Gold weiterhin in einer mehrjährigen "Cup with Handle" Formation:
Lokales Tief jetzt an der 200 Tageline:
Die 200 Tagelinie diente beim gesamten Bullenmarkt 2002 bis 2011 jeweils als untere Begrenzung mit Ausnahme der Finanzkrise 2008:
Guten Morgen allerseits.
Ist der Maschinist in Gold schon investiert oder wartet er auf ein bullisches Verlassen des Handels?
Gold weiterhin in einer mehrjährigen "Cup with Handle" Formation:
Konsolidiert aktuell nahe seiner 2011'er Hochs.Nach meiner Einschätzung mittel- & langfristig sehr bullish aufgrund Chartverlauf, Chartpattern & extrem lockerer Geldpolitik.Massive Geldmengenausweitung aller bedeutenden Zentralbanken sowie Renditen der EU- und nun auch US Staatsanleihen deutlich unterhalb der Inflationsrate.
Hallo Maschinist, ich versuche den Trend über NEM (Newmont Corp.) zu spielen und suche momentan den Einstieg. Charttechnisch seit 2011/12 ähnliche Situation wie bei Gold.
Lokales Tief jetzt an der 200 Tageline:
Die 200 Tagelinie diente beim gesamten Bullenmarkt 2002 bis 2011 jeweils als untere Begrenzung mit Ausnahme der Finanzkrise 2008:
Bisher hört Gold auf die Freiheitsmaschine. ;)
(Hier der Wochenchart).
Erster technischer Wiederstand nach oben bei $1.850. Ich halte meine GC Future Position.
Noch nicht, aber der wieder steigende Goldpreis und die Stabilisierung bei ~ 60USD laden dazu ein.
https://charts2.finviz.com/chart.ashx?t=NEM&ty=c&ta=0&p=m&s=l
edit: Kauflimit bei 49,85€ platziert
Lokales Tief jetzt an der 200 Tageline:
Die 200 Tagelinie diente beim gesamten Bullenmarkt 2002 bis 2011 jeweils als untere Begrenzung mit Ausnahme der Finanzkrise 2008:
Bisher hört Gold auf die Freiheitsmaschine. ;)
(Hier der Wochenchart).
Erster technischer Wiederstand nach oben bei $1.850. Ich halte meine GC Future Position.
Mittlerweile ca.$90 von den lokalen Lows als Rebound.
Nähert sich jetzt relevanten gleitenden Durchschnitten:
Ich bleibe weiter long. Schaue auf den Verlauf.
Schönen Abend
Ich bleibe weiter long. Schaue auf den Verlauf.
Ich bin bei NEM auch zu 49,84€ dabei. Ähnliches Bild auch hier, gleitende Durchschnitte voraus...
Lokales Tief jetzt an der 200 Tageline:
Die 200 Tagelinie diente beim gesamten Bullenmarkt 2002 bis 2011 jeweils als untere Begrenzung mit Ausnahme der Finanzkrise 2008:
Bisher hört Gold auf die Freiheitsmaschine. ;)
(Hier der Wochenchart).
Erster technischer Wiederstand nach oben bei $1.850. Ich halte meine GC Future Position.
Weiterhin konstruktive Verhalten von Gold. Mittlerweile bei $1893 und damit fast $130 vom unteren Wendepunkt am gleitenden Durchschnitt abgeprallt:
Übergeordnet hier wie bei Bitcoin eine Multijahres Cup with Handle.
Das könnte eine explosive Aufwärtsbewegung geben, wenn die Hochs bei ca. $2065 überwunden werden mit Ziel von min. $2.200
Ich bleibe weiterhin Gold long via GC Futures. Halte hier eine vergleichsweise große Position (gut 35% des Vermögens als Futures via Margin) da im Vergleich zu Bitcoin weniger Vola und wenn kein Goldmeteorit auf die Erde stürzt auch so gut wie kein Ausfallrisiko.
Schönen Tag
Das könnte eine explosive Aufwärtsbewegung geben, wenn die Hochs bei ca. $2065 überwunden werden mit Ziel von min. $2.200
Ich denke auch das wir den Bereich 2200 - 2400 USD demnächst sehen werden. Zusätzlich zu Newmont (NEM) werde ich noch Barrick Gold (GOLD) kaufen, um den Portfolioanteil an Gold weiter zu erhöhen.
Sehe nur mehr als wenig Luft nach oben in Gold. Sicher, kann noch in die Gegend von 2200/2300 laufen im Zuge der USD Abwertung, aber sonst sehe ich da eher eine Seitwärtsrange von 1700-2200. Eher ein Tradingkandidat in dieser Range. Dass Gold eher schon am Ende der Fahnenstange (mit 10-15% Restpuffer) angelangt sein könnte, zeigt auch der Silberhype, der sehr oft gegen Ende eines längeren Goldanstieges „passiert“.
Sehe ich sehr ähnlich. Der starke Anstieg von Silber ist hier für mich auch der wesentliche Indikator. Edelmetalle werden mMn kurz-/-mittelfristig korrigieren / seitwärts laufen. Danach sollte es wieder sehr gute Einstiegschancen geben.
Ein Blick auf Silber verrät, dass da noch immer sehr viel Spekulation und Gier über uns schwebt.
Siehe hierzu auch Platin, welches in den letzten Wochen einen wichtigen 2017er-Widerstand überwunden hat und gerade am Support rumspingt (Platin könnte bald so ausflippen wir Silber vor einigen Monaten). Platinaktien haben teilweise auch neue Höchstände (z.B. Impala Platinum). Vermute, dass Silber es Platin nachmacht und bis zum Widerstand läuft (ihn überwindet?) und dann Gold nachzieht (Gold ist gerade im wöchentlichen Chart vor Kurzem an der 50MA angekommen und abgeprallt - genau wie während Corona). Alles in allem sehr positive Anzeichen für ein Ende der Korrektur.
Ich für meinen Teil bin fast vollständig wieder investiert.