Nachrichten
Nachrichten löschen

Trading für Newbies

9 Beiträge
6 Benutzer
10 Reactions
1,541 Ansichten
Natman
(@natman)
Beiträge: 2787
Superstar
Themenstarter
 

Ich interessiere mich für Trading, allerdings bin ich auf diesem Gebiet außer wenigen eher langlaufenden Trades (mit einer Ausnahme) Newby.

Wie schon geschrieben, will ich mit dem Erreichen der FF nebenbei etwas traden. Nicht so sehr, um mega Renditen einzufahren, sondern weil ich es spannend finde und sehen will, ob ich dies einigermaßen erlernen kann.

Ich habe über das Traden von Indizes gelesen, dies glaube ich ist für den Anfang ok. Ich würde nach etwas Einlesen wenige Trades übers Jahr eingehen um etwas Erfahrung zu gewinnen. Keine hohen Hebel u eher große Indizes wie die amerikanischen. 

Gibt es Tipps oder Literatur die ihr empfehlen könnt? 

Eine genaue Strategie, Haltedauer u Tradingstil muss ich noch erarbeiten...


 
Veröffentlicht : 25. August 2020 19:14
Schlagwörter für Thema
(@michibro)
Beiträge: 186
Aktiver Freiheitskämpfer
 

Ich möchte hier keine Werbung machen aber wenn du am traden von Indizes interessiert bist dann ist ggf. der Blog Mr.Market evtl. was für dich. Im Mitgliederbereich navigiert er sozusagen den S&P500 auf Wochenbasis und legt auch sinnvolle Absicherungszonen fest. Im übrigen gibts dort eine Menge Stoff zum Lernen wie man (erfolgreich) an den Märkten agieren kann.

Ich selbst ziehe dort den größten Mehrwert daraus das dort viel Wissen gebündelt wird und ich mir das meiste nicht selbst zusammensuchen muss.

Ansonsten gibts ja auch hier in der Community sehr gute Trader die auch die größeren Indizes handeln (Reblaus, meex, etc.).


 
Veröffentlicht : 25. August 2020 21:32
Natman and Michel reacted
(@financialstrategy)
Beiträge: 112
Aktiver Freiheitskämpfer
 

Hey, vielleicht ist ja ein Börsenspiel für dich interessant:

https://www.trader-2020.com/sg-depotcontest/web/index.html

Habe das heute entdeckt und mich angemeldet, man tradet ab 7. September mit 100.000 Spielgeld, der beste Trader der Woche bekommt 2000€, der beste insgesamt über den Zeitraum ein Auto (Iphones werden auch noch verlost.)

Vermutlich werden die Sieger irgendwelche krassen Optionen traden, denke ich. Ich sehe es für mich als eine Art Trading Videospiel und ich kann mal Zertifikate traden, was ich mit echtem Geld nie tun würde.

 


 
Veröffentlicht : 26. August 2020 18:36
Natman reacted
(@quovadis)
Beiträge: 243
Aktiver Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @natman

Ich interessiere mich für Trading, allerdings bin ich auf diesem Gebiet außer wenigen eher langlaufenden Trades (mit einer Ausnahme) Newby.

Wie schon geschrieben, will ich mit dem Erreichen der FF nebenbei etwas traden. Nicht so sehr, um mega Renditen einzufahren, sondern weil ich es spannend finde und sehen will, ob ich dies einigermaßen erlernen kann.

Ich habe über das Traden von Indizes gelesen, dies glaube ich ist für den Anfang ok. Ich würde nach etwas Einlesen wenige Trades übers Jahr eingehen um etwas Erfahrung zu gewinnen. Keine hohen Hebel u eher große Indizes wie die amerikanischen. 

Gibt es Tipps oder Literatur die ihr empfehlen könnt? 

Eine genaue Strategie, Haltedauer u Tradingstil muss ich noch erarbeiten...

Swing- oder Daytrading ?.

Chart oder Indikatoren bzw. beide.?

Ich trade nach Price Action, also ohne (95%) Indikatoren.

Ich konzentriere mich nur auf SPX500 (SPY).

Für Swing-Trading kann ich dir diese Seiten empfehlen: (suche nach Candlestick-Formationen,ist für FX gedacht)

https://www.luckscout.com/archive/

Hier über Price Action Trading.

https://www.kagels-trading.de/price-action-trading/

Vortagshoch bzw. -tief bebachten.

Die runden Marken wie 100, 150, 200 usw. gilt häufig als Widerstand bzw. Unterstützung. Häufig als gute Ausstieg bzw. Einstieg betrachten.

 

Index beobachten und traden, nur so lernt man.

Vor allem  man lernt den Index dann "persönlich" kennen. d.h man kennt seine Bewegung. 

 

Viel Erfolg.


 
Veröffentlicht : 26. August 2020 21:54
SweetNSour
(@sweetnsour)
Beiträge: 2639
Gold Freiheitskämpfer
 

Wie QuoVadis schon sagt, such Dir einen Index und lerne ihn persönlich kennen.

Ich trade dann und wann den Nasdaq 100 Future, allerdings über TQQQ/SQQQ (wegen sehr hoher Liquidität, auch ausserhalb Cash-Market), über mehrer Tage oder Wochen und möglichst nur im übergeordneten Trend. In ganz seltenen Fällen gegen den übergeordneten Trend, sofern die Nachrichtenlage explizit dafür spricht.

Alles was ich nutze ist ein SMI Oszillator der mir im 1H Chart anzeigt, wann eine Übertreibung besteht. Weiter nutze ich auch markante Support/Resitance Levels.

image

 
Veröffentlicht : 26. August 2020 22:53
Meex
 Meex
(@meex)
Beiträge: 730
Bronze Freiheitskämpfer
 

...ergänzend zu den anderen Empfehlungen, würde ich Dir noch empfehlen, am Anfang mit geringem Kapitaleinsatz zu agieren. 1 Punkt 0,50 Cent. Selbst wenn der Markt plötzlich völlig gegen Dich läuft, hält sich der Verlust im absolut überschaubaren Bereich (wir wollen ja nicht unsere angestrebte FF aufs Spiel setzen ;-)).

     


 
Veröffentlicht : 27. August 2020 07:18
Natman
(@natman)
Beiträge: 2787
Superstar
Themenstarter
 

Danke für die Schützenhilfe von den erfahrenen Mitgliedern.
Ich werde bei dem Börsenspiel mitmachen und auf jeden Fall kein Daytrading machen, das wird mir zu hektisch. Sondern eher täglich draufgucken, aber Haltezeiten von 1-6 Wochen ca. austesten.


 
Veröffentlicht : 27. August 2020 08:24
Natman
(@natman)
Beiträge: 2787
Superstar
Themenstarter
 

Ich habe im Börsenspiel einmal KO Optionsscheine auf den NASDAQ100 probiert am Mi, einmal short dann wieder Long war aber ziemlich nervenaufreibend und hab auch keine sinnvolle Ahnung von der Benutzung bekommen. Newby halt. Haltezeit waren auch nur wenige Minuten bis Stunden. Ich werde mich erst noch etwas einlesen und dann eine einfache Strategie testen u am besten auf mehrere Tage verteilt. Ist ja zum Glück kein echtes Geld im Spiel. 


 
Veröffentlicht : 10. September 2020 18:59
SweetNSour
(@sweetnsour)
Beiträge: 2639
Gold Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @sweetnsour

Wie QuoVadis schon sagt, such Dir einen Index und lerne ihn persönlich kennen.

Ich trade dann und wann den Nasdaq 100 Future, allerdings über TQQQ/SQQQ (wegen sehr hoher Liquidität, auch ausserhalb Cash-Market), über mehrer Tage oder Wochen und möglichst nur im übergeordneten Trend. In ganz seltenen Fällen gegen den übergeordneten Trend, sofern die Nachrichtenlage explizit dafür spricht.

Alles was ich nutze ist ein SMI Oszillator der mir im 1H Chart anzeigt, wann eine Übertreibung besteht. Weiter nutze ich auch markante Support/Resitance Levels.

image

Waiting for the green flag...

image

 
Veröffentlicht : 15. Oktober 2020 12:15
Natman and independent reacted
Teilen: