Kaufen, wenn Kanonen donnern.
Sberbank (russische Finanzinstitution) gekauft für 3,60€.
Schätze, da lagst Du falsch, nachdem die jetzt aus dem internationalen Zahlungsverkehr raus sind.
Aber denk Dir nichts, ich lag mit dem SQQQ ETF neulich auch genau falsch herum. Shit happens.
Da hat die Statistik mal wieder gepasst..Die Panik-Eroeffnungsgaps waren gestern in den grossen Indices Elfmeter - mal schauen wie weit es traegt..
Ansonsten waere Uran wieder interessant....der ETF hat den zweiten Dip der grossen Indizes nicht mitgemacht und hat ne schoene Divergenz..
Schafft er es ueber die ~72/DMA200 dann waere fuer Titel wie CCJ, etc evt. wieder Rueckenwind da
@m-can, wenn ich das richtig verstehe, dann kannst Du im Moment noch nicht mal die SBER-Bank Aktien oder ADRs verkaufen, oder?
Was ich mich aber vor allem frage ist, ob Putins Leute die Blockade der Geldflüsse durch Bitcoins etc. umgehen können. Das hängt wohl vor allem davon ab, wo und wie sog. FIAT-Geld in Bitcoins umgewandelt werden kann.
Aber wenn ein Kunde z.B. sein Öl/Gas bezahlen muss oder will, und der kauft Bitcoins und überweist die dann etwa an die Gasprom-Bank, wie soll man das kontrollieren können, geschweige denn unterbinden?
Laßt uns hoffen, daß der Geisteskranke im Kreml entweder schnell zur Räson kommt oder den Abgang Ulbrichts nachmacht... besser heute als morgen!
(Ulbricht wurde vom obersten Parteigremium für geistig überfordert erklärt und auf seiner Dadsche inkommunikado gehlten, bis die Nachfolge im Sattel saß.)
Wenn BTC als Ausweichskanal für Russland gesehen wird, dann könnte ich mir ein schnelles Verbot oder starke Einschränkung (zB durch Verbot der Umwandlung zwischen Fiat und Crypto) in der EU und USA vorstellen.
Möglicherweise temporär, nur die Frage ob es dann auch wieder aufgehoben wird.
Wenn BTC als Ausweichskanal für Russland gesehen wird, dann könnte ich mir ein schnelles Verbot oder starke Einschränkung (zB durch Verbot der Umwandlung zwischen Fiat und Crypto) in der EU und USA vorstellen.
Möglicherweise temporär, nur die Frage ob es dann auch wieder aufgehoben wird.
Verbieten kann man viel, aber wie wäre das zu kontrollieren?
Hensoldt AG bei Schlusskurs 15,12 Euro gestern (WKN: HAG000). Heute bis auf 33,00 Euro gestiegen, mittlerweile bei 22,30 Euro eingependelt. Sie entwickeln u.a. ein Radar, welches Stealth Flieger erkennen soll und die Aktie hat von der Situation seit letzter Woche profitiert. Auch Lockheed Martin stark, auch wenn es natürlich nicht so aberwitzig gestiegen ist.
@stefan-m ganz einfach: alle Tauschbörsen erstmal stilllegen. Das kommt einem Verbot nahe, da praktisch nirgendwo BTC als Zahlungsmittel für reale Güter und Dienstleistungen einsetzbar ist.
Einer der großen Gewinner heute wegen der Forcierung der Maßnahmen im Energiebereich ist Nordex mit einem Plus im Moment von ca. 15 %
Einer der großen Gewinner heute wegen der Forcierung der Maßnahmen im Energiebereich ist Nordex mit einem Plus im Moment von ca. 15 %
Auch NEL
legt aus nämlichen Gründen heute knapp 13 % zu
@m-can, wenn ich das richtig verstehe, dann kannst Du im Moment noch nicht mal die SBER-Bank Aktien oder ADRs verkaufen, oder?
Richtig. Auf TradeRepublic steht das hier unter Sberbank:
"Die Verwahrstelle Clearstream hat für das Wertpapier Skerbank die Abwicklungserklärung mit sofortiger Wirkung zurückgezogen....... Ob und wann der Handel wieder möglich sein wird, ist zum aktuellen Zeitpunkt leider noch nicht abzusehen..... "
Bin tiefenentspannt. Schaun mer mal was passiert....
Russland und Bitcoins
Zur Frage, ob Russland die Auswirkungen des Finanz-Boykotts über den Einsatz von Bitcoins relativieren kann ist hier ein intreressantes Interview:
US Börsen:
Ich habe mich inzwischen auf Ölfirmen, Agro-Firmen und IT-Sicherheit konzentriert. Die scheinen - neben Rüstung - noch hochzulaufen.
Hier ein Ausschnitt aus meiner Watchlist von gestern (Nur der oberste Teil, logisch...):
Ganz rechts die Jahresperformance. SQQQ und SPXS sind ETFs, daher weder Sector noch EarningsDate.
Die Spalten-Header sollten alle lesbar sein, das Ganze sortiert nach "% Change"( 5. Spalte). Alles klar?
Russischer Aktien ETF RSX von VanEck:
Dividende in 2021 betrug 1,52 Euro. Beim aktuellen Kurs also eine Dividendenrendite von ca. 26%. KGV ca. 2.
https://www.dividendchannel.com/symbol/rsx/
Das ist natürlich alles Makulator aber zeigt das Ausmaß der Vermögensvernichtung.
An den russischen Börsen findet auch heute kein Handel statt.
Wirtschaftsminister Habeck will weiterhin Energie aus Russland beziehen (und dafür bezahlen):
An irgend einer Stelle könnten die russischen Energiefirmen extremst günstig bewertet sein...
Hallo Leute, ich hab mich nun auch mal in der Freiheitsmaschine angemeldet. Finde die Community hier sehr gelungen und möchte auch ab und zu mein Kommentar zum einen oder anderen Thema abgeben.
Mich beschäftigt die Börse auch schon recht lange und ich war bzw. bin auch im Mastertraders-Forum (unter dem Name steffb) oder auch jetzt noch im Aktien-Mag Forum angemeldet. Deshalb ist mir auch der Maschinist schon länger virtuell bekannt und ich finde die Beiträge immer sehr interessant zu lesen. Speziell die Themen zur finanziellen Freiheit und das Auswandern finde ich sehr spannend. Ebenso halte ich immer noch sehr viel von Simons (Betschinger) Research bzw. dem Research seiner Truppe. Speziell das Aktien Magazin lese ich sehr gerne und hole mir da immer wieder Anregungen für mein Depot. Wie bei jedem Börsendienst muss man für sich selbst herausfinden welchen Mehrwert dieser für einen bringt. Aber hier können wir sicher auch mal darüber diskutieren wie solche Infos verwendet werden können. Die Entscheidung fürs eigene Depot trifft man immer selbst.
Ich freue mich auf den Austausch mit euch.
Stefan