Wie dem auch sei, meine Rohstoff-Favoriten sind Wasser, wo ich seit vielen Jahren fest im Sattel sitze und seit Dezember nun auch Uran. Ich weiss nur noch nicht, ob ich so öffentlich den Invest-Case zu Uran wirklich preisgeben soll.
MCD ist die schöne Seite. Es gibt aber auch solche Unternhemen in einem Depot. Eigentlich hätte man BP schon längst entsorgen müssen. Dachte aber immer so schnell geht das nicht mit dem ganzen Elektro, wir brauchen noch ganz ganz lange fossile Energieträger. Dazu kam noch die schöne Dividende !
Das fällt unter die Buffet´sche Regel:
Kaufe keine Aktien von Unternehmen, die sich aktuell im Umbruch befinden.
Das heißt z.B. aktuell keine klassischen PKW Hersteller, keine Ölfirmen, keine konventionellen Stromerzeuger.
99% aller Einzelaktien sind schrott und wer das eine Prozent nicht ermitteln kann oder möchte, überholt fast alle anderen mit Gesamtmarkt ETF.
Ich muss mich selbst auch regelmäßig an diese Regel erinnern.
Betreff BP:
BP sieht im eigenen "Energy Outlook" das Ende des Ölzeitalters gekommen.
Die EU Kommission um von der Leyen diskutiert aktuell eine nochmalige Verschärfung der CO2 Klimaziele beim Straßenverkehr für das Jahr 2030.
Wenn das kommt werden in 9 Jahren schon deutlich mehr als die Hälfte aller neuen PKW einen rein elektrischen Antrieb haben und nur wenige Jahre danach wären PKW mit Verbrennungsmotor in der EU nicht mehr verkäuflich.
Das werden nicht alle Hersteller überleben.
MCD ist die schöne Seite. Es gibt aber auch solche Unternhemen in einem Depot. Eigentlich hätte man BP schon längst entsorgen müssen. Dachte aber immer so schnell geht das nicht mit dem ganzen Elektro, wir brauchen noch ganz ganz lange fossile Energieträger. Dazu kam noch die schöne Dividende !
Die EU Kommission um von der Leyen diskutiert aktuell eine nochmalige Verschärfung der CO2 Klimaziele beim Straßenverkehr für das Jahr 2030.
In Geheimdienstkreisen wurde ja bereits Ende der 80er Jahre gemunkelt, dass "Uschi Dreiwettertaft von der Leyen" das Ozonloch im Alleingang herbei gesprayed hat. Vom schlechten Gewissen geplagt versucht sie nun spasmisch und natürlich auf Kosten anderer, Europa in eine klinisch saubere Schokoladenfabrik zu verwandeln.
Bin ja gespannt was dann los ist, wenn all ihre "Klimaimperative" umgesetzt werden und wir nach Jahren erkennen müssen, dass sich nichts verbessert und vieles sogar verschlechtert hat, weil alle Anstrengungen durch demografische Entwicklungen anderswo zunichte gemacht wurden.
Stimmt.
Leider werden wahrscheinlich einige Teile der deutschen PKW Industrie und deren Zulieferer diese politisch motivierte und planwirtschaftlich gesteuerte Transition nicht unabhängig überleben.
Das ganze Spektakel geht ungebremst weiter und die Mehrheit unterstützt es in der EU.
Also selbst daraus die richtigen Schlüsse ziehen und möglichst viel persönliche Unabhängigkeit und Robustheit aufbauen.
Schönen Abend
@sweetnsour
Passend dazu dieser Artikel von der Wissensseite von LYNX:
https://www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/aktien/die-besten-aktien/die-besten-uran-aktien/
@sweetnsour
Passend dazu dieser Artikel von der Wissensseite von LYNX:https://www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/aktien/die-besten-aktien/die-besten-uran-aktien/
Bevorzuge den ETF Global X Uran-ETF (URA). Der bietet Zugang zu einem breiten Spektrum von Unternehmen, die im Uranbergbau und in der Produktion von Nuklearkomponenten tätig sind, einschließlich Unternehmen, die sich mit der Gewinnung, Raffinierung, Exploration oder Herstellung von Ausrüstung für die Uran- und Nuklearindustrie befassen. Zudem bietet er einen schönen Ost-West-Hedge an, da besonders Kazatomprom vom Uranbedarf in China/Indien profitiert.
Meine bevorzugter Tech-ETF wird seit neustem von Robinhood'lern geflutet...
Triple-Leveraged Nasdaq ETF Lures Record Cash Amid Retail Fervor
Experten aber warnen, dass dies ein weiterer Indikator für eine inzwischen zu euphorische Stimmung sei. Anscheinend sei die Korrektur zuletzt damit auch nicht ausreichend gewesen, um diese auch nur ins Wanken zu bringen. Daher rechnen sie mit weiteren Korrekturwellen.
DocuSign beats Q2 estimates with 61% billings growth
It's the end of pen-and-paper -- and DocuSign is cashing in
Microsoft confirms effort to buy TikTok as Nadella, Trump discuss deal
TikTok rejects Microsoft bid for U.S. operations
Liste bisheriger Unternehmenskäufe von Oracle
PeopleSoft: 10,3 Milliarden US-Dollar
NetSuite: 9,3 Milliarden US-Dollar
BEA Systems: 8,5 Milliarden US-Dollar
Sun Microsystems: 7,4 Milliarden US-Dollar
Siebel Systems: 5,8 Milliarden US-Dollar
Hyperion Solutions: 3,3 Milliarden US-Dollar
Acme Packet: 2,1 Milliarden US-Dollar
Taleo: 1,9 Milliarden US-Dollar
TikTok is Relying on Trump to Approve Oracle Deal, Despite Complications
Nvidia nears $40B+ purchase of Arm Holdings from Softbank - WSJ
4 Interesting Things Nvidia Just Shared About its Plans for ARM
Snowflake, Unity Lead Off Busy Tech IPO Season
Several closely-watched cloud software names are scheduled to go public this month.
Eine lesenswerte Analyse zu Snowflake
Snowflake IPO: In-Depth Analysis
(Bloomberg) -- Der technologiegeführte Ausverkauf, der den Nasdaq 100 über eine dreitägige Spanne in eine Korrektur schickte, hat wahrscheinlich seinen Lauf genommen, so Marko Kolanovic von JPMorgan Chase & Co.
Der Index für Aktien mit hohem Technologieanteil stieg den zweiten Tag in Folge um mehr als 1%, angeführt von Gewinnen bei den Megacaps, die in der letzten Woche im Mittelpunkt der Routine standen. Für Kolanovic, den Leiter der quantitativen Makro- und Derivatforschung der Bank, signalisieren erneute Gewinne bei Unternehmen wie Tesla Inc., Apple Inc. und Netflix Inc., dass sich der Griff des Optionsmarktes nach Aktien gelockert hat.
"Das war sehr stark auf einige Technologieaktien konzentriert. Ich glaube nicht, dass es im Großen und Ganzen ein Handel mit Indizes war. Diese Aktien stiegen und fielen, im Grunde genommen wieder auf Null", sagte er in einem Interview mit Bloomberg Television. "Mit dieser Auswirkung sind wir wahrscheinlich fertig."
Die Tech-Lieblinge wurden im August von den zinsbullischen Optionshändlern angelockt, was zu einer Explosion der Derivateaktivität führte, die eine Rückkopplungsschleife im Aktienmarkt verursachte, da die Händler gezwungen waren, Positionen abzusichern. Als der Nasdaq 100 Anfang September nachgab, führten konzentrierte Verkäufe in eben diesen Aktien zu einem Rückgang.
Kolanovic hält es für wahrscheinlich, dass sich der Aufschwung fortsetzen wird. Eine Reihe von Messungen, die er verfolgt, zeigen, dass die Positionierung niedrig ist. Systematische oder quantitative Investoren, darunter trendfolgende Fonds wie Commodity Trading Advisers (CTAs), seien in den Ausverkauf hinein verkauft worden, so Kolanovic. Unterdessen ist die Empfindlichkeit der Hedge-Fonds-Indizes gegenüber Schwankungen der Aktienkurse, die als Beta bezeichnet werden, nach wie vor gering.
"Jetzt denken wir, dass der Ausverkauf wahrscheinlich vorbei ist", sagte Kolanovic gegenüber Bloomberg Television. "Die Positionierung ist niedrig. Wir haben eine kleine Bereinigung vorgenommen, so dass wir glauben, dass sich der Markt von hier aus tatsächlich höher bewegen kann.
Bei aller Aufregung um Grenke schauen wir trotzdem mal über den Tellerrand und in diesem Fall über den Ärmelkanal. Der britische Online-Händler The Hut Group hat gerade den ersten Börsengang in London seit Beginn der Corona-Krise über die Bühne gebracht.
Die Aktien des Amazon-Rivalen legen an ihrem ersten Handelstag 27 Prozent auf 628 Pence zu. Der Ausgabepreis der insgesamt 376 Millionen Titel lag bei 500 Pence je Stück. Damit nahm der vor 16 Jahren gegründete Online-Händler 1,9 Milliarden Pfund ein und wurde mit 5,4 Milliarden Pfund bewertet.
The Hut Group profitiert wie Amazon und andere Online-Händler vom Internet-Shopping-Boom während der Corona-Pandemie. Umsatz und Gewinn sind nach Angaben des Unternehmens im ersten Halbjahr kräftig gestiegen. 2019 legten die Erlöse um 24,5 Prozent auf 1,1 Milliarden Pfund zu.
Quelle: n-tv
SPCE mit Cup direkt am sma200 und einem Volume dry-up...
APPS mit Volumen Breakout