Bauzinsen Stand & E...
 
Nachrichten
Nachrichten löschen

Bauzinsen Stand & Entwicklung

135 Beiträge
36 Benutzer
243 Reactions
15.2 K Ansichten
Der Autodidakt
(@der-autodidakt)
Beiträge: 451
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

@natman 

Das ist natürlich bitter. Aber irgendwie auch selbst schuld. Wenn ich ein Projekt starte, dann kalkuliere ich mit den aktuellen Zinsen und schließe dann auch ab, wenn es sich rechnet. Wieso sollte man hier spekulieren? Wenn das Darlehen erst später gebraucht wird, dann preist die Bank einen kleinen Forward-Zuschlag von ein paar Zehntel in den Zinssatz ein. Bei meiner Volksbank ist es beispielsweise so, dass Mitglieder keinen Forward-Zuschlag zahlen. Mitgliedschaft ist bereits ab einer Minimaleinlage von 50€ möglich, ohne Nachschusspflicht.


 
Veröffentlicht : 27. Februar 2023 13:51
CooperS, Natman, Vossi78 and 1 people reacted
reinvest
(@reinvest)
Beiträge: 476
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

@natman
Sehr bitter. Ich kann mir das nur so erklären, dass viele nicht mit einem so starken Anstieg der Zinsen gerechnet haben.

Wir haben in Q1/2021 für unser neues Haus die Zinsen für 20 Jahre zu 1% Zins gesichert. Ich wolle damals schnell den Notar-Termin und die Zins-Fixierung. Bei mir auf der Arbeit waren viele Kollegen, denen ich das erzählt hatte, sehr entspannt, denn "die Zinsen bleiben bestimmt noch lange auf einem niedrigen Niveau".
Selbst mein Bankberater konnte meine Eile damals nicht verstehen. Viele dachten, dass die Zinsen wenn überhaupt nur noch leicht ansteigen können. Auch die Prognosen der Banken für die Zinsentwicklung waren sehr optimistisch.

VG
reinvest


 
Veröffentlicht : 27. Februar 2023 14:43
Yakari and Natman reacted
BananenRapper
(@bananenrapper)
Beiträge: 374
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

Genau da bin ich auch. Letztes Jahr Projekt Lifestyleinflation gestartet und noch nicht finanziert. Jetzt sind die Zinsen davongelaufen. Unschön, allerdings nicht existenziell. Aber ich kann definitiv sagen, dass Bauen ein sehr teurer Spaß geworden ist. Das wirft mich bzgl. FIRE einige Jahre(zehnte) zurück.

Aber man kann sich das ebenfalls schönreden. Muss jetzt große Teile des Depots glattstellen, aber ich mache ja 4% Rendite damit (nicht zu zahlende Bauzinsen).


 
Veröffentlicht : 27. Februar 2023 15:35
(@mgt415)
Beiträge: 45
Freiheitskämpfer
 

vor dem hintergrund der obengenannten antworten wuerde mich einmal eure meinung zum thema bausparvertrag interessieren (auch wenn ich dem thema ehrlicherweise jahrelang davonlaufen konnte).

mein bankberater bietet mir hier momentan LBS bausparvertraege an, deren tarife anscheinend noch aus der niedrigzinsphase stammen. selbst unter der beruecksichtigung der anfallenden kosten (abschlussgebuehren etc.) sollen diese guenstiger sein als ein konventionelles darlehen zum aktuellen marktzins.

habt ihr hiermit erfahrung? wuerde es sinn machen, einen solchen vertrag abzuschliessen, diesen monatlich zu besparen und dann ggf. in einigen jahren fuer ein immoinvest (vermietet oder eigenbedarf, je nach lebenssituation) anzuzahlen? 

wuerde mir dazu gern mal eure meinungen anhoeren.

danke und lieben gruss


 
Veröffentlicht : 27. Februar 2023 17:32
Der Autodidakt
(@der-autodidakt)
Beiträge: 451
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 
Veröffentlicht von: @mgt415

mein bankberater bietet mir hier momentan LBS bausparvertraege an, deren tarife anscheinend noch aus der niedrigzinsphase stammen. selbst unter der beruecksichtigung der anfallenden kosten (abschlussgebuehren etc.) sollen diese guenstiger sein als ein konventionelles darlehen zum aktuellen marktzins.

habt ihr hiermit erfahrung? wuerde es sinn machen, einen solchen vertrag abzuschliessen, diesen monatlich zu besparen und dann ggf. in einigen jahren fuer ein immoinvest (vermietet oder eigenbedarf, je nach lebenssituation) anzuzahlen? 

Das ist die neuste Masche: Den Kunden erzählen, dass die Bausparkassen ja so „träge“ sind und den Zinsen noch hinterherlaufen. Mir wurde das gleiche erzählt, als ich das letzte mal auf der Bank war 😉

Der Trick ist, dass es sich dank der Abschlussgebühren für die Bausparkassen lohnt den Zinsen „hinterherzulaufen“, weil das natürlich 1. ein tolles Verkaufsargument ist und 2. die Guthabenszinsen auf der Gegenseite ebenso „hinterherlaufen“.

Meiner Meinung nach rechnet sich ein Bausparvertrag in den meisten Fällen nicht. Die Guthabenszinsen sind viel zu niedrig und dein Guthaben wird in der Ansparphase von der Inflation gefressen. Dazu kommt noch die horrende Abschlussgebühr. Ob sich der Darlehnszins bei Auszahlung dann rechnet ist reine Spekulation. Wenn der Marktzins bei Abruf nicht deutlich höher ist, als der Bausparzins, dann hast du richtig viel Geld verloren.


 
Veröffentlicht : 28. Februar 2023 07:37
reinvest, ziola, Vroma and 6 people reacted
(@ziola)
Beiträge: 285
Bronze Freiheitskämpfer
 

Kleines Update - Im industriellen Umfeld liegen die Bauzinsangebote jetzt im Bereich 5%. bei 10 Jahre Laufzeit.

gruss

ziola


 
Veröffentlicht : 1. März 2023 12:43
Maschinist reacted
CooperS
(@coopers)
Beiträge: 70
Freiheitskämpfer Plus
 

Wahnsinn, wenn die aktuelle Kerninflation dann noch länger bestehen bleibt, sehen wir das dann auch im privaten Umfeld!

Eigentlich müssten dann die Preise für Immobilien sinken, eigentlich… (denn das müssten sie eigentlich schon länger)…

Ich bin gespannt, ob sich Immobilien und Aktien in den nächsten Jahren in ähnliche Richtung entwickeln werden!?

VG CooperS 


 
Veröffentlicht : 1. März 2023 18:19
ziola and Maschinist reacted
 Smmn
(@smmn)
Beiträge: 300
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

@coopers laut Maklern in der Münchner Gegend aktuell -15-20% ggü dem Höchststand, plus kaum Transaktionen und sich stark ausweitendes Angebot.


 
Veröffentlicht : 2. März 2023 07:54
(@viper2333)
Beiträge: 259
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 
Veröffentlicht von: @coopers

Eigentlich müssten dann die Preise für Immobilien sinken, eigentlich… (denn das müssten sie eigentlich schon länger)…

 

Aus meinem beruflichen Bereich (ein Teil des Konzerns ist Immobilienvermietung in Berlin) kann ich sagen, dass dort durchaus die Preise sinken. Habe mich vorgestern dazu noch mit unseren GFs unterhalten. Die Meinung dort ist, dass es zu langsam sinkt und nur bei nicht energetisch modernen Häusern. Aber durchaus auch ca. 10 bis 15% weniger im Vergleich zum Höchststand.


 
Veröffentlicht : 2. März 2023 13:35
Natman, Maschinist, Vroma and 1 people reacted
Maschinist
(@maschinist)
Beiträge: 3496
Maschinist Admin
 

Hier beispielhaft die offiziellen Finanzierungskonditionen für erstrangige deutsche Baukredite bei 100% Auszahlung der ING Bank ab morgen 03.03.2023:

 

Ing Baufinanzierung ab 03032023

 

  • Alle Zinslaufzeiten für deutsche Baukredite haben mittlerweile einen Zinssatz von über 4%
  • 5 Jahre Zinsbindung sind dort höher als 15 Jahre aufgrund der aktuell deutlich inversen Zinskurve (kurzfristige Staatsanleihen haben eine höhere Verzinsung als Langlaufende). Das ist normalerweise ein deutliches Rezessionszeichen.

Schönen Abend


 
Veröffentlicht : 2. März 2023 18:01
ziola, Garagengold, Fuso and 1 people reacted
Robi
 Robi
(@robi)
Beiträge: 923
Silber Freiheitskämpfer
 

Wenn ich die Zahlen sehe bin ich froh ein Forward-Darlehen zu 0,96% abgeschlossen zu haben, das im November startet.


 
Veröffentlicht : 3. März 2023 09:04
JJ2One and ziola reacted
CooperS
(@coopers)
Beiträge: 70
Freiheitskämpfer Plus
 

@maschinist, wenn ich das mal durchrechne, gibt es bei den aktuellen Preisen und diesen Zinssätzen ja gar keinen Vorteil durch den Fremdkapitalhebel mehr.

Zumindest wird die eigene dauerhafte Tragfähigkeit ganz schön auf die Probe gestellt.

Aus meiner Sicht wäre es lohnenswerter Geld als Cash oder als kurzfristiges Tagesgeld anzusparen und dann zu gegebener Zeit in die Sachanlageform der Wahl zu investieren.

Oder übersehe ich da was?

VG CooperS 


 
Veröffentlicht : 3. März 2023 09:35
Maschinist
(@maschinist)
Beiträge: 3496
Maschinist Admin
 
Veröffentlicht von: @coopers

@maschinist, wenn ich das mal durchrechne, gibt es bei den aktuellen Preisen und diesen Zinssätzen ja gar keinen Vorteil durch den Fremdkapitalhebel mehr.

Zumindest wird die eigene dauerhafte Tragfähigkeit ganz schön auf die Probe gestellt.

Aus meiner Sicht wäre es lohnenswerter Geld als Cash oder als kurzfristiges Tagesgeld anzusparen und dann zu gegebener Zeit in die Sachanlageform der Wahl zu investieren.

Oder übersehe ich da was?

VG CooperS 

 

Guten Morgen,

entscheidend sind die zukünftige Inflationsrate und die regionale Immobilienpreisentwicklung.

Wenn die Inflation in diesem Jahrzehnt wie in den 70er Jahren läuft (ca. 50% Kaufkraftreduzierung in ca. 10 Jahren) und die Immobilie diese Inflation halbwegs ausgleicht, dann lohnt sich eine Finanzierung auch zu diesen Konditionen (weil die Inflation den Kredit entwertet).

Trotzdem müssen Kreditnehmer nun grob 6% der Kreditsumme jährlich als Cashflow an die Bank überweisen, während es vor 18 Monaten noch 2-3% waren. Das deckelt für den durchschnittlichen Immokäufer den möglichen Kaufpreis.

In meiner B-Stadt steigt das Angebot an Immobilien aktuell nochmals deutlich weiter. (von ca. 120 EFH im Umkreis von 10 km vor 12 Monaten auf aktuell ca. 270).

Verkauft wird nach meiner Beobachtung dabei nur sehr wenig.

Schönen Tag


 
Veröffentlicht : 3. März 2023 09:54
Vossi78 and CooperS reacted
auf_dem_Weg
(@auf_dem_weg)
Beiträge: 303
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

Hallo zusammen,

wie sieht dann aktuelle eine gute Finanzierung aus ?

Ich habe völlig überraschend ein Zweifamilienhaus angeboten bekommen. 166 qm Wohnfläche mit 900 qm Grundstück. 1. Wohnung 100 qm und die kleine Wohnung im EG 66 qm. Haus ist sehr solide gebaut und aus 1982 . Außen ist es TOP doch innen wurde nie wirklich was gemacht.

Das Haus hat eine sehr gute Verkehrsanbindung und ist in einer guten Lage. Die Stadt ist allerdings nicht die Allerbeste . Gut ist, das sich eine neue Firma ansiedelt und es entstehen 2024/25 ca. 300 weitere neue Arbeitsplätze.

Kurz um, Es kostet 140k und bringt mir mind. 900-1100 € Kaltmiete. Vergessen darf man aber nicht das hier einiges an Renovierungsstau ansteht. UND das Haus hat eine Ölheizung.

Ich bin sehr stark am überlegen ob ich es kaufen soll und vor allem weiß ich nicht wie ich es bezahlen soll da ich wirklich zu 90% in Aktien und ETFS investiert bin.

Würdet ihr finanzieren ? Wenn ja wie hoch, oder auch ruhig mal ein paar Aktien verkaufen. Steuerlich wäre vielleicht eine Finanzierung interessant da ich zwei weitere ETW habe, die bereits bezahlt sind.


 
Veröffentlicht : 3. März 2023 21:13
Natman reacted
Natman
(@natman)
Beiträge: 2787
Superstar
 

Die Probleme sind Renovierungsstau und wie viel man selbst machen kann. Wenn du 4-4,5% bekommst, tilgst du ja noch etwas (2%) und durch die Renovierungskosten, die so bei 100k+ liegen könnten, da 40 Jahre alt, schmelzen deine 7% Bruttorendite wie Eis in der Sonne. Ich würde es aktuell nicht machen.


 
Veröffentlicht : 4. März 2023 08:33
auf_dem_Weg and Robi reacted
auf_dem_Weg
(@auf_dem_weg)
Beiträge: 303
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

Hi Natman, danke Dir.

Da ich wirklich alles selbst kann, hätte ich nur Materialkosten. Mit 20-30k Material und viel Zeit, kann man schon Einiges erreichen.  Stören tut mich nur was Habeck noch vor hat. Was passiert mit der Ölheizung? Wenn ich hier was Neues brauche , das tut dann finanziell weh. 

Die Bank bietet mir 80 k zu 3,97% effektiv an. Rest Cash, mal sehen.


 
Veröffentlicht : 4. März 2023 14:04
Seite 6 / 9
Teilen: