Nachrichten
Nachrichten löschen

Kostenloses eBook von Andreas Beck

6 Beiträge
4 Benutzer
14 Reactions
12.1 K Ansichten
Max
 Max
(@max)
Beiträge: 171
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
Themenstarter
 

Unter dem neuesten Video der Mission Money gibts ein kostenloses eBook von Herrn Beck.

Dort wird seine ETF basierte Strategie zum Nachbauen vorgestellt. Mit konkreter Nennung der möglichen ETFs.

Mir gefällt das Büchlein sehr gut.

Ich hoffe, der Link funktioniert. Ansonsten auf Youtube den Link benutzen.

https://globalportfolio-one.com/

https://www.youtube.com/redirect?event=video_description&redir_token=QUFFLUhqa2xGWXFucnA5Ymk3Q0RNSHZOV1k0cWl3NnJnd3xBQ3Jtc0tsOExUQVlZdDdfcU5fUUY5NmdPQjF0SFAxd19yMlhQc1VBWDR4OG9aREswZ0JnYUhUUWJ4Tk1DcDk2U3lVNUFPOEZmTndvZFczazBJY0NTTGhBNXRPN191NUJIdHZZVWdVNGtfMnRTTUxic3g5LUlkaw&q=https%3A%2F%2Fglobalportfolio-one.com

Schöne Grüsse

Max


 
Veröffentlicht : 10. Februar 2021 22:07
Praezisionsminister
(@praezisionsminister)
Beiträge: 188
Aktiver Freiheitskämpfer
 

Bin durch das letzte Video von Mission Money mit ihm auch nochmal auf dieses E-Book und auch auf den Ansatz aufmerksam geworden. Habe allerdings nicht im Detail verstanden, wie und wodurch sein Ansatz einem komplett passiven Welt-ETF überlegen ist?

Ich habe es  so verstanden, dass er einen Mittelweg zwischen aktivem und passivem Investment wählt, und erst im Crash zu 100% in Aktien geht, ansonsten 80/20 Stocks/Cash. Betreibt er so nicht market-timing?

Ansonsten äußerte er auch noch Kritik an der Gewichtung der Positionen im MSCI World und argumentierte, dass der Index durch diese Gewichtung anfälliger für (stärkere?) Schwankungen sei.

Hat dies jemand besser als ich verstanden und kann aushelfen? ? 


 
Veröffentlicht : 8. März 2021 08:37
Max and Natman reacted
(@breather)
Beiträge: 67
Freiheitskämpfer Plus
 

@praezisionsminister:

ich hab das Buch auch gelesen und fand es ganz interessant.

Zum MSCI Folgendes: da dort US sehr stark gewichtet ist hast du ein größeres  Klumpenrisiko. Beck teilt nach Gewinnen auf und gewichtet somit Märkte außerhalb US und somit EU, Small Cap deutlich höher. Das hat der Maschinst ja bereits oft dargelegt und rät zu Investments in aktuell niedrigere KGV / Shiller Cape Regionen.

 

Das Vorgehen ( 100% in Aktien vs 80% und 20% Krisenreserve) finde ich spannend aber es hat mich noch nicht überzeugt. Denn durch nicht investiert sein hast du ja einen cash-Drag. Ob dieser Effekt durch die Krisenkurse wettgemacht werden kann ist für mich noch nicht final geklärt. In dem Chart im mission money Video wurde kein guter Vergleichsindex gewählt. Meiner Meinung auch deswegen, weil er nicht besser  performed hat als MSCI World aufgrund der US Stärke. 


 
Veröffentlicht : 8. März 2021 09:05
Praezisionsminister
(@praezisionsminister)
Beiträge: 188
Aktiver Freiheitskämpfer
 

https://www.n-tv.de/ratgeber/So-sieht-das-ultrastabile-Portfolio-aus-article22414496.html

 

Hier spricht Dr. Beck auch noch ausführlicher über seinen Ansatz. Hat ihn für mich nochmal etwas besser greifbar gemacht, bleibe aber dennoch bei meinem "All-In-Ansatz". ? 


 
Veröffentlicht : 11. März 2021 10:22
HJP, Max and Natman reacted
Praezisionsminister
(@praezisionsminister)
Beiträge: 188
Aktiver Freiheitskämpfer
 

https://de.extraetf.com/news/podcast/episode-38-dr-andreas-beck-erfolgreich-wissenschaftlich-investieren

Noch eine weitere Quelle, der Ansatz wird auch hier im kürzlich erschienenen Podcast von ExtraETF und Markus Jordan diskutiert. ? 


 
Veröffentlicht : 26. März 2021 08:12
(@langfristinvestor)
Beiträge: 332
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

Meiner Meinung nach sollte man den Ansatz so einordnen, dass er sich in erster Linie an institutionelle Kunden richtet in der Ausgestaltung - auch Becks primäre Kundengruppe. Dort 100% Aktien zu fahren gilt als zu risikoreich und somit macht sein Ansatz schon Sinn, in Krisen die günstigen Bewertungen zum Einstieg zu nutzen und in guten Phasen den Puffer wieder aufzubauen.

Als Privatanleger in der Ansparphase mit mtl. Cashflow kann man (wenn die Risikobereitschaft da ist) eher zu 100% Aktienquote tendieren, als wenn man z.B. 2 Mio.€ erbt und keiner Erwerbstätigkeit nachgeht.


 
Veröffentlicht : 26. März 2021 10:39
HJP, Natman, Breather and 1 people reacted
Teilen: