Variable Depot- Ent...
 
Nachrichten
Nachrichten löschen

Variable Depot- Entnahmestrategie - Simulationsrechner

3 Beiträge
1 Benutzer
7 Reactions
1,806 Ansichten
(@pmeinl)
Beiträge: 348
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
Themenstarter
 

Prof. Weber diskutiert in Die genial einfache Vermögensstrategie, Kap 9 drei Entnahmestrategien:

  1. Sichere Anlage – konstante Entnahme.
    Also alles in Tagesgeld oder Anleihen nichts in Aktien.
    Mit dem Nachteilen der Geldentwertung durch Inflation.
    Geringster Konsum der 3 Strategien, aber sehr sicher.
    Wenn gewünscht mit 100% Verzehr.
  2. Risikobehaftete Anlage – konstante Entnahme.
    Inflationsgeschützt aber Pleiterisiko abhängig von Entnahmerate.
    Wahrscheinlich bleibt am Ende ungenutztes Kapital übrig.
  3. Risikobehaftete Anlage – variable Entnahme.
    Inflationsgeschützt. Kein Pleiterisiko.
    Entnahmen werden an die Markteinwicklung angepasst, können also auch mal unter denen von Strategie 2 liegen.
    Höchster erwartbarer Konsum der 3 Strategien, 50% höher als Strategie 2
    Wenn gewünscht mit 100% Verzehr.

Zur variablen Entnahme gibt es auf Behavorial Finance einen interessanten Simulationsrechner. Die Excel-Datei besser runterladen weil 40MB groß mit langer Ladezeit.

Dieser Rechner scheint mir was ordentliches zu sein - kein so 0815-Rechner.

Dynamische Entnahme

 
Veröffentlicht : 7. Juni 2021 13:22
Roman, Judge Dredd and Natman reacted
Schlagwörter für Thema
(@pmeinl)
Beiträge: 348
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
Themenstarter
 

Hab gerade erst das Google Sheet zu Safe Withdrawel Rates SWR Toolbox v2.0 von Early Retirement Now entdeckt.
Vielleicht kennen manche von euch das ja auch noch nicht.

SWR Toolbox

 
Veröffentlicht : 13. Juni 2021 13:20
(@pmeinl)
Beiträge: 348
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
Themenstarter
 

Noch ein interessanter Rechner:

Coast FIRE Calculator - Coasting to FI


 
Veröffentlicht : 29. Juni 2021 13:16
Judge Dredd and Natman reacted
Teilen: