Die oberen 10% der ...
 
Nachrichten
Nachrichten löschen

Die oberen 10% der Einkommensbezieher in Deutschland

20 Beiträge
11 Benutzer
30 Reactions
3,590 Ansichten
Maschinist
(@maschinist)
Beiträge: 3502
Maschinist Admin
Themenstarter
 

Statistiken und Beispiele der oberen 10% Einkommen in Deutschland:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/deutschland-einkommensauswertung-8-millionen-topverdiener-a-76e5a9fa-c4ce-4309-952b-5b4bf57aefb4

"...Das Ergebnis: Schon ab einem Einkommen von 3529 Euro netto pro Monat gehört ein Alleinstehender zu den oberen zehn Prozent der Topverdiener. Kommen Partner oder Kinder ins Spiel, wird es etwas komplizierter..."


 
Veröffentlicht : 6. Juli 2020 10:59
Max and Natman reacted
Max
 Max
(@max)
Beiträge: 171
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 
Veröffentlicht von: @maschinist

Statistiken und Beispiele der oberen 10% Einkommen in Deutschland:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/deutschland-einkommensauswertung-8-millionen-topverdiener-a-76e5a9fa-c4ce-4309-952b-5b4bf57aefb4

"...Das Ergebnis: Schon ab einem Einkommen von 3529 Euro netto pro Monat gehört ein Alleinstehender zu den oberen zehn Prozent der Topverdiener. Kommen Partner oder Kinder ins Spiel, wird es etwas komplizierter..."

 

Dann sind in der Freiheitsmaschine wahrscheinlich die allermeisten User über 30 Jahr Top 10%. Da wäre ja mal eine Umfrage interessant.


 
Veröffentlicht : 6. Juli 2020 11:35
Maschinist
(@maschinist)
Beiträge: 3502
Maschinist Admin
Themenstarter
 
Veröffentlicht von: @max
Veröffentlicht von: @maschinist

Statistiken und Beispiele der oberen 10% Einkommen in Deutschland:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/deutschland-einkommensauswertung-8-millionen-topverdiener-a-76e5a9fa-c4ce-4309-952b-5b4bf57aefb4

"...Das Ergebnis: Schon ab einem Einkommen von 3529 Euro netto pro Monat gehört ein Alleinstehender zu den oberen zehn Prozent der Topverdiener. Kommen Partner oder Kinder ins Spiel, wird es etwas komplizierter..."

 

Dann sind in der Freiheitsmaschine wahrscheinlich die allermeisten User über 30 Jahr Top 10%. Da wäre ja mal eine Umfrage interessant.

 

Hi Max,

nur mit Arbeitseinkommen gerechnet, wären das bei Steuerklasse 1 für einen Single mit gesetzlicher Krankenversicherung und ohne Konfessionszugehörigkeit Brutto 6.100 Euro im Monat / 73.000 Euro Brutto im Jahr.

Das heißt wahrscheinlich nicht "fast jeder" über 30 aber schon deutlich über 10%

Steuern plus Sozialabgaben betragen in Summe ca. 42%.

Dafür gibt es damit ca. 1,85 Rentenpunkte im Jahr (das heißt ca. 15.000 Euro inflationsbereinigter Rente bei 20 Jahren Bezugsdauer) und nach allen Krankenversicherungskosten.

 


 
Veröffentlicht : 6. Juli 2020 11:58
Judge Dredd reacted
(@michibro)
Beiträge: 186
Aktiver Freiheitskämpfer
 

Ich finde es kommt da sehr stark auf den Vergleich an: klar kann man wenn man z.B. grade die 3529 € in der Tasche hat zu den 10% gehören - lebt man nun aber z.B. in Düsseldorf und Umgebung oder vielleicht sogar München, dann steigen die Lebenshaltungskosten doch sehr stark an und vom vermeintlich hohen Einkommen bleibt auch nicht mehr soviel übrig.

Ich halte zudem gar nichts davon, dass der Soli für die Top 10% anteilig erhalten bleiben soll - das geht meiner Meinung nach komplett am Grundsatz der Gleichheit vorbei und wird vermutlich auch juristisch gar nicht machbar sein. Typisches Wunschdenken der SPD und ihrer weltfremden Führung. Wo sind bitte Realpolitiker ala Helmut Schmidt in dieser Partei geblieben? Schade um eine so ehrwürdige Partei, die ich auf Grund ihrer Vergangenheit zumindest immer respektiert habe...


 
Veröffentlicht : 6. Juli 2020 12:03
John Smith, viper2333, Max and 2 people reacted
Maschinist
(@maschinist)
Beiträge: 3502
Maschinist Admin
Themenstarter
 
Veröffentlicht von: @michibro

Ich finde es kommt da sehr stark auf den Vergleich an: klar kann man wenn man z.B. grade die 3529 € in der Tasche hat zu den 10% gehören - lebt man nun aber z.B. in Düsseldorf und Umgebung oder vielleicht sogar München, dann steigen die Lebenshaltungskosten doch sehr stark an und vom vermeintlich hohen Einkommen bleibt auch nicht mehr soviel übrig.

Ich halte zudem gar nichts davon, dass der Soli für die Top 10% anteilig erhalten bleiben soll - das geht meiner Meinung nach komplett am Grundsatz der Gleichheit vorbei und wird vermutlich auch juristisch gar nicht machbar sein. Typisches Wunschdenken der SPD und ihrer weltfremden Führung. Wo sind bitte Realpolitiker ala Helmut Schmidt in dieser Partei geblieben? Schade um eine so ehrwürdige Partei, die ich auf Grund ihrer Vergangenheit zumindest immer respektiert habe...

Schön geschrieben und meine Zustimmung @michibro


 
Veröffentlicht : 6. Juli 2020 12:42
MichiBro reacted
Natman
(@natman)
Beiträge: 2790
Superstar
 

Die meisten meiner Kollegen oder Verdiener am oberen Ende geben zu viel für Statussymbole aus, angefangen bei Auto, Urlaube etc. etc. Wir leisten uns jetzt die drei Kinder u versuchen noch mehr zu sparen / investieren.


 
Veröffentlicht : 6. Juli 2020 12:53
Maschinist
(@maschinist)
Beiträge: 3502
Maschinist Admin
Themenstarter
 
Veröffentlicht von: @max
Veröffentlicht von: @maschinist

Statistiken und Beispiele der oberen 10% Einkommen in Deutschland:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/deutschland-einkommensauswertung-8-millionen-topverdiener-a-76e5a9fa-c4ce-4309-952b-5b4bf57aefb4

"...Das Ergebnis: Schon ab einem Einkommen von 3529 Euro netto pro Monat gehört ein Alleinstehender zu den oberen zehn Prozent der Topverdiener. Kommen Partner oder Kinder ins Spiel, wird es etwas komplizierter..."

 

... Da wäre ja mal eine Umfrage interessant.

 

Prima Idee @Max:

https://freiheitsmaschine.com/freiheitsforum/beschreibe-uns-deinen-weg-zur-freiheit/fuer-singles-wie-hoch-ist-dein-monatliches-einkommen-stimme-hier-ab/

https://freiheitsmaschine.com/freiheitsforum/beschreibe-uns-deinen-weg-zur-freiheit/fuer-paare-wie-hoch-ist-euer-gemeinsames-monatliches-nettoeinkommen-stimmt-ab/


 
Veröffentlicht : 6. Juli 2020 12:54
Max and Natman reacted
(@patientia)
Beiträge: 6
Freiheitskämpfer
 

@natman

Oh, genau das beobachte ich auch oft in meinem Umfeld. Da ist es bei manchen fast egal, wie viel sie verdienen - es reicht trotzdem oft nur knapp. Für mich persönlich ist der gesparte Euro viel mehr wert als der verdiente...

Unser "Luxus" sind im Übrigen seit Kurzem auch drei Kinder, zwei (bzw. etwas mehr) Jahre Elternzeit und das gute Gefühl, dass auch weniger Einkommen für ein - aus unserer Sicht - komfortables Leben reichen würde. 


 
Veröffentlicht : 6. Juli 2020 14:46
Max, Judge Dredd, Maschinist and 1 people reacted
(@judge-dredd)
Beiträge: 1424
Gold Freiheitskämpfer
 

@michibro

absolute Zustimmung. Ist letzlich eine Frage der Steuergerechtigkeit und letzlich aus meiner Sicht höchstwahrscheinlich verfassungswidrig. Der Soli ist eine nicht mehr zu begründende "Sonderabgabe". Nur weil der Gesetzgeber sich nicht traut eine entspechende Regelung zu treffen, ist es eine Steuererhöhung durch die Hintertür.

Ein Unding ist zudem, dass der Soli auf Dividenden etc. ebenfalls weiterhin erhoben wird.

Daher ist aus meiner Sicht auch das beste Konjunkturprogramm  Steuersenkungen und Bürokratieabbau bei gleichzeitiger Haushaltsdiziplin.


 
Veröffentlicht : 6. Juli 2020 16:14
Max and Maschinist reacted
Der Autodidakt
(@der-autodidakt)
Beiträge: 451
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

Der Artikel ist betitelt mit:

Deutschlands acht Millionen Topverdiener
Die oberen zehn Prozent der Einkommen, das sind gut acht Millionen Menschen in Deutschland.

Irgendwie scheint mir bereits die Grundannahme falsch zu sein, denn es beziehen doch nicht 100% der Deutschen (~80 Mio) Einkommen, es sind signifikant weniger. Oder wo ist mein Denkfehler?


 
Veröffentlicht : 7. Juli 2020 08:16
Maschinist reacted
Natman
(@natman)
Beiträge: 2790
Superstar
 

@der-autodidakt

Ja da hast du recht. Wenn Rente zum Einkommen dazuzählt, gibt es eher max 35-55 Mio die Einkommen laufend haben. 


 
Veröffentlicht : 7. Juli 2020 11:01
Der Autodidakt
(@der-autodidakt)
Beiträge: 451
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

Ein weiteres Problem scheint mir zu sein, dass das Nettoeinkommen von Angestellten mit dem Einkommen von Beamten und Selbständigen absolut verglichen wird, denn:

1. Müssen Beamte von Ihrem "Netto" noch ihren Anteil zur PKV bezahlen.
2. Wird bei Freiberuflern/Selbstständigen nicht berücksichtigt, dass diese aus ihrem versteuerten Einkommen auch noch KV zahlen und Altersvorsorge abziehen müssen (oder zumindest sollten ;). Das verringert dann den Unterschied zwischen Zahnarzt mit eigener Praxis und angestelltem Ingenieur ganz schön.

KV kann zwar bei Beamten und Selbständigen zum Teil in der Steuererklärung geltend gemacht werden, trotzdem schmälert es den verfügbaren monatlichen Cashflow.

Mir stellt sich da immer die Frage, ob das nun Absicht oder Unvermögen ist...


 
Veröffentlicht : 7. Juli 2020 11:15
Maschinist reacted
Max
 Max
(@max)
Beiträge: 171
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

Ich finde es schade, dass so wenige User abgestimmt haben. Mich hätte die Statistik sehr interessiert.


 
Veröffentlicht : 10. Juli 2020 22:17
Reblaus
(@reblaus)
Beiträge: 6834
Superstar
 

Bin zwar nicht aus D. Hab aber jetzt trotzdem abgestimmt. Ich hoffe, dass verfälscht es nicht.


 
Veröffentlicht : 10. Juli 2020 23:38
Max and Maschinist reacted
Natman
(@natman)
Beiträge: 2790
Superstar
 

Ich hab jetzt auch abgestimmt, ist sehr interessant


 
Veröffentlicht : 11. Juli 2020 06:00
Max reacted
SweetNSour
(@sweetnsour)
Beiträge: 2639
Gold Freiheitskämpfer
 
image

 
Veröffentlicht : 12. Juli 2020 11:32
Seite 1 / 2
Teilen: