Ich würde das Big-Picture eher wie folgt betrachten.
Bei 11307 liegt beim NDX ein Dekaden Fibonacci, zurück bis ins Jahr 2000. Hier ist seit 3 Monaten ein Battleground, so wie früher bei der 7317 Marke. Damit der NDX Richtung 17762 los ziehen kann, muss erst mal Ballast abgeworfen werden.
Kurzfristig ist der NDX mit einer Punktlandung am Aufwärtskanal abgeprallt, auch hier dürfte noch ein reges Gezerre herrschen.
@beast Danke für Deine Rückmeldung, das mit dem Risiko ist klar 0% Risiko = 0% Rendite ;)
PINS mit schöner Base am ATH
PINS profitierte Gestern auch von den SNAP Quartalszahlen
Pinterest +23% after global jump in users, revenues in Q3
Guten Morgen! Futures zeigen erstmal ein positives Bild. Mal sehen wie sich der Tag entwickelt.
Interessant wird heute die Reaktion von Airbus. Die Karten liegen auf dem Tisch, keiner hofft mehr auf eine schnelle Erholung im Sektor, 1.2 Mrd. zum Stellenabbau hat man auch zur Seite gelegt und es scheint, als hätte das Management einen Plan. Sollte sie im Plus schließen, sehe ich gute Chancen für eine weitere Erholung bis an die €70, sollte sie unter €60 schließen, spricht alles für Kurse um die €50. Hier stehen viele Investoren noch an der Seite, die Frage für den Markt ist nicht ob sie steigt, sondern nur wann. Während ich das schreibe macht sie einen ordentlichen Schub nach oben ...
Gute Wahl. FSLY ausgeschossen an der Make-or-Break Kante.
Denk an die Earnings, die am Mittwoch fällig sind!
Hätte bei FSLY wesentlich schlimmer ausfallen können. Alleine der Anstieg bei der Dollar-Based Net Expansion Rate zeigt, dass das TikTik-Disaster recht gut kompensiert werden konnte.
Wie finden wir die nächste Shopify?
Shopify revenue beats estimates as online boom pulls in more merchants
Shopify +4% after doubling GMV in Q3
Wie finden wir die nächste Shopify?
Shopify revenue beats estimates as online boom pulls in more merchants
Shopify +4% after doubling GMV in Q3
Klare Antwort: Multibagger Crowd Invest ?
Inphi-Aktien gehen durch die Decke
Der Halbleiterkonzern Marvell Technology übernimmt den Chiphersteller Inphi für insgesamt 10 Milliarden Dollar. Der Zusammenschluss der beiden Geschäfte stärkt Marvells Wettbewerbsposition auf den Märkten für Infrastruktur und Rechenzentren und schafft einen Konzern mit einem Unternehmenswert von 40 Milliarden US-Dollar.
Die Inphi-Aktien steigen nach der Ankündigung um 34 Prozent, während Marvell 4,6 Prozent abgeben.
Es ist die zweite große Akquisition in der Chipbranche in dieser Woche, nachdem AMD die Übernahme des Wettbewerbers Xilinx für 35 Milliarden Dollar in Aktien angekündigt hat.
Hätte bei FSLY wesentlich schlimmer ausfallen können. Alleine der Anstieg bei der Dollar-Based Net Expansion Rate zeigt, dass das TikTik-Disaster recht gut kompensiert werden konnte.
Stimmt.. aus meinen Calls wird leider trotzdem nichts mehr ?
Naja der Versuch wars wert, aber beim aktuellen Marktumfeld ist es jetzt generell etwas schwierig..
Habe zum Ausgleich mal ein paar 29,5er-Puts von XOM mit Laufzeit 06. November zu 0,30 $ nachgeschossen. Befindet sich aktuell in der Nähe des 52W-Lows, meldet morgen vor Markteröffnung die aktuellen Zahlen und auch der schwache Ölpreis könnte etwas Bewegung reinbringen wenn es noch weiter nach unten gehen sollte. Ist jetzt mal meine Absicherung für den Fall, dass der Markt Corona-mäßig wegbricht. (In diesem Fall könnte wohl auch eine Wahl Trumps den Ölpreis nicht retten.)
Wie finden wir die nächste Shopify?
Shopify revenue beats estimates as online boom pulls in more merchants
Shopify +4% after doubling GMV in Q3
Die Frage stellen sich denke ich tausende jeden Tag...
Fragen die ich mir bei einem Scan stellen würde,
- Marktkapitalisierung, je höher desto weniger das Potential (Ausnahmen bestätigen die Regel)
- Technologie, was wird in 2 - 3 Jahren gehypt, was heute gehypt wird ist schon zu teuer
- Burggraben, Alleinstellungsmerkmal des Produktes, schwer angreifbar
- Trend, gibt es ein stetigen anstieg der Aktie
- ist ein Markt für das Produkt vorhanden, eine Shopify vor 15 Jahren hätte keine Chance zu wachsen
und dann noch einige Punkte die Standard sein sollten,Kennzahlen des Unternehmens, wie ist das Unternehmen geführt, wie ist die Kultur, passen die Rahmenbedingungen (z.B. politisch), solide Bilanz usw.
und dann muss man Risiken eingehen, weil eigentlich bildet der Aktienkurs alle bekannten Informationen zum Unternehmen/Markt ab...
Eine Frage mal bzgl. IBM.
Ich halte IBM schon seit Jahren und muss sagen das Sie mir außer eine schöne Dividende nur Unheil gebracht hat. Egal welcher CEO am Ruder ist, es wird nix. Natürlich muss man dem Neuen mal Zeit lassen, aber langsam habe ich kein Bock mehr. Ein Verkauf würde sehr schmerzen, denn ich liege jetzt fast 20% hinten.Mein Bauchgefühl sagt mir, das ich gefühlt mit jeder anderen Aktie besser liege als mit IBM. Der Tanker ist zu groß und versiegt. Wärend dessen ich schreibe gibt auch Herr Master of Disaster die Aktie wieder ab. Na dann, steigt sie ja wieder....
Ich werde die Summe in die führenden Cloudanbieter pumpen. Alphabet, Amazon, Apple ....
Facebook finde ich noch interessant wegen denen Kaufoptionen bei Bildern über Instagram oder auch Youtube. Ich klicke aufs Bild und sehe was der Artikel kostet und könnte direkt kaufen und Facebook erhält eine Provision.
Das wäre es gewesen... hätte,hätte
Alphabet schießt grad den Vogel ab. plus 11 %
Morgen ist Tag der Aktie. Wer z.B. bei der Consorsbank ist kann alle DAX Aktien über den Börsenplatz Frankfurt kostenlos kaufen.
Dazu gibt es auch noch ausgewählte Dax- ETF`s die auch gebührenfrei sind.
Leider sind es nur die Dax Aktien, da halten sich die Käufe ja in Grenzen :-(
Morgen ist Tag der Aktie. Wer z.B. bei der Consorsbank ist kann alle DAX Aktien über den Börsenplatz Frankfurt kostenlos kaufen.
Dazu gibt es auch noch ausgewählte Dax- ETF`s die auch gebührenfrei sind.
Leider sind es nur die Dax Aktien, da halten sich die Käufe ja in Grenzen :(
Danke für den Tipp. Ich brauche keinen Schrottplatz und bin auch nicht daran interessiert, die Kohle mit beiden Händen in den nächsten Waldbrand zu werfen ?
Twitter nachbörslich bei -17% nach Q Zahlen. Zahlen ok aber Aussage von Nutzerwachstum in Q3 enttäuscht:
https://finance.yahoo.com/quote/TWTR/
Apple nachbörslich -5% nach enttäuschenden China Sales: