Leider einige interessante Einzelwerte blieben weiterhin relativ unbeeindruckt: LVMH, the trade desk, tractor supply, CME Group
Das US-Repräsentantenhaus stellt für den Kampf gegen das Coronavirus neue Finanzmittel in Höhe von 8,3 Milliarden US-Dollar bereit. Ein entsprechendes Nothilfegesetzes wurde gestern mit 415 zu zwei Stimmen vom Repräsentantenhaus angenommen. Es muss nun noch vom Senat verabschiedet werden, der anderen Kammer im Kongress. „Wir müssen diese Gesetzgebung schnell umsetzen – Leben stehen auf dem Spiel“, sagte die demokratische Ausschussvorsitzende Nita Lowey.
Das Gesetz sieht drei Milliarden US-Dollar für die Entwicklung von Therapien und Impfstoffen vor. 2,2 Milliarden US-Dollar sollen für präventive Maßnahmen bestimmt sein. 435 Millionen US-Dollar sind für Hilfe im Ausland vorgesehen.
Der festlandchinesische Aktienmarkt setzt seine Erholung seit 04. Februar dieses Jahres heute Nacht fort. Die PBoC spült zumindest an den Finanzmärkten das Virus weg. Trotz des veröffentlichten extrem schwachen Einkaufsmanangerindex, der einen beispiellosen Konjunktureinbruch in China anzeigt, steht der Shanghai Composite auf Vor-Coronavirusniveau. Die Märkte bewerten die Infektionswelle als temporäres Ereignis. Also kurz und heftig und temporär. Angesichts der täglichen Nachrichten bei uns nicht nachvollziehbar.
Wenn die Coronafälle ausserhalb von China so wie in China verlaufen, müsste Mitte März das Peak kommen. Die Projektion von JPM, wonach Ende Februar das Peak in China kommen werde, war übrigens (bis jetzt zumindest) korrekt. Der Kohleverbrauch zieht wieder an, ebenso Verkehrsaktivität in den Millionenmetropolen ausser Wuhan.
Bei Visa haben sich am 3. März die Spekulanten massivst mit Jun20 Calls eingedeckt!
Disclaimer: Investiert seit 38$
Der festlandchinesische Aktienmarkt setzt seine Erholung seit 04. Februar dieses Jahres heute Nacht fort. Die PBoC spült zumindest an den Finanzmärkten das Virus weg. Trotz des veröffentlichten extrem schwachen Einkaufsmanangerindex, der einen beispiellosen Konjunktureinbruch in China anzeigt, steht der Shanghai Composite auf Vor-Coronavirusniveau. Die Märkte bewerten die Infektionswelle als temporäres Ereignis. Also kurz und heftig und temporär. Angesichts der täglichen Nachrichten bei uns nicht nachvollziehbar.
Wenn die Coronafälle ausserhalb von China so wie in China verlaufen, müsste Mitte März das Peak kommen. Die Projektion von JPM, wonach Ende Februar das Peak in China kommen werde, war übrigens (bis jetzt zumindest) korrekt. Der Kohleverbrauch zieht wieder an, ebenso Verkehrsaktivität in den Millionenmetropolen ausser Wuhan.
Für Süd und Mitteleuropa wird ab Mitte März ein stabiles wärmeres Wetter vorhergesagt. Das könnte gut mit dem Peak passen.
Der festlandchinesische Aktienmarkt setzt seine Erholung seit 04. Februar dieses Jahres heute Nacht fort....
...Wenn die Coronafälle ausserhalb von China so wie in China verlaufen, müsste Mitte März das Peak kommen. Die Projektion von JPM, wonach Ende Februar das Peak in China kommen werde, war übrigens (bis jetzt zumindest) korrekt. Der Kohleverbrauch zieht wieder an, ebenso Verkehrsaktivität in den Millionenmetropolen ausser Wuhan.
Für Süd und Mitteleuropa wird ab Mitte März ein stabiles wärmeres Wetter vorhergesagt. Das könnte gut mit dem Peak passen.
Zum Glück haben wird noch genug CO₂. Ohne CO₂ (und andere Treibhausgase) läge die mittlere Temperatur nicht bei +15°, sondern bei -18°, die Erde wäre also dauerhaft vereist...
nächste Bewährungsprobe für den Markt und Krisenmanager Trump:
Wegen der Ausbreitung des Coronavirus ist im US-Bundesstaat Kalifornien der Ausnahmezustand erklärt worden. Gouverneur Gavin Newsom teilte gestern in Sacramento mit, dass 53 Infektionen im bevölkerungsreichsten Staat der USA bestätigt worden seien. Wenige Stunden zuvor war das erste Todesopfer durch das Coronavirus in Kalifornien bekanntgegeben worden.
Es handelte sich um den ersten Todesfall außerhalb des Staates Washington, in dem das Coronavirus in den USA als erstes festgestellt worden war. Dort sind bereits zehn Menschen an den Folgen der Coronavirus-Infektion gestorben.
Die Aktien von HelloFresh werden in den MDAX aufgenommen und ersetzen dort die Aktien von Dialog Semiconductor PLC, basierend auf der Fast-Exit-Regel.
Im SDAX kommt es zu folgenden Veränderungen:
Godewind Immobilien AG ersetzt HelloFresh.
Steinhoff International, ADLER Real Estate AG und SNP Schneider-Neureither & Partner SE werden in SDAX aufgenommen.
Sie ersetzen SGL Carbon SE (Fast Exit), Dr. Hönle AG (Fast Exit) und Heidelberger Druckmaschinen AG (Regular Exit).
Neu in TecDAX aufgenommen wird ISRA VISION AG und ersetzt dort Dialog Semiconductor PLC, basierend auf der Fast-Exit-Regel.
man könnte bald einen Blick auf die dt Dividendenwerte werfen...
DTE 26.03. HV, DIVren von ca. 4%
ANALYSE-FLASH: UBS hebt Ziel für Deutsche Telekom auf 20,70 Euro - 'Buy'
Veröffentlichung der Original-Studie: 04.03.2020 / 20:42 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 04.03.2020 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / GMT
Die Aktien von HelloFresh werden in den MDAX aufgenommen und ersetzen dort die Aktien von Dialog Semiconductor PLC, basierend auf der Fast-Exit-Regel.
Im SDAX kommt es zu folgenden Veränderungen:
Godewind Immobilien AG ersetzt HelloFresh.
Steinhoff International, ADLER Real Estate AG und SNP Schneider-Neureither & Partner SE werden in SDAX aufgenommen.
Sie ersetzen SGL Carbon SE (Fast Exit), Dr. Hönle AG (Fast Exit) und Heidelberger Druckmaschinen AG (Regular Exit).Neu in TecDAX aufgenommen wird ISRA VISION AG und ersetzt dort Dialog Semiconductor PLC, basierend auf der Fast-Exit-Regel.
Ach und wieeee schade... Hello Fresh hab ich vor ein paar Wochen rausgehaut und jetzt läufts wieder los ohne mich an board :(
Mit dem Close eben ES März Futures short zu 3122. Die Erholung nach einem solch schnellen, scharfen Einbruch verläuft statistisch fast nie ohne zumindest noch einmalige Antesten der Tiefs in den nächsten Tagen. 1% Vermögen pro ca. 12% Indexbewegung, also kleinere Position bei dieser hohen Vola.
Die Depots selbst weiterhin voll investiert und bleibt auch so.
@maschinist bislang perfekt getroffen.. ????
Mit dem Close eben ES März Futures short zu 3122. Die Erholung nach einem solch schnellen, scharfen Einbruch verläuft statistisch fast nie ohne zumindest noch einmalige Antesten der Tiefs in den nächsten Tagen. 1% Vermögen pro ca. 12% Indexbewegung, also kleinere Position bei dieser hohen Vola.
Die Depots selbst weiterhin voll investiert und bleibt auch so.
@maschinist bislang perfekt getroffen.. ????
Der maschinist tradet mal wieder. Sachen gibt's ?
@ Coal
Ich glaube, Du hattest ebenfalls NEL um 1,00 EUR engesammelt. Hälst Du die Position noch oder ist die Luft jetzt nach den Zahlen raus?
Beste Grüße
Meex