besorgniserregend ist die weitere Entwicklung des Ölpreises.
Das wird in der Welt so einiges an Folgen auslösen, die niemandem so recht gefallen
Ich frag mich ja schon die ganze Zeit was das Gegenteil von "Dausend" ist. Ich glaube ich habs gefunden
Oil prices could fall below zero: https://finance.yahoo.com/news/oil-prices-could-fall-below-152446634.html
Für die Youngsters unter uns, googelt mal förtsch dausend
Bei WTI geht gerade eine Kernschmelze ab. Aktuell -22%
Einzelne Call OS scheinen aber trotzdem gehandelt zu werden. Ich glaube da werde ich mir heute noch eine Spassposi gönnen
Bei den Call OS sind wohl doch die Stecker gezogen. Ich habe mir jetzt eine kleine Posi Faktor 3 Long auf WTI (MC71V5) zu 2,10€ geholt
Ist das ruhig hier......
Ich habe mal meine zwei Vanguards VGEJ und VFEM bisschen nachgekauft.
Keine Ahnung wie es weitergeht.....
Naja was soll man auch groß schreiben - bisher war z.B. in meinem Dividendenaristodepot so ein Szenario wie 2008 eher abstrakt...jetzt ist man drin und ich muss abwägen ob es gescheiter ist Geldreserven auf dem Konto zu lassen oder jetzt in den Markt zu schmeißen.
Versteht mich net falsch langfristig ist das die Chance seit langem günstig reinzukommen aber ob man nicht doch kurz bis mittelfristig das Geld braucht ist ne andere Frage...
Ich glaube dieses Scenario hatte, so wie es jetzt verlaufen ist, keiner auf dem Schrim. Selbst Typen wie ich die Corona schon seit Januar im Blick hatten.
Deshalb immer einen Notgroschen haben, mit denen man mindestens 3-6 Monate die Kompletten Lebenshaltungskosten decken kann. Mit Kindern gerne mehr.
Wenn es zu dem Wurst-Käse Scenario kommen sollte, ist "Was macht der Aktienmarkt" dein kleinstes Problem. Für das benötigst du Essen, Freunde und ich nenne es mal Sicherheitsutensilien.
Grundsätzlich arbeite ich im Moment auch nur mit den Sparplan.
Auch weil ich seit gestern keinen Zugriff mehr auf mein Volksbankkonto habe, da mein altes Handy kaputt gegangen ist.
Dir alles gute.
Bleib gesund!
Notgroschen ist immer wichtig, bei uns noch eigener Garten mit Obst u Gemüse, dann haben wir noch eine Gemüsekiste vom Bauern, der uns kennt u viele Vorräte... ist nicht nur seit Corona praktisch. Auch mit Kindern wenn alles aus dem Ruder läuft abends. So kann man Gesundes untermischen oder in den Sohn Obst reinkriegen ?
Habe heute nachmittig nach Home Office Schluss mit den Kindern draussen Sport gemacht. Klimmzüge und Liegestütze mit jeweils einem Kind auf dem Rücken und die beiden haben mich locker beim "Monkey Bars" Wettrennen am Klettergerüst geschlagen (Abstand zu anderen Personen natürlich gewahrt). Dann haben wir zu Hause lecker gekocht und der Abend endete für beide Kids mit Vorlesen aus dem Harry Potter Buch.
Bezüglich weltweite Aktienmärkte schlage ich den Regierenden während dem zwangsweisen Corona Freeze die "monatlich x Euro Bargeld für jeden EU-Bürger" Nummer vor.
Die Zinsen sind schon auf Null, die Zentralbanken können hier nicht mehr regieren. Es gilt jetzt den vom Gesetzbeber verursachten deflationären Schock abzufedern. Niemand will die große Depression wiederholen, also Gas geben.
Natürlich weiterhin investiert. Kommende Dividendenzahlungen und Sparquote werden für ETF - Nachkäufe genutzt. Angebote überall.
Die Geldschleusen werden weiter geöffnet:
EZB lanciert 750 Milliarden-Euro-Notfallprogramm wegen Corona-Krise
Die Europäische Zentralbank (EZB) stemmt sich mit neuen umfassenden Anleihenkäufen gegen die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie. Das Notfallprogramm habe einen Umfang von 750 Milliarden Euro und solle bis Ende 2020 laufen, teilte die Euro-Notenbank am späten Mittwochabend in Frankfurt mit. Damit werde auf die ernsthafte Gefahr für die Übertragung der Geldpolitik und die wirtschaftlichen Aussichten für die Euro-Zone reagiert. Der EZB-Rat hatte zuvor eine außerordentliche Konferenz abgehalten. Erst vor einer Woche hatten die Währungshüter eine Reihe von Maßnahmen zur Stützung der Wirtschaft beschlossen.
Auch griechische Anleihen sind diesmal Teil des Programms. Bislang waren sie von den laufenden Anleihenkäufen aufgrund ihres schwachen Kreditratings ausgeschlossen.
Nach Corona-Infektionen: Wall Street stellt auf elektronischen Handel um
Die New Yorker Börse stellt wegen der Corona-Pandemie von kommendem Montag an voll auf elektronischen Handel um. Es handele sich dabei um eine Vorsichtsmaßnahme zum Schutz der Mitarbeiter, hieß es in einer Mitteilung der weltweit größten Wertpapierbörse. "Unsere Märkte sind voll und ganz in der Lage, vollelektronisch zu arbeiten", teilte NYSE-Leiterin Stacey Cunningham mit. Einen Termin für die Wiedereröffnung des weltbekannten Handelsparketts wurde bislang nicht genannt.
Nach US-Medienberichten hatte es zuvor zwei bestätigte Coronavirus-Infektionen an der Wall Street gegeben. "Während wir den vorsorglichen Schritt unternehmen, die Handelsräume zu schließen, sind wir weiterhin der festen Überzeugung, dass die Märkte offen und für Investoren zugänglich bleiben sollten", fügte Cunningham hinzu. Alle NYSE-Märkte würden trotz der Schließung des Parketts weiter zu den üblichen Handelszeiten betrieben.
Quelle: n-tv
Bei den Call OS sind wohl doch die Stecker gezogen. Ich habe mir jetzt eine kleine Posi Faktor 3 Long auf WTI (MC71V5) zu 2,10€ geholt
Und wieder verkauft zu 2.57. Das Teil hat sehr merkwürdige Handelszeiten; ab 19:30 gestern gab es keine Kurse mehr. Erst hab ich mich gewundert, war dann aber alles OK.
Aber ich habe gelernt, dass man bei Faktor OS immer auch schauen sollte wo genau die Reset Barriere ist und was beim Erreichen passiert.
Bei dem Schein liegt die aktuell bei $18.52 https://zertifikate.morganstanley.com/Produktdetails/DE000MC71V50
Der Mai Future war laut https://www.cmegroup.com/trading/energy/crude-oil/light-sweet-crude.html runter bis ca. $20.90
Wenn die Coronakrise überstanden ist sollten eigentlich alle Zeichen recht positiv stehen für die Entwicklung der Aktienmärkte - weltweit niedrigste Zinsen und eine stark erhöhte Geldmenge im Umlauf.
Wichtig ist nur dass die Länder jetzt ihre Wirtschaft mit allen notwendigen Mitteln unterstützen um keinen Strudel anzustoßen und wir in eine massive Rezession/Depression stürzen.
Ja. Auch wenn sich das jetzt verrückt anhört.
Wenn wir die Ausbreitungsgeschwindigkeit wie in China jetzt in wenigen Wochen in den Griff bekommen / eine Medizin verfügbar wird, die zumindest den Krankheitsverlauf so weit abschwächt, dass es kaum noch Tote gibt, dann sind in Kombination mit einer ultralockeren Geldpoloitk plus den Vorschlägen jedem Bürger für einige Monate direkt Geld zu überweisen, auch neue Aktienmarkthochs in 2020 wahrscheinlich.
Aktuell hätten die Menschen Verständnis für Inflationsraten von 5 - 10% im Jahr für einige Zeit und auch für eine Geldmengenausweitung direkt beim Bürger mit der Gießkanne (das gleicht die implodierte Geldumlaufgeschwindigkeit je nach Förderhöhe irgendwann mehr als aus).
Schönen Tag
Ich hab heute ein paar Nachkäufe getätigt.
Vanguard All World, Vanguard EM und Vanguard GB sowie bei den Einzelwerten Facebook, M1 Kliniken und eine 3. Position Shell.
Beste Grüße
Meex
Der Euro wieder an der $1,08 Marke.
Ich hätte die Dollarstärke in dieser Krise schon früher vermutet. Zuerst wurden mit dem Euro Spike wieder einmal alle auf dem falschen Fuß erwischt und nun geht der Markt dorthin wo er aufgrund des "Flight to safety" auf der Währungsseite hingehört.
Für in USD verschuldete Länder mit schwacher lokaler Währung und in Kombination mit dem kollabierten Ölpreis ist das natürlich sehr unschön. Bin gespannt, wann es hier die ersten Staatspleiten bei den Emerging Markets gibt.
VIX bei 80:
Neue Börsianer werden euch in 10 oder 20 Jahren fragen, wie Ihr diesen Crash erlebt habt.
Und das Durchleben dieser Phase wird uns alle bis zum Ende unseres Lebens zu erfahreneren Börsenteilnehmern machen.
Schönen Tag