Never fight the FED...
US-Notenbank senkt wegen Coronavirus überraschend den Leitzins
Never fight the FED...
US-Notenbank senkt wegen Coronavirus überraschend den Leitzins
man sollte eine Börse ohne Algos parallel laufen lassen; so einen Schwachsinn handelt doch kein Mensch, naja ein paar Freaks vielleicht ;)
DAX Chart sieht aus wie ein EKG. Hoffen wir mal, dass sich der Patient erholt
Bleibe vorerst long, heute neu dabei 3M, deren Masken sind gerade überall zu sehen. Könnte mir vorstellen das auch andere Regierungen neben den USA für ihre Einsatzkräfte ordern.
Never fight the FED...
US-Notenbank senkt wegen Coronavirus überraschend den Leitzins
man sollte eine Börse ohne Algos parallel laufen lassen; so einen Schwachsinn handelt doch kein Mensch, naja ein paar Freaks vielleicht ;)
Trump wieder mal ziemlich sauer. Vielleicht wünscht er sich den "Helicopter Ben" zurück in's Amt.
Um mal einen weniger bullishen Kontrast zu liefern: Die letzte Woche hat mich aufgrund meiner Strategie gezwungen mein halbes Depot zu veräußern. Dran glauben mussten:
MTU Aero Engines zu 218,8€: +12%
iShares MSCI World ETF zu 51,91€: +11%
Visa zu 160,68€: -1%
Berkshire Hathaway zu 183,71€: -3%
Intel zu 49,07€: -3%
iShares Core DAX zu 101€: -5%
iSahres-Core MSCI Europe zu 23,19€: -7%
Oracle zu 43,61€: -9%
McDonalds zu 172,90€: -10%
Garmin zu 78,1€: -11%
Insgesamt musste ich einige Euronen an die clevereren Marktteilnehmer (euch) abtreten.
Im Depot geblieben sind:
iShares Core TecDAX, iShs Core MSCI EM IMI ETF, Amazon, AMD, Alphabet, Apple, ASML, Etsy, Facebook, Inditex, Microsoft, Paypal, Samsung, SAP, Vodafone
„
Spannende Statistik von Bespoke Investment - zur heutigen Reaktion auf die Zinssenkung!
Eine Interim-Zinssenkungen gab es in den USA bisher nur acht Mal und zuletzt nach dem Kollaps von Lehman Brothers in 2008.
Der Aktienmarkt reagierte meistens negativ! Auch in der Folgewoche der Senkung, ging es im Durchschnitt im S&P 500 um 0,8% bergab, mit einer Erholung in nur 43 Prozent der Fälle.
Erst im Folgemonat (!!) ging es in 85 Prozent der Fälle bergauf, und zwar im Durchschnitt um 2,85 Prozent.„
„
Spannende Statistik von Bespoke Investment - zur heutigen Reaktion auf die Zinssenkung!
Eine Interim-Zinssenkungen gab es in den USA bisher nur acht Mal und zuletzt nach dem Kollaps von Lehman Brothers in 2008.
Der Aktienmarkt reagierte meistens negativ! Auch in der Folgewoche der Senkung, ging es im Durchschnitt im S&P 500 um 0,8% bergab, mit einer Erholung in nur 43 Prozent der Fälle.
Erst im Folgemonat (!!) ging es in 85 Prozent der Fälle bergauf, und zwar im Durchschnitt um 2,85 Prozent.„
Habs zwar nicht mit verfolgt aber wenn ich den Kursverlauf der Future so sehe, dann hat Powell den Märkten mit seiner anschliessenden Phrasendrescherei wieder mal einen Kessel Eiswasser über den Hintern gekippt.
CNBC führte Gestern Abend bereits zum 8. Mal in Folge eine weitere "Markets in Turmoil" Hysterie-Sondersendung durch. Die machen das so lange, wie sich Panik und Hysterie bei den Liberalen verkaufen lässt und sie geben ihnen das, was sie wollen und bestätigen damit die schlimmsten Befürchtungen.