Nachrichten
Nachrichten löschen

Daily Börsentalk 2020+

Seite 195 / 413
Flint0815
(@flint0815)
Verdienter Freiheitskämpfer
Veröffentlicht von: @sweetnsour

Nächste Woche werden 35 S&P 500-Unternehmen berichten. Am S&P 500 wird im Q2 ein Gewinnrückgang von -44,6% erwartet.

image

 Welche Informationsquelle errechnet so einen genauen Wert von -44,6% ?

Gibt es noch andere, evtl. für uns interessante errechnete Werte, die Du uns weitergeben könntest?

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 11. Juli 2020 23:09
SweetNSour
(@sweetnsour)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @flint0815
Veröffentlicht von: @sweetnsour

Nächste Woche werden 35 S&P 500-Unternehmen berichten. Am S&P 500 wird im Q2 ein Gewinnrückgang von -44,6% erwartet.

image

 Welche Informationsquelle errechnet so einen genauen Wert von -44,6% ?

Gibt es noch andere, evtl. für uns interessante errechnete Werte, die Du uns weitergeben könntest?

 

Factset liefert solche Daten.

https://insight.factset.com/sp-500-likely-to-report-largest-year-over-year-earnings-decline-in-q2-since-2008

Mehr liegt mir aber zur Zeit gerade nicht vor.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 11. Juli 2020 23:35
Flint0815 mag das
Beast
(@beast)
Verdienter Freiheitskämpfer
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @tricky

 

Tesla ist auch so ein Brett. Immer wenn man denkt jetzt muss sie doch mal korrigieren / konsolidieren setzt sie noch einen drauf. Einfach brutal. Der weekly sieht da auch nicht mehr gesund aus, vorallem wenn man bedenkt bei was für einer Marktkapitalisierung sie mittlerweile ist. Bin gespannt wie weit der squeeze noch geht.

grafik

 

Da rückt, wenn man verschiedenen Quellen glauben mag, eine Aufnahme in den S&P500 in den Fokus.

Beim Den 1500er Calls gab es angeblich vor dem Move sehr hohe Aktivitäten. 

Bei TSLA hat's echt lange gebraucht, bis ich es geschafft habe, hier mal profitabel zu traden.

Habe es die letzten 2 Wochen jedoch endlich geschafft, indem ich auf eher unrealistische, plötzliche Anstiege spekuliert habe, die man von TSLA ja mittlerweile gewohnt ist.. meine Calls haben sich zwar schön vervielfacht, allerdings habe ich natürlich nur winzige Positionsgrößen gewählt, da ich einfach selbst nicht wirklich daran geglaubt habe, dass das was werden könnte (habe mir bei Woche 1 sogar noch gedacht, dass ich nächstes Mal eine normale Positionsgröße investiere, aber die Zweifel waren dann trotzdem wieder sehr hoch, weil ich viel mehr von einer Konsolidierung ausging..)

Die 1500er-Calls wären der Jackpot gewesen, haben sich am letzten Tag innerhalb weniger Stunden verhundertfacht bzw. je nach Einstieg sogar verzweihundertfacht Smile (aber mit sowas rechnet ja auch kein Mensch)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 12. Juli 2020 09:16
Maschinist mag das
ROSELYNE
(@roselyne)
Verdienter Freiheitskämpfer
Veröffentlicht von: @tricky
 

Tesla ist auch so ein Brett.

Bei Tesla hatte ich letztes Jahr einen Kursalarm bei 180 USD eingestellt. Natürlich habe ich die Aktie nach erreichen nicht gekauft. Und außerdem: Wie wäre ich mit der Position umgegangen, hätte ich sie gekauft?

AntwortZitat
Veröffentlicht : 12. Juli 2020 11:12
Stefan.M
(@stefan-m)
Freiheitskämpfer Silber
Veröffentlicht von: @sweetnsour
Veröffentlicht von: @stefan-m

Noch ein Grund, warum ich deren Kaffee nicht mag:

"...  Von der US-Kaffeehauskette Starbucks tauchten am Wochenende Emails auf, in denen die deutschen Filialen ausdrücklich angewiesen wurden, die Steuersenkung einzukassieren – drei Prozent Preiserhöhung, auf Kosten der Steuerzahler. Und das durch eine Firma, die in Deutschland selbst kaum Steuern zahlt. Was für ein Ganoven-Unternehmen!"

Wo ist da nun das Problem?

... (und der Kunde guckt natürlich in die Röhre). Das sind völlig normale Vorgänge der freien Marktwirtschaft, aber für ...

Laß gut sein, S'n'S, wir wissen ja, von wem diese Replik kommt.
Darum nehm ich das auch nicht wirklich ernst.

 

Ehrlich gesagt nein, aber warum erscheinst Du eigentlich unbewaffnet zu diesem geistigen Duell?

Duell? Warum sollte ich mich duellieren? Materiell geht nicht, weil wir zu weit auseinander wohnen, inhaltlich (geistig) bringt auch nichts, weil keiner von uns den anderen wird überzeugen können und menschlich schon gleich gar nicht, weil ich vor vielen Jahren gelernt habe, daß Freundschaften (egal auf welchem Level)  wichtiger sind als persönliche Überzeugungen.
Also laß Du Deine Kunden in die Röhreschauen und trinke dabei Deinen Starbucks, ich bin und bleibe derweil eben ein sozial eingestellter Mensch.
Einverstanden?

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13. Juli 2020 04:10
ROSELYNE
(@roselyne)
Verdienter Freiheitskämpfer

Guten Morgen zusammen, zwei Aktien für die Watchlist:

Durch einen Chart-Tweet wurde ich auf die Cerus Corp (CERS) aufmerksam. Auch wenn sich die Aktie seit dem Tief Mitte März schon mehr als verdoppelt hat, könnte es sich bei dem Produkt um einen möglichen Game Changer handeln. Hier ergibt sich in den kommenden Tagen ggf. ein lukrativer Einstieg.

Ein weiterer Artikel widmet sich dem Unternehmen AmerisourceBergen Corp (ABC). Die Aktie steht erstens vor der Vollendung einer 5-jährigen Bodenbildung und ist zweitens mit einem 12er KGV moderat bewertet. So qualifiziert sich die Aktie auch als mögliche Position für das Langfristdepot.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13. Juli 2020 08:53
independent und Maschinist mögen das
Meex
 Meex
(@meex)
Freiheitskämpfer Silber

Guten Morgen,

neben TUI, auch Vectron und Hillenbrand long.

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13. Juli 2020 09:46
OdioGaming
(@odiogaming)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @odiogaming

Bei AMD soll der Deckel heute mal abfliegen. Über 59,40$ Blue Sky.

AMD Shares Move Higher After Traders Circulate Report Titled 'Intel has another delay to a major server platform'

image

AMD hat nach dem starken Anstieg vom Donnerstag erstmal etwas korrigiert. Mal sehen ob man diese Woche einen Angriff auf die obere Range wagen wird.

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13. Juli 2020 10:03



SweetNSour
(@sweetnsour)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @stefan-m
Veröffentlicht von: @stefan-m

Noch ein Grund, warum ich deren Kaffee nicht mag:

"...  Von der US-Kaffeehauskette Starbucks tauchten am Wochenende Emails auf, in denen die deutschen Filialen ausdrücklich angewiesen wurden, die Steuersenkung einzukassieren – drei Prozent Preiserhöhung, auf Kosten der Steuerzahler. Und das durch eine Firma, die in Deutschland selbst kaum Steuern zahlt. Was für ein Ganoven-Unternehmen!"

Hirn- und Zahnlose Linke Mainstream-Polemik...    

Das MwSt-Paket wurde für Unternehmen und nicht für Konsumenten gemacht. Es bleibt dem Einzelhandel überlassen, ob die MwSt an den Kunden geht oder nicht. Vom Gesetzgeber her wurde niemals festgelegt, dass die MwSt-Senkung an den Konsumenten weitergereicht werden muss, also ist "das Einkassieren der MwSt-Senkung" für jeden deutschen Unternehmer völlig legal.

Die Maßnahmen sind zur Unterstützung der Gastrobetriebe, nicht damit dein 4 Euro Latte billiger wird!!

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13. Juli 2020 10:35
SweetNSour
(@sweetnsour)
Freiheitskämpfer Gold

Der Marsch der Nasdaq – ist so viel Rallye noch gesund?

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13. Juli 2020 11:39
reinvest
(@reinvest)
Freiheitskämpfer Silber

@sweetnsour
Der Unternehmer wird nichts verdienen, wenn der Konsument nichts kauft.
Was hat das mit „ Linke Mainstream-Polemik“ zu tun? Starbucks ist aus Sicht der Kaffeeunternehmer in Deutschland ein Schlag ins Gesicht. Während der Unternehmer in Deutschland hohe Steuern auf seine in Deutschland erwirtschafteten (Kaffee-) Gewinne entrichten muss, nutzt Starbucks legale Steuertricks um die Steuer extrem zu drücken.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13. Juli 2020 12:06
Meex
 Meex
(@meex)
Freiheitskämpfer Silber

..1/3 Position Dax short bei 12.749 eingegangen (Hebel 8)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13. Juli 2020 12:40
Flint0815
(@flint0815)
Verdienter Freiheitskämpfer

Was ist mit Biotech Cytodyn los?

-37%

Hat jemand News?

 

Byd und Innocan heute stark

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13. Juli 2020 13:02
ROSELYNE
(@roselyne)
Verdienter Freiheitskämpfer

News zu Pfizer und BioNTech

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13. Juli 2020 13:33
SweetNSour
(@sweetnsour)
Freiheitskämpfer Gold

@reinvest

Die Wurzel dieses allgemein zugänglichen Trash-Publikums-Artikels stammt aus dem antiamerikanischen Linken Polemiklager, welches wie gewohnt durch Bedeutungsverschleppung zu glänzen vermag.

image

Starbucks-Filialen in Deutschland werden schon lange von einem sehr europäischen Unternehmen namens Amrest (Franchisenehmer aus Spanien) betrieben, welche diese MwSt-Entscheidungen im Alleingang getroffen hat. Amrest bezahlt zudem keine Gewinnsteuer, weil zuletzt gem. Jahresbilanz auch keine Gewinne erwirtschaftet wurden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13. Juli 2020 13:37
Tradevestor mag das
Maschinist
(@maschinist)
Maschinist

 

Bezüglich EU Steuerstrategie von Starbucks und co. sind diese Großunternehmen zuallererst Ihren Besitzern verpflichtet.

Die Besitzer sind die Aktionäre.

In der EU haben sich einzelne Länder ganz bewußt in Richtung Tax Haven positioniert.

Neben Irland, das dadurch offizielle Briefkastenheimat für den EU-Bereich vieler internationaler Konzerne geworden ist, sind mittlerweile auch Länder wie die Niederlande dabei, das z.B. Zinszahlungen an inländische Konzerneinheiten aus ausländischen Einheiten mit Absicht steuerfrei gestellt hat.

Starbucks hat dieses Angebot benutzt und das Management würde von den eigenen Aktionären verklagt / entlassen werden, wenn es sich mit Absicht gegen eine solche legale und mit Absicht von den Niederlanden geschaffene und von den anderen EU Ländern nicht verhinderte Praxis entscheiden würde.

Wenn also jemand "schuld" hat, dass dieses Spiel in der EU gespielt werden kann, dann sind es die EU Mitgliedstaaten und das EU Parlament.

Irland z.B. wurde im Zuge der Finanzkrise umfangreiche Staatshilfen von der EU gegeben. Es wurde trotzdem nicht verpflichtet etwas an Ihrer klar auf Vorteilnahme gegenüber anderen EU Ländern ausgelegten sehr niedrigen Unternehmensbesteuerung zu ändern.

Die Großkonzerne können nun gar nicht anders, als diese Möglichkeiten zu nutzen.

Die ganze gespielte Empörung auf Seite der Politik sind nur Nebelkerzen für die Wähler.

Das gute an dieser Situation wiederrum ist, dass die Hochsteuerländer innerhalb der EU dadurch daran gehindert werden, Ihre Steuergesetzgebung noch weiter zu verschärfen.

Schönen Tag

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13. Juli 2020 13:44
Flint0815, reinvest, Tradevestor und 4 User mögen das



Seite 195 / 413