Nachrichten
Nachrichten löschen

Daily Börsentalk 2019 Nr. 2

748 Beiträge
40 Benutzer
364 Reactions
143.2 K Ansichten
Coal
 Coal
(@coal)
Beiträge: 658
Bronze Freiheitskämpfer
 

IPO SWAV 39,58$ eingestoppt 1/3 Size. Medical Device. Auf dem Radar von Ivanhoff... ? https://shockwavemedical.com

image

 
Veröffentlicht : 29. November 2019 16:16
BlackMatrix reacted
Raffus
(@raffus)
Beiträge: 780
Bonze Freiheitskämpfer Plus
 
grafik

 
Veröffentlicht : 2. Dezember 2019 09:39
Maschinist and Reblaus reacted
(@floorian)
Beiträge: 385
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

Trübt sich wieder alles etwas ein.. auch China hat ab sofort Sanktionen im Streit um Hongkong gegen die USA verhängt. Sieht wackelig aus der Markt.. 

 

„FRANKFURT (dpa-AFX) - Am deutschen Aktienmarkt haben am Montag die Kursgewinne aus dem frühen Handel nicht gehalten. Der Leitindex Dax (DAX 30), der in der Spitze um 0,8 Prozent gestiegen war, gab die Gewinne anschließend wieder vollständig ab. Die Abwärtsbewegung setzte mit der Nachricht ein, dass US-Präsident Donald Trump Importzölle auf Stahl und Aluminium aus Brasilien und Argentinien wieder in Kraft setzt. Zuletzt trat der Dax mit 13 235,92 Punkten praktisch auf der Stelle./bek/jha/“


 
Veröffentlicht : 2. Dezember 2019 13:42
OdioGaming
(@odiogaming)
Beiträge: 1003
Silber Freiheitskämpfer
 

Das es so krass ist, hätte ich auch nicht gedacht.

Großerben zahlen in Deutschland kaum Steuern

Zwei Drittel der knapp 40 Bürger, die sogar 100 Millionen Euro und mehr erbten oder geschenkt bekamen, gingen demnach komplett steuerfrei aus. Wer im vergangenen Jahr 100 Millionen Euro oder mehr geschenkt bekam, zahlte im Schnitt nur eine Steuer von 0,2 Prozent, heißt es in der Antwort der Bundesregierung.


 
Veröffentlicht : 2. Dezember 2019 13:45
 Donn
(@donn)
Beiträge: 27
Freiheitskämpfer
 

OMV verkauft (7% Gewinn), Dynamik nach oben ausgelaufen...


 
Veröffentlicht : 2. Dezember 2019 14:12
 Donn
(@donn)
Beiträge: 27
Freiheitskämpfer
 

AT&S heute ganz stark (+6%), die Erste Bank hat das Rating auf "Kaufen" angehoben. 

image

 
Veröffentlicht : 2. Dezember 2019 14:23
Reblaus
(@reblaus)
Beiträge: 6815
Superstar
 
Veröffentlicht von: @donn

AT&S heute ganz stark (+6%), die Erste Bank hat das Rating auf "Kaufen" angehoben. 

image

kommt für mich unerwartet nach den schwachen Zahlen und diffusem Ausblick.


 
Veröffentlicht : 2. Dezember 2019 14:49
 Donn
(@donn)
Beiträge: 27
Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @donn

AT&S heute ganz stark (+6%), die Erste Bank hat das Rating auf "Kaufen" angehoben. 

image

kommt für mich unerwartet nach den schwachen Zahlen und diffusem Ausblick.

Ja, hat mich schon auch (positiv) überrascht. Die Kursentwicklung in den letzten Tagen/Wochen hat mich aber bewogen, drin zu bleiben. 


 
Veröffentlicht : 2. Dezember 2019 15:24
Stefan.M
(@stefan-m)
Beiträge: 587
Bronze Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @odiogaming

Das es so krass ist, hätte ich auch nicht gedacht.

Großerben zahlen in Deutschland kaum Steuern

Zwei Drittel der knapp 40 Bürger, die sogar 100 Millionen Euro und mehr erbten oder geschenkt bekamen, gingen demnach komplett steuerfrei aus. Wer im vergangenen Jahr 100 Millionen Euro oder mehr geschenkt bekam, zahlte im Schnitt nur eine Steuer von 0,2 Prozent, heißt es in der Antwort der Bundesregierung.

Wo hast Du diese Meldung gefunden? Und wie wurde das begründet, daß die Steuer so minimal ausgefallen ist?
Fragen über Fragen...


 
Veröffentlicht : 2. Dezember 2019 15:56
Stefan.M
(@stefan-m)
Beiträge: 587
Bronze Freiheitskämpfer
 

Sweetn'Sour: welcome back!...

 


 
Veröffentlicht : 2. Dezember 2019 15:58
SweetNSour reacted
Stefan.M
(@stefan-m)
Beiträge: 587
Bronze Freiheitskämpfer
 

Heute bestimmt die Politik mal wieder die Börsenkurse.
Mit Ronald Donald mal wieder als dem Dreh- und Angel-Punkt.


 
Veröffentlicht : 2. Dezember 2019 16:00
Reblaus
(@reblaus)
Beiträge: 6815
Superstar
 

die Tage gelesen. Spannend, was sich so tut, wenn man mal ein paar Tage nicht im Büro ist

EZB digitale Währung

 
Veröffentlicht : 2. Dezember 2019 18:16
Reblaus
(@reblaus)
Beiträge: 6815
Superstar
 

Meine Glaskugel meint: Dies ist die Woche der Schmerzen, aber für einen antizyklischen Depotaufbau bis Mai 2020 vielleicht eine der letzten Chancen. In einem halben Jahr dann auscashen und über den Sommer punktuelle Schnäppchen einsammeln.

Für die Tipps zu Einzelwerte nun bitte eure Vorschläge, damit das Forum aus der (Schock?)-Starre erwacht. Smile Cool  


 
Veröffentlicht : 2. Dezember 2019 20:22
(@michibro)
Beiträge: 186
Aktiver Freiheitskämpfer
 

Hm schwierig einzuordnender Tag für mich heute. Die erneute (!) Softwareschwäche ist schon extrem heute und so Aktien wie TTD kriegen richtig was auf die Mütze. Dachte mir zwar (mal wieder) das auf Grund des steilen Anstiegs ein Trailing Stopp (EMA 8 z.B. im Daily) langsam Sinn macht aber es dann konsequent umsetzen - Fehlanzeige...

Erfreulich heute: FVRR und TAL mit relativer Stärke, UNH hält sich auch stabil.

Als Idee: CLF

https://finviz.com/chart.ashx?t=CLF&ty=c&ta=1&p=d&s=l

Könnte auf Grund der Trumpchen Politik für ein kurzfristiges Manöver bis in den Raum 11 - 12 $ reichen.

Ähnlich vielleicht auch X:

X United States Steel Corporation weekly Stock Chart

grafik

 
Veröffentlicht : 2. Dezember 2019 22:45
Stefan.M
(@stefan-m)
Beiträge: 587
Bronze Freiheitskämpfer
 

Manic Monday

Das sieht für mich mal wieder aus wie Trump in Panik-Mode, wenn er Zölle auf Argentinien und Brasilien (Stahl und Alu) erhebt. Beide Länder sind wirtschaftlich eh' am Straucheln, und da kriegen sie noch einen Tritt in den Hintern von Trump. Wofür? Damit vielleicht ein paar Metallarbeiter in den USA ihre überalterten Jobs behalten können. Und um von anderen innenpolitischen Problemen (Impeachment, winke, winke) abzulenken.
Das mit den Jobs ist wie in Deutschland, wo für ein paar Kohle-Jobs hundert mal mehr Jobs in alternativen Energien verloren gehen.
Für meine Aktien war gestern mal wieder so was wie Armageddon,- na ja, fast.


 
Veröffentlicht : 3. Dezember 2019 02:09
Raffus
(@raffus)
Beiträge: 780
Bonze Freiheitskämpfer Plus
 
Veröffentlicht von: @stefan-m

Manic Monday

Das sieht für mich mal wieder aus wie Trump in Panik-Mode, wenn er Zölle auf Argentinien und Brasilien (Stahl und Alu) erhebt. Beide Länder sind wirtschaftlich eh' am Straucheln, und da kriegen sie noch einen Tritt in den Hintern von Trump. Wofür? Damit vielleicht ein paar Metallarbeiter in den USA ihre überalterten Jobs behalten können. Und um von anderen innenpolitischen Problemen (Impeachment, winke, winke) abzulenken.
Das mit den Jobs ist wie in Deutschland, wo für ein paar Kohle-Jobs hundert mal mehr Jobs in alternativen Energien verloren gehen.
Für meine Aktien war gestern mal wieder so was wie Armageddon,- na ja, fast.

Willkommen in der USA-Politik der letzten 70 Jahre.


 
Veröffentlicht : 3. Dezember 2019 08:54
Snoops reacted
Seite 16 / 47
Teilen: