noch ein paar Shorts aufgelöst DAX 12780 und Nasdaq 11162. Sorry es geht so schnell heute.
DOCU erste Testposi long 207,xx
keine Shorts mehr
Nasdaq jetzt Long 11280 (aber eng abgesichert die MNQ Kontrakte)
keine Shorts mehr
Nasdaq jetzt Long 11280 (aber eng abgesichert die MNQ Kontrakte)
es geht so schnell heute.... noch was dazu 11305
Roku 1/2 Long 155,5
Tesla 1/2 Long 383,6
keine Shorts mehr
Nasdaq jetzt Long 11280 (aber eng abgesichert die MNQ Kontrakte)
es geht so schnell heute.... noch was dazu 11305
Und den long auch noch ins Ziel gebracht zu 11675. Eine geile Woche geht zu Ende, in der ich meine Stärken voll ausspielen konnte auf kurzer Tradingebene. Konnte einiges für die Performance tun und die Basis/Ausgangslage für den Angriff auf die 50% Marke in 2020 ist gelegt worden. Bin äußerst zufrieden.
keine Shorts mehr
Nasdaq jetzt Long 11280 (aber eng abgesichert die MNQ Kontrakte)
es geht so schnell heute.... noch was dazu 11305
Und den long auch noch ins Ziel gebracht zu 11675. Eine geile Woche geht zu Ende, in der ich meine Stärken voll ausspielen konnte auf kurzer Tradingebene. Konnte einiges für die Performance tun und die Basis/Ausgangslage für den Angriff auf die 50% Marke in 2020 ist gelegt worden. Bin äußerst zufrieden.
ab ins verdiente we... hab meinen hedge auch mit gewinn rausgehaut und dann auf long s&p gewechselt (allerdings kleiner dimensioniert) und letzendlich auch mit so 50 punkten plus ins ziel gebracht... allerdings auch extrem wieder aufgebauut auf der longseite... verschiedenstes zeug... ob das gscheit war werden wir dann nächste woche sehen ;)
gute n8
Bin in den letzten Wochen im Juli/August zwischen +30 und +35,5% p.a. hin und her gependelt. Stand jetzt +40,4%. Saugeil nach -24% um den 19.3. herum.
Ich glaube, so Tage wie diese sind wohl die wichtigsten für eine gute Jahresperformance, wenn man den Markt outperformed und eigentlich nur sein Kapital absichern will und plötzlich in einen Flow gerät und dadurch gegen die Masse gewinnt.
Von den Einzelaktien haben nur wenige gelitten, da natürlich die Techwerte im Depot wie Nvidia oder der ursprüngliche Tenbagger At Home. Aber hey das ist jammern auf hohem Niveau.
Ich erwarte einen wenig spektakulären Montag - wegen dem US-Feiertag und dafür aber danach noch unruhige Tage wegen den aktuellen Verzerrungen am Optionsmarkt, die sich noch bis zu dem Verfall der September-Kontrakte in den großen Index Futures bemerkbar machen dürften. Danach noch Volatilität aufgrund der US-Wahl. Bleibt interessant und man muss sich aktiv um seine Tradingpositionen kümmern.
Bin mal den prozyklischen Ausbruch bei Dürr mitgegangen zu 28.
Schöne Story mit den neuen automatisierten Lackiermaschinen und der Ausbau der Batterietechnik im Zuge der Kooperation mit der japanischen Technosmart.
Bin in den letzten Wochen im Juli/August zwischen +30 und +35,5% p.a. hin und her gependelt. Stand jetzt +40,4%. Saugeil nach -24% um den 19.3. herum.
Ich glaube, so Tage wie diese sind wohl die wichtigsten für eine gute Jahresperformance, wenn man den Markt outperformed und eigentlich nur sein Kapital absichern will und plötzlich in einen Flow gerät und dadurch gegen die Masse gewinnt.
Von den Einzelaktien haben nur wenige gelitten, da natürlich die Techwerte im Depot wie Nvidia oder der ursprüngliche Tenbagger At Home. Aber hey das ist jammern auf hohem Niveau.
Ich erwarte einen wenig spektakulären Montag - wegen dem US-Feiertag und dafür aber danach noch unruhige Tage wegen den aktuellen Verzerrungen am Optionsmarkt, die sich noch bis zu dem Verfall der September-Kontrakte in den großen Index Futures bemerkbar machen dürften. Danach noch Volatilität aufgrund der US-Wahl. Bleibt interessant und man muss sich aktiv um seine Tradingpositionen kümmern.
Wie siehst du At Home? Hat ja weiter eingebüßt in den vergangenen Tagen. Legst du hier weiter nach?
Bin in den letzten Wochen im Juli/August zwischen +30 und +35,5% p.a. hin und her gependelt. Stand jetzt +40,4%. Saugeil nach -24% um den 19.3. herum.
Ich glaube, so Tage wie diese sind wohl die wichtigsten für eine gute Jahresperformance, wenn man den Markt outperformed und eigentlich nur sein Kapital absichern will und plötzlich in einen Flow gerät und dadurch gegen die Masse gewinnt.
Von den Einzelaktien haben nur wenige gelitten, da natürlich die Techwerte im Depot wie Nvidia oder der ursprüngliche Tenbagger At Home. Aber hey das ist jammern auf hohem Niveau.
Ich erwarte einen wenig spektakulären Montag - wegen dem US-Feiertag und dafür aber danach noch unruhige Tage wegen den aktuellen Verzerrungen am Optionsmarkt, die sich noch bis zu dem Verfall der September-Kontrakte in den großen Index Futures bemerkbar machen dürften. Danach noch Volatilität aufgrund der US-Wahl. Bleibt interessant und man muss sich aktiv um seine Tradingpositionen kümmern.
Wie siehst du At Home? Hat ja weiter eingebüßt in den vergangenen Tagen. Legst du hier weiter nach?
ich bin hier in der Warteposition. Zukaufslimite zw 12 und 14 USD habe ich gelöscht, sonst wird mir die Position zu groß. Ich erwarte in den nächsten 4-6 Wochen eine Volatilität beim Gesamtmarkt und vor allem bei den Bullen der letzten Monate.
AstraZeneca zu 8150 GBX aufgestockt. Defensives Schwergewicht mit geringer Vola und trotzdem Impfostofffantasie. Kann ich auch jederzeit raus, bei Cashbedarf und trotzdem mit einem Bein bei den Impftstoff Leadern dabei.
Vectron Long 10,025 im Schnitt. Ein bedeutender Konkurrent hat Probleme (Hack/Datenschutz).
Eventuell kann man Marktanteile gewinnen
Bin in den letzten Wochen im Juli/August zwischen +30 und +35,5% p.a. hin und her gependelt. Stand jetzt +40,4%. Saugeil nach -24% um den 19.3. herum.
Ich glaube, so Tage wie diese sind wohl die wichtigsten für eine gute Jahresperformance, wenn man den Markt outperformed und eigentlich nur sein Kapital absichern will und plötzlich in einen Flow gerät und dadurch gegen die Masse gewinnt.
Von den Einzelaktien haben nur wenige gelitten, da natürlich die Techwerte im Depot wie Nvidia oder der ursprüngliche Tenbagger At Home. Aber hey das ist jammern auf hohem Niveau.
Ich erwarte einen wenig spektakulären Montag - wegen dem US-Feiertag und dafür aber danach noch unruhige Tage wegen den aktuellen Verzerrungen am Optionsmarkt, die sich noch bis zu dem Verfall der September-Kontrakte in den großen Index Futures bemerkbar machen dürften. Danach noch Volatilität aufgrund der US-Wahl. Bleibt interessant und man muss sich aktiv um seine Tradingpositionen kümmern.
Habs letzte Woche nicht mehr geschafft, deshalb heute die aktuelle Übersicht. Jede Menge Schotter verdient mit den Futures auf beiden Seiten. :))
3U Holding halte ich seit vielen Wochen keine Tradingposition mehr. Habe lediglich noch eine Position im Langfristdepot (die während Corona-Hardcore-Phase unangetastet blieb).
Nächste Woche Zahlen, im Vorfeld wird der Betondeckel um 1,76/1,78 schon mal angehoben. News habe ich sonst keine gefunden. Bin gespannt, was da nä. Woche vorgelegt wird.
3U HOLDING AG: 3U Konzern setzt Wachstumskurs fort Marburg (pta007/12.08.2020/08:00) - _ * Positive Sondereffekte durch COVID-19-Maßnahmen - nur punktuelle Beeinträchtigungen * Cloud Computing wächst um 50 % bei hohem Ergebnisbeitrag * Hohe Nachfrage nach Telekommunikationsleistungen * Prognose bekräftigt: 3U erwartet deutliches Umsatz- und EBITDA-Wachstum im Geschäftsjahr 2020 Die 3U HOLDING AG (ISIN DE0005167902) setzt im Konzern ihren Wachstumskurs fort und steigerte im ersten Halbjahr 2020 Umsatz und Ergebnis. Die Beschränkungen, die zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie eingeführt wurden, haben das Geschäft nur punktuell beeinträchtigt. Vielmehr gab es positive Sondereffekte in einigen Geschäftsbereichen. Der Vorstand bekräftigt die Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2020. Der Konzernumsatz der 3U HOLDING AG ist im ersten Halbjahr 2020 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um EUR 4,95 Mio. von EUR 25,46 Mio. auf EUR 30,41 Mio. gestiegen, das entspricht einem Wachstum um 19,4 %. Alle drei Segmente trugen zu dieser Entwicklung bei. Insbesondere der Geschäftsbereich Cloud Computing konnte seinen Umsatz erneut wie geplant um mehr als 50 % ausbauen. Auch der Geschäftsbereich Telekommunikation verzeichnete wieder anziehendes Geschäft. In den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahrs 2020 wurde im Konzern ein EBITDA in Höhe von EUR 4,69 Mio. erwirtschaftet (H1/2019: EUR Mio. 3,47 Mio.). Die Verbesserung des Ergebnisses vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern ist neben dem Umsatzwachstum auf die durchweg geringeren Kostenquoten zurückzuführen. Die EBITDA-Marge (EBITDA in Prozent vom Umsatz) stieg von 13,6 % im Vorjahreszeitraum auf 15,4 % im ersten Halbjahr 2020.
3U Holding nun auch wieder im Tradingdepot zu 1,79/1,82
Zwei Nachrichten dazu:
1. IPO der Tochter weclapp (Cloud Computing) wird neu befeuert und konktreten Aussagen untermauert:
Man peilt 20 Mio. Umsatz bis zum IPO an, beschleunigt durch Zukäufe. Per Ende 2020 sind es 7 Mio. bei der Tochter.
Man erhofft sich dann eine Bewertung (auf Basis der Peer Group Vergleichsrechnung), die einen Börsenwert von bis zu 300 Mio. EUR entsprcht. Anmerkung: die ganze 3U Holding wird derzeit mit lediglich 61 Mio. bewertet!
2. Zusammenarbeit mit Francotyp Postalia und Zugang zu deren über 100.000 Kunden (weclapp hat aktuell 3100 Kunden):
Im Rahmen der Zusammenarbeit eröffnet FP seinen Kunden über das Portal discoverFP Online-Zugang zur cloudbasierten ERP-Plattform weclapp. Diese Möglichkeit erhalten zunächst alle Kunden der deutschen FP Vertriebs- und Servicegesellschaft. Die Vereinbarung kann künftig auf weitere FP-Landesgesellschaften ausgeweitet werden. FP erhält Provisionen auf die so generierten Umsätze bei der weclapp SE.Die aktive Vermarktung soll in Kürze aufgenommen werden.
Ertan Özdil, Vorstand der weclapp SE, unterstreicht: "Francotyp-Postalia und weclapp adressieren die gleichen mittelständischen Kundenkreise: erfolgreiche Unternehmungen und Dienstleister, die sich derzeit auf dem Weg der Digitalisierung befinden. FP bringt weclapp auch ihrem breiten Kundenstamm nahe, und weclapp eröffnet diesen Firmen umfassende und einfach zu bedienende Möglichkeiten für schnelleres, teamorientiertes Arbeiten."
Nasdaq Future mal auf Long antesten via MNQ zu 11258