Lörracher Modell macht in der Schweiz Schule:
Kommentarfunktion mittlerweile abgeschaltet!
Livestream Berliner Kundgebung "Diplomatie statt Waffenlieferungen" 25.02.2023:
Ich selbst stehe weder Frau Wagenknecht noch Frau Schwarzer politisch nahe und habe das Manifest auch nicht unterschrieben.
Es ist nach meiner Meinung aber wichtig, dass die Pluralität der Meinungen weiterhin gehört wird ohne persönliche Diffamierungen.
Mehr russische Flaggen (z.b. im Herzchen mit Deutschland) als ukrainische Flaggen. Naja, nicht überraschend, von einer Bewegung deren Forderungen nur deswegen zu "Frieden" führen, weil Russland ohne großen Widerstand bis zur polnischen Grenze durchmarschieren könnte.
Erinnert mich von der Argumentationsweise persönlich an das Buch 1984.
Menschen die für "Verhandlungen statt Waffenlieferungen" eintreten, "töten" nach diesem Artikel nun Soldaten.
In den dunkelsten Zeiten unseres Landes wurde in ähnlicher Weise für eine Kriegsverschärfung geworben um den Krieg "zu verkürzen".
Gilt wieder: "Mehr Wafffen - kürzester Krieg"?
Vor der Bundestagswahl galt: "Keine Waffen in Kriegsgebiete" aus dem gegenteiligen Grund.
Ein interessanter Artikel in der NYT zur Einschätzung des Supports für die Ukraine:
The West Tried to Isolate Russia. It Didn’t Work.
Erinnert mich von der Argumentationsweise persönlich an das Buch 1984.
Menschen die für "Verhandlungen staat Waffenlieferungen" eintreten, "töten" nach diesem Artikel nun Soldaten.
In den dunkelsten Zeiten unseres Landes wurde in ähnlicher Weise für eine Kriegsverschärfung geworben um den Krieg "zu verkürzen".
Unter Nazis und 1984 geht es nicht mehr? Kannst du mir mal sagen, wo du das herausliest?
Ich zitiere mal:
Die Friedensfreunde, die gegen mehr Waffen für die Ukraine sind, wollen es lieber nicht auf einen Showdown ankommen lassen. Sie glauben, dass man zu einem Waffenstillstand finden kann, wenn man die Hand nach Moskau ausstreckt. Was in fünf Jahren ist, sieht man dann, sagen sie. Ich halte beide Standpunkt für legitim, auch wenn ich nicht erkennen kann, dass der Mann im Kreml Interesse an Verhandlungen zeigt.
Zum zweiten Mal in kurzer Zeit läufts am Ende auf eine Spaltung der Gesellschaft hinaus - das Forum ist ein schönes Spiegelbild.
Schwarz oder weiß - dazwischen darf nicht sein. Jede Kritik an der vorgegebenen "Mehrheitsmeinung" wird sofort angegriffen.
Finde ich persönlich schon sehr krass. Spannende Zeiten, auf die ich gerne verzichten könnte - bin gespannt wo es hinführt.
Schwarz oder weiß - dazwischen darf nicht sein. Jede Kritik an der vorgegebenen "Mehrheitsmeinung" wird sofort angegriffen.
Welche Zwischenmeinung wird denn von wem verboten?
Ja, es wird hier mal emotional, aber eigentlich ist es doch in Diskussionen üblich, dass man unterschiedliche Meinungen hat.
Erinnert mich von der Argumentationsweise persönlich an das Buch 1984.
Menschen die für "Verhandlungen staat Waffenlieferungen" eintreten, "töten" nach diesem Artikel nun Soldaten.
In den dunkelsten Zeiten unseres Landes wurde in ähnlicher Weise für eine Kriegsverschärfung geworben um den Krieg "zu verkürzen".
Gilt wieder: "Mehr Wafffen - kürzester Krieg"?
Vor der Bundestagswahl galt: "Keine Waffen in Kriegsgebiete" aus dem gegenteiligen Grund.
Da hast du aber irgendwie einen anderen Artikel gelesen als ich.
Im übrigen entscheiden wir nicht über einen längeren oder kürzeren Krieg oder über Verhandlungen. Wir entscheiden nur, ob wir der Ukraine, die von einem der grossen und langjährigen Diktatoren dieser Welt überfallen wurde, auf deren Bitte mit Waffen aushelfen oder nicht. Mit denen sie allem Anschein nach ganz gut umgehen können und mit denen sie schon einmal in der Lage waren, das Kriegsgeschehen zu ihrem Vorteil zu drehen. Ich kann es der Ukraine nicht verdenken, wenn sie mit Putin nicht verhandeln wollen. Dieser Mann besteht nur aus Lügen, wer so lange politisch interessiert ist wie wir beide, hat das seit seinem Amtsantritt immer wieder in allen möglichen Angelegenheiten beobachten können. Die Sicherheitsgarantien, die bei Abgabe der ukrainischen Nuklearwaffen gegeben wurden, wurden in den Staub getreten. Warum einen Vertrag unterschreiben, der, solange Putin an der Macht ist, nicht das Papier wert ist, auf dem er geschrieben ist? Heute geb ich dir die Krim, vielleicht sogar den Donbass, weil du der tollste Mafioso in der Gegend bist... und morgen willst du dann noch ein Stück Ukraine mehr? Aus meiner Sicht haben die 13k, die heute in Berlin demonstriert haben, kein realistisches Bild von Putin und seiner Clique.
Die Bewaffnung der Ukraine ist auch nur von Vorteil für die NATO, werden doch die Sicherheitsstrukturen in Europa nach dem Krieg wesentlich besser sein als vorher. Das bisschen Geld, dass die Waffen kosten, ist nun wirklich langfristig gesehen nicht relevant. Russland wird wirtschaftlich und konventionell-militärisch wieder von vorne anfangen müssen und allen anderen Zeit geben, sich adäquat auszurüsten.
@yok
Ja, Putin ist ein Lügner und ein KGB Killer. Aber er ist nicht verrückt.
Ich habe hier an dieser Stelle keine Patentlösung aber verhandeln ist ist immer besser als töten (selbst wenn es parallel abläuft).
Die Bewaffnung der Ukraine ist auch nur von Vorteil für die NATO, werden doch die Sicherheitsstrukturen in Europa nach dem Krieg wesentlich besser sein als vorher. Das bisschen Geld, dass die Waffen kosten, ist nun wirklich langfristig gesehen nicht relevant. Russland wird wirtschaftlich und konventionell-militärisch wieder von vorne anfangen müssen und allen anderen Zeit geben, sich adäquat auszurüsten.
Nach meiner Meinung ist eine solche Denke extrem gefährlich. Viele Menschen auf beiden Seiten denken, dass der Konflikt jetzt schon zu eigenen Gunsten entschieden ist und man nur noch einmal Gas geben muss.
Gerade ist ja die Neuverfilmung von "Im Westen nichts Neues" bei Netflix zu sehen. Dort feiern die Abiturienten im WK1, dass Sie endlich mitkämpfen können und sind wie der Großteil der Bevölkerung überzeugt, dass nach wenigen Wochen alles vorbei ist, und der Sieg gefeiert werden kann.
Der Ukraine Krieg kann jahrelang so weitergehen, wenn er nicht weiter eskaliert. Mächte auf beiden Seiten haben ein Interesse, dass es keinen klaren Sieger gibt, sondern befürworten insgeheim Ausbluten, konstante Waffenlieferungen und beidseitiges Schwächen.
Die USA und China sind aktuell der große Gewinner und beide sind aus politischer Sicht nicht unglücklich, wenn dieser Konflikt nicht aufhört.
Die Amerikaner verkaufen wie im WK2 nun der Ukraine Waffen, den Deutschen teures Fracking LNG und europische Wirtschaftskraft wandert ob der hohen EU-Energiepreise und Unsicherheit in die USA ab.
China schaut amüsiert zu, wie sich der Westen plus Russland gegenseitig schwächen und muss nur abwarten.
Für die Menschen in dieser Region ist das alles fürchterlich.
Leider lassen sich Kriege dieser Art aber nicht langfristig kontrollieren. Meistens passiert irgend etwas unvorhergehenes und Dinge entwickeln sich in eine komplett neue Richtung.
Ich gehe weiterhin davon aus, das Putin in den nächsten Monaten eskalieren wird um alle zu schockieren, weil er so nicht zu seinem Ziel kommt.
Will ich das oder finde ich das gut? Natürlich nicht! Ich will mit meiner Familie in Frieden leben, mein Leben genießen und etwas aufbauen und nicht an diesen Wahnsinn denken müssen. Jeden Tag sterben dort hunderte Menschen. Was für eine Verschwendung von Leben und Potential.
Zum zweiten Mal in kurzer Zeit läufts am Ende auf eine Spaltung der Gesellschaft hinaus - das Forum ist ein schönes Spiegelbild.
Schwarz oder weiß - dazwischen darf nicht sein. Jede Kritik an der vorgegebenen "Mehrheitsmeinung" wird sofort angegriffen.
Finde ich persönlich schon sehr krass. Spannende Zeiten, auf die ich gerne verzichten könnte - bin gespannt wo es hinführt.
Die meisten Menschen schaffen es nach meiner Meinung leider nicht zwei gegensätzliche Meinungen in sich zu haben oder selbst keinem Lager zuzugehören.
Putin Mörder?: Ja
USA / Nato entgegen Zusagen nach Osten ausgeweitet und 2014 in der Ukraine (vergleichbar Syrien, Ägypten oder Libyen) Putsch unterstützt? Auch ja.
Putin träumt davon, Grenzen des zaristischen Russlands wieder herstellen: Wahrscheinlich ja
Nato wollte Einflussphäre bis in Ukraine ausweiten: Auch ja.
Putin Angriffskrieg? Ja.
Östliches Territorium der Ukraine war nie zuvor "Ukrainisch" und dort herrscht seit 2014 Bürgerkrieg unter Anfachung auch des Westens? Auch ja.
Also alles völlig verworren und bekloppt.
Irgendwie miteinander Reden und Verhandeln, selbst wenn die Kämpfe dabei erst einmal weiter gehen.
In Kuba hat das 1962 auch funktioniert als die USSR damals Ihre Einflussphäre bis an die Grenze der USA ausweiten wollte (Stationierung Atomwaffen auf Kuba) und die Amerikaner damals einen Atomkrieg riskiert haben um diese Situation zu beenden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kubakrise
Zum zweiten Mal in kurzer Zeit läufts am Ende auf eine Spaltung der Gesellschaft hinaus - das Forum ist ein schönes Spiegelbild.
Schwarz oder weiß - dazwischen darf nicht sein. Jede Kritik an der vorgegebenen "Mehrheitsmeinung" wird sofort angegriffen.
Finde ich persönlich schon sehr krass. Spannende Zeiten, auf die ich gerne verzichten könnte - bin gespannt wo es hinführt.
Ja die eine Seite sagt:
- es ist deine freiwillige Entscheidung ob du die maske anziehen möchtest
- hast du Angst vor dem Virus? Dann bleib zu Hause. Es ist ok so.
- Frische Luft und Sport sind gut für das immunsystem. Aber es ist deine Entscheidung. Bist du übergewichtig? Kein Problem. Wir sind eine Solidargemeinschaft.
- du darfst wenn du möchtest Dich täglich Boostern lassen
- Gewalt war nie eine Lösung. Von deutschem Boden sollte nie wieder Krieg ausgehen. Deswegen keine waffen an Kriegsgebiete.
und die Gegenseite sagt:
- du musst anziehen was wir dir sagen. Du darfst draußen auf der Bank kein Buch lesen. Du musst 1,5 Abstand halten
- wir schließen die Fitness Studios. Wir dürfen das erreichte nicht verspielen. Du darfst deine Wohnung ohne triftigen Grund nicht verlassen.
- impf dich oder leb mit den Konsequenzen.
- wie, du bist für Frieden und gegen waffenlieferungen? Du putinversteher!
Was wäre denn jetzt dazwischen? Die Maske halb Tags tragen und statt panzer Gummi Pistolen schicken?
Nato entgegen Zusagen nach Osten ausgeweitet
Ja,klar... Es gibt dazu nichts Schriftliches gegenüber Russland, aber russische Zusagen, dass souveräne Staaten ihre eigenen Bündnisse wählen können.
Aber bitte, überzeug mich.
Kuba Krise? Tolles Beispiel, wie die USA Kuba einfach zu Klump gebombt haben, weil Kuba dicht an den USA liegt, aber zum falschen Block gehört...Kuba ist bekanntermaßen seit der Krise ein Vasall der USA.
Östliches Territorium der Ukraine war nie zuvor "Ukrainisch" und dort herrscht seit 2014 Bürgerkrieg unter Anfachung auch des Westens? Auch ja.
Nein. Aber toll, wie du russische Destabillisierung legitimierst.
Nato wollte Einflussphäre bis in Ukraine ausweiten: Auch ja.
Die Ukraine wollte der Nato beitreten, weil sie Angst hatte, von Russland angegriffen zu werden. Warum wohl. Die USA sind Kriegstreiber, Russland musste zuschlagen, denn bald hätten sie es nicht mehr gekonnt?