Daily Börsentalk 2020+
Eine kurze Zusammenfassung der Earnings von DigitalOcean
$DOCN hat die Neubewertungs-Story nun mit Zahlen unterlegt.
Der Umsatz lag im Quartal bei 230 Mio. US-Dollar, ein Plus von 16 % im Jahresvergleich. Die ARR erreichten 919 Mio. US-Dollar, ebenfalls 16 % höher als im Vorjahr. Und der zusätzliche ARR-Zuwachs betrug 44 Mio. US-Dollar – der höchste Wert in der Firmengeschichte.
Die AI-Umsätze haben sich nun im fünften Quartal in Folge mehr als verdoppelt, die Kundengruppe mit über 100.000 US-Dollar Jahresumsatz wuchs um 41 % und macht inzwischen 26 % des Gesamtumsatzes aus, und das Segment mit mehr als 1 Mio. US-Dollar ARR stieg aggregiert auf 110 Mio. US-Dollar, ein Zuwachs von 72 %. Die Net Dollar Retention stieg auf 99 %. Der Wachstumsmotor hat sich damit klar vom kleinteiligen Self-Service hin zu größeren verbindlicheren Kunden verlagert.
Der Ausblick war der eigentliche Katalysator. Das Management zog das Wachstumsziel von 18–20 % von 2027 auf 2026 vor. Mehrere Verpflichtungen im achtstelligen Bereich wurden nach Quartalsende abgeschlossen. 13 MW neue Rechenzentrumskapazität gehen im ersten Halbjahr 2026 ans Netz, flankiert von zusätzlichen GPUs für Inferenz-Workloads.
Das Unternehmen hob die Umsatzprognose für das Gesamtjahr an, bestätigte einen freien Cashflow im hohen Zehn-Prozent-Bereich und stellte klar, dass 2026 eine EBITDA-Marge von 36–40 % und einen freien Cashflow von 14–18 % in Aussicht – bei gleichzeitig beschleunigtem Wachstum. Diese Kombination aus höherem Wachstum, robuster Profitabilität und gut sichtbarem Auftragsbestand ist in dieser Größenordnung selten und zwang gestern den Markt, das bisherige Konsensmodell von 14 % Wachstum durch etwas im Bereich der 18–20 % des Managements zu ersetzen.
Die Aktie ist um 18 % gestiegen, weil gleich zwei Belastungsfaktoren ausgeräumt wurden. Die Wachstumsdebatte hat sich gedreht: Statt der Frage, ob 15 % die Obergrenze sind, stellt sich nun die Frage, ob 20 % ab 2026 der neue Standard werden. Und bei der Frage der Nachhaltigkeit geht es nicht mehr um experimentelle KI-Projekte, sondern um unterschriebene Verpflichtungen im achtstelligen Bereich. Das Unternehmen wandelt sich zu einer KI-fokussierten Mid-Market-Cloud, beschleunigtem ARR und einem glaubwürdigen Weg zu schnellerem Wachstum ohne Margenverzicht.
- Buchempfehlungen und Linkliste BörsenhandelVor 2 Jahren
- Quovadis BörsenweltVor 4 Jahren
- Börsenspiel: Freiheitsspekulant 2021 - Sei dabei und gewinne Geld, Wissen & Freu(n)deVor 4 Jahren
- Gaming-Aktien | Trading, Ideen und NewsVor 4 Jahren
- Stillhaltergeschäfte mit OptionenVor 4 Jahren
Aktuell lesen diesen Thread 1 Freiheitskämpfer ( Maschinist ) .
Davor von folgenden Freiheitskämpfern betrachtet: Fuso Vor 7 Minuten.
- 13 Foren
- 1,093 Themen
- 46.4 K Beiträge
- 39 Online
- 1,334 Mitglieder
