Nachrichten
Nachrichten löschen

Trainingslog - Der Ingenieur

230 Beiträge
12 Benutzer
425 Reactions
18.6 K Ansichten
(@ingenieurfreedom)
Beiträge: 212
Aktiver Freiheitskämpfer
Themenstarter
 

Kurzer Nachtrag zum Abschluss der 12 Wochen:

Heute war wieder Messtag: Werte im Vergleich zur Woche 1

Gewicht: +-0 kg, 78,5kg

Schultern+2,5cm

Brust: -1,5cm

Taille: -1,5cm

Bauch: -1,0cm

Hüfte: -1,0cm


 
Veröffentlicht : 22. Januar 2021 11:08
(@judge-dredd)
Beiträge: 1423
Silber Freiheitskämpfer
 

@ingenieurfreedom

herzlichen Glückwunsch und eine super Leistung! Danke das du das alles mit uns teilst, kann da nur für mich sprechen, aber ich finde deine und die anderen Fitnessbeiträge der anderen immer super motivierend.

 

 


 
Veröffentlicht : 22. Januar 2021 11:29
(@ingenieurfreedom)
Beiträge: 212
Aktiver Freiheitskämpfer
Themenstarter
 

Workout 1/48 ✔️

Back im Journey Modus ?


 
Veröffentlicht : 8. Februar 2021 19:11
viper2333, Vossi78, Judge Dredd and 2 people reacted
(@ingenieurfreedom)
Beiträge: 212
Aktiver Freiheitskämpfer
Themenstarter
 

Moin Leute, 

Nach gut 2 Wochen Regeneration - beste Entscheidung das nach einer belastenden Zeit zu machen - geht's wieder mit einer neuen Freeletics Journey los.

Mein Jahresziel ist 3 solcher Journeys erfolgreich abzuschließen. 

Die erste Woche von "Muskelaufbau ohne Gewichte" ist durch und hat mich gut gefordert...45 weitere Workouts folgen noch. Ich hoffe auf viele Klimmzüge und neue, komplexe Bewegungen.

Im Vergleich zur letzten Journey habe ich auf 3 statt 4 Einheiten gewechselt. Je nach Lust und Muskelkater kommt dann immer noch etwas Cardio hinzu.

 

Montag:
1/48: Ganzkörper HIIT, 48min

Mittwoch:
2/48: Oberkörper Kraft, 61min

Donnerstag:
12*400m Intervalle auf dem Laufband?

Sonntag:
3/48: Ganzkörper Kondition, 37min

???


 
Veröffentlicht : 14. Februar 2021 13:32
viper2333, Vossi78, Maschinist and 1 people reacted
(@yakari)
Beiträge: 733
Silber Freiheitskämpfer
 

Was hast du in der 2wöchigen Regenerationsphase gemacht?

Auf jeden Fall weiterhin viel Spaß bei deinen Herausforderungen!


 
Veröffentlicht : 14. Februar 2021 15:01
(@ingenieurfreedom)
Beiträge: 212
Aktiver Freiheitskämpfer
Themenstarter
 

@yakari

Danke - freu mich schon drauf. 

In den 2 Wochen ging sportlich nicht viel. Da hab ich oft die Laufschuhe gegen ein Buch getauscht. 

Bisschen Yoga & dehnen, gut essen, viel schlafen... Vllt Mal ne ganz lockere Einheit.

Machst du auch öfter definierte Pausen zwischen Trainingsphasen?

 


 
Veröffentlicht : 14. Februar 2021 23:20
Yakari and Natman reacted
(@yakari)
Beiträge: 733
Silber Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @ingenieurfreedom

@yakari

Machst du auch öfter definierte Pausen zwischen Trainingsphasen?

 

Da kann ich nur den Kopf schütteln... Ich mache Pause, wenn ich keine Zeit habe, selten habe ich keine Lust, das lass ich mir auch mal durchgehen - also beim Thema sinnvolle Regeneration habe ich großen Lernbedarf... ? 


 
Veröffentlicht : 15. Februar 2021 07:27
Natman
(@natman)
Beiträge: 2787
Superstar
 

@yakari

Bei Ausdauersport ist man sehr leistungsfähig, wenn man mal eine Regenerationseinheit von mehreren Tagen oder sogar Wochen hatte. Warum kann ich mir nicht erklären? Oder es liegt noch an anderen Gründen, gut geschlafen, weniger Wind beim Biken oder wie auch immer... Ich hatte es schon mehrmals beobachtet bei mir.


 
Veröffentlicht : 15. Februar 2021 07:59
Robi
 Robi
(@robi)
Beiträge: 923
Silber Freiheitskämpfer
 

@Natman

Lies dich mal in das Thema Superkompensation ein, dann wird dir schnell klar warum Regenerationseinheiten so wichtig sind.

Der Körper braucht nach intensiven Belastungen Zeit zur Erholung, um beschädigte/gereizte Strukturen wieder aufzubauen. Wenn man immer auf einem hohen Level trainiert fällt man irgendwann in ein Loch und die Leistung wird immer schlechter (Übertraining).

In allen guten Trainingsplänen sind alle 3-4 Wochen mehrere Regenerationseinheiten hintereinander, meistens eine ganze Woche lang. In dieser Zeit der geringen Belastung findet die Superkompensation statt und man ist danach leistungsfähiger als davor.

Gleiches Spiel bei "Deload-Zyklen" im Krafttraining, bei denen man mit weniger Gewichten trainiert und so dem Körper die Möglichkeit gibt zu regenerieren.


 
Veröffentlicht : 15. Februar 2021 08:29
viper2333, Der Ingenieur, Natman and 1 people reacted
(@ingenieurfreedom)
Beiträge: 212
Aktiver Freiheitskämpfer
Themenstarter
 

@robi

Danke, habe ich nichts hinzuzufügen.

Am eigenen Leib habe ich es letzte Woche nach der Pause bei den 12*400m erfahren. Dort habe ich mein altes Level von vor 4-5 Wochen pulverisiert. 

 

Weil ja die Frage nach Pausen kam und auch von robi der Deload Begriff - mein persönliches vorgehen:

- alle 5-6 Wochen eine lockere (Deload) Woche einbauen (weniger Gewicht, weniger Puls im Grenzbereich)

- alle 12 Wochen 1-2 Wochen Pause ohne feste Termine für workouts

- für die Trainingsphasen bestimmte, wenige Schwerpunkte setzen (Kraft, Maximalkraft, Schnelligkeit, Mobilität, etc.) --> Periodisierung

- dem Körper gerade in Pausenzeiten Bausteine zur Regeneration geben --> Proteine/Vitamine/mineralien

Ansonsten Versuche ich immer auf den Körper und Warnzeichen bei Überlastung hören. 

 

@yakari

Machst du Sport nach einem festen Plan oder so wie gerade Lust und Zeit ist?


 
Veröffentlicht : 15. Februar 2021 10:27
Robi
 Robi
(@robi)
Beiträge: 923
Silber Freiheitskämpfer
 

Ein guter Rennrad Trainingsplan sieht zum Beispiel so aus:

20210215 194227

EDIT: Quelle ist eine uralte Tour Zeitschrift


 
Veröffentlicht : 15. Februar 2021 19:46
Der Ingenieur and Natman reacted
Natman
(@natman)
Beiträge: 2787
Superstar
 

@robi

Ja diese Ausgabe kenne ich. 


 
Veröffentlicht : 15. Februar 2021 19:58
(@yakari)
Beiträge: 733
Silber Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @ingenieurfreedom

@yakari

Machst du Sport nach einem festen Plan oder so wie gerade Lust und Zeit ist?

Einen richtigen Plan habe ich nicht, nur ein grobes Schema (Wechsel der Muskelgruppen/Intensität). Habe momentan auch kein klares Ziel außer "fitter werden", ist alles nur Zeitvertreib und Überbrückung... Spaß macht es und Fortschritte kommen auch stetig hinzu, also so verkehrt kann's nicht sein. Da ich aber gelegentlich einen Ehrgeiz-Fimmel bekomme, muss ich mich da selbst etwas bremsen. Es gibt zwar Leute in meinem Umfeld, die sich recht deutlich ausdrücken, man müsste nur drauf hören... ?  Daher mein vor einigen Monaten entfachtes Interesse an Regeneration & Superkompensation, schaden kann es nicht in dem Bereich dazuzulernen.


 
Veröffentlicht : 15. Februar 2021 20:31
(@ingenieurfreedom)
Beiträge: 212
Aktiver Freiheitskämpfer
Themenstarter
 

@yakari

Schadet sicher nicht, sich damit zu beschäftigen. Im Endeffekt hilft da nur das gelernte wissen ausprobieren und dann merkst du schon wann es Zeit für eine lockere Woche oder komplette pause ist.

Faustregel, die ich Mal kennengelernt habe: je schwerer die Gewichte/längere peakbereiche beim Puls, desto eher (3-4 Wochen, wie von @robi geschrieben) eine Deload Woche.

Wenn es eher Kraftausdauer ist, geht das auch schonmal etwas länger, bzw der Trainingsreiz nicht ganz so stark.

Guter Indikator ist der Puls - am Ende meiner Journey hatte ich einen erhöhten Ruhepuls und auch längere Zeiten, bis er nach Belastung wieder normal war --> klares Zeichen der Erschöpfung.

Den Spaß beim Sport aber bitte nie vergessen ???


 
Veröffentlicht : 16. Februar 2021 13:01
Yakari and viper2333 reacted
(@yakari)
Beiträge: 733
Silber Freiheitskämpfer
 

Was misst du denn alles, sag mal? 
Ich gehe da nicht so wissenschaftlich ran. Respekt vor jedem, der das tut. Würde mich (jedenfalls dauerhaft) abtörnen, solange es nicht um Olympia o.ä. geht. Also Spaß steht auch im Vordergrund, letztendlich aber der Benefit bei der Bürotätigkeit und im übrigen Leben. Sitzen ist das neue Rauchen! Je mehr Sport ich mache, desto besser für meine morsche Wirbelsäule. Ich kann zwar nicht mehr alle Blusen tragen, dafür aber 10x mehr Liegestützen als vor 12 Monaten.

Die Journeys, die du da machst, klingen extrem  verlockend. Eine solche Herausforderung würde ich auch gerne annehmen. Darf gar nicht zu lange in diesem Thread lesen...
Momentan versuche ich aber immer noch hüpfen und springen und Einbeinbelastung zu vermeiden.  
Ich habe es im vor einem Jahr, als aus bekannten Gründen massig Freizeit zu verplanen war, ziemlich übertrieben und seit einem dreiviertel Jahr Kniebeschwerden. Habe mich nun schweren Herzens dazu durchgerungen, bei einem „Halbgott in weiß“ einen Termin zu organisieren. Wenn Trainer, Tierarzt und Experimente nicht mehr weiterhelfen können, muss es halt doch sein... falls ich mit Krücken auf die Couch verbannt werde, kann ich hier nochmal alles durchlesen.

(Sorry, wollte dein Log nicht sprengen!) 

 

 


 
Veröffentlicht : 16. Februar 2021 16:36
Der Ingenieur and Natman reacted
Natman
(@natman)
Beiträge: 2787
Superstar
 

@yakari

Mache doch nen eigenen Thread auf u mein Tipp bei Knie ist biken...


 
Veröffentlicht : 16. Februar 2021 17:41
Seite 6 / 15
Teilen: