EUR/USD kurzfr. Short um 1,05 herum
via NLBNPNL2XXQ0 zu 5,77
Hebel 17 aktuell
EUR/USD Shortzerti um die 1/2 reduziert bei 6,05 da der EUR zum USD wieder auf 1,05x zurück geschnappt ist
EUR zuletzt wieder stärker geworden und hat die zwischenzeitlichen Buchgewinne in dem Zerti wieder aufgefressen. Hätte wohl Anfang Feb bei 1,025 den Sack zumachen müssen, war aber abgelenkt und wenig Zeit für Börse.
Weiterer Teilvk zu 6,9
Und wieder zurückgekauft das Zerti zu 3,88
EUR/USD Zerti ausgestoppt mit 2,1x / -46%
EUR/USD dreht jetzt.
Bin EUR wieder testweise short, aber mit anderem Zerti DE000SU6DYS6 zu 5,4
Rheinmetall short 1179,5 /Stop dzt bei 1205
Rheinmetall short läuft. Glück mit dem Stop gehabt, der gestern nicht getriggert wurde zum open, da er zeitlich ausgelaufen war
Rüstungszeugs kriegt gerade generell ein paar Schläge auf den Stahlhelm
MNQ ein paar gedeckt zu 20398/ +251 je Kontrakt
FDXM ein paar gedeckt zu 23050 /-12 je Kontrakt
FDXM 2x Kontrakte gedeckt mit je -116 Punkte
FDXM 3x Kontrakte gedeckt mit je -46 Punkte
MNQ 8x Kontrakte gedeckt mit je +104 Punkte
die letzten FDXM (bis auf einen) gedeckt zu 23089 mit +229 je Kontrakt
MNQ 3 Kontrakte gedeckt bei 19895 /+615 Punkte je Kontrakt
Noch 5 offen
FDXM letzter Short raus 23074
- *PUTIN SAID TO BE READY TO AGREE UKRAINE TRUCE WITH CONDITIONS*
In Abwesenheit die restlichen MNQ in den nachgezogenen Stop gelaufen 3x 18965 und die letzten beiden am Heimweg vom Büro zu 19990
Macht noch mal 1935 und 1040 Punkte
Goldman Sachs hat eine Liste der KI-Phase-3-Aktien erstmals im März 2024 vorgestellt, als KI-exponierte Aktien im Allgemeinen noch als eine Gruppe gehandelt wurden. Man hat dabei nach Unternehmen gesucht, die eine starke Korrelation zu Nvidai aufwiesen und in ihren Gewinnmitteilungen bestimmte umsatzsteigernde KI-Anwendungen erwähnten. Der Handel wurde jedoch im Laufe der Zeit differenzierter und verlief mehr in Abhängigkeit davon, wo ein Unternehmen in der KI-Wertschöpfungskette angesiedelt ist.
Vor diesem Hintergrund hat Goldman Sachs das eigene Screening von KI-Phase-3-Aktien auf der Grundlage von Unternehmen aktualisiert, die (1) im vergangenen Jahr mit einem statistisch signifikanten Beta zu hauseigenen KI-Phase-3-Korb gehandelt wurden, nachdem man das Markt-Beta und die Zinssätze kontrolliert hat, und die (2) in jüngsten Gewinnmitteilungen umsatzsteigernde KI-Anwendungsfälle erwähnt haben. Nun wird zugelassen, dass Unternehmen, die in Phase 2 des AI-Screenings auftauchen, auch in Phase 3 des AI-Screenings aufgenommen werden, wenn sie die entsprechenden Kriterien erfüllen. Von den 40 Aktien in der Liste sind 22 Neuzugänge.
zu knapp 22900 wieder short im DAX Future mittel FDXM
Söndervermögenspakete wackeln weil die Grünen nicht zustimmen wollen
zu knapp 22900 wieder short im DAX Future mittel FDXM
Söndervermögenspakete wackeln weil die Grünen nicht zustimmen wollen
nochmal nachgelegt bei den neuen Shorts
aktuelle schnittkurse
FDXM 22828
MNQ 19909
zu knapp 22900 wieder short im DAX Future mittel FDXM
Söndervermögenspakete wackeln weil die Grünen nicht zustimmen wollen
nochmal nachgelegt bei den neuen Shorts
aktuelle schnittkurse
FDXM 22828
MNQ 19909
FDXM Hälfte gedeckt 22560 /+268 Pkte je Kontrakt
zu knapp 22900 wieder short im DAX Future mittel FDXM
Söndervermögenspakete wackeln weil die Grünen nicht zustimmen wollen
nochmal nachgelegt bei den neuen Shorts
aktuelle schnittkurse
FDXM 22828
MNQ 19909
FDXM Hälfte gedeckt 22560 /+268 Pkte je Kontrakt
MNQ 1/3 gedeckt zu 19575 /+334 je K.
Ich starte hier womöglich bald einen (mehrtägigen?) Reboundtrade
Die Tesla-Aktie hat seit ihrem Allzeithoch von 1,5 Billionen Dollar im Dezember 45 Prozent an Wert verloren, wird aber laut JP Morgan weiterhin mit hohen Bewertungskennzahlen gehandelt. Tesla kämpft aktuell mit sinkenden Fahrzeugverkäufen und Gewinnen, während die Bewertung hauptsächlich auf Hoffnungen für autonome Fahrzeuge und Robotaxis basiert, die das Unternehmen bisher nicht ausgeliefert hat.
zu knapp 22900 wieder short im DAX Future mittel FDXM
Söndervermögenspakete wackeln weil die Grünen nicht zustimmen wollen
nochmal nachgelegt bei den neuen Shorts
aktuelle schnittkurse
FDXM 22828
MNQ 19909
FDXM Hälfte gedeckt 22560 /+268 Pkte je Kontrakt
MNQ 1/3 gedeckt zu 19575 /+334 je K.
MNQ komplett raus 19400,
Dir restl FDXM noch aktiv
Tesla testweise long 221
zu knapp 22900 wieder short im DAX Future mittel FDXM
Söndervermögenspakete wackeln weil die Grünen nicht zustimmen wollen
nochmal nachgelegt bei den neuen Shorts
aktuelle schnittkurse
FDXM 22828
MNQ 19909
FDXM Hälfte gedeckt 22560 /+268 Pkte je Kontrakt
MNQ 1/3 gedeckt zu 19575 /+334 je K.
MNQ komplett raus 19400,
Dir restl FDXM noch aktiv
FDXM nun komplett raus 22486
Endlich, Hoffnung ! Reblaus geht long.
Selten in den letzten Jahren einen so deprimierenden Tag mit völliger Ergebung der Bullen gesehen.
Immer eine Frage der Sichtweise. Es gibt zu genüge "Investoren" die seit Jahren an der Seitenlinie stehen weil die Märkte ja so überbewertet sind. Einerseits mag dies natürlich stimmen, ja die Märkte sind hoch bewertet aber wer selektiert findet nun in nahezu allen Bereichen schon wieder interessante Werte sogar im Techbereich beispielsweise eine Alphabet zu KGV von 18 momentan und Forward KGV eher 16. Bei einem erwarteten Gewinn von ~300 Dollar für den S&P 500 im Jahr 2026 reden wir momentan von einen KGV von 18,5 klar das ist statistisch immer noch etwas teuer aber die 10% Korrektur haben bereits gut getan. Wer also mit Cashquoten von 50% und mehr an der Seitenlinie steht kann eigentlich schon wieder gestaffelt einsteigen wenngleich diese momentanen Panikverkäufe oft auch noch eine Übertreibung nach unten erfahren sodass ich mir ein Abrutschen bis in den Bereich von 4800 durchaus vorstellen kann wenngleich auch nur eher kurzfristig. Das erst nochmals ein Rebound nach oben kommt könnte ich mir auch gut vorstellen (ala Reblaus) aber da ich Langfristinvestor bin beteilige ich mich daran nicht. Nachkaufen tue ich momentan aber auch nur im kleineren Prozentbereich da ich mit >75% investiert bin. Unter 5200 werde ich aber wieder auf 85% und unter 4800 auf 95% erhöhen.