Sammel hier ein (leider etwas zu früh)
TUI wird auch Staatshilfen erhalten und gestärkt aus der Krise hervorgehen.
Das Problem zu weniger Kapazität WG. Boeing 737 hat sich ja erstmal erledigt.
Sammel hier ein (leider etwas zu früh)
TUI wird auch Staatshilfen erhalten und gestärkt aus der Krise hervorgehen.
Das Problem zu weniger Kapazität WG. Boeing 737 hat sich ja erstmal erledigt.
ich halte vorerst noch meine Füße still.....
Kanzler kündigt baldigen Flug-Stopp an
Coronavirus: Noch immer landen Jets aus Hochrisiko-Ländern
Auch heute landen wieder Jets aus Hochrisiko-Ländern am Flughafen Wien, sogar eine Maschine der China Airlines. Jetzt will Kanzler Kurz aber einen kompletten Flug-Stopp verordnen lassen.
Bei aller Sorge: Der Freitag war schon mal ein Vorgeschmack wie es laufen kann wenn der Markt in die Erholung dreht, die Großen sind Freitag aus dem Stand 15% ins Plus gelaufen. Sicher nicht heute oder morgen, aber es wird kommen, und dann geht es schnell. Es bleibt dabei, die großen Bewegungen gibt es an wenigen Tagen im Jahr und das Tief treffen werden die meisten nicht. Wer dabei sein möchte wird sich schon etwas früher einen Platz suchen müssen, auch wenn er dann bis zur Abfahrt Geduld und Nerven mitbringen muss.
Bleibt gesund
es wäre zeit für ein short-verbot.
Alle vergangenen Erfahrungen zeigen, dass das kontraproduktiv ist und während einer Krise nur die Einbrüche vergrößert.
Shortseller sind die Freunde der Aktienbesitzer nachdem Sie short im Markt sind. Sie müssen Ihre verliehenen Aktien eindecken. Das heißt sie stellen Kaufangebote und bieten Liquidität wenn der Markt es am dringendsten braucht. Ich bin über jeden Shortseller froh, der aktuell schon short im Markt ist.
es wäre zeit für ein short-verbot.
Alle vergangenen Erfahrungen zeigen, dass das kontraproduktiv ist und während einer Krise nur die Einbrüche vergrößert.
Shortseller sind die Freunde der Aktienbesitzer nachdem Sie short im Markt sind. Sie müssen Ihre verliehenen Aktien eindecken. Das heißt sie stellen Kaufangebote und bieten Liquidität wenn der Markt es am dringendsten braucht. Ich bin über jeden Shortseller froh, der aktuell schon short im Markt ist.
versteh mich nicht falsch, ich habe nichts generell gegen shorts. aber in diesen zeiten von zweistelligen tagesverlusten ist das wichtigste, dass mal etwas ruhe reinkommt, vola runtergeht. da würde ein befristetes shotverbot einiges bringen. siehe damals wirecard, ob berechtigt oder nicht, es hat ruhe in die aktie gebracht.
reblaus, was sagt deine glaskugel? ?
es wäre zeit für ein short-verbot.
Alle vergangenen Erfahrungen zeigen, dass das kontraproduktiv ist und während einer Krise nur die Einbrüche vergrößert.
Shortseller sind die Freunde der Aktienbesitzer nachdem Sie short im Markt sind. Sie müssen Ihre verliehenen Aktien eindecken. Das heißt sie stellen Kaufangebote und bieten Liquidität wenn der Markt es am dringendsten braucht. Ich bin über jeden Shortseller froh, der aktuell schon short im Markt ist.
versteh mich nicht falsch, ich habe nichts generell gegen shorts. aber in diesen zeiten von zweistelligen tagesverlusten ist das wichtigste, dass mal etwas ruhe reinkommt, vola runtergeht. da würde ein befristetes shotverbot einiges bringen. siehe damals wirecard, ob berechtigt oder nicht, es hat ruhe in die aktie gebracht.
reblaus, was sagt deine glaskugel? ?
Die letzten 2 Wochen hätte ein longverbot sicher den meisten mehr geholfen weil den Arsch gerettet
es wäre zeit für ein short-verbot.
Alle vergangenen Erfahrungen zeigen, dass das kontraproduktiv ist und während einer Krise nur die Einbrüche vergrößert.
Shortseller sind die Freunde der Aktienbesitzer nachdem Sie short im Markt sind. Sie müssen Ihre verliehenen Aktien eindecken. Das heißt sie stellen Kaufangebote und bieten Liquidität wenn der Markt es am dringendsten braucht. Ich bin über jeden Shortseller froh, der aktuell schon short im Markt ist.
versteh mich nicht falsch, ich habe nichts generell gegen shorts. aber in diesen zeiten von zweistelligen tagesverlusten ist das wichtigste, dass mal etwas ruhe reinkommt, vola runtergeht. da würde ein befristetes shotverbot einiges bringen. siehe damals wirecard, ob berechtigt oder nicht, es hat ruhe in die aktie gebracht.
reblaus, was sagt deine glaskugel? ?
Die letzten 2 Wochen hätte ein longverbot sicher den meisten mehr geholfen weil den Arsch gerettet
Long-Verbot; das wär´s gewesen
Gründe auf der Long-Seite gab´s ja irgendwie immer: Verharmlosung/völlige Fehleinschätzung, Gier, Herdenfolge, Hirn ausgeschaltet uvm.
Aufgrund der weltweiten Ausbreitung und evtl weiteren Krankheitswellen und möglichen Mutationen werden die Unternehmen im Q1 und mindestens im Q2 in der Öffentlichkeit die Hosen runter lassen, was zu weiteren Abverkäufen führen kann. Aus einer Rezession, dann eventuell in eine Depression???
Ich habe heute Morgen Querbeet verkauft und halte aktuell noch ca 20% Aktien
es wäre zeit für ein short-verbot.
Alle vergangenen Erfahrungen zeigen, dass das kontraproduktiv ist und während einer Krise nur die Einbrüche vergrößert.
Shortseller sind die Freunde der Aktienbesitzer nachdem Sie short im Markt sind. Sie müssen Ihre verliehenen Aktien eindecken. Das heißt sie stellen Kaufangebote und bieten Liquidität wenn der Markt es am dringendsten braucht. Ich bin über jeden Shortseller froh, der aktuell schon short im Markt ist.
versteh mich nicht falsch, ich habe nichts generell gegen shorts. aber in diesen zeiten von zweistelligen tagesverlusten ist das wichtigste, dass mal etwas ruhe reinkommt, vola runtergeht. da würde ein befristetes shotverbot einiges bringen. siehe damals wirecard, ob berechtigt oder nicht, es hat ruhe in die aktie gebracht.
reblaus, was sagt deine glaskugel? ?
Die letzten 2 Wochen hätte ein longverbot sicher den meisten mehr geholfen weil den Arsch gerettet
Long-Verbot; das wär´s gewesen
Gründe auf der Long-Seite gab´s ja irgendwie immer: Verharmlosung/völlige Fehleinschätzung, Gier, Herdenfolge, Hirn ausgeschaltet uvm.
Aufgrund der weltweiten Ausbreitung und evtl weiteren Krankheitswellen und möglichen Mutationen werden die Unternehmen im Q1 und mindestens im Q2 in der Öffentlichkeit die Hosen runter lassen, was zu weiteren Abverkäufen führen kann. Aus einer Rezession, dann eventuell in eine Depression???
Ich habe heute Morgen Querbeet verkauft und halte aktuell noch ca 20% Aktien
es wäre zeit für ein short-verbot.
Alle vergangenen Erfahrungen zeigen, dass das kontraproduktiv ist und während einer Krise nur die Einbrüche vergrößert.
Shortseller sind die Freunde der Aktienbesitzer nachdem Sie short im Markt sind. Sie müssen Ihre verliehenen Aktien eindecken. Das heißt sie stellen Kaufangebote und bieten Liquidität wenn der Markt es am dringendsten braucht. Ich bin über jeden Shortseller froh, der aktuell schon short im Markt ist.
versteh mich nicht falsch, ich habe nichts generell gegen shorts. aber in diesen zeiten von zweistelligen tagesverlusten ist das wichtigste, dass mal etwas ruhe reinkommt, vola runtergeht. da würde ein befristetes shotverbot einiges bringen. siehe damals wirecard, ob berechtigt oder nicht, es hat ruhe in die aktie gebracht.
reblaus, was sagt deine glaskugel? ?
Die letzten 2 Wochen hätte ein longverbot sicher den meisten mehr geholfen weil den Arsch gerettet
Long-Verbot; das wär´s gewesen
Gründe auf der Long-Seite gab´s ja irgendwie immer: Verharmlosung/völlige Fehleinschätzung, Gier, Herdenfolge, Hirn ausgeschaltet uvm.
Aufgrund der weltweiten Ausbreitung und evtl weiteren Krankheitswellen und möglichen Mutationen werden die Unternehmen im Q1 und mindestens im Q2 in der Öffentlichkeit die Hosen runter lassen, was zu weiteren Abverkäufen führen kann. Aus einer Rezession, dann eventuell in eine Depression???
Ich habe heute Morgen Querbeet verkauft und halte aktuell noch ca 20% Aktien
Ein Problem entsteht, wenn man sich als Buy&Hold Investor bezeichnet und dann in den Crash doch immer wieder aufgrund von Emotionen nahe der Tiefpunkte verkauft.
Man wird dann langfristig immer verlieren und das unter anderem auch, weil man danach gar nicht weiß, wann man wieder einsteigen soll.
Angenommen man hat heute mit großen Verlusten aus Panikgründen verkauft.
Wann soll man dann wieder einsteigen?
- Wenn es weiter fällt?
- Wenn es wieder gestiegen ist?
- Nach wie viel Bewegung und nach welchen Regeln?
- Wie lauteten die Regeln denn zuvor?
Warren Buffet sitzt aktuell in seinem gemütlichen Sessel und liest ganz in Ruhe ein Buch und Kostolany schaut zu uns herunter und lacht sich tot.
Genauso, sieht’s aus. Der VIX ist heute nahe ATH! In genau solchen Momenten bekomme ich Kaufpanik. Habe noch etwas zusätzliches Geld zum Anlegen zusammenbekommen. Ab heute gehen als nächstes die Ausschüttungen Ende März aus den ETFs und die Sparleistung aus April als Invest rein.
Ein Wiederaufbau meines Depots sehe ich - durch meine Brille - als leichter an. Leichter, als die Einschätzung, was sich aus einer solchen Covid-Story entwickelt und wie tiefe, lange Kreise das evtl noch zieht und Unternehmen zur Geschäftsaufgabe oder zumindest zu korrigierten Ergebnissen zwingt.
Und ganz nebenbei ist es für mich zZ wesentlich angenehmer von der Seitenlinie die Entwicklungen zu verfolgen. Ich kann da klarer denken und entscheiden.
In einer möglichen Rezession/Depression als Folge der noch folgenden Kettenreaktionen bleibt mir dann Zeit genug für eine Neuüberlegung/Neuausrichtung.
Mag alles ein Fehler von mir sein, aber mit meinen 52 Jahren hat meine Brille ja auch ein wenig dickere Gläser.
Wegen Dummheit oder aus Taktik heraus reagieren mir die Politiker nicht deutlich genug. Da ich das Gesamtthema und den weiteren Verlauf nebst daraus entstehender Folgen noch schlechter als vorherige Krisen einschätzen kann (da in dieser "Qualität" auch seit über 20 Jahren nicht erlebt), ein weiterer Grund die Füße hochzulegen und guten Tee zu trinken...
Bzgl. Covid-19 könnten wir meines Erachtens lediglich einen kleineren Teil gesehen haben und es kommt noch heftiger.
Und nun lese ich: "Bundesregierung bereitet Shutdown vor"
So etwas liest man auch nicht jeden Frühling