Diese coins habe ich gekauft:
@kapitalas
Die beste Investition scheint wohl re_develop zu sein
@kapitalas Ich finde der Kurs von re-develop coins entwickelt sich nicht sonderlich gut. Ich denke hier wird dringend ein Actionplan des Coin-CEO @reinvest notwendig!
Da wir 40% der Coins halten, sollte man uns schon zuhören. ?
Oder wir kaufen den Dip?!
@bananenrapper ja er sollte sich besser anstrengen... :-)
Oh shit, das klingt nach einer feindlichen Übernahme ... schnell noch ein paar Coins von euch kaufen, um so meine marketcap zu erhöhen ?
The Social Token Bible von Messari
Eine schöne Übersicht:
WHALE & Rally machen das Rennen:
https://mailchi.mp/d78a33737bac/the-social-token-bible?e=3d1bb94c49
Ein interessanter Account mit Statistiken zu user Wachstum etc. https://bitclout.com/u/xam
Ein weiteres "verrücktes" Projekt ist https://emojis.y.at/
Yats ?are emoji usernames that become your universal Internet identity ?website URL ? payment address ? and more.
DOGE coin die Mutter aller "social coins"...heute Gewinne mitgenommen. Ich sage danke zu 250% nach Steuern.
Glückwunsch! Was machst du mit dem Gewinn, wenn ich fragen darf? In andere crypto currencies... investieren...
@natman: Danke. Ja, ich werde mir viele Zinsmaschinen, vorzugsweise mit stablecoins, aufbauen...und sog. yield farming betreiben. Mit anderen Worten ich werde Bauer.
Die Farmen werde ich auf CEX und DEX aufteilen. Und wie das halt so ist in der Landwirtschaft, muss man sich eben auch um seine Farmen kümmern.
Wenn Du einen auf Cryptothemen spezialisierten Steuerberater hast, dann klappt das auch mit dem FA. Wenn Du nämlich die gestakten Coins verkaufst drohen Steuern auf die Gewinne der coins selbst (man geht von 10 Jahre Haltefrist aus. Die Zinsen habe jedoch nur eine Haltefrist von einem Jahr. Frag aber den Berater DEINES Vertrauens!). Wenn es schlecht läut und wir einen Bärmarkt bekommen, dann muss Du Steuern auf etwas zahlen, welches im Wert stark gefallen ist, was bedeuten kann, dass das du ggf. frisches Geld zum FA tragen musst, weil ein Verkauf der Coins eventuell nicht ausreicht um die Steuerschuld zu begleichen.
Mit stablecoins relativierst Du dieses Risiko, weil der Sinn eines stablecoins ist es ja...eben stable zu bleiben, sich also im Wert nicht (viel) zu ändern bzw. um einen Wert herum zu mäandrieren, und im Gleichschritt mit der Inflation des underlying-shit-coins, also z.B. € oder $, zu fallen (=wegen Inflation, z.B. 2%).
Wenn Du dann USDT, USDC oder DAI (es gibt zig stablecoins da draußen) zu 30% brutto anlegen kannst...bekommst Du nach Steuern, grob gesagt, noch die Hälfte (pers. Steuersatz, bei mehr als 600€ Zinsen pro Jahr zzgl. Zinseszins (!)...usw... macht doch Spaß oder?
Man hat natürlich noch das Protokollrisiko zu tragen, wenn das gehakt wird ist ggf. alles weg. Ergo streuen, was wieder den Aufwand erhöht.
Ansonsten hilft das noch --> https://www.btc-echo.de/news/fdp-veroeffentlicht-krypto-freundliches-wahlprogramm-116648/?amp
Folgende Protokolle (=DEX) und CEX habe ich derzeit auf dem Schirm, um Dir einen kleinen Einblick zu geben:
https://live.sovryn.app/lend (DEX)
https://pool.cakedefi.com/#?ref=092720 (ACHTUNG mein referral link) (CEX)
https://www.gemini.com/earn (CEX)
https://nexo.io/earn-fiat (CEX)
Meine Strategie lautet jetzt Polster aufbauen, d.h. crazy Gewinne aus trades, bei mir idR. steuerfreie Veräußerungen in stablecoins einzucashen und dann anlegen und warten. Dann kann man sehen, was noch so kommt, ob man irgendwo doch noch unbedingt rein-yolo-en muss oder was auch immer.
Viel Erfolg... und DYOR !!!
Wäre jetzt eigenlich ein Thema für den Defi-Thread...
Lange Antwort auf eine kurze Frage. Bin wohl in Schreiblaune gewesen, und hoffe Dir ein paar Anregungen gegeben zu haben.