Nachrichten
Nachrichten löschen

Grundrechte der Immunen?

Seite 9 / 15
Herr Vorragend
(@herr-vorragend)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @siduva

PS: das lustige ist, dass das Herunterkommen im Lockdown zu den besten Erfahrungen meines Lebens gehört, die ich niemals missen möchte und die ohne Big C unmöglich gewesen wäre

Ja, krass ähnlich bei mir. 
Durch den Lockdown hab ich erstmal gemerkt, dass ich mir viele Bedürfnisse "Ich muss Party machen" gar nicht  bedürfnisse von mir sondern eher die Erwartungshaltung von anderen waren. Insgesamt, also Gesamtwirtschaftlich, seh ich die Lockdowns auch eher als schädlich an. Auf der Persönlichen ebene habe ich viel über mich gelernt. Würd aus dem grund anderen aber dennoch keinen Lockdown aufzwingen wollen. 

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20. Juni 2021 11:04
M.Can
(@m-can)
Freiheitskämpfer Silber
Veröffentlicht von: @maschinist
Veröffentlicht von: @m-can
Veröffentlicht von: @pkay

@m-can 
Ich hätte als Krankenhausbetrieber unter den Umständen auch Betten umgestellt.

 

Kannst du ausdrucken und an den Spiegel hängen. Das ist dein Charakter. 

Bitte nicht persönlich werden. Hilft bei einer Diskussion nicht.

 

Maschinist wie kann ich es ausdrücken wenn ich es charakterlos finde wenn jemand Betten umstellt wo es angeblich eine Pandemie gibt. Ernstgemeinte Frage. Mein deutsch ist nicht so gut das gebe ich auch zu. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20. Juni 2021 11:05
Herr Vorragend
(@herr-vorragend)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @pkay
Veröffentlicht von: @pkay
Veröffentlicht von: @m-can

Kannst du ausdrucken und an den Spiegel hängen. Das ist dein Charakter. 

https://de.wikipedia.org/wiki/Argumentum_ad_hominem

Fakt ist doch du hättest für mehr Profit Betten umgestellt. Das hast du doch geschrieben? 

Jup. Weil mir wichtig ist Mitarbeiter in Lohn und Brot zu halen und das überleben des Krankenhauses zu sichern. Als Wirtschaftsubjekt passe ich mich natürlich an die neuen Ramenbedingungen an. *

 

Veröffentlicht von: @m-can

Kannst du ausdrucken und an den Spiegel hängen. Das ist dein Charakter. 

Was bringt dieser Satz die Argumentation weiter. Außer dass es schon fast ne Plumpe persönliche Beleidigung ist? 

Bitte lass solche Sachen 

 

* Das erkläre ich dir gerne ein anderes mal ausführlicher. Heute habe ich schon gengend Zeit in diesem Thread verbracht. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20. Juni 2021 11:15
M.Can
(@m-can)
Freiheitskämpfer Silber
Veröffentlicht von: @pkay
Veröffentlicht von: @pkay
Veröffentlicht von: @pkay
Veröffentlicht von: @m-can

Kannst du ausdrucken und an den Spiegel hängen. Das ist dein Charakter. 

https://de.wikipedia.org/wiki/Argumentum_ad_hominem

Fakt ist doch du hättest für mehr Profit Betten umgestellt. Das hast du doch geschrieben? 

Jup. Weil mir wichtig ist Mitarbeiter in Lohn und Brot zu halen und das überleben des Krankenhauses zu sichern. Als Wirtschaftsubjekt passe ich mich natürlich an die neuen Ramenbedingungen an. 

 

Veröffentlicht von: @m-can

Kannst du ausdrucken und an den Spiegel hängen. Das ist dein Charakter. 

Was bringt dieser Satz die Argumentation weiter. Außer dass es schon fast ne Plumpe persönliche Beleidigung ist? 

Bitte lass solche Sachen 

Also du reduzierst intensivbetten damit du mehr Profit machst. Um Menschen Arbeit zu geben. Gleichzeitig sind dir die Menschen egal die auf diese intensivbetten angewiesen wären. Weil du reduzierst ja intensivbetten. 

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20. Juni 2021 11:26
Metabox
(@metabox)
Verdienter Freiheitskämpfer
Veröffentlicht von: @maschinist
Veröffentlicht von: @metabox

E.... Im 3. Teil geht es u.a. um die Rolle der Familie Rothschild im politischen Weltgeschehen. Durch Ausführungen zu den Familien Rothschild und auch Rockefeller dürfte sich hier in der Freiheitsmaschine vielleicht auch wieder der „Kreis schließen“. Alles hängt miteinander zusammen und nichts geschieht zufällig.

...

Hallo Metabox,

 

mit diesem Conclusio verlierst Du nach meiner Meinung sehr viele Menschen und diese Aussage von Dir steht auch allem entgegen, für das die Freiheitsmaschine steht.

 

-->

  • Jeder Mensch hat sein eigenes Lebensglück selbst in der Hand
  • Er kann fast alles erreichen, wenn er an sich glaubt, nicht aufgibt und bereit ist, den Preis für seinen jeweiligen Erfolg zu zahlen (Schicksalsschläge abgesehen).

 

In dieser Corona Zeit sieht man sehr schön die jeweiligen Eigeninteressen der Teilnehmer.

  • Der durchschnittliche Politiker liebt mehr Macht und in der Corona Situation kann man das wunderbar ausleben.
  • Die Medien lieben reißerische, angsterzeugende Nachrichten, die nicht enden und Corona war super dafür.
  • Krankenhäuser lieben mehr Geld und die Intensivbettenregel konnte man prima dafür verwenden.

 

 

--> Das sind alles ausgelebte und ungesteuerte Eigeninteressen von Menschen, die größtenteils auf weiteres Einkommen angewiesen sind

 

Deshalb macht eigenes (und auf ehrliche Weise aufgebautes) Vermögen aus uns allen bessere Menschen und damit auch eine bessere Gesellschaft. Weil wir dann auf beiden Seiten einer Situation deutlich  weniger weniger käuflich sind (weniger Anreiz engegen der eigenen Überzeugung Dinge zu tun und weniger empfänglich für Bullshit auf der Empfängerseite).

 

Schönen Sonntag

Hallo Maschinist,

danke für Deine Einschätzung, die ich wie immer respektiere. Ich bin vom Wesen her ganz sicher kein Mensch, der anderen finanziellen Wohlstand neidet. Vielleicht ist durch meine Formulierung hier ein falscher Eindruck entstanden. Ich selbst bin durch „C“ in meiner Lebensführung im Großen und Ganzen nicht außerordentlich beschwert. Dennoch sehe ich eine große Ungerechtigkeit, was insbesondere „unseren“ Kindern und vielen Selbstständigen angetan wurde und wird.
Dass ich durch meine Formulierung viele Menschen im Forum verliere, glaube ich nicht wirklich, weil dies ja im Umkehrschluss bedeuten würde, sie zuvor mit meinen Inhalten erreicht zu haben. 

Dass hier vereinzelt in den Ausführungen die Verzweiflung durchkommt, ist wohl das Schicksal der Minderheit. Schauen wir mal, was die Zukunft uns bringt.

Ich wünsche Dir ebenfalls einen schönen Sonntag.

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20. Juni 2021 11:34
Maschinist mag das
Herr Vorragend
(@herr-vorragend)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @m-can

Also du reduzierst intensivbetten damit du mehr Profit machst. Um Menschen Arbeit zu geben. Gleichzeitig sind dir die Menschen egal die auf diese intensivbetten angewiesen wären. Weil du reduzierst ja intensivbetten. 

Nein. Das hängt ja mit dem Anreizsystem zusammen. Man bekommt nur Geld bei Knappheit. 
Wenn die Intensivbetten gebraucht werden, kann man ja binnen sehr kurzer Zeit wieder welche Umdisponieren. Die Betten sind ja nicht weg. Nur auf dem Papier, oder stehen in einer "Offline" Abteilung.
Man muss laut den Gesetz innerhalb gewissen Zeiten, gewisse Auslastungsquoten erreichen, um Zusschüsse zu erhalten. Wenn die Pandemie jetzt Kickt, ist ja kein Nachteil daran, eine ganze Abteilung wieder Anzuschalten. Solange man die "Knappheit" den DIVI melden kann. 

Also es ist keine echte, sondern nur eine Ausgewiesene Knappheit. Aus meiner Sicht ist es nicht das Problem des Krankenhauses, dass diese das machen. Weil die Reagieren nur auf das Gesetz. Das Problem ist der Geseztgeber, der hier solche Anreize gesetzt hat. Du bekommst ja auch keine Sanktion, wenn die Betten umgemeldet werden.

Das große Problem daran, ist dass die Datenqualität sinkt. Also wie viele Betten haben wir wirklich? Ist n Anreiz den der Gesetzgeber geschaffen hat. Die Krankenhausbetreiber reagieren nur. 

Ich glaub, so viel Profit haben Krankenhäuser dieses Jahr / Letztes nicht gemacht. Den fehlten auch bei den Lockdowns die Normalen OPs. So einige Kliniken sind letztes Jahr insovent gegeangen. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20. Juni 2021 11:37
Natman mag das
M.Can
(@m-can)
Freiheitskämpfer Silber
 

Und wieso wurde bei Intensivbetten manipuliert?

https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/intensivbetten-manipulation-der-skandal/

 

@pkay 

Also doch Manipulation. Sagte ich doch. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20. Juni 2021 12:24
Alter Nomade
(@pmeinl)
Freiheitskämpfer Silber

@maschinist Ja! ob man die Auswirkung von Maßnahmen die man trifft selber spürt hat eine wesentliche Bedeutung.

Die Kollateralschäden (Wirtschaft, Auswirkungen auf Kinder, ...) von Anti-Covid Maßnahmen sind extrem und wir kennen die Langzeitfolgen noch lange nicht.

Ich glaube aber gerade die Versuche durch Laissze Faire bestimmte Schäden zu vermeiden führen am Ende zu nicht nötigen höheren Schäden. Die Maßnahmen müssen ausgewogen sein. Schaut euch dazu nochmal die No-Covid Stategie an:
IFO Institut: Eine neue proaktive Zielsetzung für Deutschland zur Bekämpfung von SARS-CoV-2, 2. Teil: Handlungsoptionen.Mir kommt diese sehr plausibel vor und ausgewogen vor.
"...
Bis zum wirtschaftlichen Optimum gibt es keinen Zielkonflikt. Einschränkungen, die zu die-sem Optimum führen, liegen langfristig in beiderseitigem Interesse von Gesundheitsschutz und Wirt-schaft. Wenn die Einschränkungen jedoch sehr weitreichend sind und zu lange anhalten, kann dies zu sehr hohen Kosten der Wirtschaft führen: in diesem Fall werden zwar weiter Menschenleben gerettet, aber eben nur auf Kosten der Wirtschaft mit entsprechend negativen Folgen auch für die Bürger (Abb. 6).
..."

Zielkonflikt Gesundheit und Wirtschaft

 

Erfahrungen von einem Land auf ein anderes zu übertragen ist schwierig. Da kommt es auf viele Aspekte an (Phase der Infektion in welcher die Maßbnahmen getroffen wurden, Klima, Grad der Befolgung von Maßnahmen durch die Bürger, politisches System (Bsp. China), Leistungsfähigkeit des Sozialsystems / Gesundheitssystems / der Wirtschaft). Damit kann man für Länder wie das vom Maschinisten erwähnte Argentinien oder für Indien beim Abwägen von Maßnahmen zu ganz anderen Schlüssen kommen als für D.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 20. Juni 2021 18:39
Max, Herr Vorragend, Natman und 1 User mögen das
J.D.
 J.D.
(@j-d)
Freiheitskämpfer Silber

@metabox

Falls Eriksen geimpft wurde, wäre es zumindest eine mögliche Erklärung. Allerdings nicht die Einzige. Paul Zipser wird sein Hämangiom nicht durch die Impfung bekommen haben, ob die Blutung dadurch ausgelöst wurde, untypisch aber nicht gänzlich unmöglich.

Vor der Deltavariante fürchten tue ich mich nicht direkt. Allerdings wurde die britische Mutation in Deutschland zunächst auch verharmlost, nachdem sie bereits in England für Probleme gesorgt hat und Öffnungen beschlossen, die meiner Meinung nach dafür gesorgt haben, dass der Lockdown wiederum viel länger und die Zahlen viel höher waren, als ursprünglich nötig gewesen wäre.

Wir haben leider keine bessere Möglichkeit Viren nachzuweisen als mittels PCR. Damit wird das Virus direkt nachgewiesen, im Gegensatz zu Antikörpern, die durch den Kontakt vom Körper gebildet werden. Das Verfahren wird auch zum Nachweis von HIV oder Hepatitis B benutzt, um z.B. zu schauen, wie gut die Therapie wirkt. Dabei geht man davon aus, dass mehr Virus tendenziell leichtere Übertragung bedeutet. Wie soll man die Infektiösität ansonsten messen? Menschen mit einem Patienten in einen Raum stecken und zählen, ob und wie viele sich anstecken? Das ist leider in der Medizin ein häufiges Phänomen, dass man Diagnosen aufgrund von Tests stellt, die nur indirekt die Parameter messen, die man eigentlich wissen möchte. Diese Limitationen muss man in die Entscheidungen miteinbeziehen. Daher hat das bisher meines Wissens nach auch noch keine KI geschafft.

Mit Coronaverstorbene werden alleine dadurch gekennzeichnet, da sie als infektiös gelten und das auf dem Totenschein vermerkt werden muss. Ich bin allerdings nach meinen bisherigen Erfahrungen, dass die überwiegende Anzahl der Patienten an Corona bzw. an den Komplikationen verstorben sind.

Das Virus verläuft glücklicherweise in der Mehrzahl der Fälle relativ harmlos. Das wiederum vereinfacht aber die Verbreitung in Kombination mit dem Verbreitungsweg selber sprich Atemwege. Wenn ich mich nicht krank fühle, bleibe ich auch nicht zuhause und treffe andere. 2% von 100 sind 2 Tote, auf die Weltbevölkerung hochgerechnet, könnte am Ende doch eine nicht unerhebliche Zahl zustande kommen. Ich persönlich lese, höre und schaue wenige Nachrichten, habe jedoch von den allergischen Reaktionen, Sinusvenenthrombosen und Myokarditis nicht aus der medizinischen Fachpresse zuerst gehört. Von welchen Nebenwirkungen hast du noch gehört?

Unser Immunsystem ist super! Eine erstaunliche Erfindung der Natur ohne die wir täglich mehrfach sterben würden. Beim Fingernägel schneiden ausversehen noch etwas zu tief geschnitten. Eintrittspforte für Bakterien ins Blut, die die Fähigkeiten hätten eine Blutvergiftung auszulösen. Das Immunsystem schützt uns vor solchen Sachen. Es gibt jedoch Krankheitserreger die Mechanismen entwickelt haben, unser Immunsystem zu umgehen. HIV befällt bestimmte Zellen des Immunsystems selber. Tuberkulosebakterien verstecken sich in Immunzellen des Körpers und werden dort i.d.R. auch in Schach gehalten, jedoch kommt es in bestimmten Situationen zur Immunschwäche (Krebs, Chemo, Infekte, HIV (häufige Co-Infektion in Afrika HIV + Tbc), etc.) und dann bricht es doch aus. Die bisher endemischen Corona-Viren lösen unseren Schnupfen aus. Was genau jetzt die Ursache dafür ist, dass diesmal nicht nur Schnupfen entsteht, kann ich bis in die Details nicht erklären. Aber dass manche Inluenzastämme virulenter sind als andere ist auch bekannt. Bei Corona spielt wohl eine Rolle, dass das Immunsystem teilweise sogar überaktiviert wird und damit massiv Entzündungszellen in die Lunge einwandern, wodurch die Distanz zwischen roten Blutkörperchen und Alveolen (kleinste Einheit der Lunge, wo der Gasaustausch stattfindet) vergrößert und der O2 schlechter diffundieren kann. Des Weiteren kommt es noch zu Gefäßentzündungen (vergrößert ebenfalls die Diffusionsstrecke), was ebenfalls zu Blutgerinnseln führen kann (Lungenembolie = Lunge wird teilweise nicht mehr ausreichend durchblutet ergo weniger O2 im Blut, zudem noch Belastung des Herzens, dass nun stärker pumpen muss, weil Druck auf dem System ist). In der Behandlung spielt Cortisol daher eine große Rolle, womit das Immunsystem ja sogar gebremst wird. Dieses Phänomen kennt man auch von anderen Viren z.B. Hepatitis B, wo die Leber auch viel mehr durch die eigenen Entzündungszellen geschädigt wird als durch das Virus selbst. Das Virus betrifft auch viel mehr die Lungen aufgrund des Rezeptors an den es bindet. Zudem tendieren sich auf durch Viren geschädigte Lungenbereiche gerne noch Bakterien anzusammeln, wodurch dann tatsächlich eine Blutvergiftung entstehen kann. Ebenfalls eine sehr häufige Todesursache bei Coronapatienten. Dennoch würde ich diese Patienten als Coronatote bezeichnen, denn ohne Corona keine Superinfektion. Wenn unser Immunsystem nicht auch an Grenzen kommen würde, würde das bedeutet, dass niemand an einer Infektionskrankheit sterben müsste. V.a. Lungenentzündungen sind weltweit allerdings eine ziemlich häufige Todesursache.

@m-can

Die Agenda in Deutschland ist tendenziell schon länger, kleinere KH zu schließen. Ehrlicherweise muss man sagen, dass sich seit dem Balkongeklatsche trotz Beteuerungen seitens der Politik wenig bis nichts im Arbeitsalltag geändert hat. Hört man in den Medien noch wie wichtig doch die Pflege ist? Oder Erzieher, etc.? Mein Bruder hat als Informatiker von seinem Arbeitgeber einen höheren "Coronabonus" ausgezahlt bekommen als jede Pflegekraft/jeder Arzt unseres Krankenhauses. Aktuell leben wir in Deutschland in einer im internationalen Vergleich verhältnismäßigen Luxussituation, dass man nicht erst 100km ins nächste KH fahren muss. Für Geburtsstationen z.B. ist das leider allerdings schon teilweise Realität. An Pflegekräften wurde vor einigen Jahren massiv gespart, da diese im Prinzip kein Geld einbringen. Die Ärzte führen die OPs/Prozeduren durch, die das Geld einbringen, daher wurde  dort weniger eingespart. Dass diese Sichtweise ein Fehler war, wird jetzt offensichtlich. Und leider ist das ein Teufelskreis, umso mehr Patienten zu versorgen sind, umso weniger wollen sich das antun, was wiederum die Bedingungen für die wenigen Verbliebenen verschlechtert und immer mehr aussteigen.

Als Assistenzarzt bin ich nicht in die Meldung eingebunden, kann also nicht sagen, was bei uns gemeldet wurde. Es ist bei uns allerdings so, dass prinzipiell Räume frei sind, aber aufgrund der Pflegeuntergrenze (1 Pflege pro 2 Intensivpatienten) nicht benutzt werden können. Auch ist es so, dass 100% Belegung auf der Intensivstation katastrophal wäre. Notfälle lassen sich nicht planen, wenn ich keinen Patienten verlegen kann, kann ich auch keinen aufnehmen. Das würde die Versorgung massiv verschlechtern. Ähnlich wird es ja auch in dem geposteten Video beschrieben.

Bei uns wurde in den typischen Influenzamonaten bei Luftnot eigentlich immer ein Bundle aus Influenza, COVID und RSV abgenommen. Tatsächlich habe ich diesen Winter unter den von mir betreuten Patienten keinen positiven Influenzatest in Erinnerung. Was meiner Meinung dafür spricht, das Atemwegsinfektionen durch Maske tragen, Abstand halten, etc. bekämpft werden können. Für mich spricht das eher dafür, dass Corona eben infektiöser ist als die "klassische" saisonale Grippewelle und auch gegen die Vermutung, dass die Tests nicht differenzieren können, außer es wurde gleichzeitig noch etwas an den Influenzatests geändert, sonst wären ja Influenza und Corona positiv.

Da ich nicht davon ausgehe, dass die Spieler während des Trainings Masken tragen, hat das Foto wohl insgesamt nur Symbolcharakter. Ob ich es sinnvoll finde eine EM unter diesen Bedingungen in verschiedenen Ländern durchzuführen. Nein, finde ich nicht, weder aus ökonomischen, ökologischen noch epidemiologischen Gesichtspunkten. Aber jahrelang alles verbieten, finde ich auch nicht sinnvoll. Das die Politik widersprüchliche oder teilweise sinnlose Maßnahmen verabschiedet hat, möchte ich auch nicht bestreiten. Ich hoffe, dass Tests, Impfung und vorsichtiger Umgang der Menschen miteinander eine erneute Verbreitung verhindern. Aktuell scheint das in Deutschland (endlich) einigermaßen zu klappen. Ich bin auch der Meinung, spätestens wenn jeder Deutsche ein Impfangebot hatte (möglicherweise auch schon wenn jeder Risikopatient eins bekommen hat), keine Maßnahmen mehr gerechtfertigt sind, da dann jeder für sich selber entscheiden kann, welches Risiko er als höher empfindet. Natürlich werde ich dann auch jeden möglichen Coronapatienten nach bestem Wissen und Gewissen behandeln, genauso wie ich Raucher mit Herzinfarkt oder Alkoholiker mit Leberzirrhose behandle. Das Politiker nicht immer die besten Vorbilder sind, steht denke nicht zur Debatte. Das unterschreibe ich zu 100%. Die Politiker dürften von mir aus auch gerne mehr Erfahrung in den den Ministerien unterstehenden Fachgebieten haben. Meistens sind es doch immer die gleichen gelernten Berufe...

Für mich sind die drängenden Fragen eher, warum so wenig Impfstoff bestellt wurde. Warum z.B. Bundesligavereine schon lange Tests hatten bevor in den Schulen überhaupt daran gedacht wurde. Warum erst kommuniziert wurde, dass Masken sinnlos seien, um möglicherweise zu verschleiern, dass es nicht genug gibt. Warum Deutschland für viele Dinge kein zentrales digitalisiertes Register hinbekommt. Warum wir immer noch faxen müssen. Warum keine Anreize geschaffen wurden für Restaurants, etc. coronakonform zu arbeiten und das zu belohnen, indem diese Betriebe eine Öffnungserlaubnis bekommen.

@pkay

Vielen Dank für die netten Worte. Ich kann natürlich nur meine persönlichen Erfahrungen darstellen und auch nur auf IMC bzw. ITS, da ich nicht auf der COVID-Normalstation war. Auch unterscheidet sich die Sichtweise von der Pflege möglicherweise auch noch einmal. Auf der ITS ist es so, dass wir einen zusätzlichen Arzt in den Schichten hatten, da man einmal im Isobereich unterwegs nicht mehr mitbekommt, falls sich woanders ein Patient akut verschlechtert. Damit erhöht sich natürlich die Nacht- und Wochenendbelastung. In der Pflege wurde ebenfalls eine zusätzliche Person in den Isobereich geschickt, da eine Pflege wie gesagt 2 Patienten betreut, aber eine Person draußen gebraucht wird, um Sachen reinzureichen usw., da allerdings deutlich mehr Pflege als Ärzte in den Schichten sind, hat sich das etwas besser verteilt. Die Belastung stundenlang in der Schutzkleidung die Patienten zu versorgen, ja auch nur zu waschen, lagern etc. ist allerdings auch nicht ohne. Das fällt auf der Normalstation i.d.R. weg, da die Patienten ja meist einigermaßen selbstständig sind.

 

Insgesamt finde ich ja super, wenn Leute hinterfragen, was so in der Welt passiert. Das soll absolut so weitergehen! Nur deswegen kommen Sachen wie z.B. Wirecard ans Licht. Wenn Corona z.B. tatsächlich absichtlich aus einem Labor oder als geplante Waffe unabsichtlich als Zwischenfall freigesetzt wurde, sollten doch gerade die USA ein massives Interesse daran haben, China im Großteil der Weltbevölkerung massiv zu diskreditieren. Daher denke ich, wenn es da belastbare Beweise geben sollte, wird das früher oder später ans Licht kommen. Wie das Virus in die Welt gekommen ist, hilft mir bei meiner Arbeit als Arzt jedoch nicht weiter, daher müssen das andere Menschen, die dabei wahrscheinlich auch weitaus talentierter sind als ich, erforschen. Dass das ganze von wenigen Menschen gesteuert wird, halte ich für sehr schwierig. Diese Leute müssten ja viele Leute in so hohen Positionen kennen, um die verschiedensten Dinge zu beeinflussen. Diese müssten sich dann auch so sicher sein, dass die Leute, die das ändern schweigen bzw. die wenigen Leute, die reden so unglaubwürdig erscheinen, dass ihnen kaum jemand glaubt. Diese relevanten Personen aus 7 Mrd. Menschen herauszusuchen würde ein herausragende Intelligenz, absolutes Durchhaltevermögen über Jahre bis Jahrzehnte hinweg und einen so ausgeklügelten Plan in einer Welt mit so vielen verschiedenen Ländern mit so unterschiedlichen Interessen bedürfen, dass es meine Vorstellungskraft tatsächlich übersteigt.

 

Puuh, das hat jetzt doch länger gedauert als gedacht. Die verlinkten Videos muss ich morgen nach der Arbeit mal schauen, wenn ich Zeit finde.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20. Juni 2021 23:37
Max, Maschinist, Herr Vorragend und 1 User mögen das
M.Can
(@m-can)
Freiheitskämpfer Silber
Veröffentlicht von: @j-d

 

@m-can

Die Agenda in Deutschland ist tendenziell schon länger, kleinere KH zu schließen. Ehrlicherweise muss man sagen, dass sich seit dem Balkongeklatsche trotz Beteuerungen seitens der Politik wenig bis nichts im Arbeitsalltag geändert hat. Hört man in den Medien noch wie wichtig doch die Pflege ist? Oder Erzieher, etc.? Mein Bruder hat als Informatiker von seinem Arbeitgeber einen höheren "Coronabonus" ausgezahlt bekommen als jede Pflegekraft/jeder Arzt unseres Krankenhauses. Aktuell leben wir in Deutschland in einer im internationalen Vergleich verhältnismäßigen Luxussituation, dass man nicht erst 100km ins nächste KH fahren muss. Für Geburtsstationen z.B. ist das leider allerdings schon teilweise Realität. An Pflegekräften wurde vor einigen Jahren massiv gespart, da diese im Prinzip kein Geld einbringen. Die Ärzte führen die OPs/Prozeduren durch, die das Geld einbringen, daher wurde  dort weniger eingespart. Dass diese Sichtweise ein Fehler war, wird jetzt offensichtlich. Und leider ist das ein Teufelskreis, umso mehr Patienten zu versorgen sind, umso weniger wollen sich das antun, was wiederum die Bedingungen für die wenigen Verbliebenen verschlechtert und immer mehr aussteigen.

.

 

Danke für die ausführliche Antwort. 

Ich gehe nur auf den ersten Absatz ein. Das ist nämlich worauf ich hauptsächlich hinauswollte. Wenn unsere Gesundheit denen da oben so wichtig wäre, würde eben die Pflegekraft, die Krankenschwester besser bezahlt werden. Bessere Rahmenbedingungen haben. Ist es aber nicht. Nun könnte man meinen mit der Pandemie (für mich gibt es keine Pandemie) hat die Politik ihre Fehler erkannt. Nein hat sie nicht. Aus dem Grund kam ja auch der link von der grippewelle 2018. Da hätte man doch schon eingreifen können. Nein haben sie nicht. Weil es eben immer nur um Macht und Geld geht. Der Forumsmitglied pkay hat es doch wunderbar erklärt. Für mehr Profit Betten verschieben. Tja und ein Politiker denkt auch an mehr Profit. Stichwort: Lobbyismus. 

In jedem Katastrophenfilm sehen wir es... der Profi (Polizist,Feuerwehrmann,Stewardess,Politiker,...) sagt den Opfern/Angehörigen „Bitte Ruhe bewahren, wir haben die Sache unter Kontrolle“. Was haben unsere Politiker gesagt am Anfang der Fake-Pandemie? Beispiel Kanzler aus Österreich Sebastian Kurz:

"Bald wird jeder von uns jemanden kennen, der an Corona gestorben ist"

oder später kamen Sätze wie von Söder:“

„Todeszahlen sind so hoch, als würde jeden Tag ein Flugzeug abstürzen“

Wäre es nicht richtig zu sagen. „Liebe Bürger, in China wurde ein neuer Virus entdeckt, wir müssen vorsichtig sein. Es gibt kein Grund zu sorge. Unsere Krankenhäuser sind bestens ausgestattet und Personal ist bestens ausgebildet. Bitte versucht demnächst Menschenmengen zu vermeiden. Bla bla bla“

Also wollte man uns Angst einjagen um irgendwelche Interessen durchzusetzen. FAKT.

Welche Interessen? Follow the Money. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21. Juni 2021 07:50
M.Can
(@m-can)
Freiheitskämpfer Silber

Ergebnisse von RT-PCR-Tests allein ungeeignet als Entscheidungsgrundlage für Pandemie-Maßnahmen

Forschende der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) weisen im renommierten Journal of Infection darauf hin, dass die Ergebnisse von RT-PCR-Tests allein eine zu geringe Aussagekraft haben, um damit Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung zu begründen. Gemäß ihrer Untersuchung beweisen positive Testergebnisse nicht hinreichend, dass mit SARS-CoV-2 Infizierte andere Personen mit dem Coronavirus anstecken können. Zusammen mit Wissenschaftler:innen der Universität Münster und dem MVZ Labor Münster hatten sie zuvor rund 190.000 Ergebnisse von mehr als 160.000 Menschen dahingehend ausgewertet.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21. Juni 2021 08:00
Metabox
(@metabox)
Verdienter Freiheitskämpfer

Guten Morgen J.D.,

vielen Dank für Deine ausführliche Stellungnahme, auf die ich nur noch kurz antworten möchte. Das Paul-Ehrlich-Institut erstellt in regelmäßigen Abständen (ca. 2-4 Wochen) Berichte über die verschiedenen (schwerwiegenden) Nebenwirkungen, die in einem zeitlichen/kausalen Zusammenhang mit der Impfung auftreten. Ansonsten weiß ich, dass Augenärzte seit den Impfungen vermehrt Fälle von Augenthrombose diagnostizieren.

Allgemeine Anmerkung

Corona ist ein brisantes Thema - das merkt man auch hier im Thread. Wie ich schon einmal mitgeteilt hatte, kommt man über unterschiedliche Kanäle bei Telegram sehr einfach an Informationen über „C“. Man hat dann sozusagen einen „Informationsvorsprung“ und ist regelmäßig geneigt, auch andere Menschen an den Informationen teilhaben zu lassen. 
Ich merke bei mir, dass das eigene Verhalten durchaus aufwühlt und daher muss man auch das eigene Verhalten regelmäßig hinterfragen. Bei eigenen Beiträgen freut man sich über „Likes“, verbringt viel Zeit im Forum, während man bei vielen Forumsteilnehmern jedoch auf Unverständnis stößt. Ich habe für mich daher entschieden, dass ich es vorerst wieder etwas ruhiger angehen lassen möchte. Ich habe noch 2 Wochen Urlaub und werde die Zeit für kleinere Renovierungsarbeiten am Haus und auch gemeinsame Zeit mit der Familie nutzen. 
Im Interesse aller hoffe ich, dass vielleicht bald auch wieder entspanntere Tage kommen.

Gruß

Metabox

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21. Juni 2021 09:55
Herr Vorragend und Maschinist mögen das
Alter Nomade
(@pmeinl)
Freiheitskämpfer Silber

Wo und wie recherchiert ihr eigentlich?

Ich schreibe gerade an einem Artikel dazu mit welchen Mitteln und wie ich selber informiere und zu interessanten Themen recherchiere.

Weil einige die Ergebnisse ihrer Recherchen hier im Forum teilten interessiert mich wo (Websites, Soziale Netzwerke, spezifische Gruppen, Suchmaschinen, auch noch über Bücher?, Mailing-Listen) und wie ihr euch informiert und recherchiert (sucht ihr, seht euch das Angebotene an, ...)

Würde mich freuen über eure Vorgehensweisen zu hören.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 21. Juni 2021 10:39
Herr Vorragend
(@herr-vorragend)
Freiheitskämpfer Gold

@metabox 
Ja, das mit der Investierten Zeit habe ich mir gestern auch gedacht.

I mean, man wurd hier von n Mitglied beleidig. Tja, einige haben wohl Charakter, andere wohl net. Ich glaub da darf diese Person auch gerne alleine Diskutieren^^ Dafür ist meine Zeit zu wertvoll. 

Ich wünsche dir n schönen rest Urlaub und n Erfolgreiche Renovierung. 

@pmeinl
Unterschiedlich. Hautsächlich versuche ich immer vor der Quelle zu stehen. 
Sprich wenn ich was Interessantes aufschnappe, lese ich die Studie direkt. Weil ich möchte keine Auslese von einen Nachrichtenmagazin haben. Und man merkt sehr oft, dass viele Journalisten keine Statistik ausbildung gehabt hatten. Wenn man sich direkt die Quellle zieht sind viele Nachrichten auch nicht mehr so extrem. 
 
Ansonsten hauptsächlich über das Umfeld und einige Facebook Fachgruppen (Wortfilter z.B.). Twitter ist wegen der Infogeschwindigkeit super. Braucht man idr. aber nicht. 
 
Dann gibt es einige Interessante Youtube Channels: 
Der hier hat mich schon einige male zum Umdenken gebracht. 
https://www.youtube.com/user/CaspianReport
 
TikTok ist auch extrem heftig. Grade wenn du dort den Algo richtig Trainiert hast. 
Tiktok ist son bisschen der Gonzo der Informationsbeschaffung. Alles unwichtige Weg, nur das Wichtigste. Grade über die Adobe Cloud lerne i darüber sehr viel. 
 
Bei den Nachrichten ist es wie mit dem Trading. Die meisten fahren wohl sehr gut, wenn Sie gar keine Konsumieren und vielleicht einmal im Monat eine Fachzeitschrift lesen. 
 
Und zu guter letzt Fachforen und Fachdiscords. 
Edit: Wasn da mit dem Text passiert?
AntwortZitat
Veröffentlicht : 21. Juni 2021 14:21
Metabox mag das
Maschinist
(@maschinist)
Maschinist

Der (Mit)-Erfinder der mRNA Impfung Robert Malone, steht der Art und Weise wie Diese bei Covid implementiert wurde, kritisch gegenüber.

https://twitter.com/rwmalonemd

 

Hier diskutiert er beobachtete Nebenwirkungen und welche Themen langfristig interesant werden könnten (wo lagert sich das Spike Protein aufgrund der Impfung an:

Relativ wissenschaftlich gehalten und diskutiert aber interessant.

 

Meine aktuelle Meinung dazu ist weiterhin:

  • Risikopersonen schnell durchimpfen (da der Nutzen das Risiko nach aktuellem Stand überwiegt)
  • Nichtrisikopersonen und jüngere Menschen noch abwarten (weil mögliche Langzeitrisiken nicht abgeprüft und Dinge wie Spike Protein Einlagerungen problematisch werden könnten)
  • Jugendliche würde ich aktuell ohne Langzeitabsicherung der Impfstoffe auf keinen Fall impfen

 

An Covid Verstorbene in Deutschland Jan 2021 bis 17.06.2021:

Covid Tote Deutschland 010121 170621
AntwortZitat
Veröffentlicht : 21. Juni 2021 15:14
Heisenberg
(@heisenberg)
Verdienter Freiheitskämpfer
Veröffentlicht von: @maschinist

Der (Mit)-Erfinder der mRNA Impfung Robert Malone, steht der Art und Weise wie Diese bei Covid implementiert wurde, kritisch gegenüber.

https://twitter.com/rwmalonemd

 

Hier diskutiert er beobachtete Nebenwirkungen und welche Themen langfristig interesant werden könnten (wo lagert sich das Spike Protein aufgrund der Impfung an:

Relativ wissenschaftlich gehalten und diskutiert aber interessant.

 

Meine aktuelle Meinung dazu ist weiterhin:

  • Risikopersonen schnell durchimpfen (da der Nutzen das Risiko nach aktuellem Stand überwiegt)
  • Nichtrisikopersonen und jüngere Menschen noch abwarten (weil mögliche Langzeitrisiken nicht abgeprüft und Dinge wie Spike Protein Einlagerungen problematisch werden könnten)
  • Jugendliche würde ich aktuell ohne Langzeitabsicherung der Impfstoffe auf keinen Fall impfen

 

An Covid Verstorbene in Deutschland Jan 2021 bis 17.06.2021:

Covid Tote Deutschland 010121 170621

ach lieber Maschinist, lass dich doch einfach impfen und gut ist Smile

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21. Juni 2021 17:10
Seite 9 / 15