@mrtn17
Naja, Arbitrage wäre nur mit langem Atem bis sich die Nachfragesituation wieder stabilisiert hat. Die üblichen Arbitragemöglixhkwitwn werden vermutlich in Sekunden gehandelt und ausgeglichen. Hier nicht möglich.
Ein hoher Abschlag auf chinesische Aktien an Auslandbörsen ist aktuell bei vielen Werten zu beobachten, da ist HSH sicher keine Ausnahme. Ob angesichts der politischen Spannungen diese kurzfristig abgebaut werden erscheint mir eher unwahrscheinlich.
Bemerkenswert ist, dass Morgan Stanley eine Shortposition von 8% auf die D-Shares besitzt (ca. 35m Aktien). Egal ob MS oder ein Kunde von MS die Position besitzt, irgendein grösserer Fisch hat hier Interesse an fallenden Kursen (und Erfolg damit).
HSH hat offensichtlich auch Gründe, warum sie ihr Aktienrückkaufprogramm auf die höher notierenden A-Shares bzw. H-Shares durchführen und nicht auf den D-Shares. Aus Sicht eines Aktionärs würde ich mich hier schon fragen, ob das Management den Shareholder-Value im Fokus hat.
Obwohl die Aktienklassen identische Merkmale haben glaube ich nicht, dass für das typische Retail-Klientel was dt. Auslandsaktien handelt cross-trades für Arbitrage möglich ist. Fragt doch mal bei der Bank/Broker nach ob ein Lagerstellenwechsel geht. Das haben andere sicher schon probiert.
@roman:
Danke für deine Einschätzung.
Kannst du mir noch erklären, warum der Abschlag nicht an der Nasdaq OTC besteht? Sind hier die politischen Risiken nicht identisch?
Grüße
Windsurfer
An der Nasdaq OTC wird ein ADR auf die H-Shares gehandelt, der mehr oder weniger dem Wert der H-Shares entspricht. Die H-Shares haben einen Discount von etwa 10% zu den A-Shares, was nichts so aussergewöhnliches ist.
Die Frage ist, warum die D-Shares einen viel höheren Discount haben. Alles was ich dazu weiss steht oben und es scheint, dass es mit dieser Aktienklasse zu tun hat.
Zur Erinnerung: die D-Shares waren eine sehr spezielle Platzierung via CEINEX. Würden die H-Shares von einem Marketmaker an einer Dt. Börse notiert werden, dann würden sie vermutlich ähnlich wie an der Nasdaq OTC relativ mehr oder weniger wie die H-Shares notieren.
Wenn ich in das Unternehmen investieren würde, dann eher in die H-Shares.
Danke für deinen Input, Roman. Ich lese mich weiter in das Thema ein. Bei SeekingAlpha gibt es auch einen Artikel und bei Reddit/Mauerstraßenwetten findet sich auch einiges... allerdings dort eher mit Unterhaltungswert als Informationswert - in diesem Sinne, frei nach Oliver Kahn: Haier, wir brauchen Haier!
Ich sehe hier trotzdem die Chance, dass sich nach dem Auslauf des Verkaufs durch den Investor der Kurs erholt. Daher habe ich eine Position eröffnet, die ich Ende Januar schließe, wenn sich bis dahin nichts getan hat.
Altienrückkaufprogramm schaue ich die Tage mal an, evtl ist es nur auf eine bestimmte Aktie beschränkt?
Grüße
Windsurfer
Alles Hausgemacht und politisch gewollt. Auch das haben Lockdown Kritiker und Verschwörungstheoretiker vorhergesagt. Es ist zu logisch dass überall die Preise steigen.
Ich arbeite in der Energie Branche. Ich kann jedem nur raten sich auf einen BlackOut vorzubereiten. Ich sage nicht, dass es dazu 100% ig kommen wird. Die Wahrscheinlichkeit wird Ende 2021 noch mehr wachsen, weil 3 weitere Atomkraftwerke abgeschaltet werden.
Lieber vorbereitet sein und es kommt dazu nicht.
Ich zitiere oben m-can aus dem Corona Thread.
Das ist der deutsche Energiepreisfuture:
Siehe Definition:
https://www.theice.com/products/57609948/German-Power-Financial-Base-Futures
Die deutschen Energiepreise auf Future Basis explodieren geradezu.
Future Strompreis von heute für morgen nun auf deutlich über 300 Euro / MWh
https://twitter.com/JavierBlas/status/1472553090024984580
Bisher steht nichts davon in den Mainstream Medien.
Zum Jahresende werden nach aktueller Planung weitere deutsche Atomkraftwerke abgeschaltet.
Was in den Mainstream Medien bisher auch nicht steht.
Russische Erdgaslieferungen durch die Yamal Europa Pipeline aktuell auf fast Null gesunken:
Aber warum die Aufregung? Strom kommt aus der Steckdose, Wärme aus dem Heizkörper. Kindergartenniveau wie immer.
Ich hoffe nur auf eine schnelle Umkehr bzgl Atomkraft, aber das ist mit den Grünen in DE aus ideologischen Gründen vermutlich nicht machbar.
Leider war ich heute nicht am PC um 8 - daher etwas Panik-Move vom Handy aus, meine restlichen Sixt Stämme verkauft Vorbörslich bei 148,60. Nicht optimal, aber ein möglicher Lockdown in Deutschland und anderen Europäischen Staaten sollte Mitwagenanbieter belasten. Auch wenn ich nicht glaube dass das gute Ergebnis von Sixt für 2021 davon noch groß beeinflusst wird. In den USA kann ich mir momentan keinen landesweiten Lockdown vorstellen und das ist ja mittlerweile eigentlich der wichtigste Markt für Sixt.
Bin zum ersten Mal seit ca. 15 Jahren ganz ohne Sixt Stämme im Trading Portfolio
(hab allerdings noch nen Haufen Vorzüge langfristig gebunkert).
Könnte ein harter Tag (e) für unsere Aktien werden. Konnte jetzt auf 34 % Cash hochkommen - und werde schauen wer als Lockdown-Krisen Unternehmen profitieren kann und günstig kaufbar wäre (zB Post)
Ohne hier eine politische Diskussion anfangen zu wollen.
Warnock hat wohl gewonnen - und Ossoff ist anscheinend auch knapp vorne.
https://edition.cnn.com/election/2020/results/state/georgia/senate-runoff?iid=politics_election_ticker
Was machen die US Börsen wenn die Demokraten den Senat auch beherrschen? Obwohl das mittlerweile sehr wahrscheinlich ist, tut sich momentan noch nichts dramatisches. Ist alles schon eingepreist - hat es überhaupt eine Auswirkung?Ein Stück weit kann man die Reaktion ja heute sehen. Nasdaq schwächer, berappelt sich aber schon. Grüne Aktien, Banken + Infrastruktur steigen, auch so ein Nischenthema wie Cannabis läuft heute. Kryptos und Edelmetalle sollten profitieren, bei letzteren die heutige Schwäche etwas überraschend?
Das ist freilich die kleinstmögliche Mehrheit im Senat, die Demokraten müssten also die Reihen stets geschlossen halten. Es gibt ja durchaus konservative Demokraten, hier wird insbesondere Joe Manchin aus West Virginia genannt. https://de.wikipedia.org/wiki/Joe_Manchin
Der Markt erwartet daher wohl keine allzu radikalen Maßnahmen.
Er macht sich ja gerade richtig beliebt... https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/joe-bidens-sozialpaket-senator-joe-manchin-wird-nicht-dafuer-stimmen-17693138.html
Ich zitiere oben m-can aus dem Corona Thread.
Das ist der deutsche Energiepreisfuture:
Siehe Definition:
https://www.theice.com/products/57609948/German-Power-Financial-Base-Futures
Die deutschen Energiepreise auf Future Basis explodieren geradezu.
Future Strompreis von heute für morgen nun auf deutlich über 300 Euro / MWh
https://twitter.com/JavierBlas/status/1472553090024984580
Bisher steht nichts davon in den Mainstream Medien.
Zum Jahresende werden nach aktueller Planung weitere deutsche Atomkraftwerke abgeschaltet.
Weiterer Anstieg des Strom-Futures für morgen auf mehr als 400 Euro / MWh
Wie lange schläft der Mainstream dazu noch?
Ich zitiere oben m-can aus dem Corona Thread.
Das ist der deutsche Energiepreisfuture:
Siehe Definition:
https://www.theice.com/products/57609948/German-Power-Financial-Base-Futures
Die deutschen Energiepreise auf Future Basis explodieren geradezu.
Future Strompreis von heute für morgen nun auf deutlich über 300 Euro / MWh
https://twitter.com/JavierBlas/status/1472553090024984580
Bisher steht nichts davon in den Mainstream Medien.
Zum Jahresende werden nach aktueller Planung weitere deutsche Atomkraftwerke abgeschaltet.
Weiterer Anstieg des Strom-Futures für morgen auf mehr als 400 Euro / MWh
Wie lange schläft der Mainstream dazu noch?
Passt politisch nicht in die Agenda? Denke es wird so lange ignoriert bis es einen größeren Blackout gibt
Wenn die Strompreise so weitergehen, dann werden Elektroautos irgendwann nicht nur teurer in der Anschaffung, sondern auch im Betrieb.
Gibt es denn eine sinnvolle kurzfristige Möglichkeit vom Anstieg zu profitieren? Außer den vermutlich langfristigen Gewinnern wie Abo Wind, Energiekontor, etc
Grüße
Windsurfer
Wenn hier Entscheidungen zur Förderung durch sind, könnte der ein oder andere Kurs bewegt werden. Ich denke da eher an kleinere Spieler
https://winfuture.de/news,127121.html




