Nachrichten
Nachrichten löschen

Daily Börsentalk 2020+

Seite 180 / 413
Stefan.M
(@stefan-m)
Freiheitskämpfer Silber
Ist sonst nicht so meine Ansicht, aber hier hat Thomas Fricke recht:
Als der Mainstream von rechts kam
(Ich habe die URL NICHT so lang gemacht).
Die richtige Lektüre zum Wochenende...
AntwortZitat
Veröffentlicht : 20. Juni 2020 04:37
Chupete
(@chupete)
Verdienter Freiheitskämpfer
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @maschinist

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Houlihan_Lokey

 

Ich kannte die wirklich nicht Surprised  

Sagte mir auch überhaupt nichts! Aber wenn man sich mal so die Großprojekte anschaut, weiß man ja was die Stunde bei WDI geschlagen hat ;). Liest sich wie die Liste des Grauens...

„Etwa hat sie Ausschüsse der Gläubiger in drei der größten US-Bankrottfälle – Enron, General Motors und Lehman Brothers – beraten. In Deutschland hat Houlihan Lokey Gläubiger bei der Restrukturierung von Jack Wolfskin, Steinhoff und der Reederei Rickmers beraten.“

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20. Juni 2020 08:16
Reblaus und Maschinist mögen das
Meex
 Meex
(@meex)
Freiheitskämpfer Silber

Guten Morgen,

durch den Serverumzug, 1 ergänzender Kauf von gestern Nachmittag - zu den hier geposteten. 

Nasdaq100 Short bei 10.109 Punkten auf volle Positionsgröße. Gemittelter Einstieg bei 10.047 Punkten im Nas100.

Beim Dax - wie hier gestern gepostet - bei 12.409 auf 2/3 Position. Gemittelter Einstieg 12.380 Dax Punkte.

Tesla, Daimler, BASF, MTU und WTI weiterhin Short.

...und Drägerwerk - vor 2 Wochen hier gepostet - weiterhin long.

Schönes Wochenende

Meex

  

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20. Juni 2020 08:59
Maschinist mag das
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @meex

Guten Morgen,

durch den Serverumzug, 1 ergänzender Kauf von gestern Nachmittag - zu den hier geposteten. 

Nasdaq100 Short bei 10.109 Punkten auf volle Positionsgröße. Gemittelter Einstieg bei 10.047 Punkten im Nas100.

Beim Dax - wie hier gestern gepostet - bei 12.409 auf 2/3 Position. Gemittelter Einstieg 12.380 Dax Punkte.

Tesla, Daimler, BASF, MTU und WTI weiterhin Short.

...und Drägerwerk - vor 2 Wochen hier gepostet - weiterhin long.

Schönes Wochenende

Meex

  

Deine Shorts könnten zum Wochenbeginn Gold wert sein. Der Weekend DAX schaut nicht gut aus aktuell.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20. Juni 2020 11:37
Meex
 Meex
(@meex)
Freiheitskämpfer Silber
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @meex

Guten Morgen,

durch den Serverumzug, 1 ergänzender Kauf von gestern Nachmittag - zu den hier geposteten. 

Nasdaq100 Short bei 10.109 Punkten auf volle Positionsgröße. Gemittelter Einstieg bei 10.047 Punkten im Nas100.

Beim Dax - wie hier gestern gepostet - bei 12.409 auf 2/3 Position. Gemittelter Einstieg 12.380 Dax Punkte.

Tesla, Daimler, BASF, MTU und WTI weiterhin Short.

...und Drägerwerk - vor 2 Wochen hier gepostet - weiterhin long.

Schönes Wochenende

Meex

  

Deine Shorts könnten zum Wochenbeginn Gold wert sein. Der Weekend DAX schaut nicht gut aus aktuell.

ja, sieht aktuell gut aus. Nach meinem in der Corona Zeit "gezimmerten" Programm sollte es eigentlich unter das letzte Low bei < 11.600 gehen. Bin gespannt  - wie immer -.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20. Juni 2020 13:33
Meex
 Meex
(@meex)
Freiheitskämpfer Silber
image

Erwarteter Impulsverlauf von Drägerwerk. Entstehen und anschließendes Auflösen der SKS nach unten und danach stark anziehend. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20. Juni 2020 13:51
SweetNSour
(@sweetnsour)
Freiheitskämpfer Gold

Ausgediente Börsen-Ikonen auf ihrem Reisfeld-Trampelpfad. Da muss man sich ja schon fragen, ob deren Urteilsvermögen einfach nur noch rational völlig unterzuckert ist

image
AntwortZitat
Veröffentlicht : 20. Juni 2020 14:24
Ninja mag das
SweetNSour
(@sweetnsour)
Freiheitskämpfer Gold



Meex
 Meex
(@meex)
Freiheitskämpfer Silber
image

..und so meine Erwartung für den Dax aufgrund EW, Volumen und Kerzenformation.

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20. Juni 2020 14:35
MichiBro mag das
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold

FRANKFURT (dpa-AFX) - Angesichts des Bilanzskandals bei Wirecard haben viele Anleger auch den Samstag genutzt, um die Reißleine zu ziehen. Beim Broker Lang & Schwarz, bei dem auch am Samstag gehandelt werden kann, notierten die Papiere des Dax-Konzerns am frühen Nachmittag bei 22,25 Euro und damit knapp 14 Prozent unter ihrem Xetra-Freitagsschluss. Der Tagesumsatz war mit zuletzt rund 2 Millionen Euro außergewöhnlich hoch

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20. Juni 2020 15:06
Snoops und Maschinist mögen das
Chupete
(@chupete)
Verdienter Freiheitskämpfer

Nach „Informationen“ von Focus online soll in der kommenden Woche ein 15 Euro Übernahmeangebot für Wirecard abgegeben werden.

Haben ein Gespräch mit einem NordLB Analysten geführt, der ebenfalls Potential einer Übernahme sieht.

https://m.focus.de/finanzen/boerse/aktien/interview-wirecard-analyst-die-gefahr-einer-pleite-ist-real_id_12121196.html

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20. Juni 2020 21:11
Reblaus und Max mögen das
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold

Wirecard EILMELDUNG: Banken wollen Konzern stützen
Brandaktuellen Medienberichten zufolge kann Wirecard (WKN: 747206) auf die Unterstützung seiner Geldgeber bauen. Eine kurzfristige Insolvenzgefahr ist damit wohl vom Tisch.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20. Juni 2020 21:36
Chupete, Max und BananenRapper mögen das
reinvest
(@reinvest)
Freiheitskämpfer Silber

Klasse Artikel zu Wirecard:

https://valueandopportunity.com/2020/06/19/wirecard-the-german-enron-a-very-personal-history-2008-2020/#more-37291

Obwohl mein Depot bis auf Apple nur aus (Welt-) ETFs besteht und ich direkt nicht betroffen bin, bin ich doch überrascht und verärgert, wie ein Unternehmen jahrelang unentdeckt mit solchen Praktiken bis in den DAX aufsteigen kann. Die Wirecard-Geschichte zeigt leider erneut, dass man seine Investitionen in den DAX begrenzen sollte. Zu wenig Software (nur SAP), zu viel Automobil und Versorger. Interessant wäre die DAX-Performance der letzten Jahre ohne die SAP. Wenn das von Euch jemand hinbekommt, dann gerne her damit Smile
Interessant wird auch, ob die BAFIN/Finanzaufsicht Kontrollmechanismen ändern/anpassen werden. Fakt ist, die nächsten Wochen/Monate werden eine menge Leute sich irgendwie rechtfertigen müssen. Das wird richtig spannend!

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20. Juni 2020 22:55
Chupete, Reblaus, Maschinist und 1 User mögen das
Max
 Max
(@max)
Verdienter Freiheitskämpfer

@reinvest Danke für den Link. Ich habe gelacht, obwohl ich selbst investiert bin. Mein Lieblingssatz war: "The German BAFIN is not very smart and German financial regulation is substandard".

Aber die deutsche Regulatorik ist trotzdem sehr teuer und aufwändig für Banken.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20. Juni 2020 23:22
reinvest und Maschinist mögen das
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold

Der Verdacht, dass es sich bei den fehlenden 1,9 Milliarden Euro von Wirecard um einen Betrugsfall handeln könnte, wird wahrscheinlicher: In einer Stellungnahme hat der Vorstand am frühen Montagmorgen bekannt gegeben, dass das verschwundene Bankguthaben „mit überwiegender Wahrscheinlichkeit“ nicht besteht. Die Gesellschaft war bisher von der Existenz dieser Konten ausgegangen und hatte sie als Aktivposten ausgewiesen. Wirecard stelle zudem die Verlässlichkeit der Treuhandbeziehungen in Frage, heißt es in der Ad-hoc-Mitteilung.

—— Zahlen müssen wohl alle korrigiert werden 

Wirecard nimmt die Einschätzung (i) des vorläufigen Ergebnisses des Geschäftsjahres 2019 (Umsatz und operativer Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA)) vom 14. Februar 2020 (zuletzt bestätigt am 18. Juni 2020), (ii) des vorläufigen Ergebnisses des ersten Quartals des Geschäftsjahres 2020 (Umsatz und EBITDA) vom 14. Mai 2020, (iii) der EBITDA Prognose für das Geschäftsjahr 2020 vom 6. November 2019 (zuletzt bestätigt am 14. Mai 2020) und (iv) der Vision 2025 zu Transaktionsvolumen, Umsatz und EBITDA vom 8. Oktober 2019 zurück. Mögliche Auswirkungen auf die Jahresabschlüsse vorangegangener Geschäftsjahre können nicht ausgeschlossen werden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22. Juni 2020 04:17
Chupete mag das
Stefan.M
(@stefan-m)
Freiheitskämpfer Silber

Au weia, Wirecard

Wenn Wirecard auf den Philippinen wirklich 1,9 Mia Euro (oder Dollar) verloren hat, dann ist das Geld unwiederbringlich weg. Auch wenn die den Treuhänder dort finden sollten (im Moment ist er unerreichbar), die Kohle ist weg. Und schon längst in Kanälen verschwunden, aus denen es keinen Weg zurück gibt. Egal, ob philippinische Gangs oder Triaden, da sind große Spieler dahinter, denn einen Kleinen hätten die schon längst über die Klinge springen lassen.
Man macht auch nicht solche Geschäfte auf den Philippinen, die für ihre Korruption und Schwindeleien bekannt sind. Wer auch immer sich da ganz groß bedient hat lacht sich einen Ast über die dämlichen Deutschen von Wirecard.
Genaugenommen sollte man nirgens in Asien solche Geschäfte machen, außer vielleicht in Singapur. Singapur ist auf seinen guten Ruf in Geldgeschäften angewiesen, weshalb da die Regierung stets ein waches Auge drauf hat.
Und jetzt? Wirecard wird ziemlich sicher die meisten seiner Firmenkunden verlieren, denen das Risiko nunn zu groß geworden ist, um weiter mit der Firma zusammenzuarbeiten. Es gibt ja auch Alternativen. Wirecard wird höchstens noch mit supergünstigen Konditionen Firmen halten können, aber das geht auf den Profit und das Wachstum von Wirecard. Ich kann mir gut vorstellen, daß Wirecard durchgereicht wird nach unten: DAX, MDAX, SDAX, ungelistet in einem Index.
In fünf oder zehn Jahren bekommt die Firma vielleicht wieder eine zweite Chance. Bis dahin ist der Wert toxisch.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22. Juni 2020 05:59



Seite 180 / 413