Beschreibung:
Smartbroker ist eine Marke der Wallstreet Online Capital AG und ein deutscher Broker mit automatischem deutschem Steuerabzug. Der Handel ist an fast allen deutschen Börsen und an ausgesuchten Auslandsbörsen möglich.
Die Depotführung wird über die DAB BNP PARIBAS abgewickelt, die Mitglied im deutschen Bankenverbund ist, also gilt auch hier die deutsche Einlagensicherung plus Absicherung über den Bankverbund.
Orderkosten und Gebühren:
- Eine Order an einer deutschen Börse kostet bei Smartbroker 4 Euro zzgl. je nach Börse eventuellem Handelsplatzentgelt.
- Seit mitte Mai 2020 kosten Wertpapierorders bei Gettex und Derivate bei Morgan Stanley, HSBC und Vontobel 0 EUR pro Order.
- Der Handel über Lang & Schwarz kostet 1,00 EUR pro Order. Diese beiden Konditionen gelten ab einem Ordervolumen von 500,00 EUR / Finanzierung für die Vertragspartner läuft bei diesem Model über den Handelsspread.
- Eine Sparplanausführung kostet nur 0,2% des Handelsvolumens über eine Börse (aber mindestens 0,80 Euro). Das bedeutet, (wie bei Onvista), 1 Euro für eine 500 Euro Sparplanausführung. Bei davon abweichender Sparplanhöhe ist es durch die prozentuale Abrechnung (gedeckelt nach unten durch den Mindestpreis von 0,80 Euro) noch etwas günstiger.
- Ein Wertpapierkredit wird angeboten und kostet bei Smartbroker aktuell nur günstige 2,25% im Jahr.
Vorteile von Smartbroker:
- Sehr günstige Handelskosten und günstige Sparpläne
- Handel an allen großen deutschen Handelsplätzen plus ausgesuchter Auslandsbörsen möglich
- Keine Depot- und Kontoführungsgebühren und keine Negativzinsen auf dem Verrechnungskonto, wenn die Geldmenge auf diesem Konto kleiner als 15% der investierten Depotsumme ist.
- Keine Teilausführungskosten
- Smartbroker arbeitet mit verlässlichen Festpreisen ohne temporäre Lockangebote.
- Deutsche Einlagensicherung
Nachteile von Smartbroker:
- Neues Angebot (aber mit der DAB BNP Paribas als Abwickler)
Sonstiges:
- VideoIdent und PostIdent möglich
- Juniordepots und Gemeinschaftsdepots aktuell noch nicht möglich aber in Vorbereitung
Fazit:
Sehr empfehlenswert!
Smartbroker ist die aktuelle Nr. 1 im Depotvergleich der Freiheitsmaschine für Broker mit automatischem deutschem Steuerabzug.
- Ab sofort handeln Kunden alle Wertpapiere bei Gettex und alle Derivate bei Morgan Stanley, HSBC und Vontobel für 0,00 EUR pro Order.
- Zusätzlich reduziert sich die Handelsgebühr für Lang & Schwarz auf 1,00 EUR pro Order. Diese Konditionen gelten ab einem Ordervolumen von 500,00 EUR.
Das heißt man geht in diesem Bereich direkt gegen Trade Republic, die ebenfalls das 1 Euro Gesamtkostenmodell bei Lang&Schwarz fahren.
Wie immer sind die Gesamtkosten inkl. der Spreadkosten beim Trade entscheident.
Zusammen mit den generell guten Handelsmöglichkeiten an echten Börsen wertet das Smartbroker nochmals leicht auf und für die Kunden ist dieser Konkurrenzkampf allgemein prima und sorgt langfristig für immer bessere Angebote.
@maschinist
hochliquide deutsche Aktien während der regulären Handelszeit haben zumindest bei gettex/L&S keinen schlechteren Spread als der Xetra Referenzmarkt. Bei den Amis werden die sich sicherlich noch was rausschneiden. Keine schlechte Sache, man sollte jedoch stets den Spread im Auge haben. Was nutzt es 5 Euro Gebühren zu sparen und 20 Euro extra an Spread zu bezahlen
Bin selbst bei Trade Republic, nutze das relativ wenig, meist wenn unterwegs da die App sehr bequem ist wenn man mal schnell einen Trade platzieren möchte. Smartbroker ist so das genaue Gegenteile. Sperrige Pc-Anwednung im Steinzeitgewand.
Juniordepots können aktuell nicht eröffnet werden, ich habe mich auf die Warteliste für meine Tochter eingetragen u bekomme dann eine E-Mail.
Frage hierzu:
Wann fallen die Kosten für den „Quellensteuerservice“ an? Ist dies für den „normalen“ Anleger, der nur in DE handelt, überhaupt von Relevanz?
Das ist nur relevant, wenn Sie es als Kunde des Smartbroker von sich aus veranlassen. Die Quellensteuer wird u.U. bei ausländischen Titeln erhoben. Wenn Sie diese (teil-)erstattet haben möchten, muss eine entsprechende (kostenpflichtige) Erstattung beantragt werden.
---
Ist damit gemeint, dass man für das 8BEN für US Aktien die verminderte Quellensteuer vom Broker nur gegen Gebühr abgezogen kriegt?
Hallo,
ist hier jemand im Forum der den Smartbroker benutzt ?
Falls ja, mich würde mal euer Feedback interessieren.
Läuft ja über die BNP und dort bin ich schon über die Consorsbank. Also Einlagensicherung mit 100 K ist ja pro Kunde und nicht pro Depot ! Das ist auch so eine Sache.....
Bin seit heute da. Finde erstmal komisch, das man auf der bunten SmartBroker Seite sich anmeldet, aber dann direkt in das DAB BNP PARIBAS Interface kommt...das ist markentechnisch irgendwie merkwürdig. Auch als APP ist nichts zu finden, bis man die DAB B2B App braucht... Handeln konnte ich noch nicht, Geld ist noch unterwegs....
@auf_dem_weg
Ich bin am 1.7. Von Flatex gewechselt.ich habe den Auftrag für den übertrag fälschlicherweise an flatex geschickt und ich hatte dann die einstandkurse
Zum 1.7. Im Depot stehen.smartbroker ist telefonisch gut erreichbar,stets mit nette und kompetente Mitarbeiter unterhalten.
Innerhalb weniger Wochen waren die einstandkurse umgerechnet.
Wünsche noch einen schönen Sonntag.
Ich habe im Oktober ein Konto bei Scalable eröffnet. Der Eröffnungsprozesse war ein Kinderspiel und verlief sehr schnell.
Der Grund warum ich Smartbroker NICHT gewählt habe ist das dahinter die BNP Paribas steht. Dort habe ich schon ein Konto über die Consorsbank.
Scalable ist einfach gestrickt und wird wohl nach heutigem Stand nie mein Hauptbroker werden. Mein Argument für Scalable war die geringen Gebühren pro Kauf 0,99€ oder als Flat 2,99€ im Monat.
Man kann weder den Tag eines Banksparplans bestimmen noch kann man einen Depotübertrag durchführen.
Auch die Vermögensverwaltung" Robo Advisor "was Scalable anbietet werde ich nicht nutzen.
Es geht einzig und allein um den Kauf meiner Vanguards ETFs die ich nun hier sehr kostengünstig ausführen kann.....
Nachricht von Smartbroker:
Unsere Kunden alle Wertpapiere bei Gettex und alle Derivate bei Morgan Stanley, HSBC und Vontobel für 0,00 EUR pro Order.
Zusätzlich wurde die Handelsgebühr für Lang & Schwarz auf 1,00 EUR pro Order reduziert.
Diese Konditionen gelten ab einem Ordervolumen von 500,00 EUR.
Inzwischen geht das Depot auch mit einem "SmartBroker" Design...Ist scheinbar nur aufgepfropft, weil der Rest fast gleich aussieht, wie wenn man direkt über den PNB Paribas Link geht...
Gibts irgendeine nähere Info, wann sie das kinderdepot einführen wollen?
@yok
Hi Yok,
das geht bereits. Ich habe für meinen Sohn vor einigen Monaten ein Depot eröffnet.
Die Depoteröffnung ist aber leider bei Kids nicht online möglich, sondern erfolgt klassisch über ein Formular.
Viele Grüße
@yok
Hi Yok,das geht bereits. Ich habe für meinen Sohn vor einigen Monaten ein Depot eröffnet.
Die Depoteröffnung ist aber leider bei Kids nicht online möglich, sondern erfolgt klassisch über ein Formular.Viele Grüße
Aha? Die schreiben auf Ihrer HP nur, dass man sich auf die Warteliste setzen lassen soll, weil es noch kein Kinderdepot gibt... und ein Formular dafür finde ich auch nicht. Wie hast du das gemacht?
Das Kinderdepot ist bei den meisten Anbietern mit Papierkram verbunden, aber als alter Sack kann ich sowas zum Glück noch
@yok
Ich hatte im Februar eine Mail an service@smartbroker.de geschickt. Folgendes Formular habe ich erhalten: