Nachrichten
Nachrichten löschen

Daily Börsentalk 2019 Nr. 2

748 Beiträge
40 Benutzer
364 Reactions
143.1 K Ansichten
Stefan.M
(@stefan-m)
Beiträge: 587
Bronze Freiheitskämpfer
 

Phase I Handelskriegs-Einigung

Also irgendwie war das mit dem Ausbruch nach Abschluß der Handelskriegs-Teileinigung nicht so dolle. Am Donnerstag ging es bei mir um etwa 0,5% aufwärts, am Freitag blieb nur das Geld für den Pizza-Boten übrig...

TSM läuft wie ein VW-Käfer, aber sonst...
Werde mich mal um BMY kümmern am Montag.


 
Veröffentlicht : 14. Dezember 2019 09:28
Maschinist
(@maschinist)
Beiträge: 3497
Maschinist Admin
Themenstarter
 
Veröffentlicht von: @sweetnsour

NFLX 4 Tage in Folge "failed on resistance"! Kann bald wie ein Stein vom Himmel fallen...

image

Hi.

Bei Netflix passt zu Deiner technischen Einschätzung nach meiner Meinung auch das fundamentale Bild. 

Extrem hohe Bewertung mit knapp dreistelligem kgv nun zusammen mit deutlich erstarktem Streaming Wettbewerb, der aggressiv die Preise unterbietet und das weitere Netflix Abo Preisungspotential damit so gut wie beendet hat.

NFLX ist an dieser Stelle nach meiner (wie immer fehlerbehafteten) Meinung ein extremst riskanter Wert für Buy & Hold.

Fundamental würde ich mich aus meiner Perpektive nicht gegen den Gesamtbullenmarkt stellen, aber nach Auslauf der aktuellen Bullen-Bewegung in einigen Monaten könnte Netflix ein verdammt guter Shortkandidat sein.

Schönen Tag!


 
Veröffentlicht : 14. Dezember 2019 10:13
Coal, BlackMatrix, Tricky and 1 people reacted
SweetNSour
(@sweetnsour)
Beiträge: 2639
Gold Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @maschinist
Veröffentlicht von: @sweetnsour

NFLX 4 Tage in Folge "failed on resistance"! Kann bald wie ein Stein vom Himmel fallen...

image

Hi.

Bei Netflix passt zu Deiner technischen Einschätzung nach meiner Meinung auch das fundamentale Bild. 

Extrem hohe Bewertung mit knapp dreistelligem kgv nun zusammen mit deutlich erstarktem Streaming Wettbewerb, der aggressiv die Preise unterbietet und das weitere Netflix Abo Preisungspotential damit so gut wie beendet hat.

NFLX ist an dieser Stelle nach meiner (wie immer fehlerbehafteten) Meinung ein extremst riskanter Wert für Buy & Hold.

Fundamental würde ich mich aus meiner Perpektive nicht gegen den Gesamtbullenmarkt stellen, aber nach Auslauf der aktuellen Bullen-Bewegung in einigen Monaten könnte Netflix ein verdammt guter Shortkandidat sein.

Schönen Tag!

Das Netflix Problem war noch nie das hohe KGV, sondern der Cash, der fortlaufend vernichtet wird. Das schreckt natürlich die Investoren ab.

image

Der neueste Bericht von Apptopia zeigt, dass Disney+ ein enormer Erfolg ist. Die gleichen Daten zeigen jedoch auch, dass der Erfolg von Disney+ Netflix bisher keineswegs geschadet hat.

https://engage.apptopia.com/hubfs/Disney+/New%20Disney+%20Month.pdf

Ein Artikel von Bloomberg stellte fest, dass die internen Daten von Netflix darauf hindeuten, dass die Abonnenten nicht auf der Flucht sind.

https://www.bloomberg.com/news/articles/2019-11-22/netflix-internal-data-suggests-viewers-aren-t-fleeing-to-disney

Die Trenddaten von Google zeigen, dass die Suchtrends für Netflix weiterhin stark sind und sich besser als im Vorjahr entwickeln.

https://trends.google.com/trends/explore?date=today%205-y&q=netflix%20subscription

Einige Optionshändler wetten darauf, dass die Aktie in den kommenden Wochen steigen wird. Das Open Interest für den 300$ Strike beim Jan24 Call stieg um rund 8500 Kontrakte. Das Verfallsdatum ist relevant, da es 3 Tage nach den Quartalszahlen liegt.

image

Trotzdem das technische Bild spricht derzeit eine andere Sprache! Sollte der untere Trendkanal überwunden werden, dann könnten die Optionshändler richtig liegen!


 
Veröffentlicht : 14. Dezember 2019 12:15
Coal, OdioGaming, Maschinist and 1 people reacted
SweetNSour
(@sweetnsour)
Beiträge: 2639
Gold Freiheitskämpfer
 

Gold und Silber chart-technisch mit einer bullish Wedge Formation, welche bald nach oben aufgebrochen werden kann. Was hier speziell dazu kommt ist der Saisonale-Effekt.  Der Januar war in den letzten 5-10-20 Jahre (teils) mit Abstand der beste Monat des Jahres. 

image
image

 
Veröffentlicht : 14. Dezember 2019 17:38
Raffus reacted
Raffus
(@raffus)
Beiträge: 780
Bonze Freiheitskämpfer Plus
 
Veröffentlicht von: @sweetnsour

Gold und Silber chart-technisch mit einer bullish Wedge Formation, welche bald nach oben aufgebrochen werden kann. Was hier speziell dazu kommt ist der Saisonale-Effekt.  Der Januar war in den letzten 5-10-20 Jahre (teils) mit Abstand der beste Monat des Jahres. 

image
image

Habe Gold auch auf der WL. Unten der saisonale Chart, den ich in Trendax' Thread gepostet habe.
Er hat angemerkt, dass die CoT-Daten aber immer noch bärische Signale senden.

-

1301 grafik

grafik

 
Veröffentlicht : 14. Dezember 2019 17:50
SweetNSour reacted
SweetNSour
(@sweetnsour)
Beiträge: 2639
Gold Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @raffus
Veröffentlicht von: @sweetnsour

Gold und Silber chart-technisch mit einer bullish Wedge Formation, welche bald nach oben aufgebrochen werden kann. Was hier speziell dazu kommt ist der Saisonale-Effekt.  Der Januar war in den letzten 5-10-20 Jahre (teils) mit Abstand der beste Monat des Jahres. 

image
image

Habe Gold auch auf der WL. Unten der saisonale Chart, den ich in Trendax' Thread gepostet habe.
Er hat angemerkt, dass die CoT-Daten aber immer noch bärische Signale senden.

Gehe auch davon aus, dass erst noch etwas gerüttelt und geschüttelt wird, bevor die Sache hoch kommt. Darum gilt hier: "technicals know the news before the news even knows its news..."


 
Veröffentlicht : 14. Dezember 2019 17:58
SweetNSour
(@sweetnsour)
Beiträge: 2639
Gold Freiheitskämpfer
 

Ein Blick in das NDX Dekaden-Chart zeigt, dass bei 8840 erst mal ein Boxenstop kommen kann. Das nächste Ziel in 2020/2021 wären die 11300. Ein seltenes Kauf-Signal gab's im Okt 2019, welches alle Jahre und bisher nur nach Korrekturen auftrat.

image

 
Veröffentlicht : 14. Dezember 2019 18:32
Tradevestor reacted
SweetNSour
(@sweetnsour)
Beiträge: 2639
Gold Freiheitskämpfer
 

Der Value Geo Index hat inzwischen auch den Abwärtstrend gebrochen, welcher seit Aug 2018 anhielt.

image

 
Veröffentlicht : 15. Dezember 2019 19:31
Maschinist reacted
Reblaus
(@reblaus)
Beiträge: 6800
Superstar
Tradevestor
(@tradevestor)
Beiträge: 56
Freiheitskämpfer Plus
 

@sweetnsour

Coole Grafik. Danke das Du soviel Input hier geliefert hast. Schön das du wieder am Start bist.


 
Veröffentlicht : 15. Dezember 2019 20:57
Coal, floorian, Reblaus and 2 people reacted
(@flint0815)
Beiträge: 183
Aktiver Freiheitskämpfer
 

Welcome back SweetNSour,

bitte einfach weiter so, das ist ganz
wichtig für die "Neulinge" wie mich.
Die letzten 20 Jahre könnte ich nicht bewerten.
Hoffentlich bleibt Ihr in nächster Zeit so aktiv wie jetzt (damit meine ich Dich, Coal, Reblaus, Raffus, und alle anderen die hier aktiv sind (verzeiht bitte falls ich jemand vergessen habe)

TF hat mich schon einige Scheine gekostet, das scheint mit Euch nicht so zu sein, wartens wir ab.


 
Veröffentlicht : 16. Dezember 2019 00:06
SweetNSour, Rumpel, Coal and 3 people reacted
Maschinist
(@maschinist)
Beiträge: 3497
Maschinist Admin
Themenstarter
 

@flint0815

Hallo Flint.

Jeder, der hier etwas beiträgt ist willkommen.

Teilnehmer, die wie Du vielleicht aktuell noch primär lernen, wechseln schrittweise in das Lager der Erfahrenen und können dann immer mehr zurück geben.

Ich kann mich z.B. noch gut erinnern, als Odio als Beginner ins MT Forum kam und hier nun einen eigenen Thread mit vielen wertvollen Infos für alle Leser bereit stellt. Und für alle anderen hier, gilt das natürlich genauso.

Also Danke an alle aktiven Teilnehmer der Freiheitsmaschine!

Ihr macht diese Seite zu dem was sie ist!

 

 


 
Veröffentlicht : 16. Dezember 2019 00:47
Reblaus
(@reblaus)
Beiträge: 6800
Superstar
 

Steirische AT&S produziert Leiterplatten für iPhone 12

Das österreichische Unternehmen dürfte für einen beträchtlichen Teil der Leiterplatten des nächsten iPhones verantwortlich sein.

 

Obwohl die nächste iPhone-Generation erst für September 2020 erwartet wird, dürften hinter den Kulissen bereits die ersten Zulieferverträge abgeschlossen sein. Demnach könnte an der Produktion auch ein österreichisches Unternehmen beteiligt sein.

 

Das berichtet zumindest das Branchenportal Digitimes. Demnach teilen sich die Österreicher zusammen mit Zhen Ding Technology (ZDT) 50 bis 60 Prozent des Auftragsvolumens der substratähnlichen Leiterplatten.  

 

Das Leobener Unternehmen wollte den Bericht auf Nachfrage der futurezone nicht kommentieren, ergänzte aber: „Tatsache ist, dass uns die Mobilfunkbranche als Innovations- und Technologieführer sieht, wir liefern Qualität und wir sind ein verlässlicher Partner.“

 

Es ist in der Branche bekannt, dass Apples Zulieferfirmen vertraglich verpflichtet sind, keine Informationen über die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen nach außen zu lassen.

 

Chinesisches Werk

 

AT&S hat seit 2016 einen Standort im chinesischen Chongqing, wo man sich auf IC-Substrate und substratähnliche Leiterplatten für den High-End-Markt spezialisiert hat.

 

Die substratähnlichen Leiterplatten ermöglichen zusätzliche Miniaturisierung durch höhere Dichte. Die Leiterbahnen können so dichter beieinander sein, was Platz spart und schnellere Übertragungen ermöglicht.

 

Apple setzt seit dem iPhone 8 und dem iPhone X auf diese Technologie. Auch Samsung setzt seit dem S9 auf diese Art der Leiterplatten. Huawei hat 2019 angekündigt, bei seinen Handys die Technologie zu implementieren.

 

5G-Antennen

 

Die 2020er-Generation der iPhones soll auch die erste sein, die den neuen Mobilfunkstandard 5G unterstützt. Erst kürzlich wurde bekannt, dass Apple hier erste Bestellungen entsprechender Antennen tätigt. Zulieferer sollen Zhen Ding Technology und Flexium Interconnect sein. Insidern zufolge ist aber auch AT&S im Rennen.

 

Zumindest sieht man in Leoben auch 5G als einen der „Technologie-Schwerpunkte“, wie es gegenüber der futurezone heißt. Zuletzt hat das Unternehmen eine Vereinbarung mit der TU Graz für Zusammenarbeit und Labor-Infrastruktur für 5G bekannt gegeben.

Quellen: Futurezone bzw. Digitimes


 
Veröffentlicht : 16. Dezember 2019 04:52
Reblaus
(@reblaus)
Beiträge: 6800
Superstar
 
0 33attjubQ3xiv Ym

 
Veröffentlicht : 16. Dezember 2019 04:56
Maschinist reacted
 yok
(@gesperrt)
Beiträge: 1197
Silber Freiheitskämpfer
 

boeing überlegen jetzt, nach 9 monaten grounding und auf-halde-produktion, die produktion der 737 max weiter zu drosseln oder ganz zu stoppen. es scheint mir ein tieferes (aerodynamik?) problem als nur die mcas software zu geben... der anfang vom abschied von der max? der kurs nach wie vor so, als hätten wir nur eine kleine wachstumsdelle zu verdauen.


 
Veröffentlicht : 16. Dezember 2019 09:08
 yok
(@gesperrt)
Beiträge: 1197
Silber Freiheitskämpfer
Seite 28 / 47
Teilen: