Nachrichten
Nachrichten löschen

Daily Börsentalk 2020+

Seite 127 / 413
Herr Vorragend
(@herr-vorragend)
Freiheitskämpfer Gold

@auf_dem_weg 
Ich bin zwar kein Schweizer, aber Rückversicherer werden wohl extrem stark getroffen werden. Weil diese das Restrisiko von großen Ereignissen von den Versicherungen auffangen und versichern sollen. 
http://www.banktip.de/versicherungen-vorsorge/artikel/was-macht-ein-rueckversicherer/

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 17. März 2020 22:29
auf_dem_Weg mag das
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold

Etwas Älter, aber das zeigt auch auf, warum uns jetzt alles so schnell um die Ohren fliegt

https://think-beyondtheobvious.com/stelter-in-den-medien/margin-call-in-der-weltwirtschaft/

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18. März 2020 04:32
OdioGaming mag das
OdioGaming
(@odiogaming)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @reblaus

Etwas Älter, aber das zeigt auch auf, warum uns jetzt alles so schnell um die Ohren fliegt

https://think-beyondtheobvious.com/stelter-in-den-medien/margin-call-in-der-weltwirtschaft/

Ja, dies ist das Thema was mir hauptsächlich Sorgen bereitet. Ob jetzt das ein oder andere Unternehmen "Cornona" nicht überlebt, spielt keine Rolle. Die Frage ist, wie verkraftet unser Finanzsystem diese noch nie da gewesene Situation. 

Spannende Zeiten. Wünsche mir nun doch lieber wieder diese triste Langeweile mit ständig steigenden Kursen für mein Depot  Resent

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18. März 2020 08:35
OdioGaming
(@odiogaming)
Freiheitskämpfer Gold

Das richtige Depot für die Rezession

Versorger auf allen Ebenen gefragt

Versorger gelten traditionell als krisenresistente Titel. Auch dies dürfte sich in den bevorstehenden Monaten noch mehr belegen lassen. Die Strom- und Gas-Rechnungen der Verbraucher werden aller Voraussicht nach in dem Maß steigen, wie Büroarbeitsplätze, aber auch Schulen und Universitäten geschlossen bleiben. Auch Telekomanbieter, ob fürs Festnetz oder Mobil-Telefon werden profitieren. Entsprechend haben Aktien der Telekom von United Internet weiterhin gute Chancen im Depot. Gleiches gilt für die führenden Smartphone-Hersteller wie Apple oder Samsung. Streaming-Anbieter wie Netflix werden sicher ebenso einen Push erhalten wie Hersteller von Spiele-Konsolen oder PC- und Internet-Spielen.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18. März 2020 09:42
santicum
(@santicum)
Verdienter Freiheitskämpfer
Veröffentlicht von: @odiogaming

Das richtige Depot für die Rezession

Versorger auf allen Ebenen gefragt

Versorger gelten traditionell als krisenresistente Titel. Auch dies dürfte sich in den bevorstehenden Monaten noch mehr belegen lassen. Die Strom- und Gas-Rechnungen der Verbraucher werden aller Voraussicht nach in dem Maß steigen, wie Büroarbeitsplätze, aber auch Schulen und Universitäten geschlossen bleiben. Auch Telekomanbieter, ob fürs Festnetz oder Mobil-Telefon werden profitieren. Entsprechend haben Aktien der Telekom von United Internet weiterhin gute Chancen im Depot. Gleiches gilt für die führenden Smartphone-Hersteller wie Apple oder Samsung. Streaming-Anbieter wie Netflix werden sicher ebenso einen Push erhalten wie Hersteller von Spiele-Konsolen oder PC- und Internet-Spielen.

ein paar Ideen:

Wirecard: Ein Hoffnungsfunken im Corona‑Feuer

Das Coronavirus und die wirtschaftlichen Folgen gehen auch am Zahlungsdienstleister Wirecard nicht spurlos vorbei. Doch auch in der Krise wird gekauft und gezahlt - verstärkt auch online. Und dabei ist Wirecard oft dabei. Das Management sieht sich deshalb gedrängt, ein Update-Statement zum Coronavirus zu geben.

https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/wirecard-ein-hoffnungsfunken-im-corona-feuer-20198423.html?feed=directrssfeed

 

Warum Amazon als Gewinner der Corona-Krise hervorgehen könnte

https://www.manager-magazin.de/unternehmen/handel/coronakrise-warum-amazon-boomt-und-online-haendler-zalando-leidet-a-1305506.html#ref=rss

 

3M erhöht wegen Coronavirus Produktion von Schutzausrüstung

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/3m-erhoeht-wegen-coronavirus-produktion-von-schutzausruestung-8586244

 

Berkshire Hathaway: Ist die Buffett-Aktie jetzt ein Schnäppchen?

Warren Buffett dürfte auch in dieser Krise zu den großen Profiteuren zählen. Gut möglich, dass das „Orakel aus Omaha“ auch diesmal wieder Top-Deals an Land ziehen wird. Auf dem aktuellen Niveau ist die Berkshire Hathaway-Aktie durchaus attraktiv

https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/berkshire-hathaway-ist-die-buffett-aktie-jetzt-ein-schnaeppchen-20198337.html?feed=directrssfeed

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18. März 2020 11:19
Maschinist und OdioGaming mögen das
SilverLegend
(@silverlegend)
Verdienter Freiheitskämpfer

Heute scheint sich etwas verändert zu haben. Trotz tiefrotem Dax (aktuell -4.8%) einige Werte schön im grünen Bereich

Salmar +7%
Zooplus +12% (die hatten sich dem ersten Rückgang sogar völlig widersetzt)
Leoni +7%
K+S + 6%
Fuchs Petrolub +5%
Fraport "nur" -0.3%

Ich hab den Eindruck als ob die große Liquidierungswelle wo es nur darum ging irgendwo Cash herzubekommen abebbt und wieder geschaut wird ob Werte
- mit den aktuellen Problemen nicht ganz so viel zu tun haben (Salmar, Zooplus)
- schon vor dem Kursrutsch stark gefallen waren und dann nochmal kräftig nachgegeben haben
- zwar von der aktuellen Krise betroffen sind aber vielleicht zu extrem verloren haben (Fraport)

Ich kaufe noch nicht, schaue aber interessiert wie sich das zum Handelsschluss weiterentwickelt. Gefährlich finde ich die weiter stark fallenden Ölpreise

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18. März 2020 11:39
Maschinist mag das
SilverLegend
(@silverlegend)
Verdienter Freiheitskämpfer

Der Nasdaq ist gestern 6.2% gestiegen, der Russell 2000 sogar 6.7%; ein komplett anderes Verhalten als 2018 und 2019. Passt auch zum Verhalten einiger Nebenwerte heute bei uns. Vielleicht haben in der nächsten Zeit ja kleinere Werte, die nicht ganz so international sind und vielleicht noch teilweise in Familienbesitz einen Vorteil gegenüber den großen internationalen Konzernen; ... nur eine Hypothese ...

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18. März 2020 12:00
OdioGaming
(@odiogaming)
Freiheitskämpfer Gold

Angela Merkel heute zum ersten mal mit abendlicher Fernsehansprache. Um 20:15 Uhr wird die Aufzeichnung im ARD und ZDF ausgestrahlt. Dürfte wohl um verschärfte Maßnahmen gehen. Eventuell sogar eine Ausgangssperre.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18. März 2020 13:30



Snoops
(@snoops)
Freiheitskämpfer Silber

Hedgefonds wetten gegen Dax-Konzerne

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18. März 2020 14:14
Snoops
(@snoops)
Freiheitskämpfer Silber

 

Hongkong fürchtet zweite Corona-Welle

.... und dann evtl ähnlicher Verlauf in Europa?!

 

 

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18. März 2020 14:17
Snoops
(@snoops)
Freiheitskämpfer Silber
Veröffentlicht von: @odiogaming

Angela Merkel heute zum ersten mal mit abendlicher Fernsehansprache. Um 20:15 Uhr wird die Aufzeichnung im ARD und ZDF ausgestrahlt. Dürfte wohl um verschärfte Maßnahmen gehen. Eventuell sogar eine Ausgangssperre.

Durch die Ausbreitung des Coronavirus steht Angela Merkel eine Premiere bevor. Erstmals in ihrer Amtszeit richtet sich die Bundeskanzlerin in einer Fernsehansprache zu einer politischen Lage an die Bevölkerung.

Bundeskanzlerin Angela Merkel will die Bevölkerung am Abend in einer Fernsehansprache über die Maßnahmen der Bundesregierung gegen die Coronakrise informieren. Es gehe dabei nicht um zusätzliche Maßnahmen, betonte ein Regierungssprecher. Somit will Merkel offensichtlich keine noch drastischeren Schritte wie eine allgemeine Ausgangssperre verkünden. Der Sprecher sagte: "Es geht um das, was in Deutschland jetzt zu tun ist, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen und wie jeder sich daran beteiligen soll."

Abgesehen von den jährlichen Neujahrsansprachen ist es das erste Mal in Merkels Amtszeit, dass sich die Kanzlerin direkt in einer Fernsehansprache an die Bevölkerung wendet. Die aufgezeichnete Ansprache wird um 19.15 Uhr bei ntv, im ZDF nach der "heute"-Sendung gegen 19.20 Uhr und in der ARD nach der "Tagesschau" gegen 20.15 Uhr ausgestrahlt.

Seit Tagen weisen Bund und Länder immer größere Einschränkungen des öffentlichen Lebens an, damit sich das Coronavirus möglichst nicht sehr schnell verbreitet und das Gesundheitswesen nicht überlastet wird. Dazu gibt es auch Grenzkontrollen und Einreisebeschränkungen.

Merkel folgt mit ihrer Ansprache dem Vorbild anderer Regierungschefs wie Emmanuel Macron. Frankreichs Präsident hatte sich in der Coronakrise bereits zweimal an die Bevölkerung gerichtet.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18. März 2020 14:23
OdioGaming mag das
OdioGaming
(@odiogaming)
Freiheitskämpfer Gold

@snoops Okay, hatte es nur im Radio gehört. Wundert mich das sie vor die Kameras treten soll ohne Neuigkeiten zu verkünden. Aber das obere Ende der Maßnahmen sollten wir noch nicht erreicht haben. Die Frage ist nur, ob diese Salami-Taktik die richtige Taktik ist.

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18. März 2020 14:48
Snoops
(@snoops)
Freiheitskämpfer Silber
Veröffentlicht von: @odiogaming

@snoops Okay, hatte es nur im Radio gehört. Wundert mich das sie vor die Kameras treten soll ohne Neuigkeiten zu verkünden. Aber das obere Ende der Maßnahmen sollten wir noch nicht erreicht haben. Die Frage ist nur, ob diese Salami-Taktik die richtige Taktik ist.

 

... warten wir ab, wie sich die Gesamtlage bis zur Merkel-Ansprache noch entwickelt. 

 

Ich sehe es so: da kommt noch mehr; noch reichlich mehr an Kanonenfutter und Folgen, die keiner von uns aktuell einschätzen oder bewerten kann. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18. März 2020 14:51
Snoops
(@snoops)
Freiheitskämpfer Silber

besorgniserregend ist die weitere Entwicklung des Ölpreises. 

 

Das wird in der Welt so einiges an Folgen auslösen, die niemandem so recht gefallen 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18. März 2020 14:54
Herr Vorragend
(@herr-vorragend)
Freiheitskämpfer Gold

Live

Coronavirus: Minister informieren nach Treffen mit Gewerkschaften und Arbeitgebern

Gesetztesvorschlag für Kurzarbeitergeld frühstens ab Montag
Meine Meinung: Das war irgendwie unbefriedigend. Da bahnt sich ein Bürokrtaisches Monster an. Die die Unternehmen bewältigen sollen. Anstatt direkt zu helfen. :/

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18. März 2020 16:01
Snoops
(@snoops)
Freiheitskämpfer Silber

Corona-Peak und dann Asset-Price-Inflation 2.0: wann dreht der Aktienmarkt wieder nach oben?

(Kommentar von Simon Betschinger)

 

Quelle:

https://www.dzbank-derivate.de/tradenlernen/blog/entryId/5e72405ac25f4b37af0d8a30#blog-entry-5e72405ac25f4b37af0d8a30

IMG 5959
AntwortZitat
Veröffentlicht : 18. März 2020 16:57



Seite 127 / 413