Es ist der 20.3.22
Nun haben wir es schwarz auf weiß. Es ist auf Stein gemeißelt…Deutschland ist ein Totalitärer Staat. Und bei FDP steht das F für “faschistische”. Habe an Wikipedia eine email gesendet. Die Einträge dort sind nähmlich falsch.
Hi m-can,
ich stimme der aktuellen Politik in unserem Land oft nicht zu aber das sind nach meiner Meinung unzutreffende Beschreibungen.
Die angesprochene Partei konnte in diesem Fall Ihren versprochenen "Freedom Day" nicht ganz durchsetzen (und ich bin sogar wegen Ihres Umfallens in der Impfpflicht Ihres Vorsitzenden nach über einer Dekade Mitgliedschaft diesen Winter ausgetreten).
Deshalb passt Dein gewählter Begriff trotzdem nach meiner Meinung überhaupt nicht und es wäre ebenfalls nach meiner Meinung für die Diskussion hier fruchtbarer generell weniger radikale Beschreibungen zu wählen, bei denen dann eher eine weitere Diskussion möglich ist.
Bei Deiner Wortwahl haben selbst andere Fürsprecher Deiner Meinung das Problem Dir in der Diskussion nicht mehr folgen zu können.
Schönen Sonntag
PS: Du hast mich angeschrieben und damit gedroht, dass Du ein eigenes Forum eröffnen würdest, falls ich die oben angesprochenen Dinge weiterhin nicht tun würde und Du dafür dann gerne einen Link hier in der Freiheitsmaschine setzen würdest. Da Du ein langjähriges Forumsmitglied bist, wäre das für mich ok. Das heißt Du kannst den Link setzen und ich würde Ihn stehen lassen.
Ich bin selbst immer wieder überrascht zu was ich fähig bin wenn ich in rage bin... Sorry nochmal dafür.
Im Grunde nicht besser als eine Emotionale Dame auf Twitter die das Canceln von XYZ fordert.
Ich würd mich echt freuen wenn wir das hier gut hinbekommen. Weil ich innerlich fest davon überzeugt bin, dass die meisten (sowohl Mcan als auch ich) eigentlich das gleiche große Ziel verfolgen.
Mit dem Staat sehe ich das sowohl in DE als auch international in vielen Bereichen autorität einziehen. Fing ja damals schon mit dem Netzdg an. Und auch ich habe FDP gewählt und schäme mich regelrecht dafür bei der Performance...
Ich sehe es auch mit der EU, wenn wir da viele Konstruktionsfehler nicht beheben fördern wir Korruption in den obersten ebenen.
Und auch international. Warum darf FB auf einmal hassrede erlauben? Ich glaub die Marktmacht von solchen schon fast Institutionen mit ihren Faktencheckern die sagen was vermeintlich richtig sei wird uns auch noch beschäftigen.
Habe grade gesteen noch mit einem Kumpel (Itler) telefoniert. Er verlässt Deutschland, die EU in ein paar Wochen , wegen diesen Entwicklungen. Und er ist nicht der einzige den ich kenne.
Im letzten Quartal 2021 sank auch wieder mal die Wirtschaftsleistung von DE. Nur so nebenbei erwahnt
In diesem Sinne für die Freiheit
Ich bin selbst immer wieder überrascht zu was ich fähig bin wenn ich in rage bin... Sorry nochmal dafür.
...
Es ehrt Dich pkay, dass Du reflekierst und Gesagtes überdenken kannst.
Ich muss auf meiner eigenen Internetseite manchmal den Browser zumachen, um nicht etwas zu schreiben, was mir nachher leid tut.
Nach dem Sport oder am nächsten Tag sehe ich dann wieder rational und es war allermeistens richtig, meine Klappe gehalten zu haben.
Schönen Sonntag
https://rtde.xyz/ geht auch ohne VPN
...
/Mod Maschinist\
...
Wenn einem was nicht passt, sachlich Gegenargumente liefern.
https://rtde.xyz/ geht auch ohne VPN
An die Zensurfreunde: Geht IHR doch, wenn das Überlesen unliebsamer Diskutanten euch zu viel kognitive Arbeit ist. Absolut unerträglich, in einem Forum mit "Freiheit" im Namen Zensur zu fordern. Aber das Ausschalten unliebsamer Meinungen ist ja gerade überall en vogue....
Wenn einem was nicht passt, sachlich Gegenargumente liefern.
Lieber Martin,
hier wird nicht Zensur gefordert, um Meinungen zu zensieren. Sondern von mir wird ein Minimalmaß an Offenheit, Freundlichkeit und Objektivität beim Umgang miteinander gewünscht.
Alternativ würde ich mir einfach eine Ignorier-/Mute-funktion für einzelne Threads und Teilnehmer wünschen. @maschinist Könntest du das aktivieren? Das würde bei mir die Freude am Forum wieder erhöhen.
Lieber Martin,
hier wird nicht Zensur gefordert, um Meinungen zu zensieren. Sondern von mir wird ein Minimalmaß an Offenheit, Freundlichkeit und Objektivität beim Umgang miteinander gewünscht.
....
Das ist doch ein gutes gemeinsames Vorgehen auf das wir uns einigen können.
(Die Forumssoftware hat aktuell keine Funktion Threads oder einzelne User für einzelne Teilnehmer zu muten. Ich hoffe, wir kommen weiterhin ohne aus).
User Sweet&Sour hatte mich damals vor die Wahl gestellt, User Yok zu sperren, oder er würde gehen und möglichst viele aktiv handelnden Börsenteilnehmer dabei mitnehmen. Auch dabei gab es für mich dann keine Wahl auch wenn der Teilnehmer sehr, sehr guten börsentechnischen Input lieferte und wohl kaum jemand behaupten würde, das ich mit User Yok mehrheitlich einer Meinung bin.
Freiheit heißt, andere Meinungen aushalten zu können.
Just for the record, Sweet&Sour hatte fremden Content aus dem Englischen gestohlen, ins Deutsche übersetzt, minimal abgewandelt um den geistigen Diebstahl zu vertuschen, und dies dann als sein Research ("sehr sehr guter börsentechnischer Input") ausgegeben. Ich hatte ihm dies nachgewiesen, was ihn offenbar aus der Fassung gebracht hat. Da sollte die Entscheidung, wer von beiden gehen muss, eigentlich klar sein.
/Mod Maschinist\
die bisher folgenlose Entlassung des BKK Chefs aufgrund seiner Datenweitergabe an das Paul Erlich Institut - Das sind eklatante Verfehlungen und unser Staat überschreitet damit seine Grenzen
Der BKK Chef wurde nicht vom Staat gefeuert, sondern vom Verwaltungsrat der BKK ProVita. Ihm steht wahrscheinlich der übliche Gerichtsweg offen. Mal sehen, ob er ihn einschlägt. Was daran eine eklatante Verfehlung sein soll sojemand zu feuern, seh ich nicht. Aber es ist natürlich ein Skandal, wenn man glaubt, dass er die große Verschwörung aufgeklärt hatte und mundtot gemacht wird...
Naja, Deutschland braucht dringend besseren Whistleblower Schutz. Und Netzsperren halte ich auch für einen falschen Weg. Ich war nicht umsonst früher mal Pirat.
User Sweet&Sour hatte mich damals vor die Wahl gestellt, User Yok zu sperren, oder er würde gehen und möglichst viele aktiv handelnden Börsenteilnehmer dabei mitnehmen. Auch dabei gab es für mich dann keine Wahl auch wenn der Teilnehmer sehr, sehr guten börsentechnischen Input lieferte und wohl kaum jemand behaupten würde, das ich mit User Yok mehrheitlich einer Meinung bin.
Freiheit heißt, andere Meinungen aushalten zu können.
Just for the record, Sweet&Sour hatte fremden Content aus dem Englischen gestohlen, ins Deutsche übersetzt, minimal abgewandelt um den geistigen Diebstahl zu vertuschen, und dies dann als sein Research ("sehr sehr guter börsentechnischer Input") ausgegeben. Ich hatte ihm dies nachgewiesen, was ihn offenbar aus der Fassung gebracht hat. Da sollte die Entscheidung, wer von beiden gehen muss, eigentlich klar sein.
Nach meiner Erinnerung ging es dabei um einen Beitrag.
Der Börsenkontent von Sweet&Sour war größtenteils sehr gut.
Außerdem "musste" niemand gehen. Es war eine freie Entscheidung.
Mir war damals aufgefallen, dass es zwei Sweeties gab, den einen, der in ganz normaler Sprache Research über börsennotierte Firmen schrieb, und den anderen, der, als wenn er Tourette hätte, keine drei Sätze ohne wüste Beschimpfungen gegen alles und jeden herausbrachte (Stichwort links-grün versifft). Deshalb recherchierte ich diesen einen Artikel, was aufgrund der edits nicht ganz trivial war, das war mir Beweis genug. Ich bin mir relativ sicher, dass es viele solcher Content-Artikel gab, die, ohne Quellenangabe, nicht von ihm waren. Aber müssen wir jetzt nicht mehr klären, de mortuis nihil nisi bene. Ausserdem hatte ich gar nicht behauptet, dass es mehr als einer war ;-)
Schon nervig, diese Parlamente, die Gesetze erlassen.
Dabei ist die FDP doch die stärkste Kraft geworden und bildet zusammen mit der AFD die Regierung. Sie haben ja sogar eine 2/3 Mehrheit und könnten das Grundgesetzt ändern.
...
/Mod Maschinist\
Gestern nach dem Nachtdienst nach Hause gegangen und es war das erste Mal in vielen Monaten kein Coronapositiver/erkrankter mehr auf unserer Intensiv ?
Das freut mich und hiermit noch einmal ein herzliches Dankeschön für Deinen Dienst auch zum Wohle unserer Gesellschaft!
Prinzipiell birgt die Hotspot-Regelung die Gefahr, dass die Maßnahmen nie ein Ende finden.
Nach einer Aussage im Radio des MPs von Ba-Wü ist aber die Schwelle so hoch, dass dies in der Praxis kaum durchsetzbar wäre.
Hat jemand eine Quelle zur Hand, wo man die Bedingungen nachlesen kann?
Es geht nicht darum, dass hier durch gewisse Freiheitseinschränkungen automatisch eine Diktatur und/oder Faschismus herrschen. Es geht darum, dass solche Einschränkungen welche für einen "guten" Zweck getroffen wurden, anschließend nicht durch eine radikale Partei (Linke, AFD, MLPD, 3. Weg, o.ä.) systematisch ausgenutzt werden können.
Wenn Du die Geschichten von Ländern studierst, welche sich von einer Demokratie in eine autoritäre Regierungsform entwickelt haben, siehst man, dass dies Schritt für Schritt durch Abbau der Grundrechte passiert bis das komplette System an einem Punkt kippt.
Den einzigen Schutz davor, liefert die bedingungslose Zusicherung der Grundrechte. Deshalb bin ich und einige andere wohl sehr pingelig was Grundrechtseinschränkungen angeht.
Ein Soldat, welcher generell dem Tode geweiht ist, sich im Notfall eine Ladung Gift spritzt und auf Kommando in Manschinengewehrfeuer rennt, kann das natürlich anders sehen.
Andersherum wäre ich einfach kein guter Soldat.
Es geht nicht darum, dass hier durch gewisse Freiheitseinschränkungen automatisch eine Diktatur und/oder Faschismus herrschen.
Dir geht es möglicherweise nicht darum. Andere haben praktisch genau das geschrieben und wieder andere haben es geliked.
Grundrechteinschränkungen muss man immer skeptisch gegenüberstehen. Viele Maßnahmen sind kritikwürdig und Deutschland hat keine gute Figur gemacht, wie es versucht hat, die Pandemie zu managen.
Der Überstürzte Freedom Day inkl. der Versuche der FDP, weitere Maßnahmen maximal kompliziert einführen müssen, spielt da mit. MMn ist es schlicht fahrlässig, gerade jetzt die Maskenpflicht in Innenräumen zu beenden.
Ein Soldat, welcher generell dem Tode geweiht ist, sich im Notfall eine Ladung Gift spritzt und auf Kommando in Manschinengewehrfeuer rennt, kann das natürlich anders sehen.
Andersherum wäre ich einfach kein guter Soldat.
Ich weiß nicht, ob du versuchst hier lustig zu sein oder mich zu beleidigen, aber solche unpassenden Vergleiche tragen in meinen Augen nichts zur Diskussion bei. Landesparlamenten keine Steine in den Weg zu legen, wenn sie beschließen wollen, dass in der aktuellen Lage im Supermarkt Maske getragen werden soll, hat nichts damit zu tun bereit zu sein, sich "eine Ladung Gift" zu spritzen oder "auf Kommando in Maschinengewehrfeuer" zu rennen.