Nachrichten
Nachrichten löschen

Kryptobörsen

Seite 4 / 4
Windsurfer
(@windsurfer)
Verdienter Freiheitskämpfer

Mhh, schade. ich glaube ich hatte meine Kaspa auch bei KuCoin gekauft. Kennt jemand Alternativen, falls ich doch nochmal was drauflegen will oder wieder verkaufen möchte?

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13. August 2024 06:22
ziola
(@ziola)
Verdienter Freiheitskämpfer

Du kannst Kaspa direkt bei Bitpanda kaufen.

gruss

ziola

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13. August 2024 07:42
Paule
(@paule)
Verdienter Freiheitskämpfer

Ich kann nur positiv von Kucoin berichten.

Bei einer zweistelligen Anzahl von Trades nie Problem gehabt. Ich transferiere dort aber kein FIAT hin, sondern kaufe USDT auf Kraken, transferiere die zu Kucoin und dann die davon erworbenen Coins auf eine eigene Wallet oder bei Verkaeufen eben umgekehrt.

Bei der oben vorgeschlagenen Alternative Bitpanda sollte man bedenken, dass die Tadingkosten mehr als 10mal so hoch sind (Kucoin 0.1% pro Transaktion, Bitpanda 1.5% pro Transaktion). Dazu kommt, dass man bei Bitpanda viele Coins nicht wegtransferieren kann und diese dort beim Broker liegen lassen muss.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13. August 2024 08:07
Maschinist
(@maschinist)
Maschinist

Danke für Deine ausführlichen Infos @beast!

 

Ohne Wertung habe ich bei Kucoin auch Restbedenken, da keinerlei gesetzliche Handhabe, falls es einmal einen Betrug gibt. Ich habe meine Kaspa Coins nach dem Kauf aus diesem Grund schnellstmöglich auf eine eigene Cold Wallet transferiert und mein Kucoin Account ist aktuell auf Standby. Bisher hat alles aber prima funktioniert und habe nichts zu meckern.

 

 

Zum Thema Due Dilligence haben mittlerweile auch die anderen internationalen Kryptobörsen deutlich aufgerüstest (aufrüsten müssen). 

Kraken schiebt Ihre deutschen Kunden in den letzten Monaten zu "DLT Finance" (für mich ein komplett unbekannter Anbieter) und wollte dafür ebenfalls mehrere erneute Checks inkl. Reisepass und Proof of address. Ich habe aus diesem Grund die restlichen Kryptowerte von dort entfernt / verkauft) und mach den Umzug nicht mit.

Bei Coinbase stand ebenfalls ein Umzug in Richtung einer Art Coinbase Deutschland an, ebenfalls mit erneutem Check (den ich durchgeführt habe) und dort ärgere ich mich aktuell mit einer bisher noch fehlerhaften Trade Historie (steuerrelevant) von Coinbase durch den Übertrag herum (Nachweise sind deutlich fehlerhaft).

Das heißt das ist alles noch Wilder Westen.

 

Dafür gibt es aber auch wie im Beispiel Kaspa potenzielle Profitmöglichkeiten wie sonst nirgendwo.

Das heißt Risiken streuen und begrenzen aber auch die mögliche Performance mit einkalkulieren.

Schönen Tag

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13. August 2024 11:21
Beast
(@beast)
Verdienter Freiheitskämpfer

Update: Gab zwar keinerlei Rückmeldung mehr seitens des Supports bzw. auch keine Antwort auf eine meiner Mails, aber der Status der Einzahlung war nun von einem Tag auf den anderen "Refunded" und der Betrag war auch zeitgleich wieder auf meinem Konto.
So gesehen also wieder (fast) alles gut. Finde es allerdings immer noch bedenklich, wie intransparent das Ganze aufgebaut ist und man erst von der notwendigen erweiterten Verifizierung erfährt, wenn es eigentlich schon zu spät ist. Vor allem weil es anscheinend auch bei Auszahlungen passieren kann, dass eine derartige Verifizierung fällig wird. Wenn man dann mit einem höheren Betrag ein paar Coins kaufen und diese direkt absichern will, kann das aus Sicht der Kryptobörse natürlich leicht verdächtig wirken und eine weitere Verifizierung sinnvoll erscheinen lassen. Grundsätzlich wäre das ja eigentlich auch gar kein Problem, von mir aus können gerne alle illegalen Aktivitäten im Kryptobereich neutralisiert werden. Nur sollte das auch möglich sein, ohne Kundengelder zwischenzeitlich unangekündigt einzufrieren, nur weil man nicht bereits im Vorfeld kommunizieren konnte/wollte, welche konkreten Dokumente eventuell noch abgefragt werden.
Wäre zB extrem uncool, wenn ich mir jetzt einen großen Betrag bestimmter Coins kaufen würde, ihn auf meine Wallet verschieben möchte und der Betrag dann leider für einen Monat eingefroren wird, weil ich mir noch nen Personalausweis ausstellen lassen muss. Mit etwas Glück kommt es dann vielleicht auch noch zu einem Crash und man kann die Coins möglicherweise nicht einmal verkaufen.

Möglich, dass KuCoin und Co hier vielleicht auch einfach gerade in einer Umstellungs-Phase sind (scheint ja eher neu zu sein) und hier noch nachgebessert wird. Insofern leider auch unklar, bei welchen anderen Kryptobörsen es mittlerweile vielleicht zu ähnlichen unerwarteten Komplikationen kommen könnte.

Ich halte nun jedenfalls Ausschau nach einer Kryptobörse, welche alle Verifizierungs-Levels und erforderlichen Dokumente transparent offenlegt und somit diesbezüglich keine bösen Überraschungen parat haben sollte.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13. August 2024 23:30
Paule
(@paule)
Verdienter Freiheitskämpfer

Nichts fuer ungut, aber ich denke, Du solltest dir da auch mal an die eigene Nase fassen.

Mir erscheint es schon etwas blauaeugig, fuenfstellige Euro Betraege per SEPA Ueberweisung direkt nach der Kontoeroeffnung an eine wenig regulierte Offshore-Kryptoboerse zu ueberweisen, ohne vorher zumindest mal alle Ablaeufe im kleinen durchexerziert zu haben. Es ist durchaus auch denkbar, dass deine deutsche Bank nicht sehr erfreut ist, wenn irgendwann mal von einer Offshore Boerse FIAT Gelder eingehen.

Der Umweg ueber den Umtasch in USDT auf einer besser regulierten Boerse wurde hier im Forum bereits mehrfach beschrieben und hat wohl in Zusammenhang mit Kucoin noch nirgendwo Probleme gemacht.

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 14. August 2024 08:58
Beast
(@beast)
Verdienter Freiheitskämpfer

@paule Ich habe mir die relevanten Beiträge im Help Center durchaus alle angesehen. Die Infos bezüglich SEPA-Überweisungen suggerierten den Eindruck, dass man nach erfolgreicher regulärer Verifizierung einen Deposit durchführen kann und alles ist gut.
Die Infos zur Enhanced Due Diligence sind etwas schwammig, es wird nur davon erzählt, dass dadurch "effizientere" SEPA-Services freigeschalten werden. Dementsprechend ist aus Usersicht doch logischerweise anzunehmen, dass es hier um höhere Limits als die initial verfügbaren geht (also ab 6-stelligen Beträgen).
Und wenn ich bereits die Bankdaten (übrigens nicht Off-Shore sondern Frankreich) zur Überweisung auf ein Deposit-Konto inkl. Limits angezeigt bekomme, dann rechne ich auch damit, dass ich mit meiner bereits abgeschlossenen Verifizierung auch innerhalb dieser Limits agieren kann und nicht plötzlich doch noch ohne Vorankündigung eine weitere Verifizierung absolvieren muss, um auf den überwiesenen Betrag zugreifen zu dürfen.

Insofern: Nichts für ungut, aber "blauäugig" kann man in dem Sinn eigentlich jede Person nennen, die KuCoin verwendet, dich eingeschlossen. Denn ob du solch einer Plattform dein Geld nun in Form von EUR, USDT oder irgendwelchen Coins anvertraust macht meiner Meinung nach keinen Unterschied.
Aber wie gesagt: Ist ja alles in allem nichts passiert und wenn die Einzahlung über USDT problemlos funktioniert kann man diesen Weg natürlich auch gehen. Ich finde nur die fehlende Transparenz bedenklich. Dass ich nun möglicherweise eine günstige Kaufgelegenheit verpasst habe ist die eine Sache, aber wenn man gekaufte Coins auf seine Cold-Wallet transferieren möchte und dann vielleicht unerwartet die EDD-Verifizierung durchführen muss und die Coins dann erst mal eine Zeit eingefroren sein könnten, finde ich das schon gravierender, vor allem bei solch einem volatilen Asset, das man nach einigen Tagen vielleicht doch noch liquidieren möchte, auch wenn zuvor vielleicht nicht geplant.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 14. August 2024 12:51
langfristinvestor und Fuso mögen das
McG
 McG
(@mcg)
Verdienter Freiheitskämpfer

Für alle Kraken-Nutzer. Seit der Übernahme der deutschen Abwicklung von Kraken durch die DLT gibt es für deutsche Kunden neue Funding-Limits bzw. sind Fundinglimits zurückgesetzt worden. Anscheinend wurden nach der Reverifizierung alle Einzahlungslimits auf 25k/Monat zurückgestuft. Dieser Wert gilt für einen rollierenden 30-Tage-Zeitraum und über alle Einzahlungen (FIAT und Krypto gemeinsam) hinweg. Schaut mal bei euch in den Accounts (in der Klassik-Ansicht unter "Überweisung", dann auf der rechten Seite oder über Konto -> Einstellungen -> Limits). Ziemlich ausführlich wird das ganze hier diskutiert:

https://forum.blocktrainer.de/t/kraken-deutschland-und-dlt-securities-gmbh/39428

Um das Limit zu erhöhen muss man wohl aktuell noch eine oder mehrere Einzahlungen durchführen, mit denen das Limit überschritten wird, dann wird die letzte Einzahlung zunächst zurückgehalten und man wird aufgefordert einen Proof of sources of funds (POSOF) Nachweis zu erbringen. Die Limits sind anscheinend in Lvl1 25k, Lvl2 100k und Lvl3 unlimited. Sollte man auf dem Schirm haben, falls man doch irgendwann mal größere Mengen auf der Plattform einzahlen und tauschen möchte.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 15. November 2024 21:21
Paule mag das
McG
 McG
(@mcg)
Verdienter Freiheitskämpfer

Und noch eine Aktualisierung bei Kraken. Für deutsche Kunden ist anscheinend auch seit Oktober keine Ein- / Auszahlung von BTC über Lightning mehr möglich.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 15. November 2024 21:22
Ben
 Ben
(@ben)
Aktiver Freiheitskämpfer
Veröffentlicht von: @mcg

Für alle Kraken-Nutzer. Seit der Übernahme der deutschen Abwicklung von Kraken durch die DLT gibt es für deutsche Kunden neue Funding-Limits bzw. sind Fundinglimits zurückgesetzt worden. Anscheinend wurden nach der Reverifizierung alle Einzahlungslimits auf 25k/Monat zurückgestuft.

Meines Wissens gilt dies für alle in Deutschland (EU?) regulierten Börsen.

Welche Limits gelten bei Bitvavo powered by Hyphe?

Das Standardlimit sind 25.000 € in 24 Stunden. Dieser Betrag ist kumulativ, d. h. er gilt sowohl für Euro-Auszahlungen als auch für Krypto-Auszahlungen.

Wenn Sie das Standardlimit überschreiten, erhalten Sie von uns eine E-Mail mit Anweisungen zur Erklärung der Herkunft Ihrer Geldmittel.

https://support.bitvavo.de/hc/de/articles/25632153183121-Nachweis-%C3%BCber-die-Herkunft-der-Geldmittel-Proof-of-Source-of-Funds-POSOF

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15. November 2024 21:27
McG
 McG
(@mcg)
Verdienter Freiheitskämpfer
Veröffentlicht von: @ben

Welche Limits gelten bei Bitvavo powered by Hyphe?

Das Standardlimit sind 25.000 € in 24 Stunden. Dieser Betrag ist kumulativ, d. h. er gilt sowohl für Euro-Auszahlungen als auch für Krypto-Auszahlungen.

In dem von dir verlinkten Text und Zitat gilt der Wert allerdings für 24h, nicht für 30 Tage. Es steht auch explizit in dem Text, dass z.B. 45k innerhalb von 25 Stunden mit 2 Transfärs transferiert werden können. Bei Kraken wäre das erst innerhalb von 31 Tagen möglich.

Zusätzlich:

Anne kann direkt nach der Einzahlung mit ihren Kryptowährungen traden. Ihre Kryptowährungen werden von uns nicht eingefroren.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 15. November 2024 21:30
Ben
 Ben
(@ben)
Aktiver Freiheitskämpfer

Stimmt, da war mein Reflex schneller als mein Hirn. Bleibt die Frage, warum die das machen. Gibt es Vorschriften mit Ermessensspielräumen oder regulieren die sich selber aus Angst vor den Behörden?

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15. November 2024 21:38
Paule
(@paule)
Verdienter Freiheitskämpfer

Ich hatte mich Anfang des Jahres fuer die Kraken  Pro Limits verifizieren lassen, bin aber jetzt seit dem Uebergang auf DLT wieder 100K Einzahlungslimit pro Monat  heruntergestuft, was eigentlich unbrauchbar ist, wenn man kurzfristig grossere Mengen Crypto verkaufen will.

Die Huerde fuer ein Upgrade auf Level 3 scheint ja nicht sehr hoch zu sein (Depotauszug ueber > 100K Wertpapierguthaben einreichen), das Problem ist aber wahrscheinlich die Dauer der Verifizierung. Meine Verifizierung fuer Kraken Pro Limits hat mehr als 3 Monate gedauert. Und das nicht weil es so aufwaendig war, sondern weil sie bei Kraken ewig nicht in die Gaenge gekommen sind, damit anzufangen.

Wenn man jetzt Assets auf Kraken uebertragen und gleich verkaufen will, ist es doch eigentlich ein NoGo, wenn Sie dann erst anfangen wollen, die Verifizierung durchzufuehren.

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18. November 2024 12:20
Mrtn17
(@mrtn17)
Verdienter Freiheitskämpfer

gelöscht, hatte die Limits verwechselt

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19. November 2024 10:22
Seite 4 / 4