Ausblick weltweite reale (inflationsbereinigte), jährliche Aktienmarktperformance der Regionen aufgrund aktueller Bewertungshöhe für die nächsten 15 Jahre:
Quelle: https://www.taunustrust.de/investoren-und-research-update-oktober-2025-2
US Markt ist aus historischer Sicht weiterhin sehr teuer mit einem Shiller Cape von aktuell ca. 39:
https://www.multpl.com/shiller-pe
Historisch ist z.B. eine 4% Entnahmerate über 30 Jahre bei einem reinen US Aktienportfolio fast ausschließlich dann gescheitert, wenn das Shiller CAPE über 20 lag (Macht auch Sinn, da hohe Bewertung eine niedrige Rendite bedeutet).
Quelle: https://earlyretirementnow.com/safe-withdrawal-rate-series/
Bei Shiller CAPE über 30 scheitert eine lange 4% Entnahme mit Restwert bei einem US Aktienportfolio zu über 50%.
Quellen:
https://earlyretirementnow.com/2018/08/29/google-sheet-updates-swr-series-part-28/
Die Lösung: Geplante Entnahmerate in Zeiten hoher Bewertung wie aktuell auf max. 3-3,5% reduzieren, wenn man vor dem normalen Rentenalter von seinem Vermögen leben will, das heißt einen Zeitraum von min. 30 Jahren plant
Das macht langfristig einen riesigen Unterschied.
Ich selbst habe mit 3% geplant und habe das auch so umgesetzt.
Schönen Tag
also wenn ich keinen Denkfehler habe muss ich sagen, dass mich diese Statistik freut, da ich in den nächsten 10-15 Jahren noch in der Spar-/Investitionsphase sein werde. Soll heißen - sofern ich es richtig verstehe, würde ich "gut und günstig" Anteile am US-Markt kaufen können, da dieser nicht "zu hoch" weitersteigen sollte... ?




