Heidelberger Druck auch long 1,18x
EQS-Media / 26.03.2025 / 10:29 CET/CEST
Die Amperfied GmbH, eine Tochtergesellschaft der Heidelberger Druckmaschinen
AG (HEIDELBERG), hat einen Großauftrag für E-Autoflotten gewonnen. Künftig
wird Amperfied für SAP SE die Betriebsführung der Ladeinfrastruktur für
Elektrofahrzeuge in Deutschland übernehmen. Die Umsetzung startet im zweiten
Quartal 2025 mit der Migration von 1.720 bestehenden SAP-Ladepunkte in das
Cloud-Backend von Amperfied. Ein weiterer Ausbau auf rund 3.700 Ladepunkte
ist geplant.
Da hat man mal am Nachmittag/Abend keine Zeit fürs Depot und Börse und schon bricht der Trump Wahnsinn wieder los. Ein Jammer. Das hat wieder mühsam erarbeitete Performance gekostet.
Da alles so schön zieht hab ich neben dem MNQ (gestern zu 19356) nun auch ein paar Futures auf den S&P500 zu 5665 und auf den DAX zu 22804 gekauft (beide bereits im Juni Future,) , vielleicht kann ich sie ein paar Tage durchziehen lassen, aber bei der Trump Regierung geht es es auch schnell wieder in die andere Richtung. Der tägliche Wahnsinn mittlerweile.
FDXM Juni die Hälfte raus zu 23254 /+450 Pkte je Kontrakt
Leichte Reduktion bei meinen MNQ Juni Kontrakt zu 20515 / +854 Punkte
Halte noch 5 MNQ, 2 MES und 2 FDXM.
Die verbliebenen 2 long FDXM wurden zu 23820 ausgestoppt / insgesamt mickrige 32 Punkte bleiben hängen
Heidelberger Druck auch long 1,18x
EQS-Media / 26.03.2025 / 10:29 CET/CEST
Die Amperfied GmbH, eine Tochtergesellschaft der Heidelberger Druckmaschinen
AG (HEIDELBERG), hat einen Großauftrag für E-Autoflotten gewonnen. Künftig
wird Amperfied für SAP SE die Betriebsführung der Ladeinfrastruktur für
Elektrofahrzeuge in Deutschland übernehmen. Die Umsetzung startet im zweiten
Quartal 2025 mit der Migration von 1.720 bestehenden SAP-Ladepunkte in das
Cloud-Backend von Amperfied. Ein weiterer Ausbau auf rund 3.700 Ladepunkte
ist geplant.
Heidelberger Druck add 1,15
Accenture Zukauf zu 295,9 nach starkem Rücksetzer bedingt durch die Zahlen
Redwire gekauft zu 11,3
Workday gekauft zu 249,7
Robinhood gekauft zu 42,1
Redwire add 10,18
Da alles so schön zieht hab ich neben dem MNQ (gestern zu 19356) nun auch ein paar Futures auf den S&P500 zu 5665 und auf den DAX zu 22804 gekauft (beide bereits im Juni Future,) , vielleicht kann ich sie ein paar Tage durchziehen lassen, aber bei der Trump Regierung geht es es auch schnell wieder in die andere Richtung. Der tägliche Wahnsinn mittlerweile.
FDXM Juni die Hälfte raus zu 23254 /+450 Pkte je Kontrakt
Leichte Reduktion bei meinen MNQ Juni Kontrakt zu 20515 / +854 Punkte
Halte noch 5 MNQ, 2 MES und 2 FDXM.
Die verbliebenen 2 long FDXM wurden zu 23820 ausgestoppt / insgesamt mickrige 32 Punkte bleiben hängen
MNQ alle 5 Kontakte ausgestoppt zu 19898
Macht +237 Punkte je Kontrakt
Prysmian long 53,92
On Tuesday, UBS analyst Christopher Leonard upgraded Prysmian SpA (BIT:PRY:IM) (OTC: PRYMY) stock rating from Neutral to Buy, setting a price target of EUR70.00. Leonard highlighted that Prysmian shares have fallen approximately 17% since the company reported fourth-quarter 2024 results and provided conservative guidance for 2025 in its Grid (MV) and Electrification (LV) segments. According to InvestingPro data, the stock has declined 15.3% over the past six months, with its RSI indicating oversold territory. This reevaluation of expectations through to 2028 has paved the way for the upcoming Capital Markets Day on 26 March to potentially serve as a positive catalyst for the stock, along with the consideration of a dual listing in the United States.
Prysmian is currently trading at around a 30% discount compared to its peers in the Electrification sector, which is more than the long-term average discount of 10%. The company is recognized for its leading 13% compound annual growth rate (CAGR) in earnings before interest and taxes (EBIT) projected through 2027. InvestingPro analysis shows the stock trading at a PEG ratio of 0.55 and maintaining strong financial health with a "GOOD" overall score. The company has demonstrated solid performance with 11.3% revenue growth in the last twelve months.
Management at Prysmian acknowledged during the fourth-quarter 2024 earnings call that the company had overcompensated for the cancellation of a US facility by expanding more in Europe. These European expansions are expected to be operational before 2027, which is ahead of the original 2027-2028 timeline set for the US site. This development could potentially allow Prysmian to announce additional capacity expansions before 2028 at the March Capital Markets Day.
Prysmian ausgestoppt 53,02
Es ist einfach nur zäh dieser Tage.
Da alles so schön zieht hab ich neben dem MNQ (gestern zu 19356) nun auch ein paar Futures auf den S&P500 zu 5665 und auf den DAX zu 22804 gekauft (beide bereits im Juni Future,) , vielleicht kann ich sie ein paar Tage durchziehen lassen, aber bei der Trump Regierung geht es es auch schnell wieder in die andere Richtung. Der tägliche Wahnsinn mittlerweile.
FDXM Juni die Hälfte raus zu 23254 /+450 Pkte je Kontrakt
Leichte Reduktion bei meinen MNQ Juni Kontrakt zu 20515 / +854 Punkte
Halte noch 5 MNQ, 2 MES und 2 FDXM.
Die verbliebenen 2 long FDXM wurden zu 23820 ausgestoppt / insgesamt mickrige 32 Punkte bleiben hängen
MNQ alle 5 Kontakte ausgestoppt zu 19898
Macht +237 Punkte je Kontrakt
Einige MNQ wieder long zu 19598. 300 Punkte billiger zurück geholt.
Paar kleine Käufe /Zukäufe
Workday 237,7
Novo-Nordisk 63,5
Redwire 9,92
Robinhood 40,6
Da alles so schön zieht hab ich neben dem MNQ (gestern zu 19356) nun auch ein paar Futures auf den S&P500 zu 5665 und auf den DAX zu 22804 gekauft (beide bereits im Juni Future,) , vielleicht kann ich sie ein paar Tage durchziehen lassen, aber bei der Trump Regierung geht es es auch schnell wieder in die andere Richtung. Der tägliche Wahnsinn mittlerweile.
FDXM Juni die Hälfte raus zu 23254 /+450 Pkte je Kontrakt
Leichte Reduktion bei meinen MNQ Juni Kontrakt zu 20515 / +854 Punkte
Halte noch 5 MNQ, 2 MES und 2 FDXM.
Die verbliebenen 2 long FDXM wurden zu 23820 ausgestoppt / insgesamt mickrige 32 Punkte bleiben hängen
MNQ alle 5 Kontakte ausgestoppt zu 19898
Macht +237 Punkte je Kontrakt
Einige MNQ wieder long zu 19598. 300 Punkte billiger zurück geholt.
MNQ longs alle beendet zu 19308. Hatte dann noch 2 am Freitag Abend zu 19413 bekommen, aber jetzt alles weg.
Das trumpeltier wütet am Wochenende, dass einem schwindelig wird.
Geberit long 576 CHF
Geberit vk 554,x /-3,5%
Position war einige Tage stabil, konnte aber nie wirklich einen Gewinnpuffer aufbauen
Leider hab ich heute Probleme, diese Webseite zu erreichen, daher noch einmal:
das Depotmanagement verlangt es!! Zusätzlich zu den mehrheitlichen Verkäufen in den letzten Wochen, schneide ich noch mal ordentlich "die Zöpfe ab"!! Jahresperformance fällt auf unter 2,5%.
....
Jenoptik tvk ca 1/4 zu 23,06 und 22,7x / -1,3% bis -2,9%
Kontron tvk ca 1/4 zu 21,3/ +23,4%
.....
Kontron weiterer tvk zu 26,04/ +50,9%
Jenoptik weiterer tvk 24,55/ +5%
Jenoptik Restposten ausgestoppt zu 19,25. Durchschnittlicher Mischkurs durch mehrere Stützungskäufe war 23,38.
Seit den Zahlen und vor allem dem zurückhaltenden Ausblick wurde die Range von ca 20,3 bis 24,x nicht mehr gehalten.
Daher beende ich die monatelange problematische Position, zumindes konnte ich noch mal einige Teilvk im März dazu nützen, den Gesamtverlust wieder einzugrenzen.
Insgesamt, mit Berücksichtigung der Verluste im Herbst und die vielen Nerven, die mir diese Position gekostet hat, ein Scheiß-Trade.
Tomra hat ein Teilstop zu 13,1 gegriffen.
Kk ist 12,76
Es gab bereits einen Teilvk zu 14,02 im Februar