Im März gab es zum ersten Mal Dividenden im vierstelligen Bereich, was einen neuen Monats-Dividendenrekord darstellt
Wow! Gratuliere zum Erreichen dieses Meilensteins!!
Moin moin,
der April verlief-getragen durch die gute Stimmung bei Microsoft und Nvidia, mit 1,4% Performance ganz ordentlich. Die BM war jedoch auch diesen Monat etwas besser, der FTSE All World hat aber auch einen höheren Bigtech und US Anteil als mein Depot. Dennoch bin ich mit der Performance ganz zufrieden.
Im April gab es zudem das mittlerweile 3. regionale Freiheitskämpfertreffen. Es war wieder ein sehr schöner Abend und wir haben da mittlerweile eine sehr spannende Truppe zusammen-wie ich finde. Schätze den Austausch jedenfalls immer sehr und freue mich auf die Fortsetzung im Sommer.
Die Sparquote ist weiterhin konstant und wir investieren stur und stetig weiter.
Schönen Feiertag!
Hallo, ein kurzes Feedback zum Vanguard Depot (keine Werbung). Sparpläne funktionieren einwandfrei. Auch bei den Quartalsausschüttungen wird, wie bei einem "normalen" Depot, automatisch der deutsche Steuerabzug vorgenommen. Von der Auswahl her stehen halt nur Vanguard Produkte zur Auswahl. Da ist man dann gegenüber einem Depot bei einer Bank natürlich limitiert. Dafür hat man aber nicht nur Zugang zu den Vanguard ETFs, sondern auch zu den Indexfonds wie den Small Caps Indexfonds , der anonsten nur institutionellen Anlegern zur Verfügung steht. Für langfristig orientierte Anleger auf jedenfall eine zusätzliche Option am Markt (meiner Meinung nach)
Schönen Feierabend
Moin, kurzes Update zum Mai 2023-wie immer keine Handlungsempfehlung-:
Das Aktiendepot hat eine Kursperformance von 2,9% hingelegt, die BM lag bei 2,6%. Nvidia und andere Halbleiterhersteller wie Renesas oder Tech-Aktien wie Trade Desk haben zum Teil sehr große Kursprünge gemacht. Aber auch der Gesamtmarkt ging ja nach der Lösung des US-Schuldenstreits ordentlich nach oben. Da der Techanteil mittlerweile insgesamt auf knapp 18% angestiegen ist, habe ich Renesas mit ordentlich Kursplus verkauft und so das Risiko etwas reduziert. Das neue Investmentkapital aus der Sparquote und die Gewinne gingen dann-wie immer- in das Vanguard Depot sowie in ein paar Einzelaktien.
Die Sparquote liegt konstant bei 60% und wird stur und stetig weiter investiert.
Schönen Sonntag!
Hallo, urlausbedingt mit etwas Verspätung. Der Juli war mit 3,1% Kursperformance ein starker Monat. Die Sparquote beträgt weiterhin konstant 60%. Das monatliche Investmentgeld wird stur und stetig in den weltweiten Aktienmarkt investiert. Aktuelle Top 5-Länder Allokation:
1. USA 31%
2. UK 8%
3. Kanada 7%
4. Japan 7%
5. China/Brasilien/Australien mit je ca. 6%
Regional TOP 3- Veteilung etwa: Nordamerika mit 38% , Asien 22% und Europa mit 20% (größte Länderpositionen sind hier UK, Norwegen, Schweiz und ein paar osteuropäische Werte).
Aufgrund der Inlfation halten wir ausschließlich die vorher festgelegte konservative Liquiditätsreserve in Cash (aktuell ca. 8% des Gesamtportfolios). Die Goldquote beträgt aktuell ca. 7%, 5% sind in Kryptos investiert. Der Rest ca. 80% sind in Aktien (10% ca. in Reits).
Schönen Feierabend!
Guten Abend,
der August 2023 war sowohl vom Wertzuwachs als auch von den Dividenden durchwachsen.
Meine Performance im Aktiendepot lag bei -1,22% vs BM -1,58% .
Die Sparquote/Investmentquote lag konstant bei 60% die wir stur und stetig investieren.
Der September 2023 dürfte dividendentechnisch ein guter Monat werden.
Keine Handelsempfehlung:
Ich habe den zeitweisen Rücksetzer bei Eramet genutzt und den Wert im Dividendendepot deutlich aufgestockt. Daneben habe ich BAT neu ins Depot geholt. Im Übrigen ging das monatliche Kapital "standartmäßig" in die Vanguard ETFs, im EM Bereich habe ich Brasilien deutlich übergewichtet.
Euch einen erfolgreichen Monat!