Das ist mir zu wenig seitens der Shortseller. Ich habe mal den Staubsauger bei 16,7 bis 16,8 eingeschaltet
Happy Saugen!...
Aber eigentlich laufen Euro-IT Firmen zur Zeit eh nicht so gut, ist wenigstens mein Eindruck.
@pascal
Zu der 9-Minuten-Show auf YouTube.
Das ist nicht nur sehr schnell erzählt (musste der Sprecher anschließend noch wo hin?), sondern auch sehr stark simplifiziert und dabei in eingen Bereichen eben etwas neben den Tatsachen.
Das ist mir zu wenig seitens der Shortseller. Ich habe mal den Staubsauger bei 16,7 bis 16,8 eingeschaltet
Happy Saugen!...
Aber eigentlich laufen Euro-IT Firmen zur Zeit eh nicht so gut, ist wenigstens mein Eindruck.
Hat funktioniert, da wirkt selbst ein Dyson blass dagegen
Ein interessant/lustiger Artikel auch hier auf Finanzen.net. Dabei geht es um Crash-Propheten und Prominenten-gesponsorte Fonds (u.a. Dirk Müller, Otte u.a.):
https://www.finanzen.net/nachricht/fonds/crash-propheten-krisensicher-dirk-mueller-premium-aktien-fonds-zukunftsfonds-andere-promifonds-im-corona-check-9322863.
danke - ja das ist in der tat alles ganz interssant und lustig
Das ist mir zu wenig seitens der Shortseller. Ich habe mal den Staubsauger bei 16,7 bis 16,8 eingeschaltet
Happy Saugen!...
Aber eigentlich laufen Euro-IT Firmen zur Zeit eh nicht so gut, ist wenigstens mein Eindruck.
Hat funktioniert, da wirkt selbst ein Dyson blass dagegen
S&T 18,2 Hälfte raus
Zu der 9-Minuten-Show auf YouTube.
Das ist nicht nur sehr schnell erzählt (musste der Sprecher anschließend noch wo hin?), sondern auch sehr stark simplifiziert und dabei in eingen Bereichen eben etwas neben den Tatsachen.
Im Bereich des möglichen. Ich glaub es ging eher darum, herauszuarbeiten, dass sich Deutschland irgendwie immer wieder hochgearbeitet hatte. Ja, türlich wäre es ohne gewisse Hilfen und umstände nie möglich gewesen. Finde das in dem Bezug aber sehr anschaulich.
Wenn man in einen 9 Minuten Video 300 Jahre Geschichte erwartet, genaustens aufgedröselt, ist die Erwartungshaltung, glaub ich, nicht so die richtige.
Vom Tempo her vlt. ne Generationssache:
https://www.tiktok.com/@sophiacalate/video/6862674332414397701?lang=de
Datadog pops 7.5% after Microsoft Azure strategic partnership
Direkt über die Century Marke raus. Auffallend ist das Volumen.
Hab mir die Tage mal Palantir etwas genauer angeschaut, da es sich um ein Direct-Listing handelt und das Geschäftsmodell doch ziemlich eigenartig aber auch konkurrenzlos spannend ist. Bleibt noch zu erwähnen dass 2012 die CIA bei Palantir investiert hatte.
Henkel Aktie trotz Corona-Krise ein Kauf?
Die Henkel Aktie ist unter konservativen Investoren ein Basisinvestment. Seit 2009 konnten Investoren mit der Aktie auch gutes Geld verdienen, denn der Aktienkurs hat sich von rund 14 Euro im Jahr 2009 auf zuletzt über 100 Euro im Jahr 2017 äußerst gut entwickelt.
Seither mussten Investoren bis zur Corona-Krise im März 2020 einen 20 prozentigen Rückgang der Henkel Aktie verkraften – und das, obwohl Henkel im Geschäftsjahr 2019 einen Rekordumsatz erwirtschaftet hat.
Die Ausbreitung des Virus sorgte schließlich für einen signifikanten Umsatz- und Ergebnisrückgang, wodurch der Aktienkurs nochmals deutlich absagte. Mutige Investoren konnten hier ein Schnäppchen schlagen, denn der Aktienkurs hat sich gut erholen können.
Ob die alten Rekord-Kursmarken jedoch wieder erreicht werden bleibt fraglich, denn Henkel verfügt schon seit einigen Jahren über ein latentes Problem: Wachstum. Die Umsätze wachsen nur noch schwach, sie gingen im Geschäftsjahr 2018 sogar zurück. Zuletzt lag die Prognose des Umsatzwachstums bei 0 bis 2 Prozent, durch das Coronavirus wird es wahrscheinlich deutlich negativ sein.
Auch wenn durch Erholungseffekte mittelfristig wieder ein zweistelliges Ergebniswachstum generiert werden könnte, es sollte maßgeblich durch Erholungseffekte erklärbar sein. Die aktuelle Bewertung ist damit für einen schwach wachsenden Großkonzern nicht gerade günstig.
Solange sich an den langfristigen Wachstumsperspektiven des Unternehmens nichts ändert, drängt sich ein Kauf für langfristige Anleger nicht unbedingt auf. Denn Wachstum ist am Ende das, was die Aktie für eine Neubewertung bräuchte. Aktuell gibt es für eine solche aber keine konkreten Anzeichen.
Hast du Herr der Ringe gelesen? Ein palantir ist ein magischer Stein, mit dem man so etwas wie eine Videokonferenz in mittelerde ausrichten kann... wird von Sauron, dem archetypisch Bösen benutzt, um die Menschen und Hobbits auszuspionieren und zu manipulieren. Mir ist echt ein Rätsel, wie man sich mit dem Geschäftsmodell so einen ehrlichen Namen geben kann
Hast du Herr der Ringe gelesen? Ein palantir ist ein magischer Stein, mit dem man so etwas wie eine Videokonferenz in mittelerde ausrichten kann... wird von Sauron, dem archetypisch Bösen benutzt, um die Menschen und Hobbits auszuspionieren und zu manipulieren. Mir ist echt ein Rätsel, wie man sich mit dem Geschäftsmodell so einen ehrlichen Namen geben kann
![]()
Nein, kenne ich nicht aber vielleicht bist Du ja in der Lage, faktenbasiert zu erläutern, woran das Palantir Geschäftsmodell ein Erfolg werden kann oder aber scheitern könnte?
PS: Eine postfaktische Denkweise werde ich, wie gewohnt in seine Einzelteile zerlegen?
Hast du Herr der Ringe gelesen? Ein palantir ist ein magischer Stein, mit dem man so etwas wie eine Videokonferenz in mittelerde ausrichten kann... wird von Sauron, dem archetypisch Bösen benutzt, um die Menschen und Hobbits auszuspionieren und zu manipulieren. Mir ist echt ein Rätsel, wie man sich mit dem Geschäftsmodell so einen ehrlichen Namen geben kann
![]()
Nein, kenne ich nicht aber vielleicht bist Du ja in der Lage, faktenbasiert zu erläutern, woran das Palantir Geschäftsmodell ein Erfolg werden kann oder aber scheitern könnte?
PS: Eine postfaktische Denkweise werde ich, wie gewohnt in seine Einzelteile zerlegen?
Habe mich nicht näher mit der Firma beschäftigt. Ich erinnere mich nur, dass ich im Zusammenhang mit dem Cambridge Analytica-Skandal (Manipulationsvorwürfe Trump-Wahl und Brexit) damals auch etwas über Palantir gelesen habe. Datenkrake, die ihre Geschäfte lieber geheim hält, nicht mein Ding.