Nachrichten
Nachrichten löschen

Daily Börsentalk 2019

Seite 123 / 134
Raffus
(@raffus)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @sweetnsour
Veröffentlicht von: @raffus

Pound Tumbles After Two BOE Members Unexpectedly Vote For Rate Cut

 

EUR/GBP steigt seit 13 Uhr weil 2 von 9 Zentralbanker in UK die Zinsen senken wollten.
Wer also am Überlegen war UK Aktien long zu gehen um von einem Brexit zu profitieren, der kriegt jetzt eine Möglichkeit günstiger einzusteigen.
 
Ich werde heute wahrscheinlich meine British American Tobacco zukaufen.

 

Oder Superdry. Bilanziell absolut solide. Superdry wächst deutlich schneller als andere Peers wie Hugo Boss etc. Der Onlinehandel wächst mit Raten von 20% p.a. kräftig und bringt es mittlerweile auf ein Drittel des stationären Umsatzes. Die üppige Dividendenrendite von ca. 6%, die weit über dem Branchenschnitt liegt, kann aus dem Cashflow finanziert werden. Charttechnisch ein knackiger Boden seit vielen Monaten. 

Wink

Hört sich nicht schlecht an.

Warum ist die Aktie in 2018 so abgestürzt?

AntwortZitat
Veröffentlicht : 7. November 2019 14:33
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @sweetnsour
Veröffentlicht von: @raffus

Pound Tumbles After Two BOE Members Unexpectedly Vote For Rate Cut

 

EUR/GBP steigt seit 13 Uhr weil 2 von 9 Zentralbanker in UK die Zinsen senken wollten.
Wer also am Überlegen war UK Aktien long zu gehen um von einem Brexit zu profitieren, der kriegt jetzt eine Möglichkeit günstiger einzusteigen.
 
Ich werde heute wahrscheinlich meine British American Tobacco zukaufen.

 

Oder Superdry. Bilanziell absolut solide. Superdry wächst deutlich schneller als andere Peers wie Hugo Boss etc. Der Onlinehandel wächst mit Raten von 20% p.a. kräftig und bringt es mittlerweile auf ein Drittel des stationären Umsatzes. Die üppige Dividendenrendite von ca. 6%, die weit über dem Branchenschnitt liegt, kann aus dem Cashflow finanziert werden. Charttechnisch ein knackiger Boden seit vielen Monaten. 

Wink

Hugo Boss wickelt seit kurzem den Onlinehandel über die Zalando-Plattform ab. Die sind im Kommen ;)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 7. November 2019 15:01
Neue Welt
(@neue-welt)
Verdienter Freiheitskämpfer

Teva heute mit schwachen Q3 Zahlen, dafür untere Guidance fürs Jahr leicht angehoben. Und Einigung im Opiatstreit anstehen. Vorbörslich im Plus. Hatte sie mal von 16 auf 22 $, überlege Wiedereinstieg. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 7. November 2019 15:19
Coal
 Coal
(@coal)
Freiheitskämpfer Silber

IPO TW eingestoppt 40,9$ als Earnings play. ? 

image
AntwortZitat
Veröffentlicht : 7. November 2019 15:36
SweetNSour
(@sweetnsour)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @raffus
Veröffentlicht von: @sweetnsour
Veröffentlicht von: @raffus

Pound Tumbles After Two BOE Members Unexpectedly Vote For Rate Cut

 

EUR/GBP steigt seit 13 Uhr weil 2 von 9 Zentralbanker in UK die Zinsen senken wollten.
Wer also am Überlegen war UK Aktien long zu gehen um von einem Brexit zu profitieren, der kriegt jetzt eine Möglichkeit günstiger einzusteigen.
 
Ich werde heute wahrscheinlich meine British American Tobacco zukaufen.

 

Oder Superdry. Bilanziell absolut solide. Superdry wächst deutlich schneller als andere Peers wie Hugo Boss etc. Der Onlinehandel wächst mit Raten von 20% p.a. kräftig und bringt es mittlerweile auf ein Drittel des stationären Umsatzes. Die üppige Dividendenrendite von ca. 6%, die weit über dem Branchenschnitt liegt, kann aus dem Cashflow finanziert werden. Charttechnisch ein knackiger Boden seit vielen Monaten. 

Wink

Hört sich nicht schlecht an.

Warum ist die Aktie in 2018 so abgestürzt?

Ich machs möglichst kurz Smile  

Im Oktober 2018 kam die erste von drei Gewinnwarnungen. Der heisse Sommer in Europa soll zu einem deutlichen Gewinnrückgang geführt haben. Da sich das heisse Wetter bis in den Oktober durchzog, soll der Verkauf von Kapuzenpullovern und Jacken, welche immerhin 45% des Jahresumsatzes ausmachen, stark beeinträchtigt gewesen sein. Die vorhandenen Vorräte hätten dadurch nicht abgebaut werden. Die darauf folgende Rabattaktionen hätten sich negative auf die Marge ausgewirkt. Der Kursrückgang setzte aber bereits ein, als Unternehmensgründer Julian Dunkerton das Unternehmen verliess. Bereits 2014 war er als CEO zurückgetreten, arbeitete jedoch bis März 2018 als Kreativ-Chef weiter im Unternehmen. Dunkerton hatte im Januar 2018 Aktien im Wert von 18 Mio. GBP verkauft und nach seinem Abgang im März 2018 weitere Aktien für 71 Mio. GBP. Selbstverständlich werden Verkäufe von Insidern in diesem Ausmass nicht gut am Kapitalmarkt aufgenommen. Dementsprechend ist der Kurs 2018 in sich zusammen gebrochen. Dunkerton hält aber immer noch 18% des Aktienkapitals und ist grösster Einzelaktionär.

Nach seinem Abgang hat Dunkerton die Managementebene rund um Ex-CEO Euan Sutherland öffentlich angegriffen. Vorstandschef Sutherland hatte sich für eine weltweite „digitale Markenstrategie“ ausgesprochen, mit dem Fokus auf das Onlinegeschäft, Erschliessung neuer Märkte und einem schmaleren Produktauswahl (geringeren Auswahl an Produktlinien). Dafür wollte er in neue Produktarten investieren. Dunkerton meinte, SuperDry müsse sich auf das Kerngeschäft zur Gründungszeit und dessen Design-Ansatz fokussieren. Das Unternehmen sollte sich auf die traditionellen Produktlinien konzentrieren, anstatt mit Frauen und Sportkleidung zu experimentieren. Er sagte voraus, dass die Umstellung des Kleidungsangebotes auf vier Jahreszeiten (vorher nur zwei: Herbst und Winter) zu mehr Rabattaktionen führen würde. Im vergangenen Geschäftsjahr gab es denn auch in 48 von 52 Wochen Rabattaktionen. Dunkerton meinte, dass „Sale“-Aktionen unbedingt zu vermeiden wären. Denn dadurch leide der Markenname und der Kunde bekomme ein falsches Bild von der Qualität der Kleidung. Zudem kritisierte der Gründer, dass Nachfolger Sutherland den Warenbestand im Onlinestore und den Filialen reduziert habe. Dadurch sollen Bestseller nicht ausreichend verfügbar gewesen sein. Drei Gewinnwarnungen in kürzester Zeit gaben Dunkerton Recht. Auf der letzten Hauptversammlung im April 2019 wurde er denn auch als Interim-CEO wieder in das Unternehmen gewählt. Er erhielt jedoch nur etwas mehr als die Hälfte der Stimmen. Rückendeckung erhielt er von zwei Grossinvestoren, nämlich Investec und Schroders. Aberdeen Asset Management, PRISC, Institutional Shareholder Service sowie ein weiterer Grossaktionär haben sich gegen die Wiederwahl Dunkertons gestellt. Ein Grossaktionär bezeichnete Dunkertons Wiedereinstieg sogar als „grosse Ablenkung für das Management“. Das heisst, selbst unter den Aktionären herrscht Unstimmigkeit. Auch der andere Mitgründer des Unternehmens, James Holder, der circa 10% der Anteile hält, ist wieder an Bord. Der Aufsichtsrat wird mit Peter Williams (früher Senior Independent Director, heute Vorsitzender bei boohoo.com PLC) auch von einem Vertrauten geführt. Daraufhin traten Vorstandschef Sutherland, Aufsichtsratschef Peter Bamford und Finanzvorstand Ed Barker zurück. Die restlichen Mitglieder des Aufsichtsrates waren zum 01. Juli zurücktreten. Mit Dunkerton und Holder sind nun wieder zwei Führungskräfte mit Mode-Erfahrung an Bord.

Im vergangenen Geschäftsjahr wurde zudem ein 18-monatiges Programm zur Produktdiversifizierung in die Wege geleitet. Es sah vor, die Produktlinien neu zu strukturieren, in neue Länder zu expandieren und den Online-Verkauf voranzutreiben. Zudem sollten neue Produkte gelauncht werden. Superdry Sport trägt mittlerweile 5% zum Konzernumsatz bei. Kleidung für Frauen bietet das Unternehmen seit 2014 an. Es ist die am kräftigsten wachsende Sparte und trägt aktuell circa 36% zum Unternehmensumsatz bei. Anders als noch vor vier Jahren, ist Superdry nun nicht mehr so abhängig vom Erfolg seiner Kapuzenpullover. Für die Umsetzung des Diversifizierungsprogramms wurden die Ausgaben für Marketing, Produktentwicklung und Co um 5 Mio. GBP hoch gefahren. Das entspricht circa 5% des operativen Gewinns. Die Mitarbeiterzahl wurde seit 2015 in den Bereichen Design, Merchandising und Catergory Management knapp verdreifacht (aktuell: 165 Mitarbeiter). Diese Mitarbeiter bringen alle 6 bis 8 Wochen neue Kollektionen mit 25 bis 30 Items heraus. Gleichzeitig versprach Superdry im letzten Dezember bis zum Jahr 2022 bis zu 50 Mio. GBP zu sparen. Insgesamt sollten die Capex-Ausgaben um 35 bis 40 Mio. GBP reduziert werden. Darüber hinaus wird geographisch expandiert. China gilt langfristig als wichtiger Markt, sodass Superdry dort weitere 20 Filialen eröffnete.

Dunkertons Ziel ist es, in den nächsten zwei bis drei Jahren, zweistellige EBIT-Margen zu erzielen und ein profitables Umsatzwachstum zu generieren. Zudem möchte er den Lagerbestand ausbauen. Da er nun die Macht dafür besitzt, ist zu erwarten, dass die Strategie von Dunkertons Vorgänger über Bord geworfen wird. Beispielsweise soll die Einführung von Superdry Kids abgebrochen werden. Dunkerton als grösster Einzelaktionär und auch Grossaktionär Holder haben sich dazu verpflichtet, in den kommenden zwei Jahren keine Aktien mehr zu verkaufen.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 7. November 2019 15:39
Maschinist, Reblaus, Coal und 1 User mögen das
SweetNSour
(@sweetnsour)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @sweetnsour
Veröffentlicht von: @raffus

Pound Tumbles After Two BOE Members Unexpectedly Vote For Rate Cut

 

EUR/GBP steigt seit 13 Uhr weil 2 von 9 Zentralbanker in UK die Zinsen senken wollten.
Wer also am Überlegen war UK Aktien long zu gehen um von einem Brexit zu profitieren, der kriegt jetzt eine Möglichkeit günstiger einzusteigen.
 
Ich werde heute wahrscheinlich meine British American Tobacco zukaufen.

 

Oder Superdry. Bilanziell absolut solide. Superdry wächst deutlich schneller als andere Peers wie Hugo Boss etc. Der Onlinehandel wächst mit Raten von 20% p.a. kräftig und bringt es mittlerweile auf ein Drittel des stationären Umsatzes. Die üppige Dividendenrendite von ca. 6%, die weit über dem Branchenschnitt liegt, kann aus dem Cashflow finanziert werden. Charttechnisch ein knackiger Boden seit vielen Monaten. 

Wink

Hugo Boss wickelt seit kurzem den Onlinehandel über die Zalando-Plattform ab. Die sind im Kommen ;)

Glatt der Beweis dazu, dass Hugo das e-Commerce Business nicht selber auf die Reihe kriegt und mit grösster Wahrscheinlichkeit die Margen unter der Zalando-Ramschpreis-Kultur leiden werden Cool  

AntwortZitat
Veröffentlicht : 7. November 2019 15:53
SweetNSour
(@sweetnsour)
Freiheitskämpfer Gold

BIDU endlich wieder mal mit grandiosem Zahlenwerk, vor allem das DAU Wachstum von 25% ist phänomenal.

https://seekingalpha.com/news/3515865-baidu-plus-5_9-percent-flat-revenues-beat-expectations

image
AntwortZitat
Veröffentlicht : 7. November 2019 18:19
OdioGaming
(@odiogaming)
Freiheitskämpfer Gold

Oha, ATVI wird schon vor den Zahlen abverkauft. Die Leute nehmen die Gewinne mit.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 7. November 2019 18:42



SweetNSour
(@sweetnsour)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @odiogaming

Oha, ATVI wird schon vor den Zahlen abverkauft. Die Leute nehmen die Gewinne mit.

image
AntwortZitat
Veröffentlicht : 7. November 2019 18:46
DaGe und OdioGaming mögen das
SweetNSour
(@sweetnsour)
Freiheitskämpfer Gold

Gleich 5 Posis im Depot, die heute AMC im Beichtstuhl platz nehmen müssen.

image

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 7. November 2019 18:51
SweetNSour
(@sweetnsour)
Freiheitskämpfer Gold
image
image
AntwortZitat
Veröffentlicht : 7. November 2019 18:54
SweetNSour
(@sweetnsour)
Freiheitskämpfer Gold

Die Unfähigkeit, richtig mit psychologischer Verleugnung umzugehen, ist ein verbreiteter Weg in die Pleite

  Laugh  

image
AntwortZitat
Veröffentlicht : 7. November 2019 19:16
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold

ATVI auch nur mehr Seitenlinie 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 7. November 2019 19:21
Coal
 Coal
(@coal)
Freiheitskämpfer Silber

ATVI gestern 2/3 sold mit Pizzagewinn als Hinweis. ?  Rest darf ggf notfalls KO gehen.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 7. November 2019 19:51
OdioGaming
(@odiogaming)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @reblaus

ATVI auch nur mehr Seitenlinie 

Joa, wurden nun schon Leute unter 55$ "abgeholt". Nicht schön. Jetzt kommt der entscheidene Elfmeter. Geht der Ball rüber oder ins Tor? ? 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 7. November 2019 19:54
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold

*11-07 16:12*
*TTWO* (Take-Two Interac) übertrifft mit *1,93* die Schätzungen von *1,68*. Umsatz mit *950,5 Mio.* über Erwartungen von *925,56 Mio.*

*11-07 16:13*
*ATVI* (Activision Blizz) übertrifft mit *0,38* die Schätzungen von *0,23*. Umsatz mit *1,28 Mrd.* über Erwartungen von *1,16 Mrd.*

*11-07 16:14*
*TTD* (The Trade Desk, ) übertrifft mit *0,75* die Schätzungen von *0,67*. Umsatz mit *164,2 Mio.* über Erwartungen von *163,79 Mio.*

*11-07 16:17*
*VSAT* (ViaSat, Inc.) übertrifft mit *0,33* die Schätzungen von *(0,12)*. Umsatz mit *592,3 Mio.* über Erwartungen von *560,02 Mio.*

 

*11-07 12:57*
*SYNA* (Synaptics Incorp) übertrifft mit *1,22* die Schätzungen von *0,73*. Umsatz mit *339,9 Mio.* über Erwartungen von *314,44 Mio.*

AntwortZitat
Veröffentlicht : 7. November 2019 22:19
OdioGaming und Snoops mögen das



Seite 123 / 134