was machen wir jetzt ?? Weiter schön langsam zukaufen ?? Man denkt immer tiefer geht es nicht aber irgendwie bin ich bei fast minus 10% heute im Dax schon ein bisschen nervös
Das sind nur Bewertungsunterschiede Auf dem Weg.
Als Börsenbildnis ruft Dein Nachbar jeden Tag über den Zaun, für wie viel Geld er heute Dein Haus kaufen will. Wenn er Dir eines morgens plötzlich 30% weniger für Dein Haus geben will, verkaufst Du es dann?
Oder machst Du Dich auf die Suche mit Deinem verfügbaren Geld weitere Häuser zu kaufen um Sie dann zu vermieten?
Die Notenbanken werden alles tun um die Inflationsrate oberhalb null zu halten. Zur Not bekommt jeder EU Bürger wie in Hong Kong vor zwei Wochen Geld auf sein Konto um: "Geldmenge mal Umlaufgeschwindigkeit" in Summe steigend zu halten.
Dax 9500 heißt CAPE10 von 13, England bei 13, Singapur ist jetzt bei ca. 10. Das sind sehr gute Kaufkurse für die nächsten 20 Jahre.
https://seekingalpha.com/article/4324200-ftse-100-cape-valuation-and-long-term-forecast
was machen wir jetzt ?? Weiter schön langsam zukaufen ?? Man denkt immer tiefer geht es nicht aber irgendwie bin ich bei fast minus 10% heute im Dax schon ein bisschen nervös
Das sind nur Bewertungsunterschiede Auf dem Weg.
Als Börsenbildnis ruft Dein Nachbar jeden Tag über den Zaun, für wie viel Geld er heute Dein Haus kaufen will. Wenn er Dir eines morgens plötzlich 30% weniger für Dein Haus geben will, verkaufst Du es dann?
Oder machst Du Dich auf die Suche mit Deinem verfügbaren Geld weitere Häuser zu kaufen um Sie dann zu vermieten?
Die Notenbanken werden alles tun um die Inflationsrate oberhalb null zu halten. Zur Not bekommt jeder EU Bürger wie in Hong Kong vor zwei Wochen Geld auf sein Konto um: "Geldmenge mal Umlaufgeschwindigkeit" in Summe steigend zu halten.
Dax 9500 heißt CAPE10 von 13, England bei 13, Singapur ist jetzt bei ca. 10. Das sind sehr gute Kaufkurse für die nächsten 20 Jahre.
https://seekingalpha.com/article/4324200-ftse-100-cape-valuation-and-long-term-forecast
"Das sind sehr gute Kaufkurse für die nächsten 20 Jahre."
(vorausgesetzt man fällt dem CoronaVirus nicht zum Opfer)
...
"Das sind sehr gute Kaufkurse für die nächsten 20 Jahre."
(vorausgesetzt man fällt dem CoronaVirus nicht zum Opfer)
Dann sind es immer noch gute Kaufkurse für Deine Erben. ;)
So wie ich einen möglichen Gott einschätze, hat er mehr Respekt vor Dir, wenn Du Dein Vermögen in Produktivkapital investiert hast als in bedrucktes Papier, dessen Verfügbarkeit die Notenbanken in den nächsten Wochen massiv ausweiten werden.
Corona ist wie alle Pandemien zuvor nur ein mehrmonatiges Börsenevent. Wenn absehbar ist, dass es keine zusätzlichen Maßnahmen mehr gibt und die Neuansteckungen abflachen, gibt es extrem wahrscheinlich einen sehr starken Rebound.
...
"Das sind sehr gute Kaufkurse für die nächsten 20 Jahre."
(vorausgesetzt man fällt dem CoronaVirus nicht zum Opfer)
Dann sind es immer noch gute Kaufkurse für Deine Erben. ;)
So wie ich einen möglichen Gott einschätze, hat er mehr Respekt vor Dir, wenn Du Dein Vermögen in Produktivkapital investiert hast als in bedrucktes Papier, dessen Verfügbarkeit die Notenbanken in den nächsten Wochen massiv ausweiten werden.
Corona ist wie alle Pandemien zuvor nur ein mehrmonatiges Börsenevent. Wenn absehbar ist, dass es keine zusätzlichen Maßnahmen mehr gibt und die Neuansteckungen abflachen, gibt es extrem wahrscheinlich einen sehr starken Rebound.
Da bin ich bei dir. So gesehen, sind das attraktive Einstiegsmöglichkeiten.
Wenn man dich nach fünf Werten zur Anlage auf Sicht +10 Jahren fragen würde, welche würdest du nennen?
Volatilitätsindex mit zweithöchstem Ausschlag in den letzten 30 Jahren:
(wahrscheinlich dritthöchster Ausschlag in den letzten 100 Jahren):
Das Einmalige ist der fast ansatzlose Ausschlag.
2000 und 2008 gab es einen Ramp-Up der Bewegungen. Dieses Mal wurden die Marktteilnehmer komplett kalt erwischt.
Das ist ein: "Ich war dabei" T-Shirt wert.
Also wenn ich mir das Börsengeschehen so anschaue, dann ist es wohl am besten, für eine Weile Abstand zu halten: Zum Verkaufen ist es zu spät und zum Nachlaufen ist es noch zu früh.
So nehme ich die täglichen Zahlen zur Kenntnis,ohne mich weiter da über aufzuregen. Wenn es dann bestätigt wieder aufwärts geht, dann kann man ja wieder anfangen, einzelne Werte zu verfolgen. Dieses Vorgehen ist sicherlich freundlicher für die Nerven.
Trotzdem Nachfrage: Wenn die chin. Werte jetzt angeblich hochgehen, trifft das auch auf die in den USA gehandelten ADRs zu?
Hm
hab zwar Gaming (ATVI, Nvidia), Freelancer (Fiverr) im Depot - was eigentlich theorethisch gut ist wenn alle "Homeoffice" machen sollen oder zuhause bleiben?
Streaming - Netflix wäre m.E. auch ein Profiteur (mehr Abos?), Amazon vielleicht auch (Gesamtpaket Bestellen-Prime)
Aber bei dem Umfeld geht selbst der theorethisch stärkste Wert mit in den Keller weil die Masse nun mal eben das Handtuch schmeisst und verkauft..
Das nimmt schön langsam Krypto Ausmaße an.. wobei die heute auch gleich mal richtig mit unter die Räder gekommen sind..
Wie schon geschrieben. Zukaufen macht vielleicht Sinn weil grad günstig. Verkaufen wohl nicht. Oder einfach nicht aufs Depot schauen wenn man dazu neigt nervös zu werden
Das heutige Gap zu schließen entspricht ca. 15 Prozent Aufwärtspotential oder einer gesunden DAX-Jahresperformance. :-)
Ich finde durch so eine sehr deutliche Korrektur/Crah lernt man auch viel über sich selbst und insbesondere die eigene Risikotolerenz.
aber Sehe es genauso, es sind temporäre Bewertungsunterschiede auf dem Weg zur finanziellen Freiheit. Und nun spare ich mir einige Monate Lebenszeit auf dem Weg, indem ich viel günstiger nachkaufen kann. Ich muss nur aufpassen, dass ich nicht zu gierig werde :-) Daher habe ich mir überlegt ich lasse unsere ETF-Sparpläne die nächste Zeit erstmal 14-tägig statt monatlich ausführen. Dazu den ein oder anderen Einmalkauf.
Trotzdem Nachfrage: Wenn die chin. Werte jetzt angeblich hochgehen, trifft das auch auf die in den USA gehandelten ADRs zu?
Das kommt erst mal auf den ADR Typen an unsponsored ADR oder sponsored ADR.
Auch hier, Google hilft sofort weiter um Wissenslücken abzudecken.
https://www.fool.com/investing/2018/10/24/what-is-an-adr-and-how-does-it-differ-from-regular.aspx
PS: Warum sollen China Werte jetzt "angeblich" hoch gehen?
Mich haben inzwischen ein paar Leute angefragt, was ich von der aktuellen Situation halte und wie ich sie sehe. Hier ein kleiner Zusammenschnitt bevor jeder nachhakt:
Für mich ist und bleibt der Corona-Wahn nur ein Deckmantel für den Börsencrash. Die Öl-Krise war der eigentliche Auslöser.
Aufmerksame Beobachter haben sicher festgestellt, dass die USA Rosneft erstmal am 11. Februar 2020 mit Sanktionen bedroht hat. Am 18. Februar 2020 wurden diese dann vollzogen. Am 20. Februar 2020 ging der Crash los und es waren erste Unsicherheiten, im Kredit- und Bond-Marktsegment ersichtlich (Öl hat an diesen Märkten eine wichtige Rolle, besonders bei den Junk-Bonds). Dadurch kam die Welle so langsam in's Rollen, während die Meinungsmedien die ganze Welt mit einer Viren-Apokalypse berieselten. Darum sah ich den Corona-Wahn anfangs auch sehr entspannt, allerdings ohne das sich abzeichnende Desaster an den Kredit- und Bondmärkten ernst zu nehmen.
Erst am letzten Freitag Abend, als plötzlich der Ölpreis um fast 9% einbrach realisierte ich so langsam die eigentlichen Zusammenhänge. Der Schlag der Saudis gegen die Russen übers Wochenende war dann für mich das Zeichen, endlich zu handeln, da absehbar war, dass die OPEC die Öl-Märkte und die FED die Kredit- und Bondmärkte nicht so schnell unter Kontrolle bringen wird.
Nun kann man sich bei Trump auch fragen, warum hat er europäische Reisende für 30 Tage tatsächlich ausgeschlossen? Wusste er etwa, wie die Märkte reagieren würden und warum hat er die Lieferketten ganz explizit ausgeschlossen (was mehr Sinn machen würde)? Was wäre, wenn er diesen Schritt gegangen wäre? Ein totaler Kollaps der Märkte oder ein warmes Lüftchen wie 2019 während den ganzen Trade-War-Orgien? Ich glaube letzt genanntes.
Dazu muss man wissen, Trump hat vor dem Phase 1 Deal nochmals explizit hervorgehoben, die Zölle erst nach den Wahlen auszusetzen / zu reduzieren was heisst, dass er mindestens einen Joker braucht. Wer Trump kennt der weiss, dass er Erfolge braucht die er der Welt unter die Nase halten kann, besonders den Demokraten aber auch der FED. Zudem hat er einen sehr guten Draht zu Mohammad Bin Salman und die Sanktionen gegen Rosneft kann er ebenfalls problemlos entkräftigen.
Mal angenommen er würde den einen oder anderen Joker (welche er sich fein-säuberlich zurecht gelegt hat) in der aktuellen Finanzkrise springen lassen und die Märkte würden Richtung neue Hochs laufen, er könnte der Welt den berüchtigten Mittelfinger zeigen, die FED (besonders Powell) völlig entblössen, die OPEC im Regen stehen lassen und die Demokraten müssten schon gar nicht mehr zur Präsidentschaftswahl antreten (jeder vierte Amerikaner besitzt Aktien und hat daher eine besondere Affinität zur Wallstreet). Er alleine wäre der Retter des weltweiten Finanzsystems!
Er braucht 2020 ein 20%++ Wallstreet Jahr, das kriegt er nach der Rally 2019 aber nur, wenn die Märkte erst mal fett tanken gehen. Am Ende wäre ich daher also nicht erstaunt, wenn es Trump ist, der ganz bewusst den Catalyst oder das Startzeichen für die Trendwende liefern wird!
Der Hoose schreibt wieder, was bringt das mit diesem Crash / Systemcrash Vorhersagen. Er will nur seinen Börsenbrief verkaufen grrr....
https://www.godmode-trader.de/artikel/jahrhundertcrash,8191982
=> Übertreiben / Angst machen etc. ...
Wow!
Call of Duty: Warzone mit über 6 Mio. Spielern in 24 Stunden
12.03.20 - Activision gibt bekannt, dass der Free-To-Play Online-Shooter Call of Duty: Warzone (PS4, Xbox One, PC) mehr als 6 Mio. Spieler innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung erreicht hat. Das Spiel ist sei dem 10.03.20 in Europa verfügbar