Nachrichten
Nachrichten löschen

Carbonbasierte Energie

184 Beiträge
24 Benutzer
312 Reactions
15.1 K Ansichten
(@vossi78)
Beiträge: 199
Aktiver Freiheitskämpfer
 

Aber schau Dir mal die Entwicklung in Frankreich an. Auch nicht besser trotz AKWs 

image

Quelle: https://www.wiwo.de/unternehmen/energie/energiekrise-diese-5-grafiken-zeigen-den-wahnsinn-auf-den-energiemaerkten/28623140.html?wt_mc=zeitparkett


 
Veröffentlicht : 24. August 2022 18:54
Herr Vorragend
(@herr-vorragend)
Beiträge: 2275
Gold Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @pascal

5 von 56 AKWs sind nur wegen des Kühlwassers gedrosselt (für wenige Stunden am Tag), der Rest, weil ein Staatsbetrieb es versäumt hat, die Dinger ordentlich zu warten

@vossi78 nicht wegen AKWs. Sondern wegen Mangelnder Wartung. 

https://freiheitsmaschine.com/freiheitsforum/alternative-investments/carbonbasierte-energie/paged/8/#post-36813

Die worden die Letzten Jahr(zehnte) n bisschen hängen gelassen. Normalerweise produzieren gut gewartete AKWs unabhängig vom Alter die meiste Zeit zuverlässig Strom. 

FaxZIF3XEAACN3u

 
Veröffentlicht : 24. August 2022 19:44
Vossi78, Natman and reinvest reacted
Maschinist
(@maschinist)
Beiträge: 3496
Maschinist Admin
Themenstarter
 

Wann #Straßenproteste?

image

 

In meiner Stadt heute:

Neuvertrag Gas ca. 36 Cent pro kwh

Neuvertrag Strom ca. 50 Cent pro kwh

 

Macht bei 10.000 kwh Gasverbrauch und ca. 2.000 kwh Stromverbrauch in Summe nun

4.600 Euro pro Jahr für einen sparsamen Haushalt mit guter Hausdämmung.

Knapp das doppelte für alte Häuser mit schlechter Dämmung / nicht optimiert.

 


 
Veröffentlicht : 25. August 2022 13:07
Herr Vorragend
(@herr-vorragend)
Beiträge: 2275
Gold Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @maschinist

In meiner Stadt heute:

Neuvertrag Gas ca. 36 Cent pro kwh

Neuvertrag Strom ca. 50 Cent pro kwh

Da biste ja ganz gut weggekommen:

Fa 2ysdXwAATTtM
image

Vertrag sind von den Stadtwerken in Leipzig [Brilliant Energie] (Tarif Natur 12)
Die Stadtwerke sind auch bei 40cent.


 
Veröffentlicht : 25. August 2022 14:35
Herr Vorragend
(@herr-vorragend)
Beiträge: 2275
Gold Freiheitskämpfer
 

Ähm. Das ist der DEZ 22 Kontrakt

image

NOV 22

 

image

Beides Frankreich Kontrakte


 
Veröffentlicht : 25. August 2022 15:03
reinvest
(@reinvest)
Beiträge: 476
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

Auch wenn sich in einigen Industrienationen die öffentliche Meinung zu Atomkraft ändert, ist dieses Video vor allem hier in Deutschland weiterhin sehr treffend:

Viele Grüße
reinvest


 
Veröffentlicht : 29. August 2022 11:42
Dustin reacted
reinvest
(@reinvest)
Beiträge: 476
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

Ich hatte vor einigen Tagen das hier geschrieben:

Veröffentlicht von: @reinvest

Vielen da draußen geht es leider nicht um Umweltschutz. Diese Ideologie hat im Kern Folgendes:

* Menschen sind schlecht
* Technologie ist schlecht
* der Verbrauch von Energie ist schlecht
* Wachstum ist schlecht

Und jetzt lese ich das hier Smile

FbWlSFLXkAEL1i1

Greenpeace und andere "Umweltschützer" stehen Technologie (= in diesem Fall Atomkraft) so kritisch gegenüber, dass sie lieber große Mengen CO2 in die Luft pumpen, irrationale Entscheidungen treffen und mit Steinkohle kuscheln.

VG
reinvest


 
Veröffentlicht : 30. August 2022 08:41
Garagengold, Dustin and Smmn reacted
 Fuso
(@fuso)
Beiträge: 186
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

Meinung dort: Es gibt kein entweder-oder. Nicht nur Sparsamkeit, nicht nut Technikgläubigkeit. Um eine (halbwegs) levenswerte Welt zu erhalten sollten alle Möglichkeiten genutzt werden.

Bisher keine Bezahlschranke.

https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2022-09/sommer-2022-hitze-duerre-klimawandel/komplettansicht


 
Veröffentlicht : 3. September 2022 13:03
Herr Vorragend
(@herr-vorragend)
Beiträge: 2275
Gold Freiheitskämpfer
 

 
Veröffentlicht : 3. September 2022 18:25
BananenRapper
(@bananenrapper)
Beiträge: 374
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

@pascal Bitte poste doch echte Quellen, statt unbelegte Tweets.

Finde dazu jedenfalls keine Nachrichten.


 
Veröffentlicht : 4. September 2022 06:56
Ste Fan
(@ste-fan)
Beiträge: 304
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

Germany’s Green Party denied a report that it will back a plan allowing some of the nation’s nuclear power plants to continue operating beyond a previously set phase-out date, as the nation confronts its worst energy shortages in decades.

Bild reported that leaders of the Greens, a member of Germany’s ruling coalition, discussed the issue on a call Thursday evening -- before Friday’s announcement by Russia’s Gazprom PJSC that its key gas pipeline to Europe won’t reopen as planned.
The officials decided they could support extending the life cycle of two out of three German atomic power plants -- currently slated to go off-line at the end of the year -- through next summer, Bild reported.

A Green Party spokesman told Bloomberg News that Saturday’s Bild report was inaccurate, and cautioned against what was termed wild speculation.

https://www.bloomberg.com/news/articles/2022-09-03/german-greens-deny-report-they-ll-back-nuclear-plant-extensions?


 
Veröffentlicht : 4. September 2022 07:38
BananenRapper
(@bananenrapper)
Beiträge: 374
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

@ste-fan Danke!

Was ist passiert? Die Grünen haben Spekulationen dementiert.

Es gab keine Aussage zu Laufzeiten von Kraftwerken.

Also eigentlich nix passiert.


 
Veröffentlicht : 4. September 2022 09:06
Ste Fan
(@ste-fan)
Beiträge: 304
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

Stimmt - eigentlich nichts passiert.
Allerdings war die urspruengliche Meldung eben nicht nur bei Bild, sondern auch bei Bloomberg und Reuters zumindest eine Erwaehnung wert - mit Verweis auf Parteiobere und einige eher diffuse Aeusserungen von Habeck bzgl. einigen Untersuchungen/Gutachten die noch laufen.
Das Dementi kam ja dann allerdings von einem Parteisprecher - bei Reuters wurde zusaetzlich noch von jmd angemerkt dass diese Spekulation nicht wahr sein koenne da bei den Gruenen ja keine Partei-Officials sowas entscheiden koennten sondern nur die Parteibasis.

Somit meine Spekulation: Bei den Gruenen liefert das Thema intern wohl mehr Konfliktpotential als die Partei nach aussen zugeben moechte. Mal schauen ob/wann da noch was kommt - gaenzlich ausschliessen wuerde ich das mal nicht


 
Veröffentlicht : 4. September 2022 09:39
BananenRapper and Smmn reacted
 Smmn
(@smmn)
Beiträge: 300
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

Na wenn die komplett realitätsfremde Parteibasis der Grünen entscheidet, wird es wohl nix oder kommt erst dann, wenn der Schaden schon riesig ist. Die Basis ist ja noch verrückter als das Spitzenpersonal.

Ich hoffe nur, dass die Bürger merken wer hier aus ideologischen Gründen den Eid, Schaden vom Volk abzuwenden, bewusst bricht.


 
Veröffentlicht : 4. September 2022 11:57
(@vossi78)
Beiträge: 199
Aktiver Freiheitskämpfer
 

Habe eben auf Twitter folgende Grafik gesehen. Finde leider die Originalquelle auf die schnelle nicht.
Kernaussage: Der Winter 2023/24 wird noch mal schlimmer als dieser Winter.

image

 
Veröffentlicht : 6. September 2022 08:07
Maschinist
(@maschinist)
Beiträge: 3496
Maschinist Admin
Themenstarter
 

Die Chefin der Grünen Ricarda Lang dringt auf schnellen Kohleausstieg bis zum Jahr 2030:

https://www.welt.de/politik/deutschland/article240983593/Ricarda-Lang-Trotz-Energiekrise-Gruenen-Chefin-dringt-auf-Kohleausstieg.html

 

  • Die technische Speicherfähigkeit von Wind- und Sonnenenergie ist im national notwendigen Maßstab ungelöst (Batterien- und Wasserpumpwerkkapazität ist um Potenzen zu klein / nicht umsetzbar).
  • Gasversorgung ist nun weggebrochen und wird aktuell nur durch extrem teures verschifftes LNG Gas halbwegs ersetzt.
  • Wir haben schon seit mehreren Jahren die höchsten Strompreise der Welt und Energiepreise sorgen in den nächsten Monaten für extrem hohe Belastungen bei der Bevölkerung.

 

In Summe haben wir uns alle konventionellen Energiequellen selbst so weit abgestellt, bevor die Technik von Wind- und Solar so weit ausgereift ist, größere Anteile verläßlich durch das ganze Jahr hindurch zu übernehmen.

Das ist passiert, weil ideologische Politiker (durch den Wähler legitimiert) unsere Energiepolitik gestaltet haben, anstatt Ingenieure, Techniker, Wissenschaftler und Betriebswirtschaftler.

 

Wir sind komplett selbst schuld an der aktuellen Situation (Russland hat die vorher schon knappe Situation jetzt nur noch einmal verstärkt).

 

Jeder Bürger sollte sich überlegen:

Wie er diesen Winter mit möglichen Blackouts umgeht.

Welche Partei er beim nächsten Mal wählen sollte, damit so etwas nicht mehr passiert.


 
Veröffentlicht : 11. September 2022 10:36
Herr Vorragend, Dustin, Smmn and 2 people reacted
Seite 9 / 12
Teilen: