Nachrichten
Nachrichten löschen

Welches sind für Dich die interessantesten Auswanderungsländer Abstimmung läuft seit Aug. 29, 2020

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  

[Oben angepinnt] Der Auswanderungsthread - Die besten Länder zum Auswandern - Mit Abstimmung

Seite 25 / 26
ziola
(@ziola)
Verdienter Freiheitskämpfer

@herr-vorragend

Diesbezüglich kann ich den Youtube-Kanal von Hartmut Sieper nur empfählen. Durchaus umfangreich, informativ und meistens recht aktuell.

Was ich vielleicht ergänzend sagen sollte - es sind lediglich 2h Zeit-Verschiebung vs. Deutschland - das macht die Remote-Arbeit wesentlich angenehmer als z.B. aus Thailand oder Südamerika.

Gruß

ziola

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21. November 2024 19:36
Herr Vorragend und Maschinist mögen das
Alter Nomade
(@pmeinl)
Freiheitskämpfer Silber

Deutschland ist ein geiles Land : r/Finanzen

Siehe auch die Diskussion dazu

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22. November 2024 12:43
Fuso mag das
Chupete
(@chupete)
Verdienter Freiheitskämpfer
Veröffentlicht von: @ziola

Vor kürzen waren wir auf Mauritius.

Es ist für mich ein Land der Kontraste - eine traumhafte Küste mit viel Leben im Wasser, dazu Gebirge und Regenwald im inneren der Insel. Das ganze befleckt mit unzähligen Resorts für eher reichen Urlauber, vielen "geschlossenen" Siedlungen und eher armen Dörfern. Die Hauptstadt - Port Louis ist ebenso aufgeteilt - es gibt schönen Hafenviertel und sonst sehr viel alten, armen Ecken. Ähnlich sieht es in anderen größeren Städten. Straßen sind soweit ok (Linksverkehr), es gibt sogar einige Autobahnen. Infrastruktur eher "ok" - aber es ist kein Drama - 5G gibt es überall, 200Gb Flat für 15 Euro. Sprit kostet bissen weniger wie hier. Sprachen : Englisch und Französisch. 

Bevölkerung ist gut gemischt - Kreol, Indisch, Afrikanisch, Europäisch. 

Finanztechnisch sollte das Land eine Art "Schweiz der Afrika" sein - naja - es ist die Frage der Definition.. Mittlere Gehalt liegt bei etwa 500 Euro und man sieht einiges an Armut. Man kann für 5-20 Euro gut essen (Streetfood vs. Restaurant) und für 700-1000 Euro/Monat Wohnung / Haus (ca. europäischer Standard) mieten. Ärzte, Apotheken, Schulen usw. - alles ist da - allerdings Verfügbarkeit ist je nach Lage sehr unterschiedlich. Steuern liegen je nach Einkommen, zwischen 12.5-25%. Es gibt keinen Kapitalertragssteuer. Körperschaftssteuer liegt bei etwa 15%.

Angeblich in den Großstädten gibt es Drogenprobleme, einiges an afrikanischen Migranten und Diebstahl - das wurde uns mind. erzählt bzw. wird über einige Poster/Schilder so kommuniziert. Mind. im Fall illegalen Migration aus Afrika, wird hier regelmäßig abgeschoben - das haben wir mitbekommen. Das Land hängt recht stark an Indien und auch China scheint an Investments interessiert zu sein.

Was wirklich toll ist, ist dass Wetter in Herbst (nachts 21°C, tags 25-28°C) und Ozean mit traumhaften Stränden. Dazu kommt einiges an Natur im Inneren, Kultur und wirklich nette Menschen. Wir haben uns nirgends unwohl gefühlt und die penetrante Verkäufermentalität, die ich aus einigen arabischen Ländern kenne, gibt es hier nicht. Man sagt ein mal "nein" und es reicht.

Wenn man sich auch traut alles selbst zu organisieren ist es hier echt preiswert bei sehr guten Qualität - das haben wir auch gemacht und ich kann es nur empfählen.

Kann man hier leben ? Ich glaube dank der Infrastruktur, niedrigen Kosten, Steuern und Wetterlage -  ja. Es ist halt 11-12h Flug von hier entfernt.

Gruß

ziola

Wir sind auch frisch zurück nach 3 Wochen Individualreise auf Mauritius.

Kann deinen Bericht so unterschreiben. Waren sogar über die Präsidentschaftswahlen vor Ort und selten eine so gelebte Demokratie erlebt. Hatte fast was von Volksfest.

Sehr schönes Fleckchen, nette Leute nur mit dem Essen bin ich nicht so warm geworden. Bin allerdings auch kein Freund von Seafood, was die Auswahl sehr eingeschränkt hat.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22. November 2024 20:10
Maschinist und ziola mögen das
Alter Nomade
(@pmeinl)
Freiheitskämpfer Silber

Traveling with Kristin:
How I See the US After Living in Europe

AntwortZitat
Veröffentlicht : 2. Dezember 2024 08:16
stefanb
(@stefanb)
Verdienter Freiheitskämpfer

Morgen! Nachdem wir letzten Herbst in Valencia waren und uns das recht gut gefallen hat, haben wir uns letzte Woche die Gegend um Alicante angeschaut. Vorab muss ich schonmal sagen, dass uns die Stadt Valencia besser gefallen hat (vielleicht auch weil sie auf Grund der Größe doch mehr bietet). Wir waren zuerst einige Tage direkt in Alicante und sind dann für 4 Tage nach Benidorm gefahren und dann wieder retour in einen Vorort von Alicante (direkt am Strand). Wir hatten Ferienwohnungen. Was mich etwas gestört hat, dass speziell am Strand bzw. der Strandpromenade entlang recht viel Müll herumgelegen ist. Das Meer ist in der Gegend aber schon ziemlich cool - sehr fein schon und sehr sauber. Der Lifestyle an sich ist halt schon viel anders als bei uns in Österreich oder Deutschland. Am Abend nochmals zum Strand bei Temperaturen um die 23 Grad und das bis Mitternacht. Grundsätzlich wie schon damals zu Valencia geschrieben würde sich die Gegend schon sehr gut als mögliches Auswanderungsziel (nach erreichen der finanziellen Unabhängigkeit) anbieten. Die Preise in Restaurants etc. sind zwar auch hier gestiegen, aber es ist immer noch etwas günstiger als bei uns. Die Immobilienpreise allerdings würd ich sagen, sind nicht mehr weit von denen in Österreich und Deutschland entfernt - speziell wenn man nach einem Neubau in guter Qualität und guter Lage sucht. Dazu kommen noch die Nachteile die unser Maschinist hier schon gepostet hat - hinsichtlich politischer Einstellung und Steuersystem. In den nächsten Jahren möchte ich mir noch die Gegend um Malage, Marbella, etc. anschauen. Ich denke das könnte mir vielleicht noch etwas besser gefallen. Also als Fazit bleibt bei mir - innerhalb der EU gehört diese Gegend zu meinen Favoriten. Innerhalb der EU zu bleiben hätte Vorteile wie zum Beispiel, dass die Wegzugsbesteuerung aus Österreich kein Problem wäre, die Nähe zur Familie, Aufenthaltsgenehmigung, etc. - Schaut man sich allerdings die Budgetgestaltungen zum Beispiel in Deutschland oder der EU selbst an, dann sehe ich hier halt für die Zukunft eher noch höhere Steuern auf uns zukommen (speziell auch auf Kapitalerträge), als dass hier irgendwie und irgendwann doch wieder ein Schwenk in Richtung wirtschaftsfreundlicher/kapitalfreundlichere Politik kommen könnte. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18. Juli 2025 10:00
M.Can, Maschinist, Natman und 1 User mögen das
M.Can
(@m-can)
Freiheitskämpfer Silber
Veröffentlicht von: @stefanb

Morgen! Nachdem wir letzten Herbst in Valencia waren und uns das recht gut gefallen hat, haben wir uns letzte Woche die Gegend um Alicante angeschaut. Vorab muss ich schonmal sagen, dass uns die Stadt Valencia besser gefallen hat (vielleicht auch weil sie auf Grund der Größe doch mehr bietet). Wir waren zuerst einige Tage direkt in Alicante und sind dann für 4 Tage nach Benidorm gefahren und dann wieder retour in einen Vorort von Alicante (direkt am Strand). Wir hatten Ferienwohnungen. Was mich etwas gestört hat, dass speziell am Strand bzw. der Strandpromenade entlang recht viel Müll herumgelegen ist. Das Meer ist in der Gegend aber schon ziemlich cool - sehr fein schon und sehr sauber. Der Lifestyle an sich ist halt schon viel anders als bei uns in Österreich oder Deutschland. Am Abend nochmals zum Strand bei Temperaturen um die 23 Grad und das bis Mitternacht. Grundsätzlich wie schon damals zu Valencia geschrieben würde sich die Gegend schon sehr gut als mögliches Auswanderungsziel (nach erreichen der finanziellen Unabhängigkeit) anbieten. Die Preise in Restaurants etc. sind zwar auch hier gestiegen, aber es ist immer noch etwas günstiger als bei uns. Die Immobilienpreise allerdings würd ich sagen, sind nicht mehr weit von denen in Österreich und Deutschland entfernt - speziell wenn man nach einem Neubau in guter Qualität und guter Lage sucht. Dazu kommen noch die Nachteile die unser Maschinist hier schon gepostet hat - hinsichtlich politischer Einstellung und Steuersystem. In den nächsten Jahren möchte ich mir noch die Gegend um Malage, Marbella, etc. anschauen. Ich denke das könnte mir vielleicht noch etwas besser gefallen. Also als Fazit bleibt bei mir - innerhalb der EU gehört diese Gegend zu meinen Favoriten. Innerhalb der EU zu bleiben hätte Vorteile wie zum Beispiel, dass die Wegzugsbesteuerung aus Österreich kein Problem wäre, die Nähe zur Familie, Aufenthaltsgenehmigung, etc. - Schaut man sich allerdings die Budgetgestaltungen zum Beispiel in Deutschland oder der EU selbst an, dann sehe ich hier halt für die Zukunft eher noch höhere Steuern auf uns zukommen (speziell auch auf Kapitalerträge), als dass hier irgendwie und irgendwann doch wieder ein Schwenk in Richtung wirtschaftsfreundlicher/kapitalfreundlichere Politik kommen könnte. 

Wir waren die letzten drei Wochen in Spanien unterwegs und sind am Montag wieder zurückgekommen. Ziel der Reise war, möglichst viel anzuschauen – Spanien ist nämlich auch eine Option für uns zum Auswandern (Muttersprache meiner Frau ist spanisch).

Wir haben uns folgende Orte angeschaut:
Barcelona, Valencia, Alicante (inkl. Benidorm und Calpe) sowie Malaga (mit Torremolinos und Marbella).

Barcelona:
Wie erwartet – eine typische Großstadt. Der Strand hat uns nicht überzeugt, und insgesamt fanden wir Barcelona ziemlich überbewertet. Ist einfach nicht unser Ding.

Valencia:
Hat uns positiv überrascht! Wir haben dort richtig gut gegessen, die Leute waren super freundlich. Der Stadtstrand ist okay, aber es gibt bestimmt schönere Strände in der Nähe. Alicante ist ja auch nicht weit. Interessanterweise war uns das Meerwasser dort schon fast zu warm!

Alicante / Benidorm / Calpe:
Die Altstadt von Alicante fanden wir tagsüber eher unspektakulär, abends aber sehr stimmungsvoll. Insgesamt tolle Atmosphäre, freundliche Menschen, gutes Essen – was will man mehr?
Der Strand San Juan Playa war ein echtes Highlight: breit, sauber, feiner Sand, sportliche Aktivitäten – top! Auch die Stadtstrände in Benidorm und Calpe haben uns gut gefallen.
Man hat das Gefühl, in der Region rund um Alicante/Calpe/Benidorm wird es einem so schnell nicht langweilig. Orte wie Dénia, Oliva, Altea oder Moraira stehen noch auf unserer Liste.
Und: rund 300–320 Sonnentage im Jahr!

Malaga / Torremolinos / Marbella:
Malaga hat uns von allen Städten am besten gefallen. Nicht zu groß, nicht zu klein – viel Grün, eine schöne Mischung aus modern und historisch. Auch hier: super nette Leute.
Der Stadtstrand ist eher durchschnittlich, aber es gibt bestimmt tolle Buchten und Strände in der Nähe. Das Wasser war hier deutlich kühler.
Torremolinos hat einen schönen Strand und eine nette Atmosphäre. Marbella dagegen hat uns gar nicht gefallen.
Auch hier übrigens: 300–320 Sonnentage pro Jahr!

Fazit:
Alicante und Malaga werden wir uns definitiv nochmal in Ruhe anschauen – im Sommer und im Winter.
Ich persönlich tendiere aktuell zur Gegend um Alicante/Benidorm/Calpe: dort gefallen uns die Strände besser und die Wassertemperaturen passen für mein Empfinden einfach ideal.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 25. Juli 2025 08:47
stefanb mag das
stefanb
(@stefanb)
Verdienter Freiheitskämpfer
Veröffentlicht von: @m-can

Wir waren die letzten drei Wochen in Spanien unterwegs und sind am Montag wieder zurückgekommen. Ziel der Reise war, möglichst viel anzuschauen – Spanien ist nämlich auch eine Option für uns zum Auswandern (Muttersprache meiner Frau ist spanisch).

Wir haben uns folgende Orte angeschaut:
Barcelona, Valencia, Alicante (inkl. Benidorm und Calpe) sowie Malaga (mit Torremolinos und Marbella).

Barcelona:
Wie erwartet – eine typische Großstadt. Der Strand hat uns nicht überzeugt, und insgesamt fanden wir Barcelona ziemlich überbewertet. Ist einfach nicht unser Ding.

Valencia:
Hat uns positiv überrascht! Wir haben dort richtig gut gegessen, die Leute waren super freundlich. Der Stadtstrand ist okay, aber es gibt bestimmt schönere Strände in der Nähe. Alicante ist ja auch nicht weit. Interessanterweise war uns das Meerwasser dort schon fast zu warm!

Alicante / Benidorm / Calpe:
Die Altstadt von Alicante fanden wir tagsüber eher unspektakulär, abends aber sehr stimmungsvoll. Insgesamt tolle Atmosphäre, freundliche Menschen, gutes Essen – was will man mehr?
Der Strand San Juan Playa war ein echtes Highlight: breit, sauber, feiner Sand, sportliche Aktivitäten – top! Auch die Stadtstrände in Benidorm und Calpe haben uns gut gefallen.
Man hat das Gefühl, in der Region rund um Alicante/Calpe/Benidorm wird es einem so schnell nicht langweilig. Orte wie Dénia, Oliva, Altea oder Moraira stehen noch auf unserer Liste.
Und: rund 300–320 Sonnentage im Jahr!

Malaga / Torremolinos / Marbella:
Malaga hat uns von allen Städten am besten gefallen. Nicht zu groß, nicht zu klein – viel Grün, eine schöne Mischung aus modern und historisch. Auch hier: super nette Leute.
Der Stadtstrand ist eher durchschnittlich, aber es gibt bestimmt tolle Buchten und Strände in der Nähe. Das Wasser war hier deutlich kühler.
Torremolinos hat einen schönen Strand und eine nette Atmosphäre. Marbella dagegen hat uns gar nicht gefallen.
Auch hier übrigens: 300–320 Sonnentage pro Jahr!

Fazit:
Alicante und Malaga werden wir uns definitiv nochmal in Ruhe anschauen – im Sommer und im Winter.
Ich persönlich tendiere aktuell zur Gegend um Alicante/Benidorm/Calpe: dort gefallen uns die Strände besser und die Wassertemperaturen passen für mein Empfinden einfach ideal.

In Benidorm hat uns der Strand auch sehr gut gefallen. Was ich dort auch super fand, dass sich dort abends entlang vom Strand und auch in der Innenstadt von ganz jung bis ganz alt alles trifft. Dort siehst du um 23 Uhr das Kleinkind mit den Eltern den Strand entlang gehen, dann kommt wieder ein Senior auf dem Elektrofahrzeug daher und nebenbei feiern Jugendliche in einer Bar. Es sieht dort nach einem guten Miteinander aus. 

In Alicante waren wir auch einige Tage am Strand San Juan Playa. Der Strand (die Breite) ist echt super, die Sportmöglichkeiten auch (speziell die ganzen Beachvolleyball-Anlagen). Das hat uns auch super gefallen. Wir haben dann auch die Tram benutzt - eine gute öffentliche Anbindung an die Stadt. Die Strandpromenade fanden wir in Benidorm besser - irgendwie vielfältiger und die Nähe zur Altstadt. Beide Gegenden haben was. Man muss halt sagen, dass im Bereich der Immobilien hier wohl auch keine Schnäppchen mehr zu machen sind. Im Grunde sind die Preise hier in etwa so wie in Deutschland oder Österreich. Wenn dann würde uns eine (nicht zu große) Wohnung in Strandnähe zusagen. Eher müsste es halt fast ein Neubau oder neuwertig sein. Dort liegen die Preise dann auch irgendwo im Bereich von 300.000 Euro aufwärts. Valencia fanden wir etwas günstiger von den Immobilien her. Dort waren wir einige Tage auch etwas außerhalb der Stadt an der Playa Puebla de Farnals - ca. 15 Minuten in die Stadt. Dort war der Strand auch super schön.

Malaga muss ich mir auch noch anschauen.

 
 

 

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 25. Juli 2025 10:09
Ansel
(@ansel)
Verdienter Freiheitskämpfer

@m-can in/um Malaga sind die Preise in den letzten Jahren sehr stark gestiegen..
Ich hatte vor 3 Jahren eine Wohnung da gemietet, kostet jetzt das doppelte..

Zum Strand von Torremolinos.. Es gibt 2 Strände... befor the rock und after the rock.. Sind 2 Welten!
After the rock ist klein Amsterdam!

Marbella? Im Leben nicht!

Benalmadena ist vllt auch noch interessant

AntwortZitat
Veröffentlicht : 25. Juli 2025 18:54
Ansel
(@ansel)
Verdienter Freiheitskämpfer

Marcel war nördlich von Malaga.. Ich finde es aber irgendwie nicht

AntwortZitat
Veröffentlicht : 25. Juli 2025 18:57
M.Can
(@m-can)
Freiheitskämpfer Silber

@ansel 

danke für die Info fürs nächste mal. 

Uns ist auch aufgefallen, dass Malaga viel teurer ist als Alicante und Valencia. Auch das spricht für Alicante.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 25. Juli 2025 19:00
Ansel mag das
Ansel
(@ansel)
Verdienter Freiheitskämpfer

@m-can Mui bien.. Probiere mal die Ecke Cadiz/Huelva..
Nachteil: Atlantik.. Gefütterte Schwimmschlüpfer ist Pflicht
Vorteil: Ur-Andalusien

Nicht selten machen da ab 13 Uhr Geschäfte und Supermärkte zu und öffnen dann erst ab 17 Uhr wieder.. Siesta!!

AntwortZitat
Veröffentlicht : 25. Juli 2025 19:13
M.Can mag das
Maschinist
(@maschinist)
Maschinist
Veröffentlicht von: @m-can

@ansel 

danke für die Info fürs nächste mal. 

Uns ist auch aufgefallen, dass Malaga viel teurer ist als Alicante und Valencia. Auch das spricht für Alicante.

 

Hi.

Die Immobilienpreise in Malaga sind in den letzten Jahren explodiert, da die andalusische Lokalregierung erstmals konservativ wurde und die normale Vermögenssteuer (ab 0,7 Mio) und Erbschaftssteuer ausgesetzt hat (federale zweite Vermögenssteuer ab 3,7 Mio. gibt es dort auch).

Deshalb sind viele wohlhabende Menschen aus Madrid nach Andalusien umgezogen plus Internationale Zuwanderung.

Malaga hat einen modernen internationalen Flughafen, Strände und die Berge zum Ski Fahren im Winter direkt im Hinterland. Geniale Lokation.

Valencia ist dagegen sehr links und hatte bis vor kurzen mit die schärfsten Vermögenssteuern in Spanien plus die volle spanische Erbschaftssteuer. Das will sich kaum jemand ab 7-stelligem Vermögen antun.

 

Ich mag Spanien sehr. Der Steuerjungel ist das größte Handikap.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 25. Juli 2025 23:38
Ansel
(@ansel)
Verdienter Freiheitskämpfer

@maschinist hast du dich mal mit Portugal beschäftigt?

AntwortZitat
Veröffentlicht : 26. Juli 2025 11:52
Maschinist
(@maschinist)
Maschinist
Veröffentlicht von: @ansel

@maschinist hast du dich mal mit Portugal beschäftigt?

 

Hi Ansel,

 

ich bin normalerweise up to date mit den meisten Steuergesetzgebungen interessanter Länder zum Leben.

Es interessiert mich persönlich plus ich bin ein Zahlenmensch.

Portugal hatte eine interessante Gesetzgebung für die ersten 10 Steuerjahre (NHR 1.0) für finanziell unabhängige Menschen.

Das ist aber ausgelaufen und es gibt nur noch ein NHR 2.0, für Menschen die weiterhin ein Arbeitseinkommen in Portugal beziehen.

Normale Steuersätze aus Kapitalerträgen 28% und bei kurzer Haltedauer sogar noch höher.

Krypto noch Steuerfrei nach einem Jahr Haltedauer (wie Deutschland).

Schönen Abend!

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 26. Juli 2025 21:18
AI & N8N für den Mittelstand
(@ai-n8n)
Aktiver Freiheitskämpfer
Veröffentlicht von: @m-can

Barcelona:
Wie erwartet – eine typische Großstadt. Der Strand hat uns nicht überzeugt, und insgesamt fanden wir Barcelona ziemlich überbewertet. Ist einfach nicht unser Ding.

Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht, was Barcelona angeht. Für mich kam zusätzlich hinzu, dass ich mich aufgrund der Kriminalität dort nicht wirklich wohlgefühlt habe.

Einige meiner Freunde wurden dort auch beklaut. Das hat den Gesamteindruck leider sehr getrübt

Da war Salou, nur eine Autostunde entfernt, eine echte Erleichterung. Dort habe ich mich wohler gefühlt.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 27. Juli 2025 17:17
AI & N8N für den Mittelstand
(@ai-n8n)
Aktiver Freiheitskämpfer
Veröffentlicht von: @pmeinl

Deutschland ist ein geiles Land : r/Finanzen

Siehe auch die Diskussion dazu

Obwohl ich selbst ausgewandert bin und mein Leben hier genieße, steht meine Partnerin und ich nächstes Jahr vor einer richtungsweisenden Entscheidung: die Rückkehr nach Deutschland. Der Grund dafür ist die besondere Situation des Kindes mit einem Sprach- und Hörschaden. Nach gescheiterten Versuchen im Ausland hat sich gezeigt, dass die einzig wirklich spezialisierte Therapie, die zudem die deutsche Sprachkenntnis des Kindes berücksichtigen kann, ausschließlich in Deutschland verfügbar ist.

Diese Erkenntnis zwingt uns wohl, das Kapitel "Ausland" vorerst zu schließen. Ehrlich gesagt bereitet mir der Gedanke an die immens höheren Steuern, die deutsche Bürokratie und die gesellschaftlichen Eigenheiten gemischte Gefühle. Es ist keine Rückkehr, auf die ich mich freue.

Doch letztlich ist die Gesundheit und Entwicklung des Kindes von höchster Priorität. Manchmal muss man eben persönliche Präferenzen hintenanstellen und in den sauren Apfel beißen, wenn es um das Wohl der Liebsten geht. Die Kinder haben einfach Vorrang.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 27. Juli 2025 17:33
Seite 25 / 26