Inflation Deutschland Novermber 2021 bei 5,2% (erwartet 5,0)
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2021/11/PD21_541_611.html
Gekommen um zu bleiben....
Nach EZB Chefin Lagarde geht die Inflation nächstes Jahr wieder zurück:
Damit sind wir jetzt bei Stufe 3 von 4 in der Kommunikation:
Geldbesitzer, Tagesgeldsparer und Staatsanleihebesitzer werden wie immer in einer staatlichen Überschuldungssituation enteignet. Und wie immer ist die Kommunikation während des Events so wie aktuell.
- Das heißt der Plan der Geldentwertung wird so lange es geht vor der Bevölkerung verheimlicht
- Wenn es sich nicht mehr verheimlichen läßt, werden die Vorteile der Inflation "für die Gesellschaft" erläutert
- Abschließend wird das Ganze als unvermeidbar und nichtvorhersehbar gelabelt
Das heißt es wiederholt sich alles immer wieder in unserer Geschichte, nur die Darsteller sind immer wieder andere.
Der Euro wird in diesem Jahrzehnt nach meiner Einschätzung ca. 50% seiner Kaufkraft einbüßen. Das heißt eine durchschnittlice Inflation von 7% über die nächsten Jahre (mit Peaks von mehr als 10%).
Es ist eine Wiederholung der 70er Jahre (und auch Ende der 40er Jahre in den USA) des letzten Jahrhunderts.
Was hilft:
- Selbst nachdenken
- Sich entscheiden, sich entgegen des Mainstreams nicht zu einem Clown machen zu lassen
- Und dann auch handeln und das eigene Vermögen schützen und mehren
Jeder kann sich frei entscheiden die Clown-Schminke und Perrücke abzulehnen indem er sein Vermögen schon lange in Sachwerten hält (Aktien, Bitcoin, Immobilien).
Danke Maschinist für diesen Beitrag.
Was kann man aktuell noch an Werten oder ETFs kaufen ? Am Freitag saß ich vom Desk und wusste nicht wo ich jetzt einsteigen sollte. Gekauft habe ich nur Minianteile bei BASF, Shell, BP, Alibaba.
Wie hoch sollte der Cashanteil bei der jetzigen Inflation max. sein. ? Ich weiß, es ist bei jedem Haushalt anders, aber mal so eine grobe Richtline wäre interessant. Ich überlege den auf 2-3 % runterzufahren.
Wie hoch sollte der Cashanteil bei der jetzigen Inflation max. sein. ?
Also meiner Meinung nach genauso hoch wie vorher auch (bzw. Am besten um 5% mehr als im Vorjahr 😉 ). Du hast den Cash doch aus einem bestimmten Grund, oder? An diesem Grund ändert Inflation ja nichts.
Viel teurer ist es, wenn du Assets in einer schlechten Lage verkaufen musst, weil dein Cash nicht reicht. Denn entweder du verkaufst mit Verlust oder du löst Steuer aus.
Danke Maschinist für diesen Beitrag.
Was kann man aktuell noch an Werten oder ETFs kaufen ? Am Freitag saß ich vom Desk und wusste nicht wo ich jetzt einsteigen sollte. Gekauft habe ich nur Minianteile bei BASF, Shell, BP, Alibaba.
Wie hoch sollte der Cashanteil bei der jetzigen Inflation max. sein. ? Ich weiß, es ist bei jedem Haushalt anders, aber mal so eine grobe Richtline wäre interessant. Ich überlege den auf 2-3 % runterzufahren.
Hallo Auf dem Weg,
zuerst einmal viel Dank, dass Du hier seit so vielen Jahren dabei bist!
Wir haben über das Thema ja schon oft diskutiert.
Wir selbst halten keinen bedeutenden Cashanteil (außer wenn sich größere Ausgaben wie Steuernachzahlungen oder ein PKW Kauf ankündigen). Wir hatten und haben während der meisten Zeit in den letzten Jahren zusätzlich einen ca. 10% Hebel auf unsere Investments (bei Interacitve Brokers, dass heißt für jede 100k investeriertes Vemögen, leihen wir weitere 10k (zu. 1% Zinsen ab 100k) und investieren diese wiederrum. (das würde ich aber Ende des Jahres bei weiter steigendem Kryptomarkt zurück fahren).
Das hängt aber auch damit zusammen, dass wir:
- Keine Immobilie besitzen
- Wir aktuell noch den Cashflow von zwei vollen Arbeitseinkommen haben, die regelmäßig für ein Plus und für "emotionale Unabhängigkeit" vom Vermögen sorgen.
Wenn ich die Arbeitseinkommen schon abgeschaltet hätte und mich in den nächsten Lebensabschnitt begeben hätte:
- Würde ich mich mit einer eigenen Immobilie wohler fühlen.
- Würde ich den 10% Kredithebel wahrscheinlich auflösen und einige Prozent in (inflationierenden) kurzlaufenden Anleihen halten um mich wohl zu fühlen. Bei einem Aktienmarktcrash könnten wir aus dem Cashanteil dann z.B. 2-3 Jahre leben ohne dass ich mir die Aktien anschauen müsste.
Das bin nur ich und das ist kein Ratschlag für andere.
Jeder muss wissen, mit welchem Vermögensanteil in Aktien er klar kommt.
Bezüglich Investmenttips habe ich im Aktienbereich aktuell keinen besonderen Hinweis. Der US Markt ist teuer (kann noch teurer werden). England, Emerging Markets und Asia ex Pacific finde ich weiterhin attraktiver und hier bin ich auch überinvestiert. Ich bin kein besonders guter Aktienpicker im Vergleich zu anderen.
Die westliche Welt wird sich nach meiner Meinung im Vergleich zu Asien und den Emerging Markets in den nächsten Jahren eher schwächer entwickeln. Besonders Europa macht bezüglich freiem Markt nach meiner Meinung weiterhin sehr viel falsch und ich sehe aktuell nicht, wie sich das System selbst ändern kann. Ich habe deshalb mittlerweile gar keine deutschen Aktienwerte mehr (die restlichen BASF habe ich vor einigen Wochen aufgelöst).
Das wichtigste ist es nach meiner Meinung sich an eine langfristig hohe Allokation in Sachwerten zu gewöhnen und dann im Aktienbereich die Schwankungen auch auszuhalten.
Krypto war eine gute Chance Anfang des Jahres. Ich spekuliere darauf, dass hier noch was geht. Wissen tue ich es nicht. Langfristig denke ich, Bitcoin könnte sich noch einmal vervielfachen, aber zwischendurch sind immer wieder 50-70% Einbrüche drin. (z.B. $500.000 in 2025 nachdem es zwischendurch auch deutlichst crasht).
Schönen Tag!
Wie hoch sollte der Cashanteil bei der jetzigen Inflation max. sein. ?
Also meiner Meinung nach genauso hoch wie vorher auch (bzw. Am besten um 5% mehr als im Vorjahr 😉 ). Du hast den Cash doch aus einem bestimmten Grund, oder? An diesem Grund ändert Inflation ja nichts.
Viel teurer ist es, wenn du Assets in einer schlechten Lage verkaufen musst, weil dein Cash nicht reicht. Denn entweder du verkaufst mit Verlust oder du löst Steuer aus.
Das Thema bei Auf dem Weg war lange Zeit eine Angst vor Vermögensverlust im Aktienmarkt durch extreme Einbrüche und schwache Einzelwerte.
Ich denke bei vielen Menschen gibt es dort eine starke emotionale Komponente und deshalb ist der Cashanteil oft auch nicht vollständig rational gewählt.
Das macht es gefährlich, dass man sich durch steigende Kurse treiben läßt und von Einbrüchen dann wieder verschrecken. Irrationales Handeln durch Angst und Gier.
Ich würde Stück für Stück zu meiner Zielallokation kommen und für diese dann auch einen 50% Aktienmarkteinbruch durchspielen. Das kann passieren. Es wird sich langfristig wieder erholen.
Im Gegensatz zu den z.B. 50% Kaufkraftverlust der westlichen Leitwährungen in der kommenden Dekade.
Papiergeld geht langfristig immer auf Null. Das Unbekannte ist nur die Geschwindigkeit dorthin.
Sachen gibt´s ...
Inflation Deutschland Novermber 2021 bei 5,2% (erwartet 5,0)
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2021/11/PD21_541_611.html
Gekommen um zu bleiben....
Hallo Maschinist,
was wir nicht vergessen sollten ist, daß Inflation tendenziell und oft ganz gezielt dem Staat hilft.
Die USA etwa haben immer wieder übewr höhere Inflation ihre Staatsschulden runtergefahren, die EU Staaten tuen das auch nur zu gerne. Eigentlich jeder, der Schulden aufgenommen hat, die durch die Inflation reduziert werden.
Die Kehrseite ist natürlich, daß die Inflation zur Verarmung der Bevölkerung durch die Preissteigerungen führt, die praktisch nie ganz durch Einkommenssteigerungen neutralisiert werden. Und der einfache Sparer wird über den Tisch gezogen, damit er ja nicht zu viel finanzielle Unabhängigkeit erreicht und als Malocher bei der Stange bleibt.
Veröffentlicht von: @auf_dem_weg
...
Wie hoch sollte der Cashanteil bei der jetzigen Inflation max. sein. ? Ich weiß, es ist bei jedem Haushalt anders, aber mal so eine grobe Richtline wäre interessant. Ich überlege den auf 2-3 % runterzufahren.
________________
Ich denke, der Cash Anteil regelt sich auch teilweise danach, ob es lohnenswerte Aktien gibt, in die man sein Geld stecken kann. Letzten Freitag etwa wäre es nicht sehr sinnvoll gewesen, Cash in Aktien zu stecken, wenn der Markt derart runter geht.
Für mich ist immer ein Aspekt, daß ich genug Cash habe, um 1 Jahr nicht an die Aktien ran zu müssen, wenn es mal überhaupt nicht läuft.
Aber das ist, wie schon erwähnt, Geschmackssache.
Und ich gehe davon aus, dass weder genesen noch geimpft noch geboostert relevant gegen Omicron helfen wird.
Bancel ist der erste, der sich traut, den Leuten reinen Wein einzuschenken - Hut ab!
Und ich gehe davon aus, dass weder genesen noch geimpft noch geboostert relevant gegen Omicron helfen wird.
Bancel ist der erste, der sich traut, den Leuten reinen Wein einzuschenken - Hut ab!
Aber "less effective" ist was anderes als "not effective".
Die China-Brühe SinoVac ist z.B. "less effective" als AstraZeneca, aber trotzdem noch "way better" als gänzlich ungeimpft.
Bin leicht beeindruckt von der neuen Hütte, krasses Teil
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/astrazeneca-feiert-uebernahme-von-alexion-sowie-forschungszentrum-17656871.html
Chupete hatte ja ursprünglich nach absehbaren Profiteuren gefragt ...
Ich hab da keine Ahnung, aber ich vermute mal, dass diverse Unternehmen schon Gewehr bei Fuss stehen, um hier in Deutschland für einen Infrastrukturaufbau einzusteigen. Frage ist: Welche Unternehmen sind das?
Bericht auf n-tv
Sehr gut heute bislang die Aktie von Synbiotic gelaufen. Das Papier verteuerte sich am frühen Nachmittag um 23,9 Prozent. Nach Einschätzung von Hauck & Aufhäuser ist das Unternehmen ein klarer Gewinner einer möglichen Cannabis-Legalisierung unter der neuen Ampel-Regierung.
Die Analysten sprechen von einem "Meilenstein". Synbiotic sei Dank der starken Position im europäischen Cannabinoid-Markt ideal positioniert für regulatorische Änderungen und decke die gesamte Wertschöpfungskette ab. Synbiotic soll in den kommenden Jahren durch Zukäufe zu einem europäischen Cannabis-Riesen heranreifen, der in einer Liga mit kanadischen Branchenunternehmen wie Aurora, Aphria oder Canopy Growth spielen soll.
Wo findet man eigentlich die verbindliche Info zur Marktkapitalisierung? Im nachfolgenden Artikel wurde sie vor ein paar Tagen mit lediglich 128 Mio angegeben. Bei onvista aktuell 1,29 Mrd, bei consors und finanzen.net 1,45 Mrd!
https://www.boersengefluester.de/synbiotic-massive-kruse-kurse/



