Die schönste aller Welten?
Ich bin seit 16.271 Short im Dax.
- Kurz vor Allzeithoch
- Gaps im Tageschart
- kleiner Verfallstag
- Fear & Greed kurz vor "extreme Greed"
- Ausbrüche über große Marken "16.000" werden häufig nochmals von oben angetestet.
Kann natürlich auch ganz anders kommen
Hälfte der Shorts mit +101 Punkten glattgestellt.
Die schönste aller Welten?
Ich bin seit 16.271 Short im Dax.
- Kurz vor Allzeithoch
- Gaps im Tageschart
- kleiner Verfallstag
- Fear & Greed kurz vor "extreme Greed"
- Ausbrüche über große Marken "16.000" werden häufig nochmals von oben angetestet.
Kann natürlich auch ganz anders kommen
Hälfte der Shorts mit +101 Punkten glattgestellt.
Die andere Hälfte gerade bei 16.119 (+ 152 Punkte) glattgestellt.
...seit 15.804 im DAX long.
Kann natürlich auch ganz anders kommen.
...sicherheitshalber bei 15.821 glattgestellt
@snoops Kredit aufnehmen und all-in, es wird steil bergauf gehen
Der Loser des Jahres 2022 United Internet mit Volume-Spike am Freitag. Am Wochenende kommt diese Nachricht:
17.06. 09:05
ROUNDUP: Stärkung kleiner Handytarif-Anbieter? Debatte nimmt Fahrt auf
BONN (dpa-AFX) - Der Wettbewerb auf dem deutschen Mobilfunkmarkt könnte sich bald verschärfen: Mit einer sogenannten Diensteanbieterverpflichtung sollen die großen deutschen Handynetz-Betreiber dazu gezwungen werden, kleinere Konkurrenten auf ihr Netz zu lassen. Für Firmen wie Freenet und EWE Tel, die beim Verkauf von Handyverträgen auf die Netze von Telekom , Vodafone und Telefonica Deutschland (O2) angewiesen sind, wäre das Rückenwind - ihre Position würde sich erheblich verbessern. Die Netzbetreiber lehnen die Pflicht zur Vermietung hingegen ab. Nun melden sich Politiker zu Wort und signalisieren, dass sie für eine entsprechende Vorschrift wären......
Covestro
Hab heute (leider zu wenig) Covestro gekauft, weil ich zu lange warten musste, bis die Nachricht erschien, dass eine mögliche Übernahme durch die VAR ins Haus stehen könnte:
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/nach-trueber-stimmung-covestro-aktie-schiesst-hoch-kolportiertes-uebernahmeinteresse-schiebt-covestro-an-12566283
Vielleicht wird der Wert ja noch interessant
#Eigentumsrechte oder warum man DE Investments nochmal überdenken sollte.
https://www.nn.de/wirtschaft/rettung-von-leoni-nurnberger-gericht-macht-den-weg-frei-1.13357961
Gestern hat der russische Bürgerkrieg begonnen. Hat schon jemand eine Idee, wie sich das auf die Börsen auswirken könnte? Einfach nur Popcorn aggressive buy und die Hoffnung, dass der Ukrainekrieg dadurch ein baldiges Ende findet? Oder könnte das ein schwarzer Schwan werden, wenn Russland ins Chaos versinkt? Wirtschaftlich ist der Westen ja zum Glück schon weitgehend entkoppelt, wenn da nicht die Atombomben wären. Prigoshin ist ein übler Schlächter, aber ein sehr charismatischer, ihm werden viele russische Soldaten zulaufen. Rostov am Don hat er schon eingenommen. Putin wird klar sein, dass sein Endkampf begonnen hat. Noch nicht mal ausgeschlossen, dass Prigoshin eine Allianz mit der Ukraine knüpft, sagen wir erstmal einen Nichtangriffspakt. Was ist, wenn Prigoshin die Einnahme und Kontrolle über die erste Nuklearraketenbasis bekannt gibt? Wird Putin dann zum Nero und ein Exempel statuieren, einen verbrannten Flecken Russland schaffen? So könnte er auch zeigen, dass er zu allem fähig ist, ohne dass die NATO erwidern würde. Für mein Seelenheil wähle ich erstmal das Popcorn und geniesse es.
Gestern hat der russische Bürgerkrieg begonnen. Hat schon jemand eine Idee, wie sich das auf die Börsen auswirken könnte? Einfach nur Popcorn aggressive buy und die Hoffnung, dass der Ukrainekrieg dadurch ein baldiges Ende findet? Oder könnte das ein schwarzer Schwan werden, wenn Russland ins Chaos versinkt? Wirtschaftlich ist der Westen ja zum Glück schon weitgehend entkoppelt, wenn da nicht die Atombomben wären. Prigoshin ist ein übler Schlächter, aber ein sehr charismatischer, ihm werden viele russische Soldaten zulaufen. Rostov am Don hat er schon eingenommen. Putin wird klar sein, dass sein Endkampf begonnen hat. Noch nicht mal ausgeschlossen, dass Prigoshin eine Allianz mit der Ukraine knüpft, sagen wir erstmal einen Nichtangriffspakt. Was ist, wenn Prigoshin die Einnahme und Kontrolle über die erste Nuklearraketenbasis bekannt gibt? Wird Putin dann zum Nero und ein Exempel statuieren, einen verbrannten Flecken Russland schaffen? So könnte er auch zeigen, dass er zu allem fähig ist, ohne dass die NATO erwidern würde. Für mein Seelenheil wähle ich erstmal das Popcorn und geniesse es.
Ich bin mir da nicht so sicher, ob das "der Bürgerkrieg" ist. Sicher ist nur, ich weiß, dass ich nichts weiß. Es sind so viele Falschinfos im Umlauf.
This is not a coup by Prigozhin. This is an inner war between the St Petersburg gang of Putin and the Moscow gang of Gerasimov and Shoigu. This is the beginning of Putin‘s election campaign to become reelected on March 17, 2024. His lapdog Prigozhin is masquerading a coup to put…
— Velina Tchakarova (@vtchakarova) June 24, 2023
Immerhin beeinflussen kann ich es nicht. Scharzer schwan, durchaus möglich. Könnte aber auch sein, dass das eine Sache von Leuten ist, die wir im ersten Moment gar nicht auf dem Schirm haben.
Hab so das doofe gefühl, dass das eher die Intension generallmobilmachen dahintersteht. Aber das ist nur weibliche Intuition.
https://platform.twitter.com/widgets.js
Unter der Betrachtung, dass es mittlerweile Vorbei ist.
- Prigoshin nach Weißrussland kommt (Und Hardliner ist)
- Lukashenko schon am Morgen geflohen ist
Hab ich das ungute Gefühl, dass da mehr Geplant und weniger "Bürgerkrieg" war als gedacht. Der "Bürgerkrieg" war bestimmt gut um Interne Feinde aufzuklären. Einen Präsidenten in Belarus, der nie am Krieg teilnehmen wollte zu ersetzen (das war nach meinen Empfinden der eigentliche Putsch). Und Belarus, ist so wie ich es sehe, jetzt in der Macht eines Hardleiners, der sich immer für eine Generalmobilmachung in Russland eingesetzt hatte. Weiter hat man jetzt mehr eine Armee, als eine Armee aus vielen Warloards.
Mögliche Profiteure:
- Rüstungsindustrie, weil mit Prigoshin in Belarus an der Macht ist, gehts vermutlich in eine Intensivierung des Krieges.
- Spezielle Infrastuktur dienstleister in dem Baltischen Raum.
- Russland, weil man jetzt die Leute aus Belarus einziehen kann und auch von der Front aus druck machen wird.
- ggf. Short Bonds, Polen, Estland, Littauen
In diesen Ländern steigt das Bedrohungspotenzial. Mehr Goverment / Infrastrukturelles spending + ggf. eine Teilmobilmachung. Bzw. die Erhöhung der Streitkräfte. Dadurch mehr Geldbedarf, weniger Potenzialwachstum -> Bonds müssten cetarus paribus steigen.
Aber keine Ahnung. Ich weiß weiterhin, dass ich nichts weiß.