Nachrichten
Nachrichten löschen

Carbonbasierte Energie

Seite 11 / 11
Abgemeldeter Account
(@cooler-name)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @j-d

Das Thema Strahlung ist auch nicht irrationaler als Angst vor einer Impfung zu haben.

Die Andeutung mit Corona machst du schon zum zweiten mal. Falls du darüber reden möchtest, haben wir einen eigenen Coronathread. Die ganze Diskussion dazu hatten wir schon. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13. September 2022 14:01
Smmn
 Smmn
(@smmn)
Verdienter Freiheitskämpfer

Petition von Professoren verschiedener deutscher Unis zum Weiterbetrieb bzw Reaktivierung der AKWs.

Gerne mitzeichnen und teilen - man kann auch anonym mitzeichnen ;)

https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2022/_07/_26/Petition_136760.$$$.a.u.html

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18. September 2022 17:07
Fuso mag das
reinvest
(@reinvest)
Freiheitskämpfer Silber

Update zur "Energiewende" in Deutschland:

Deutschland Strom Importe
F0MSPc0aAAE moV

[aktuellere Grafik hinzugefügt]

Unser Strom in Deutschland ist zu teuer, zu dreckig und wir haben nicht genug davon.

Das wird Deutschland m.E. nicht lange durchhalten können. Der Standort wird noch unattraktiver für Unternehmen (= damit gehen die Steuereinnahmen langfristig zurück) und durch die diskutierten Strom-Subventionen für die Industrie sollten die Staatsausgaben steigen.

In Deutschland werden wir somit alle ärmer und damit steigt auch das Risiko für politische Extremen. M.E. ist das Energie-Thema langfristig extrem wichtig für Deutschland. Entweder wir werden Atomkraft als eine weitere Option zu Wind & Solar lieben lernen und günstige und saubere Energie im Überfluss haben oder wir führen die ideologische Diskussion noch viele Jahre weiter.

Unsere (langfristige) Strategie in der Familie:

  • durch den Kauf einer neuen Immobile (2021) mit einem hohen KfW-Standard, finanziert zu einem Zins von 1% auf 20 Jahre haben wir unsere Immo-Ausgaben für einen langen Zeitraum fixiert und gleichzeitig interessieren uns die "grünen Bestandsimmobilien-Sanierungs-Wünsche" nicht wirklich
  • unser Kapital ist im Wesentlichen in einem Welt-ETF und Apple (inklusive Bitcoin & ETH) und alle EU-/Deutschland ETFs haben wir bereits letztes Jahr kurz nach Kriegsbeginn verkauft und umgeschichtet
  • eine große Priorität ist eine gute Bildung unserer Kinder (Ziel: gute Englisch- und Programmier-Kenntnisse / das Thema Finanzen bringen natürlich Mama und Papa bei ;) ) [eventuell wandern unsere Kinder aus, zumindest soll diese Option bzw. der Exit vereinfacht werden]
  • weitere Priorität ist die Fitness der gesamten Familie (meine Frau und ich wollen die allgemeine Fitness weiter verbessern und die Muskelmasse noch erhöhen ;) )
  • ich habe einen gut bezahlten ortsgebundenen Job und meine Frau hat eine immer besser laufenden Selbstständigkeit (Priorität Selbstständigkeit weiter ausbauen)
  • und natürlich das gute Leben in Deutschland genießen und möglichst viel Zeit mit den Kindern verbringen

VG
reinvest

AntwortZitat
Veröffentlicht : 5. Juli 2023 09:44
Garagengold, langfristinvestor, DanielKA und 4 User mögen das
Abgemeldeter Account
(@cooler-name)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @reinvest

weitere Priorität ist die Fitness der gesamten Familie (meine Frau und ich wollen die allgemeine Fitness weiter verbessern und die Muskelmasse noch erhöhen ;) )

Ich seh schon, du bereitest dich auf den Ernstfall vor. haha. Spaß. 

Der rest ist Kopfschüttel, also Politisch... 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 5. Juli 2023 16:11
Fuso
 Fuso
(@fuso)
Verdienter Freiheitskämpfer
Veröffentlicht von: @reinvest

Update zur "Energiewende" in Deutschland:

Deutschland Strom Importe
F0MSPc0aAAE moV

[aktuellere Grafik hinzugefügt]

Unser Strom in Deutschland ist zu teuer, zu dreckig und wir haben nicht genug davon.

Das wird Deutschland m.E. nicht lange durchhalten können. Der Standort wird noch unattraktiver für Unternehmen (= damit gehen die Steuereinnahmen langfristig zurück) und durch die diskutierten Strom-Subventionen für die Industrie sollten die Staatsausgaben steigen.

In Deutschland werden wir somit alle ärmer und damit steigt auch das Risiko für politische Extremen. M.E. ist das Energie-Thema langfristig extrem wichtig für Deutschland. Entweder wir werden Atomkraft als eine weitere Option zu Wind & Solar lieben lernen und günstige und saubere Energie im Überfluss haben oder wir führen die ideologische Diskussion noch viele Jahre weiter.

Ein anderer, erweiterter Blickwinkel auf die Situation:

https://www.cleanthinking.de/deutschlands-stromimporte-2023-saubere-fakten/

Im Besonderen Deinen letzten Satz kann ich nicht nachvollziehen. Kernkraft, aus neuen Reaktoren, ist nicht günstig. Die aus alten, geförderten und abgeschriebenen, war es wohl. Die abzuschalten war mutmaßlich nicht die beste Entscheidung.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 8. Juli 2023 17:04
Abgemeldeter Account
(@cooler-name)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @fuso

Ein anderer, erweiterter Blickwinkel auf die Situation:

https://www.cleanthinking.de/deutschlands-stromimporte-2023-saubere-fakten/

Wenn eine Quelle sagt: Die C02 Emmissionen waren unterdurchschnittlich, einen Wissenschaftlichen eindruck mit Grafiken machen möchte, aber nicht sagt, wie es vorher war. Sus. 

Laut dem Artikel wäre es super in der Sahara für 20 Minuten einen Hochdruckreiniger ins Gesicht gehalten zu bekommen. Weil man im Durchschnitt dann ja genügend Strom erzeugt. 

Das ist mit einer der Hauptprobleme. 

Auch setzt er die Spitzenlast mit 70 Gigawatt an. Welche aber eher bei 90 GW ist.
Die Kraftwerksleistung, unter der Vorraussetzung das jedes Kraftwerk immer laufen kann, auf 100 GW. 
Auch berücksichtigt er nicht, dass Strom nicht unzureichend transportabel ist. Auch wird der Stromhandel bei Lastspitzen ausgebelendet von der Quelle. Oder Geschweige denn Wartung, leere Flüsse usw. 

https://www.mckinsey.com/de/news/presse/2023-03-06-energiewende-index

Das waren nur die ersten Punkte, die mir bei der Quelle aufgefallen sind. 

Zu den Atomkraftwerken: 
Wir machen da sehr oft den Fehler den Nutzen nicht Entgegenzustellen. Intel wäre für mich so ein Beispiel. Oder die Verlagerung der Produzierenden Industrie die langsam stark fahrt aufnimmt. 

Ich mein er hätte auch die Daten der Bundesnetzagentur nehmen können. Und zeigen können, irgendwie sind sehr oft die Preise Negativ zu Spitzenerzeugungszeiten in der Mittagszeit (Hidden cost von EEG). Wenn man solche Starken verschiebungen hat, zeigt es zumindest für mich, dass wir teilweise viel zu hohe Kapazitäten haben, teilweise zu niedrige. 

Screenshot 2023 07 09 at 9.26.38 AM

https://www.smard.de/home/marktdaten

Auf der einen Seite sehen wir immer die Total Cost of Ownership. 
Bei den EEGs wird das immer gerne vergessen. 

Theoretische Speicheralternativen für 20€ Megawatt sind nur Theoretische Einheiten, wenn man eine Energiewende überstürzt und nicht genug speicher hat. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 9. Juli 2023 08:29
Fuso
 Fuso
(@fuso)
Verdienter Freiheitskämpfer
Ich komme bei dem Post nicht hinterher. Viele Einwürfe, die daraus zu ziehenden Schlüsse sehe ich aber nicht.
 
Veröffentlicht von: @spitznameä

Auch setzt er die Spitzenlast mit 70 Gigawatt an. Welche aber eher bei 90 GW ist.

Fünf Zeilen weiter geht es um die bisherigen Spitzenwerte.

Die Kraftwerksleistung, unter der Vorraussetzung das jedes Kraftwerk immer laufen kann, auf 100 GW. 

Auch darauf wird, zumindest partiell, eingegangen.

Und zeigen können, irgendwie sind sehr oft die Preise Negativ zu Spitzenerzeugungszeiten in der Mittagszeit (Hidden cost von EEG).

Das ist leider so. Heute würde man wahrscheinlich einiges anders machen. Damals (Vergangenheit) hat man es aber so entschieden.

Auf der einen Seite sehen wir immer die Total Cost of Ownership. 
Bei den EEGs wird das immer gerne vergessen. 

Was meinst Du hier genau?

AntwortZitat
Veröffentlicht : 9. Juli 2023 13:20
reinvest
(@reinvest)
Freiheitskämpfer Silber

Super interessantes Gespräch mit den a16z-Gründern. Da gibt es auch eine Passage zu Atomkraft, Deutschland, den Grünen in Deutschland, carbonbasierte Energie und der andere Weg (100% Atomstrom) den die Menschheit in den 70er & 80er Jahren hätte einschlagen können.

Auch das Thema, wie Russland über viele, viele Jahre mit europäischen Geldern für den Energieexport bezahlt und "gefüttert" wurde.

Ich habe mal genau die Stelle markiert:

VG
reinvest

AntwortZitat
Veröffentlicht : 4. August 2023 23:47



Seite 11 / 11