Nachrichten
Nachrichten löschen

Das Lotterleben der Familie Natman

20 Beiträge
8 Benutzer
31 Reactions
4,574 Ansichten
Natman
(@natman)
Beiträge: 2787
Superstar
Themenstarter
 

So Leute: hier mal von uns.

Als junger Arbeitnehmer war ich sehr sparsam, mittlerweile war es zwischenzeitlich in alter Wohnung und mit 1-2 Kindern noch von den Ausgaben ok. Allerdings ist unsere Famlie trotz einigermaßen guter Sparrate nicht wirklich sparsam. Bin hier sehr erstaunt wie manche so wenig ausgeben können. Meine Frau will auch im Jetzt leben und totaler Frugalismus ist nicht so das Wahre für uns.

Laufende Jahresausgaben schwanken von 40 - 55k. Gut - es kommt auch normalerweise (wenn keine Elternzeit) ordentlich was rein, aber Ausgaben sind gelegentlich sehr hoch.

Einsparpotentiale kurz- u mittelfristig:

  • Versicherungen auf jeden Fall
  • Fokussierung des Herrn Natman bei dem Thema Sport, da hab ich noch zu viele "Luxus"-Ausgaben
  • Auto mal stehen lassen und mehr mit dem Rad machen / zu Fuß gehen
  • Bio Einkäufe meiner Frau oder Edeka statt Aldi / Marktkäufe => ist aber schwierig ? 

Einsparpotentiale langfristig:

  • 2tes Auto wollen wir langfristig weggeben auch aus Umweltgründen. Aktuell ist dies jedoch noch keine Option.
  • mehr selbermachen im Garten - wenn wir handwerklich geschickter werden
  • Windsurfen aufgeben und Material bei der wenigen Benutzung leihen stattdessen billiges Boot kaufen (Jolle)
  • mehr weggeben / verkaufen / weniger Sachen besitzen und mehr Upcycling

Bei den Themen Hobbies und Garten sparen wir nicht besonders, da Hobbies auch Geld kosten dürfen. Und die Größe des Gartens erfordert gelegentlich einiges an Material / Erde / Pflanzen, die nun mal etwas kosten.

Ich werde demnächst eine Aufschlüsselung der Posten machen, ist allerdings wie das Depot etwas volatil bei uns.


 
Veröffentlicht : 12. Juni 2020 08:50
Judge Dredd, Specialized, Eveda and 3 people reacted
Natman
(@natman)
Beiträge: 2787
Superstar
Themenstarter
 

Monatliche Fixkosten ohne Daten in den Anmerkungen:

  • Miete DHH 135m² 1420
  • Wasser + Abwasser 39
  • Strom 65
  • Gas 55
  • Müllgebühren 7,83
  • Autosteuer beide Autos 12,50
  • Autovers. 2 Autos Teilkasko + Hausrat + Haftpflicht 91,66
  • GEZ 17,50
  • Licht im Hof und Eingangsbereich 2
  • Kita 2 Kids 545
  • Bücherei 1,66
  • Kabel TV 25,99
  • Internet + Telefon inkl. Ö-Flatrate 25
  • Handies 25
  • Bund Naturschutz Spende 6
  • Fachverlag Ärzteheft f. Fortbildung 21,83
  • Ärztekammer Beitrag 10
  • Solidarische Landwirtschaft Biokiste 87
  • BU Versicherung Natman 53
  • Risikolebensvers. 17,63
  • Bankschließfach f. Münzen + Wertgegenstände 12,75

    GESAMT: 2541,35

Anmerkungen (was ist nicht dabei): Sprit, Essensausgaben (Markt, Supermarkt), bAV Natman (geht vom Brutto ab), Urlaub etc...

Es gibt ein paar Posten, wo man noch sparen kann wie Handy, TV, Risikolebensversicherung bei mehr Vermögen (da wäre für mich die Grenze an 500k Vermögen).

Meine BU habe ich auf nur 1600 Euro begrenzt, das reicht erstmal und daher ist es nicht so teuer...


 
Veröffentlicht : 15. Juni 2020 05:38
Meex and Maschinist reacted
Maschinist
(@maschinist)
Beiträge: 3496
Maschinist Admin
 

Danke für die Aufstellung Natman!

 

Die großen Themen sind neben den Wohnkosten, meistens Essen, Reisen und Transport.

Angenommen Deine Wohnkosten und Kitakosten sind fix aufgrund Familienfrieden und auch Lebensqualität.

Dann wären die wichtigsten Stellschreiben, die Punkte, die Du aktuell noch nicht beschrieben hast 😉

  • Essen
  • Urlaube
  • zwei PKW jährlicher Wertverlust plus Krafststoff- und Reparaturkosten
  • Genereller weiterer Konsum

Schönen Tag!


 
Veröffentlicht : 15. Juni 2020 08:04
Natman and Meex reacted
Natman
(@natman)
Beiträge: 2787
Superstar
Themenstarter
 

Danke @maschinist für die Antwort. Bei den sonstigen Kosten hab ich das Problem, dass diese sehr variieren.

Ich kann kurz dazu schreiben, wie wir es so machen:

  • Essen: wir kochen viel aus dem Garten und verwenden Obst zu 80% selbstgezüchtet bzw. geerntet. Da kann man kaum Kosten angeben. Wir hatten einmal ein Essensbudget, aber das hat nicht so gut geklappt und meine Frau hat sich eingeengt gefühlt.
  • Sport: für den Sport gebe ich aktuell nicht sehr viel aus, da ich gut ausgestattet bin mit Equipment und teurere Wassersporturlaube erstmal nicht drin sind.
  • Urlaube: wir sind da eher mittlerweile eher preiswert unterwegs und geben kaum etwas für Urlaub / Reisen aus. Für mich sind weite Reisen eher stressig und ich genieße es, an einen nahen See zu fahren und dort etwas Sport machen, mit der Familie baden oder kleine Städtetouren.
  • wir bewegen die PKWs eher wenig und eher auch für längere Fahrten (Urlaub, Verwandtenbesuche) und fahren in der Stadt überwiegend mit den Rädern u. Kinderanhänger
  • Konsum: wir kaufen zu 80% gebraucht und sind einigermaßen sparsam.

 

 


 
Veröffentlicht : 15. Juni 2020 08:49
reinvest reacted
Maschinist
(@maschinist)
Beiträge: 3496
Maschinist Admin
 

Eine jährliche Gesamtausgabensumme zu kennen ist schon wichtig, sonst kennst Du Deine Zielvermögenssumme nicht.

Eure jährlichen Gesamtausgaben kannst Du ja einfach ermitteln, indem Du eure Girokonto-Abbuchungen addierst. Wenn Du in einem Jahr einen Autokauf oder andere hohe Einmalausgaben hattest, kannst Du diese Ausgabe rechnerisch über mehrere Jahre abschreiben (z.B. Autokauf für 8.000 Euro sind 1.000 Euro im Jahr bei Haltedauer 5 Jahre und Wiederverkauf für 3.000 Euro) und die Schwankungen glätten sich dadurch, oder?

Von dieser ermittelten jährlichen Gesamtsumme, kannst Du dann Deine ca. 30.000 Euro im Jahr an schon ermittelten Ausgaben oben abziehen und siehst dann wie viel auf die anderen Kategorien geht.


 
Veröffentlicht : 15. Juni 2020 10:33
Natman reacted
Natman
(@natman)
Beiträge: 2787
Superstar
Themenstarter
 

Ich habe eine Auswertung von letztem Jahr da komme ich auf 52.145 Euros, die Jahre davor waren 4-10k drunter. Dieses Jahr werde ich erst im Dezember/Januar eine Gesamtsumme haben. Werde diese dann posten, falls es interessiert.


 
Veröffentlicht : 15. Juni 2020 12:04
Maschinist reacted
auf_dem_Weg
(@auf_dem_weg)
Beiträge: 303
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

@Natman, das ist schon ne Nummer. 4345 € im Monat ist ( wie ich finde ) sehr viel.

Dazu finde ich die Miete auch ein rießen Kostenfaktor. 1420€ /12 /auf 20 Jahre ist ein Haus.

Alle anderen Angaben , außer Kita, sind unter dem Durchschnitt!! Das ist TOP


 
Veröffentlicht : 15. Juni 2020 18:57
Natman
(@natman)
Beiträge: 2787
Superstar
Themenstarter
 

Ich hoffe einmal, dass 2019 ein Sonderjahr war wegen Umzug und Sonderausgaben...


 
Veröffentlicht : 15. Juni 2020 21:02
(@pistol-pete)
Beiträge: 34
Freiheitskämpfer
 

Natman, ihr seid auch zu viert!?
Um Dich zu beruhigen, meine Ausgaben sind ähnlich. Höhe der Miete in BW leider normal. Ich finde die NK sogar eher gering. Wie manche auf diese krass geringen Ausgaben als Familie kommen, ist für mich auch schwer nachzuvollziehen.

Kinderbetreuung kostet für 2 Kinder zw 300-600€.
Autos (wenn 2 benötigt werden) auch nicht zu drücken (fahren 25 Jahre alte Kiste und 12 Jahre alten Kombi),
Miete ebenfalls schwieriges Thema - durch starke Einschränkung in Lebensquali zu drücken. Mit Kindern schwieriges Unterfangen. Ich könnte auch in einem kleinen WG Zimmer hausen.
Alles andere ist "Kleinkram" und bei mir auf das absolute Minimum gedrückt. Versicherungen kaum mehr existent.
Beim Essen könnte man die Bio Nummer streichen, da bin ich aber seit Jahren ziemlich straight und kaufe aus Nachhaltigkeitsgründen 90% organic. Mehrkosten ca. 150 - 200€ im Monat.

Klamotten für die Kids fast nur gebraucht. Jetzt wieder einen Schulranzen bei Ebaykleinanzeigen gebraucht gekauft. Das Teil kostet neu 150€. In Topzustand für 35€ gebraucht.
Eigene Klamotten - seit nun 1,5 Jahren kein neues Stück gekauft. Unterwäsche gab es zu Weihnachten. Mein Schrank quillt immer noch über. Ich habe zwischen 25 und 35 soviel Kleidung gekauft, dass mir das bis zum Rentenalter reichen könnte;-) Quali zum Glück gut und alles recht schlicht. Auf Zalando und Co war ich noch nie surfen...


 
Veröffentlicht : 16. Juni 2020 10:23
Judge Dredd reacted
Natman
(@natman)
Beiträge: 2787
Superstar
Themenstarter
 

@pistol-pete

Danke Pistol Pete, wir sind bald zu 5t. Wir kaufen wie gesagt viel gebraucht und auch für die Kinder eher weniger, da sie immer mal wieder Geschenke bekommen. Möbel auch meistens gebraucht. Bei mir war zeitweise Sport und Musik ein höherer Posten. Meine Frau hat selbst wenig Hobbies, ihr ist eine bio-Lebensweise eher wichtiger und sie liest gerne, daher ist das fast wie eine Religion ;-). Da achten wir eher darauf, dass es einigermaßen vernünftig bleibt.

Meine meisten Wünsche sind mittlerweile welche, die man nicht mit Geld bezahlen kann 


 
Veröffentlicht : 16. Juni 2020 10:56
(@judge-dredd)
Beiträge: 1423
Silber Freiheitskämpfer
 

@natman

Hey Natman,

danke, dass du die Übersicht mit uns teilst. Super, dass du eure Ausgaben so gut in der Übersicht hast. Ich finde die Ausgaben für eine fast 5-köpfige Familie auch nicht übertrieben. Ihr konsumiert bewusst und setzt Prioritäten. Zudem hast du ja eine ordentliche Sparquote und bist auf dem besten Weg zur FI.

Würde bei der Risikolebensversicherung  bis zur FI  schauen und mich daran orientieren im hoffentlich nie eintretenden "worst case" das theoretisch ohne Erwerbsarbeit alle Kinder bis jedenfalls zum Studium gut versorgt sind.   Da ist die Zielgröße 500k + Versicherungssumme+dein  schon bestehender passiver Casflow glaube schon eine gute Größe.  (Keine Steuerberatung: natürlich versichert jeder Ehegatte den anderen, damit die Summe nicht erbschaftssteuerpflichtig wird, sondern ein eigener Anspruch bleibt)

 


 
Veröffentlicht : 16. Juni 2020 17:47
Natman reacted
Natman
(@natman)
Beiträge: 2787
Superstar
Themenstarter
 

Update:

  • Kita wird billiger, da die Klinik meiner Frau 80 Euro pro Monat spendiert.
  • ich habe eine alte bav, die ich nun in meine aktuelle bav integriere.
  • Handykosten will ich senken
  • Risikolebensversicherung wollen wir ab 2030 kündigen, wenn unser Depot deutlich über > 500k sein wird.

Aktuell stelle ich monatsweise die Gesamtausgaben zusammen und werde diese tracken, damit ich einen besseren Überblick über die Ausgaben haben werde.


 
Veröffentlicht : 13. August 2020 09:00
Natman
(@natman)
Beiträge: 2787
Superstar
Themenstarter
 

Derzeit probiere ich eine Challenge aus:

  • Jeden Tag etwas Entspannendes machen
  • Ausmisten von Gegenständen und Dingen, die Arbeit generieren u wir nicht benutzen => Ballastabwurf

Bei der Integration von meiner alten bav in meine neue gibt es Probleme, da muss ich sehen was ich machen kann...werde die Leute nochmal quälen ob sie sich nicht doch noch breitschlagen lassen. 


 
Veröffentlicht : 26. August 2020 10:36
John Smith
(@john-smith)
Beiträge: 274
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

Du kannst bei der RLV auch eine "getimte" machen, die automatisch nur noch 10 Jahre läuft und jedes Jahr weniger auszahlt. Ich musste eine für meine Bank machen, als ich das Haus alleine übernommen habe und die kostet nur nen 5er im Monat...

 

 


 
Veröffentlicht : 10. Oktober 2020 01:27
Judge Dredd reacted
John Smith
(@john-smith)
Beiträge: 274
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

@natman

Du kannst bei der RLV auch eine "getimte" machen, die automatisch nur noch 10-12 Jahre läuft und jedes Jahr weniger auszahlt. Ich musste eine für meine Bank machen, als ich das Haus alleine übernommen habe und die kostet nur nen 5er im Monat...

 

 


 
Veröffentlicht : 10. Oktober 2020 01:28
Natman
(@natman)
Beiträge: 2787
Superstar
Themenstarter
 

Verbesserungen Ausgaben 2021: 

  • alte BAV beitragsfrei stellen
  • Putzfrau kommt nicht mehr - nun selbst putzen mit Saug-Wischroboter Hilfe 
  • Autoversicherungen wurden im Herbst 2020 verbilligt 
  • Mit Gartennachbarn tauschen wir nun etwas Gemüse und Obst daher weniger Essensausgaben für 2021 zu erwarten

 
Veröffentlicht : 27. Dezember 2020 09:49
Seite 1 / 2
Teilen: