Brutal was für eine Kerze im DOW
Stur sein Ding durchziehen... paar Trade Entrys zuletzt:
TQQQ
MTCH
RPD
BNFT
MMM
SWAV
JO
QRVO
... keep them coming...
Intraday heute noch MTX gekauft und im deutlichen Verlust verkauft. Alles klappt nicht...
Nationalbank verliert bisher wenig auf Aktien
Trotz Absturz letzte Woche ist SNB im 2020 mit ausgewählten US-Titeln nur 200 Mio. im Minus. Heute Erholung? Und dann?
In den meisten Fällen kam es also zu einer volatilen Seitwärtsphase für mindestens 6 Monate. Ich bin gespannt wie es dieses mal abläuft, könnte mir so einen Verlauf aber gut vorstellen.
In den meisten Fällen kam es also zu einer volatilen Seitwärtsphase für mindestens 6 Monate. Ich bin gespannt wie es dieses mal abläuft, könnte mir so einen Verlauf aber gut vorstellen.
Naja, nicht so ganz wenn man etwas rein zoomt.
- FED Crash: 30% Rally und ATH in 4 Monaten
- VIX Crash: 12% Rally und ATH in 1 Monat
- China Crash: 15% Rally ohne ATH in 24 Tagen
- Euro Crash: 15% Rally ohne ATH in 1 Monat
- Greece Crash: Keine Rally - 4 Monate Bodenbildung
Hat sich einer hier in der Runde schon einmal mit der 16-Wochen-Strategie von Thomas Gebert beschäftigt? Beschrieben ist die hier:
https://www.gebertbrief.de/blog/die-16-wochen-strategie-die-regeln-20196748.html
Ich hab versucht das ganze Ding zu Fuss in Excel mit den Daxxetradaten nachzubauen komme aber auf der Longseite nicht annähernd auf so gute Werte wie sie dort postuliert werden - habt ihr da Erfahrungen bzw. das vielleicht auch schonmal probiert nachzubauen?
-
Ich kann die Seite nicht öffnen.
Muss man vielleicht Abonennt sein, um Zugriff darauf zu haben?
Ne eigentlich nicht - scheinbar ist die Seite rausgenommen worden. Gibt wahrscheinlich Optimierungspotential ;)
MMM Position verdoppelt
VIRT handelt mit Aktien, Anleihen, Commodities und Währungen und ist zusammen mit CBOE, ICE, IB und Marketaxess einer der wichtigsten US Market-Maker. Sie profitieren besonders wenn an den US Börsen die Vola steigt, was in US Wahljahren nicht gerade unüblich ist. Auch ein Eyecatcher ist die Div. Yield von 5.1%!
Technisch bildet sich hier gerade ein RBBO, nachdem der Kurs von 38$ runter geprügelt wurde. Kann mir denken, dass hier eine kleine Base entsteht, welche den Widerstand bei 20$ und den Support bei 18.5$ hat.
Korea: "Gilead Sciences' experimental antiviral drug remdesivir is expected to be used to treat patients infected with the novel coronavirus in South Korea as part of a trial, drug industry sources said Tuesday....The ministry also allowed a locally-developed antiviral drug called Virus Suppressing Factor (VSF) to treat COVID-19 patients at the request of Seoul National University Hospital.
COVID-19 patients will be administered with a therapy called HzVSFv13, an injection-type of VSF developed by mid-sized bio firm ImmuneMed.
So far, most COVID-19 patients have been given treatments to relieve their symptoms while severe patients were given a combination of flu medicine and Kaletra, an anti-retroviral medication that was developed by global pharmaceutical firm AbbVie Inc. and is used to treat HIV...."
Was sich Torsten Sauter, Leiter des Aktien-Research bei Kepler Cheuvreux, und der für die UBS tätige Analyst Joern Iffert in den letzten zwei Wochen lieferten, kommt einem mit spitzer Feder ausgetragenen Boxkampf schon sehr nahe.
Den Anfang machte vor zwei Wochen Iffert, als er das Erfolgsunternehmen Logitech für dessen nachlassende Innovationskraft und für zu geringe Investitionen in die Produktentwicklung kritisierte.
Die Antwort Sauters liess zwar auf sich warten, war dafür von Deutlichkeit aber kaum zu überbieten: Aus seiner Sicht lasse sich die Kritik nicht nachvollziehen, verfüge Logitech doch über eine effiziente Produktentwicklung, so liess er seine Anlagekunden wissen.
Daraufhin holte sein "Widersacher" bei der UBS zum Rundumschlag aus und stufte die Aktien des Lausanner Unterhaltungselektronikherstellers kurzum von "Neutral" auf "Sell" herunter. Und um dieser ersten Verkaufsempfehlung seit Jahren den nötigen Nachdruck zu verleihen, strich Iffert das 12-Monats-Kursziel auf 37 (zuvor 47) Franken zusammen.
Diesmal reagierte Sauter umgehend, taxierte den von seinem Berufskollegen losgetretenen Kurseinbruch als übertrieben ab und bekräftigte sowohl seine Kaufempfehlung als auch das Kursziel von 47 Franken. Seines Erachtens wird die Strategie von Logitech in der Produktentwicklung missverstanden. Zudem gehöre Konkurrenz mit zum Spiel.
Damit ist vermutlich gesagt, was gesagt werden muss. Denn an der Kursentwicklung gemessen, darf von einem Punktesieg für den UBS-Analysten gesprochen werden. Schliesslich haben die Aktien von Logitech seit dessen ausschlaggebendem erstem Kommentar gut 5 Prozent verloren.
Solche über Kommentare für die Anlagekundschaft ausgetragenen Meinungsverschiedenheiten kenne ich eigentlich nur aus dem amerikanischen Raum.
Disclaimer: Investiert seit 15 CHF
Logitech passt wegen Corona EBIT-Prognose für laufendes Jahr nach unten an
Ohne diesen Einzefall im speziellen zu bewerten, denke ich viele Unternehmen werde das Corona-Virus als Ausrede nutzen, warum man bestimmte Ziele nicht erreicht hat. Corona dürfte eines der meist verwendeten Wörter in den kommenden Conference-Calls sein.
Ohne diesen Einzefall im speziellen zu bewerten, denke ich viele Unternehmen werde das Corona-Virus als Ausrede nutzen, warum man bestimmte Ziele nicht erreicht hat. Corona dürfte eines der meist verwendeten Wörter in den kommenden Conference-Calls sein.
Sehe ich auch so (wie schon bei NTNX). Für unternehmerisches Versagen hat man aktuell einen Sündenbock, der von der Masse akzeptiert wird, weil Panikmache herrscht.