Angeregt durch das kurze gestrige Gespräch mit @praezisionsminister sowie @ingenieurfreedom Trainingslog:
Welche Supplements nehmt ihr in welcher Häufigkeit zu euch?
Benutzt ihr technische Hilfsmittel für euer Training?
Zu mir, ich supplementiere 4000 IE Vitamin D pro Tag sowie Omega 3 Fett in Form von Fischölkapseln. Dazu noch Creatin 3 Gramm pro Tag.
Bezüglich technischer Hilfsmittel nutze ich eigentlich nur ein Trainingstagebuch in Excel, wo ich mir notiere, welche Übung, mit welchem Gewicht und welcher Wiederholungszahl ich gemacht habe und ob es sich schwer, angemessen oder zu leicht angefühlt hat.
Aber es gibt ja zwischenzeitlich eine Menge technischer Geräte wie Fitnessuhr oder Smart Watch, Schlafring, etc. pp.
Würde mich über Erfahrungsaustausch und Anregungen freuen.
Hin und wieder trinke ich Wasser mit einer dieser Brausetabletten (Calcium/Magnesiun/Eisen/Multivitamin...). Sonst gibt es bei uns im Haus keine Nahrungsergänzungsmittel.
Früher, als ich sehr zielgerichtet trainiert habe (24h Rennradrennen), wurde über Jahre jede Einheit mit einer Polar-Uhr aufgezeichnet und am Rechner ausgewertet.
Mittlerweile trainiere ich praktisch nur noch "frei Schnauze", die ganze Datenloggerei ging mir irgendwann auf die Nerven. Man bekommt mit den Jahren auch ein ganz gutes Gefühl für den Körper wieviel noch geht und wann es zuviel ist.
Die Pulsuhr trage ich nur noch zu "Saisonhöhepunkten" (lange Berg- oder Radtouren auf Zeit) oder bei der Leistungsmessung (FTP Bestimmung auf dem Ergometer). So sehe ich hin und wieder, ob mein Gefühl für den Körper noch stimmt oder ob sich was verändert hat.
Bezüglich technischer Hilfsmittel nutze ich eigentlich nur ein Trainingstagebuch in Excel, wo ich mir notiere, welche Übung, mit welchem Gewicht und welcher Wiederholungszahl ich gemacht habe und ob es sich schwer, angemessen oder zu leicht angefühlt hat.
Schreibst du dir die Sachen dann während dem Training auf nen Zettel oder hast du nen Computer im Trainingszimmer? Ich könnte mir das nicht merken bis nach demTraining.
Ich benutze dafür die App Daily Strength bei der man jede Übung mit Sätzen und Gewicht tracken kann. Ich finde die ist absolut top gemacht und hab sie mir auch gekauft, da z.B. Diagramme über die Kraftentwicklung in der kostenlosen Version nur auf eine Übung beschränkt sind. In der Pro Version kann man auch einen csv Export machen, wenn du deine Excel Datei weiter nutzen willst, weil du darin Features hast, die die App dir nicht bietet.
Supplements derzeit keine. Mein Fitnesstracker/Uhr spielt eigentlich keine Rolle. Ab und an mal schauen wie viel ich geschlafen habe oder was maximal Puls war ist ganz nett. Ich ziehe da aber nicht wirklich was für mich raus.
Vielen Dank für den Thread @viper2333, ich hatte tatsächlich vor Kurzem auch schon überlegt, selbst solch einen Thread zu eröffnen.
Ich persönlich nehme folgende Supplements täglich:
Morgens:
Vitamin D - 20.000IE
( https://www.amazon.de/gp/product/B01M3UE4CQ )
-> Im Sommer, wenn die Sonne scheint und ich viel draußen bin verzichte ich auch mal darauf. Im Winterhalbjahr aber wirklich täglich. Mir ist bewusst, dass die Dosierung weit über dem liegt, was unsere DGE als angemessen klassifiziert, aber das wäre nochmal ein anderes Thema. ;)
Vitamin K2 - 200mcg
( https://www.amazon.de/gp/product/B01N2GXB8I )
Magnesium - 400mg
( https://www.amazon.de/gp/product/B01N32MAN9 )
Vitamin B12 - 500µg
( https://www.amazon.de/gp/product/B077PC8L55 )
OPC - 880 mg
( https://www.amazon.de/gp/product/B07NCPDVGD )
Vitamin C - 400mg
( https://www.amazon.de/gp/product/B07NZCMDWP )
Abends:
5-HTP - 100mg
( https://www.amazon.de/MAISON-NATURELLE®-5-HTP-Kapseln-Griffonia-Samenextrakt/dp/B08H2GM2XZ )
-> Scheint derzeit nicht verfügbar zu sein, kannst aber auch ein vergleichbares nehmen mit ähnlicher Dosierung.
Bei Bedarf:
MSM
( https://www.amazon.de/gp/product/B07FXMVVJX )
Ashwaghanda
( https://www.amazon.de/gp/product/B00N31PRQK )
Habe aber auch schonmal Jod (durch Kelp-Algen) und Bor supplementiert.
Weiterhin finde ich es schwierig, eine Grenze zwischen Nahrungsergänzungsmitteln und Nahrungsmitteln zu ziehen, da ich auch Weizengras, Gerstengras, Spirulina und Clorella Algen vorrätig habe, diese jedoch auch nur unregelmäßig zu mir nehme.
Bin gespannt auf den Austausch, scheut euch nicht bei Interesse nachzufragen. /p>
Bezüglich technischer Hilfsmittel nutze ich eigentlich nur ein Trainingstagebuch in Excel, wo ich mir notiere, welche Übung, mit welchem Gewicht und welcher Wiederholungszahl ich gemacht habe und ob es sich schwer, angemessen oder zu leicht angefühlt hat.
Schreibst du dir die Sachen dann während dem Training auf nen Zettel oder hast du nen Computer im Trainingszimmer?
Tatsächlich nutze ich die Pausen um es mir auf meinem Handynotizblock aufzuschreiben und dann am nächsten Tag in Excel einzupflegen.
Auf die Idee eine App dafür zu benutzen bin ich bisher gar nicht gekommen. Ich bin echt kein Digital Native
Gefällt mir die Diskussion. Kann jeder bestimmt noch 1-2 Sachen von den anderen lernen ?
Bei mir ist es so:
Trainingsaufzeichnung mit Garmin Uhr und Auswertung Puls und Intervallzeiten. Packe ich aber auch in keine Excel. Und lasse sie öfter bewusst Zuhause.
Ansonsten alle paar Monate Mal Messung von Körpermaßen und Kraft/Ausdauerwerten.
Zu den Supplements:
An Trainingstagen trinke ich abends einen Proteinshake - und auch Mal so zwischendurch, da ich nicht so viel Fleisch und Eier esse.
1 Kapsel Omega 3 Fischöl täglich
1 Kapsel Eisen täglich für 50 Tage --> niedriger ferritinwert gemessen, muss ich auffüllen.
Ansonsten bei viel Ausdauertraining ab und zu BCAA
Am Thema Vitamin d bin ich interessiert, habe aber bisher noch keine Erfahrungen dazu gemacht. Wie wirkt sich das bei euch aus?
Lese auch oft die News von Dr. Strunz - teile nicht ausnahmslos jede seiner Meinungen, aber finde es erstmal sehr interessant. Dort ist Vitamin d und allgemein Nahrungsergänzung ja groß vertreten.
Super Idee diesen Thread zu eröffnen!
Ich nehme seit November Dekristol (Vitamin D) 1x/wöchentlich. Wollte es mal ausprobieren gegen Wintermüdigkeit, Schlappheit, Infektanfälligkeit.
Wie es wirkt, ist schwer zu sagen. Ich bin fit und leistungsstark. Liegt‘s am gesteigerten Training? Weniger Stress dank Corona? Leicht optimierter Ernährung (mehr Eiweiß)? Dass ich seit Dezember 2019 nicht mehr krank war, liegt wohl auch maßgeblich an den aktuellen Hygienemaßnahmen (kein Händeschütteln mehr, ich hatte es schon immer im Verdacht!).
Daher ist eine Auswertung schwierig. Weh tut es jedenfalls nicht es zu nehmen...
Ich leide eventuell etwas weniger an der ständigen Dunkelheit, obwohl ich wenig draußen bin.
Sonst nehme ich nichts, schwöre seit der 2. Klasse auf große Portion Haferflocken mit Leinsamen, Honig und Milch zum Frühstück, das hilft schon mal weiter. ?
Gelegentlich nehme ich Glutamin um das letzte aus meinen Hirnzellen rauszuholen (Konzentrationsrausch).
EdIt: Tracke seit 4 Jahren meine Aktivitäten mit kostenfreier App von Decathlon, aber nur Sportart, Dauer und ggf. Strecke. Gibt mir Motivation, mehr Auswertung erfolgt da nicht. Mein Körpergewicht tracke ich damit auch.
Momentan führe ich eine Excel-Tabelle über meine Kalorienzufuhr, Spaß ist anders aber die Bikinisaison soll spaßig werden. ?
Vielen Dank für den Thread @viper2333, ich hatte tatsächlich vor Kurzem auch schon überlegt, selbst solch einen Thread zu eröffnen.
Ich persönlich nehme folgende Supplements täglich:
Morgens:
Vitamin D - 20.000IE
( https://www.amazon.de/gp/product/B01M3UE4CQ )
-> Im Sommer, wenn die Sonne scheint und ich viel draußen bin verzichte ich auch mal darauf. Im Winterhalbjahr aber wirklich täglich. Mir ist bewusst, dass die Dosierung weit über dem liegt, was unsere DGE als angemessen klassifiziert, aber das wäre nochmal ein anderes Thema. ;)
So viel Vitamin D zu nehmen ist gefährlich, da dein Calcium-Haushalt durcheinander gebracht wird. Nimm das maximal einmal pro Woche, sonst läufst du Gefahr, dir Nierensteine zu züchten.
Am Thema Vitamin d bin ich interessiert, habe aber bisher noch keine Erfahrungen dazu gemacht. Wie wirkt sich das bei euch aus?
Lese auch oft die News von Dr. Strunz - teile nicht ausnahmslos jede seiner Meinungen, aber finde es erstmal sehr interessant. Dort ist Vitamin d und allgemein Nahrungsergänzung ja groß vertreten.
Dazu kann ich Dir mehrere Literatur- & Leseempfehlungen geben:
https://www.amazon.de/Gesund-sieben-Tagen-Erfolge-Vitamin-D-Therapie/dp/3939865125
https://coimbraprotokoll.de/coimbra/
Es gibt sicherlich auch noch weitere wissenschaftliche Studien und Metastudien, die hier angeführt werden könnten.
Wichtig finde Ich aber vor allem, dass Du es selbst probierst und merkst, ob und wie sich Dinge bei der Einnahme ändern. Wenn Du es genau wissen willst, empfehle ich einen Bluttest. Den habe ich über Jahre hinweg einmal jährlich gemacht und konnte so einen anfänglich diagnostizierten Mangel beheben.
Aktuell bin ich bei meiner Wunschkonzentration (>100 nmol/l).
Okay, dann weisst du, was du tust. (Wobei die verlinkten Quellen jetzt nicht aussehen wie wissenschaftliche Publikationen mit peer review ;-). Wollte dich nur warnen, weil es viele gibt, die einfach annehmen viel hilft viel und nicht wissen, dass es je nach Vitamin durchaus Gefahren gibt.
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Fitnessuhr der eher simpleren Art: eine Art Handgelenk -Stoppuhr, in der man durch leicht zu betätigende Knöpfe verschiedene Zeitintervalle aktivieren kann, zB 1 Minute, 2 Minuten.
Vielleicht etwas wie den Intervallzeitgeber von Gymboss plus Uhrenarmband, aber eher in „Uhrenform“ und nicht als Pager zzgl. Armband.
Freue mich über Tipps, Danke ?
Ich bin weder Uhren- noch Fitnessuhren-Fan. Aber die Withings Scanwatch hat mich beeindruckt mit ihrer EKG-Funktion. Ich habe damit eine Arrythmie aufgezeichnet, die ich seit Jahren beobachtet hatte, aber nicht im Langzeit-EKG demonstrieren konnte. Gestern war ich mit der Aufzeichnung beim Kardiologen, der mir darauf basierend sofort eine Diagnose gab (harmlos :-). Die anderen Funktionen kenne ich nicht (Zeitintervalle: k.A.), aber meine Frau liebt sie als Fitnessuhr.
@yok ui, die ist schick, ich hatte keine Ahnung, dass es Smartwatches, diese potthäßlichen Dinger, schon in klassischem Design gibt. Diese Uhr ist zu smart für meine Zwecke (minutenweises Antrainieren von verletztem Pferd unter dem Reiter), daher auch zu teuer.
In einer anderen Jahreszeit würde ich einfach mein iPhone in die Tasche stecken, aber bei diesen Temperaturen habe ich keine Jackentaschen zur Verfügung und bin auch nicht gewillt, solche zu schaffen! ?