Nachrichten
Nachrichten löschen

Natman Depotbesprechung

169 Beiträge
29 Benutzer
325 Reactions
21.8 K Ansichten
Natman
(@natman)
Beiträge: 2790
Superstar
Themenstarter
 

Ich teile nun - nach etwas hin u her überlegen mein Wunsch-/Ziel Depot. Prozentangaben sind prozentual zum Gesamtvermögen: 

Depot zu Gesamtvermögen: 62%

AKT 50%, ANL 10%, IM / REITs 2% abgerundet

  1. Vanguard FTSE All World a 22% inkl. Position2
  2. Ishares MSCI World a 
  3. Ubs Pacific Ex Japan a 3%
  4. Vanguard FTSE 100 a 3%
  5. Xtrackers MSCI EM t 12%
  6. Ishares Gold Producers t 2%
  7. Vanguard Corp Bond 1-3 USD 10%
  8. Abbvie 2%
  9. Canadian National Railway 2%
  10. Danaher 2%
  11. Disney 2%
  12. Omega Healthcare Investors 2%
  13. Service Properties < 0,2% wird gehalten 
  14. Singapore Telecommunications < 0,2% wird gehalten 

Ich rechne bei dem All World mit 90% Welt Anteil und 10% zu EM. so wird auch rebalanced. 

MSCI u FTSE Mischmasch bleibt, so ist das Leben.

Lyondell Basell ist mein größter Einzelwerte, dieser muss evtl noch rein. Ich wollte eigentlich nicht über 12 Positionen kommen, um mehr Übersicht zu haben...


 
Veröffentlicht : 22. April 2020 19:24
(@judge-dredd)
Beiträge: 1424
Gold Freiheitskämpfer
 

Danke fürs Teilen Natmann. Statt Danaher ist es bei mir Berkshire (Danaher performt zur Zeit ja besser). Oemga Healtcare klingt spannend. Und Canadian National Railway ist natürlich eine Aktie genau nach meinem Geschmack (toller Burgraben, Monopolist, Infrakstruktur, Solide Billanz. super Dividendenwert und die Ausschüttungen gibt es in kanadischen Dollar).

 

 


 
Veröffentlicht : 22. Mai 2020 08:40
Natman
(@natman)
Beiträge: 2790
Superstar
Themenstarter
 

@judge-dredd

Gerne. Berkshire ist auch gut.


 
Veröffentlicht : 22. Mai 2020 13:19
(@lennart90)
Beiträge: 11
Freiheitskämpfer
 

@natman

Hi,

haltet Ihr an Berkshire fest ? Warren und Charlie haben Ihre Cash Bestände leider nur ausgebaut und mit dem Konkurrenzlos billigen Krediten der FED sehe ich da quasi keine Chance noch an einen wirklich guten Deal zu kommen. Hatte überlegt meine Anteile deswegen zu verkaufen. Wie sehr ihr das ?

Gruß

Lennart


 
Veröffentlicht : 22. Mai 2020 15:00
(@judge-dredd)
Beiträge: 1424
Gold Freiheitskämpfer
 

@lennart90

Hi Lennart, da Natman seine Danaher-Aktien die nächsten 20 Jahre bestimmt nicht verkaufen wird und ich ja der mit den Berkshire-Anteilen bin, habe ich mich mal angesprochen gefühlt. Wie immer keine Anlageberatung.

 

Also ich habe Berkshire seit ca. 2 Jahren im Sparplan. Ist eine meiner wenigen Sparplaneinzelaktien, die ich monatlich bespare.

 

Das Unternehmen hat eine Cash-Position von 144 Mrd. USD. Dann Aktienbeteiligungen im Wert von fast 300 Mrd. USD an tollen US Qualitätsunternehmen (z.B. Amazon, Apple, Coca-Cola).Darüber hinaus quasi als private equity Anteil viele Unternehmen  wie z.B. BNSF, eine der größten Eisenbahngesellschaften der USA, und auch viele nichtbörsennotierte Unternehmen hat Berkshire im Portfolio. U.a. zahlreiche Versorger und Versicherungen die Cash produzieren.Kenne kein Unternehmen mit einer stabileren Eigenkapitalstruktur. Also ein absoluter Stabilitätsanker. 

Für mich ist Berkshire quasi wie ein US-ETF.  Und wie Warren es so schön gesagt hat: "Never bet agains America. Natürlich ist der hohe Cashanteil im Falle einer hohen Inflation ein Problem und die kurzfristige Perfomance wegen der Verkäufe im Bank und Airlinegeschäft alles andere als gut.

Ich persönlich mache das Investment aber nicht von kurzfristigen oder mittelfristigen Entwicklungen abhängig, sondern sehe das Investment langfristig( 20-30 Jahren). Und ich glaube, dass Berkshire auch in Zukunft (über Warrens 110. Geburstag hinaus) erfolgreich sein wird. Daher gibt es zurzeit halt monatlich mehr Berkshire-Anteile für das gleiche Geld.

Viele Grüße,

Judge Dredd


 
Veröffentlicht : 22. Mai 2020 16:14
Natman
(@natman)
Beiträge: 2790
Superstar
Themenstarter
 

Es haben folgende Werte nicht ins Depot geschafft (schweren Herzens): BRK, CME Group und SAP

Warum?

BRK: unklar wegen Buffet u Munger Nachfolge obwohl ich denke das ist übertrieben 

CME: top Wert aber Finanzwesen und eh schon viel US

SAP: super deutscher Wert, der mit Weltaktienspitze mithalten kann. 

Alle sind gut, will aber nicht zu viele Werte haben mit kleinteiligem Anteil... viell kommen sie doch noch rein...


 
Veröffentlicht : 22. Mai 2020 19:56
Natman
(@natman)
Beiträge: 2790
Superstar
Themenstarter
 

So ich schon wieder. Bin in den letzten Wochen zu dem Entschluss gekommen, doch ein paar mehr Positionen ins Depot zu nehmen. So sieht meine langfristige Depotidee aus:

1+2 van AW + world 20,6%
3 dbx EM 11,4%
4 ubs pacific 3%
5 van ftse 100 3%
6 ish gold 2%
7 van corp bond 10%
8 Abbvie 1,5%
9 CME Group 1,5%
10 CNR 1,5%
11 danaher 1,5%
12 disney 1,5%
13 LYB 1,5%
14 singtel 1%
15 OHI 2%
16 service properties 1% 
17 W.P. Carey 2%

Als 18.Wert evtl noch Cintas

Was meint ihr dazu? Ist es so runder oder eigentlich doch lieber so wie zuvor? 


 
Veröffentlicht : 6. Juli 2020 21:08
Judge Dredd reacted
Natman
(@natman)
Beiträge: 2790
Superstar
Themenstarter
 

Laut meinen Recherchen nervt aber an CNR, dass man die zu viel gezahlte Quellensteuer in Kanada zurückfordern muss über NR 301 u das viermal pro Jahr 


 
Veröffentlicht : 22. Juli 2020 09:00
Judge Dredd reacted
(@judge-dredd)
Beiträge: 1424
Gold Freiheitskämpfer
 

@natman aber dafür ein Monopolist für den kanadischen Güterverkehr. Die Quellensteuer einfacherer Variante wäre Pacific Union.


 
Veröffentlicht : 22. Juli 2020 11:09
Natman
(@natman)
Beiträge: 2790
Superstar
Themenstarter
 

@judge-dredd

Ich werde jetzt die kanadische Aktie kaufen u die Rückzahlung beantragen ich habe da Vertrauen in Kanada 


 
Veröffentlicht : 22. Juli 2020 11:15
Judge Dredd reacted
(@judge-dredd)
Beiträge: 1424
Gold Freiheitskämpfer
 

@natman Definitiv, ist wie mit der Schweiz ein sehr solider Staat mit einer guten Verwaltung. Kannst ja später mal berichten, wie es funktioniert hat.


 
Veröffentlicht : 22. Juli 2020 11:20
(@grafzahl)
Beiträge: 8
Freiheitskämpfer
 

@natman

ich habe einige kanadische Aktien z.b. Scotiabank und Can. Imperial Bank oder auch aus dem Telekombereich BCE im Depot (Kaufbörse NYSE & Broker IB) und dort werden bei Dividendenzahlungen pauschal nur 15% an Steuer einbehalten. Damit entfällt das ganze Prozedere mit der Rückforderung der Quellensteuer.

 


 
Veröffentlicht : 22. Juli 2020 13:29
Natman reacted
Natman
(@natman)
Beiträge: 2790
Superstar
Themenstarter
 

@grafzahl

Danke für die Info. Mein Broker die Consorsbank macht die Vorausabrechnung (automat. Quellensteuerabzug) nur mit USA aber nicht Kanada ...

Ich muss wohl bald zu IB wechseln...


 
Veröffentlicht : 22. Juli 2020 17:09
Natman
(@natman)
Beiträge: 2790
Superstar
Themenstarter
 

Heute mit dem Nachkauf in Asien habe ich nun den 4.ETF über die 10.000er Schwelle gebracht:

- Vanguard AW 104k

- xtrackers EM 42k

- ishares World 40k

- ubs pacific 10,5k 

Tendenz fallend heute aber macht nix, bin ja Langfristler. 

Der VUKE muss noch wachsen, der ist recht klein von der Position da brauche ich wieder neues Geld Cool  


 
Veröffentlicht : 19. Oktober 2020 20:42
(@judge-dredd)
Beiträge: 1424
Gold Freiheitskämpfer
 

@natman

Sauber! Sehe schon, ich muss mich ranhalten! Bald ist Interviewzeit für dich 🙂


 
Veröffentlicht : 21. Oktober 2020 16:58
Natman
(@natman)
Beiträge: 2790
Superstar
Themenstarter
 

@judge-dredd

Eigentlich heißt es Alter vor Schönheit, kann da nur mit Alter dienen leider... Surprised  


 
Veröffentlicht : 21. Oktober 2020 17:22
Judge Dredd reacted
Seite 1 / 11
Teilen: