Chattechnisch müsste der DOW bei 24680 jetzt drehen und mindestens 300-400 Punkte nach oben gehen.
Als Vergleiche wo die Mittel- und Langfrist Market-Breadth im Q4/2018 so lagen.
Man muss bedenken dass das Volumen der Call-Optionen im Januar extremst (wie noch nie) hoch war (hatte ich hier gepostet). Das hat nun zur Folge, dass eine riesige Masse an Margin-Calls ausgelöst wurden/werden, was Querfeldein eine Folge für alle Assetklassen hat. Bis dieser Backlog abgebaut ist kann's einfach eine Weile dauern.
Jeder hat seine Strategie und alles gut.
[...]
Meine Strategie basiert auf Monatsschlusskursen, aua. Vielleicht wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, um zum Buy & Hold Investor zu werden. Vielleicht auch nicht.
Chattechnisch müsste der DOW bei 24680 jetzt drehen und mindestens 300-400 Punkte nach oben gehen.
ist erledigt
... schaukeln bleibt ...
ich denke inzwischen, dass die börse das wuhan-virus unterschätzt. nicht unbedingt im sinne einer pandemie, das kann heute wohl niemand sicher abschätzen, aber was den wirtschaftlichen impact auf china angeht.
(Zitat vom 30.01)
Yok, kannst du nochmal "denken"? Und: Hast du vor 4 Wochen entsprechend deinem Denken gehandelt?
was das virus angeht, denke ich, wir werden es alle bekommen, oder zumindest viele von uns. wir werden nur irgendwann aufhören, uns darüber so aufzuregen. aber es werden leute daran sterben aus dem bekanntenkreis. es reichen ein paar dumme, die als superspreader wieder einen neuen ausbruch starten, oder dumme regierungen, wie der iran, die sagen wir kümmern uns nicht darum und lassen unsere leute sterben, um die usa zu bestrafen... von daher wird es immer pendeln und überall wiederaufflammen, bis es einen impfstoff gibt, oder ein nennenswerter teil der bevölkerung nach infektion immun geworden ist. oder der größte virologe aller zeiten, mr. donald trump, hat recht und im frühling stirbt die ausbreitung von alleine ab, das kann aber aktuell niemand beurteilen.
ich freue mich, wenn du dies in einem monat wieder rausziehst und ich total daneben gelegen habe...
kann der F&G Index eigentlich auch kleiner 0?
Nein behaupte ich mal. An Ahlen Abend 2018 hatten wir bei 2 gestoppt.
Who knows? Evtl. gehts auch mal anders rum über den Tellerrand hinaus ?
Unabhängig davon, wie gefährlich wir Corona einschätzen zeigt sich, dass die Regierungen sehr drastisch vorgehen um die Verbreitung zu stoppen. So lese ich heute Morgen z.B., das Japan alle Schulen für einen Monat schließt und Schweden alle Veranstaltungen mit über 1000 Menschen verbietet. Ich will keine Panik machen, aber was passiert eigentlich, wenn es einen Fall an der NY Börse gibt, im weißen Haus oder im Bundestag? Ich will nicht wissen, was solche Meldungen mit dem Markt machen würden. Trump ist 73 Jahre alt und gehört damit zur Risikogruppe. Die Medien lieben solche Themenn und würden ein wahres Fest feiern.
Zum Depot: Es war mein bester Jahrestart seit Bestehen, mit dem heutigen Tag geht es wieder zurück auf Anfang. Habe noch meine EA, ATVI, AMZN, AMD, NVDA, BABA und bin gestern bei Qiagen und Paypal rein. Dazu noch eine kleine Position DAX Short, ist aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Darüber hinaus bin ich sehr unentschlossen. Ausssicht auf eine Zinssenkung in den USA könnte heute Nachmittag Schub geben, kurz vor dem Wochenende wieder stärker in den Markt zu gehen fühlt sich aber auch nicht gut an.
Vielleicht einfach mal alles aus machen und in einer Woche wieder gucken, wäre zumindest entspannter ;)
P.S. habe noch keine Vorräte angelegt aber noch drei Flaschen Champagner im Regal, könnte also zumindest stilvoll verhungern.
In Deutschland hat sich der erste Politiker mit dem Corona-Virus infiziert. Bei dem Fall im baden-württembergischen Böblingen soll es sich um den Kreisvorsitzenden der Jungen Union, Matthias Miller handeln, berichtete die "Bild"-Zeitung. Der 28-jährige CDU-Politiker habe sich über die Reisebegleiterin des Corona-Infizierten aus Göppingen angesteckt, der sich wohl auf einer Mailand-Reise infiziert habe, schrieb das Blatt. Miller befinde sich derzeit in einer Klinik in Baden-Württemberg, er soll nur leichte Symptome zeigen und wohlauf sein, hieß es weiter.
Der russische Aktienmarkt ist aktuell wohl einer der attraktivsten Märkte weltweit. In den letzten 2 Wochen ist der ERUS um 8.5% gefallen und läuft nun direkt in einen Support-Bereich rein.
Wer gerne mit Schallgeschwindigkeit fährt der kann den 3x ETF auf den MVIS Russia Index nutzen.
Der attraktive Russische Aktienmarkt jetzt mit einem 22% Drop vom Hoch auf einer Supportlinie angekommen.
Wake up and smell the coffee...