Nachrichten
Nachrichten löschen

Natmans Weg zur finanziellen Freiheit

278 Beiträge
38 Benutzer
727 Reactions
42.9 K Ansichten
Natman
(@natman)
Beiträge: 2787
Superstar
Themenstarter
 

Frau Natman arbeitet im Januar 2 Tage und Herr Natman hat die Kids. Ich werde in der Arbeit eine Ausnahmegenehmigung zur kürzeren Arbeitszeit light machen, um meinen Aufstiegswillen zu bekunden, werde aber besser auf die Family achten. Mal sehen wie lange das Impfen dauern wird. Meine Frau wollte ein wenig raus aus dem Kinderchaos. Ist denk ich gut. Die Kohle von diesem Nebenjob geht direkt ins Depot und bei einer Korrektur in BTC. Ich sehe noch, dass man die Elterngeldzahlung auf Juni shiften kann um mehr Netto zu haben (Juni war bei meiner Frau EG-frei). Ansonsten hoffen wir die halbe Million in 2021 zu sprengen, das funzt nur wenn mit Investments u dem Steigen der Assets das Gesamtvermögen um 9% steigt. 


 
Veröffentlicht : 3. Januar 2021 13:06
Lukeman and Maschinist reacted
Natman
(@natman)
Beiträge: 2787
Superstar
Themenstarter
 

Ich teile dies für die Eltern hier: man kann das Elterngeld Plus in Basis EG shiften und einige Monate das EG stoppen und hinten anhängen, so dass einem bei einem Nebenverdienst ob selbständig oder unselbständig mehr Kohle bleibt. Wir warten noch auf den Vertrag, ich rechne noch herum und dann läuft das. Cool  


 
Veröffentlicht : 5. Januar 2021 08:54
Maschinist reacted
Heisenberg
(@heisenberg)
Beiträge: 310
Bronze Freiheitskämpfer
 

@Natman

vielleicht kannst du mir bei einer Frage zum Elterngeld behilflich sein. Meine Frau und ich "planen" für das Jahr 2020 Frühjahr/Sommer unser erstes Kind. Meine Frau plant mindestens 12 Monate (max 24 Monate) Elternzeit zu nehmen. Aktuell verdienen wir beide in Vollzeit ungefähr dasselbe, sodass wir die Steuerklasse 4/4 haben. Sollten wir bei feststehen der Schwangerschaft die Steuerklasse in 3 für meine Frau und 5 für mich ändern, sodass wir mehr Elterngeld erhalten? Allerdings würde ich mich der Steuerklasse 5 ja deutlich weniger Netto raus haben. Erhalte das weniger im Monat mit der Steuererklärung wieder zurück? Ich danke dir und der Community schonmal im Voraus für die Antworten


 
Veröffentlicht : 6. Januar 2021 15:20
wolf89 and Natman reacted
Natman
(@natman)
Beiträge: 2787
Superstar
Themenstarter
 

@sonny

Soweit ich es verstanden habe. Wenn derjenige gut verdient, so dass das Elterngeld auf den Höchstbetrag gedeckelt wird (1800 Euro), kann man bei SK 4/4 bleiben. Ist das nicht der Fall lohnt es sich rein für das Elterngeld die Steuerklasse zu wechseln. Man muss dies aber durchrechnen. Wir hatten es nicht groß geändert bei uns, weil wir immer am obigen Rand waren.

Dieser Artikel gibt Tipps, kannst du dir Mal reinziehen: https://www.test.de/Steuerklasse-wechseln-Ein-Riesenplus-beim-Elterngeld-4577976-0/


 
Veröffentlicht : 6. Januar 2021 15:26
Heisenberg
(@heisenberg)
Beiträge: 310
Bronze Freiheitskämpfer
 

@natman

 

genau wir sind leider nicht am oberen Rand. Steuerklassenwechsel würde ein +200€ an Elterngeld für meine Frau bedeuten. Leider weiß ich nicht genau wie das mit der schlechteren Steuerklasse für mich läuft. Also ob es sich am Ende lohnt.


 
Veröffentlicht : 6. Januar 2021 15:30
Heisenberg
(@heisenberg)
Beiträge: 310
Bronze Freiheitskämpfer
 

@natman

 

Danke für den Link!


 
Veröffentlicht : 6. Januar 2021 15:36
Natman
(@natman)
Beiträge: 2787
Superstar
Themenstarter
 

@sonny

Gerne.

Das steht so im Artikel: 

"Unabhängig von Geburt und Eltern­geld gilt die Faust­regel: Verdienen die Ehepartner unterschiedlich viel, sollte derjenige die Steuerklasse III wählen, der mindestens 60 Prozent des gemein­samen Brutto­lohns verdient."

Ich habe bei mir nur meinen Steuerberater Kumpel beim Segeln gefragt u er meinte bei uns lohnt es sich nicht. Er kennt sich für Bayern gut aus sonst weiß ich nicht.


 
Veröffentlicht : 6. Januar 2021 15:40
John Smith
(@john-smith)
Beiträge: 274
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

@sonny

Bei der Steuererklärung wird ja die gemeinsame Steuerlast berechnet und dann bekommt man das zuviel gezahlte wieder. Wir werden es auch so machen, möglichst 12 Monate vor der Geburt schon wechseln, weil es auch bei uns 2400 Euro mehr Elterngeld bedeutet.

Bei 3/5 im "besseren" Verhältnis, kann es ja sogar sein, das man nachzahlen muss am Jahresende. Wenn keine Kinder geplant sind, gehts vermutlich mit Faktorregelung besser.


 
Veröffentlicht : 6. Januar 2021 17:53
Natman and Maschinist reacted
Heisenberg
(@heisenberg)
Beiträge: 310
Bronze Freiheitskämpfer
 

@john-smith

danke für deinen Input.

das heißt ihr habt auch aktuell 4/4?

und was meinst du mit im besseren Verhältnis?


 
Veröffentlicht : 6. Januar 2021 18:57
wolf89
(@wolf89)
Beiträge: 284
Bronze Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @sonny

@Natman

vielleicht kannst du mir bei einer Frage zum Elterngeld behilflich sein. Meine Frau und ich "planen" für das Jahr 2020 Frühjahr/Sommer unser erstes Kind. Meine Frau plant mindestens 12 Monate (max 24 Monate) Elternzeit zu nehmen. Aktuell verdienen wir beide in Vollzeit ungefähr dasselbe, sodass wir die Steuerklasse 4/4 haben. Sollten wir bei feststehen der Schwangerschaft die Steuerklasse in 3 für meine Frau und 5 für mich ändern, sodass wir mehr Elterngeld erhalten? Allerdings würde ich mich der Steuerklasse 5 ja deutlich weniger Netto raus haben. Erhalte das weniger im Monat mit der Steuererklärung wieder zurück? Ich danke dir und der Community schonmal im Voraus für die Antworten

Hi Sonny,

wir haben selber die Steuer Klasse geändert zum 01.01.2021 meine Frau hat die Steuerklasse 3 bei 20h Woche und ich die Steuerklasse 5 und arbeite Vollzeit. 

Wie John Smith schon geschrieben hat macht das keinen Unterschied. Netto ist es fast das selbe bei uns. Mit der Steuererklärung für 2021 gleicht sich das alles an.

LG


 
Veröffentlicht : 6. Januar 2021 18:59
Heisenberg
(@heisenberg)
Beiträge: 310
Bronze Freiheitskämpfer
 

@wolf89

wann geht ihr dann wieder auf eure “ursprüngliche” Steuerklasse? Ab der Geburt des Kindes?


 
Veröffentlicht : 6. Januar 2021 19:06
John Smith
(@john-smith)
Beiträge: 274
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 
Veröffentlicht von: @sonny

@john-smith

danke für deinen Input.

das heißt ihr habt auch aktuell 4/4?

und was meinst du mit im besseren Verhältnis?

Aktuell bin ich gerade mal nicht verheiratet ? 

Also 4/4 lohnt sich meist wenn man Netto bei +/- 200 Euro ist, das "bessere" Verhältnis ist, wenn der, der deutlich mehr verdient (also mehr als die ca 200 Netto) in die Klasse III  geht und der mit weniger Netto in die V. Dann hat man das größte gemeinsame Netto ohne auf die Steuererklärung + Rückzahlung zu warten.

Fürs Elterngeld ist es jedoch i.d.R. besser, dass die Mutter, sofern sie zu Hause bleibt, ihr Netto verbessert, in dem sie die Steuerklasse III nimmt. Dadurch hat man ggf. (wenn der Vater mehr verdient) zwar für diese 12 Monate weniger ausgezahltes Netto, bekommt das aber durch die gemeinsame Steuererklärung wieder.

Als Ehepartner zählt das Gesamtbrutto von beiden für die Berechnung der Steuerlast, die monatlichen Steuerabzüge sind quasi nur eine Abschlagszahlung, die über die Steuererklärung dann genau berechnet werden.

Ab der Geburt wechselt man dann dann natürlich wieder den Hauptverdiener in die III, da das Elterngeld ja deutlich weniger ist....


 
Veröffentlicht : 6. Januar 2021 19:10
Natman and wolf89 reacted
wolf89
(@wolf89)
Beiträge: 284
Bronze Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @sonny

@wolf89

wann geht ihr dann wieder auf eure “ursprüngliche” Steuerklasse? Ab der Geburt des Kindes?

Ab der Geburt, sofort in die ursprüngliche Klasse ändern. Den Vordruck kannst du online downloaden und soweit schon vorbereiten.

Steuerklasse kannst du mehrmals im Jahr ändern.

LG


 
Veröffentlicht : 6. Januar 2021 19:15
Natman reacted
Heisenberg
(@heisenberg)
Beiträge: 310
Bronze Freiheitskämpfer
 

@wolf89

also dann wie John sagte in 3/5 oder? Aktuell haben wir 4/4 weil wir nur 200€ unterschied haben


 
Veröffentlicht : 6. Januar 2021 19:22
wolf89
(@wolf89)
Beiträge: 284
Bronze Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @sonny

@wolf89

also dann wie John sagte in 3/5 oder? Aktuell haben wir 4/4 weil wir nur 200€ unterschied haben

Richtig, deine Frau 3 und du 5.


 
Veröffentlicht : 6. Januar 2021 19:26
Heisenberg
(@heisenberg)
Beiträge: 310
Bronze Freiheitskämpfer
 

@wolf89

genau so machen wir das vor der Geburt für das höhere Elterngeld. Ab der Geburt dann ich auf 3 und meine Frau auf 5 oder? 

Danke 


 
Veröffentlicht : 6. Januar 2021 19:31
Seite 4 / 18
Teilen: