DOCU wird auch zum ersten Mal seit langem zerlegt...wurde letzte Woche bei den linientreuen Alpha-Jägern mit Alarm am Hoch umworben...
DOCU scheint der moderne Bullenstock der Neuzeit zu sein. Bisher kaum von den Maschinen in Lower Manhattan traktiert worden.
DocuSign +7% after upside revenue outlook
Mich haben inzwischen ein paar Leute angefragt, was ich von der aktuellen Situation halte und wie ich sie sehe. Hier ein kleiner Zusammenschnitt bevor jeder nachhakt:
Für mich ist und bleibt der Corona-Wahn nur ein Deckmantel für den Börsencrash. Die Öl-Krise war der eigentliche Auslöser.
Aufmerksame Beobachter haben sicher festgestellt, dass die USA Rosneft erstmal am 11. Februar 2020 mit Sanktionen bedroht hat. Am 18. Februar 2020 wurden diese dann vollzogen. Am 20. Februar 2020 ging der Crash los und es waren erste Unsicherheiten, im Kredit- und Bond-Marktsegment ersichtlich (Öl hat an diesen Märkten eine wichtige Rolle, besonders bei den Junk-Bonds). Dadurch kam die Welle so langsam in's Rollen, während die Meinungsmedien die ganze Welt mit einer Viren-Apokalypse berieselten. Darum sah ich den Corona-Wahn anfangs auch sehr entspannt, allerdings ohne das sich abzeichnende Desaster an den Kredit- und Bondmärkten ernst zu nehmen.
Erst am letzten Freitag Abend, als plötzlich der Ölpreis um fast 9% einbrach realisierte ich so langsam die eigentlichen Zusammenhänge. Der Schlag der Saudis gegen die Russen übers Wochenende war dann für mich das Zeichen, endlich zu handeln, da absehbar war, dass die OPEC die Öl-Märkte und die FED die Kredit- und Bondmärkte nicht so schnell unter Kontrolle bringen wird.
Nun kann man sich bei Trump auch fragen, warum hat er europäische Reisende für 30 Tage tatsächlich ausgeschlossen? Wusste er etwa, wie die Märkte reagieren würden und warum hat er die Lieferketten ganz explizit ausgeschlossen (was mehr Sinn machen würde)? Was wäre, wenn er diesen Schritt gegangen wäre? Ein totaler Kollaps der Märkte oder ein warmes Lüftchen wie 2019 während den ganzen Trade-War-Orgien? Ich glaube letzt genanntes.
Dazu muss man wissen, Trump hat vor dem Phase 1 Deal nochmals explizit hervorgehoben, die Zölle erst nach den Wahlen auszusetzen / zu reduzieren was heisst, dass er mindestens einen Joker braucht. Wer Trump kennt der weiss, dass er Erfolge braucht die er der Welt unter die Nase halten kann, besonders den Demokraten aber auch der FED. Zudem hat er einen sehr guten Draht zu Mohammad Bin Salman und die Sanktionen gegen Rosneft kann er ebenfalls problemlos entkräftigen.
Mal angenommen er würde den einen oder anderen Joker (welche er sich fein-säuberlich zurecht gelegt hat) in der aktuellen Finanzkrise springen lassen und die Märkte würden Richtung neue Hochs laufen, er könnte der Welt den berüchtigten Mittelfinger zeigen, die FED (besonders Powell) völlig entblössen, die OPEC im Regen stehen lassen und die Demokraten müssten schon gar nicht mehr zur Präsidentschaftswahl antreten (jeder vierte Amerikaner besitzt Aktien und hat daher eine besondere Affinität zur Wallstreet). Er alleine wäre der Retter des weltweiten Finanzsystems!
Er braucht 2020 ein 20%++ Wallstreet Jahr, das kriegt er nach der Rally 2019 aber nur, wenn die Märkte erst mal fett tanken gehen. Am Ende wäre ich daher also nicht erstaunt, wenn es Trump ist, der ganz bewusst den Catalyst oder das Startzeichen für die Trendwende liefern wird!
Ohne jetzt auf jeden Absatz eingehen zu können aus Zeitgründen. Bei den 20%++ für 2020 tue ich mir mit meinem Affenhirn heute morgen ein wenig schwer, nachdem insbesondere seit 5./6. März so viel unnötiges Porzellan zerschlagen wurde.
Wenn das zumindest im Großen Bild so stimmt, (manche Details werden wir wohl nie genau erfahren, oder es wird in Richtung Verschwörungstheorien abgetan werden), wäre es eine perfekte Drehbuch-Inszenierung, wo aber wirklich alle Rädchen innerhalb weniger Wochen /Monate ineinander greifen müssen.
guten morgen zum täglichen wahnsinn an den Börsen. bin jetzt auch hier, habs endlich geschafft. einige kennen mich ja schon. Danke an den Maschinist für das forum hier.
Das war wirklich ein historischer Tag, Finviz's World, Full und Exchange Traded Fund Übersicht
hatten auch den dunkelroten Teppich ausgerollt.
Trotzdem habe ich das Gefühl das es noch nicht das Ende des Teppichs war,
zumindest in den Wochen der Berichtssaison 1Q 2020.
Für etliche Firmen wird es das Aus bedeuten, vor allen Dingen in der Event Branche.
Viele meiner Aktien zwischen 6% und 9% im Plus aktuell. Hätte nie gedacht, dass mich dies mal so kalt lässt. Hilft nur etwas die Wunden zu lecken. Andere Zeiten.
ROUNDUP/Wirecard: Müssen Jahresabschlüsse nicht korrigieren
HAUCK & AUFHÄUSER belässt Wirecard auf 'Buy'
BAADER BANK belässt Wirecard auf 'Buy'
Roche Long. Covid 19 Test im Eilverfahren zugelassen
Alle Trades schaffe ich hier nicht. Eben aber long:
UUU 1,10€
MTX 154,x€
HFG 19,24€
Kauf Fraport zu 38,09 EUR.
Verstehe den Drop bei TWTR heute nicht so wirklich. Endlich etwas Wachstum bei den monetarisierbaren Usern aber trotzdem -20%?
Bei TWTR kurz in's K-8 eingetaucht. Die haben tatsächlich einen Fehler Mobile Application Promotion (MAP)-Tool, welches drei Punkte Umsatzwachstum (im Vergleich zum Vorjahr) gekostet hat. Darum bloss die 9% y/y Wachstum (statt double-digit). Eigentlich ein kleiner Zwischenfall der nun richtig in's Geld geht. Auch bei den Werbeumsätzen ist nicht alles ganz klar. Da sieht es aus, als ob eine Panik wegen einer Situation entstanden ist, welche sich bereits im September aufgelöst hat.
Bin bei TWTR schon längers auf der Lauer. Einerseits wegen dem starken Wachstum bei den DAUs, andererseits weil der Name Jack Dorsey dahinter steckt. Daher kommt mir der Drop nun auf lange Sicht ziemlich gelegen. Für mich scheint es als ob Investoren hier geradezu alte Nachrichten verdauen...
WIE AUS TWITTER EIN PROFITABLES UND ATTRAKTIVES UNTERNEHMEN GEWORDEN IST
TWTR bis 35$ noch etwas zu sehr gedeckelt.
TWTR sieht auf dem Level erneut Lecker aus.
Wow!
Call of Duty: Warzone mit über 6 Mio. Spielern in 24 Stunden
12.03.20 - Activision gibt bekannt, dass der Free-To-Play Online-Shooter Call of Duty: Warzone (PS4, Xbox One, PC) mehr als 6 Mio. Spieler innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung erreicht hat. Das Spiel ist sei dem 10.03.20 in Europa verfügbar
Activision macht aktuell ca. 26% meines Depots aus. Wenn die Aktie sich nun behauptet, dann kann ich die aktuelle Phase ggf. gut abfedern. Die Price-Action in diesem Umfeld hat mir recht gut gefallen. Für mich weiterhin einer der Top-Favoriten im Sektor. Die Prognose vom Management war sehr konservativ für dieses Quartal und dank der "Corona-Impulse", sollten diese Zahlen noch leichter erreicht werden.
Wie sich die Lage weiter an den Finanzmärkten entwickelt kann man natürlich nicht sagen, aber fundamental sollte sich Activision erstmal positiv weiterentwickeln.
unglaublich, ich geniesse die grünen prozentwerte, auch wenn sich das ganze teilweise nach halbierungen abspielt...