Nachtrag:
Kapitalerträge 2023: 723,93€
Quartal I/2024
Kapitalerträge: 359,85 € - es lässt sich schon ganz gut an
Was gab's in diesem Quartal sonst Neues?
Ich bekam eine Gehaltserhöhung. Es wurden noch nicht alle Bestandteile umgesetzt, so dass ich nicht genau absehen kann, wieviel am Monatsende tatsächlich mehr bleibt. Aber schon jetzt ist es spürbar.
Dafür wurde der Pensionspreis für mein Pferd ordentlich erhöht, um nicht zu sagen saftig (10%!). Der Stall ist alternativlos für mich. Also Augen zu und durch.
Momentan laufen nur 2 Sparpläne auf Dividenden-ETF. Die Position mit dem REIT-ETF ist "voll".
Ich stocke momentan meine Cash-Position auf, u.a. bei Trade Republic mit 4%. Dividenden bleiben da auch drauf momentan. Wenn ich mein Ziel erreicht habe, werde ich wieder alles investieren.
Ich habe mir ein Budget für monatliche Ausgaben vorgegeben und die Differenz zu diesem lege ich auf einem weiteren Tagesgeldkonto zurück. So sind einmalige größere Zahlungen leichter zu wuppen. Leider kostet der Dispo nun wieder Zinsen (war lange Zeit 0%!), dafür bin ich zu geizig. Außerdem kann ich so besser Geld für Urlaube zurücklegen. Das kommt sonst definitiv zu kurz.
Ansonsten: Habe schon 19 Bücher gelesen (war mal 1 Woche AU...). Meine Osterferien nutze ich für Sport, was meinen Knochen ganz gut tut. Unter der Woche ist es schwierig, diesen zusätzlich zur Arbeit und zum Reiten in den Tagesablauf zu integrieren. Außerdem tut's mir ganz gut, nicht so viel zu sitzen. Morgen geht der Spaß wieder los!
Bin gespannt, was das nächste Quartal bringt!
@yakari liest sich sehr gut bei dir. Aber Reiten ist doch Sport!
Die Position mit dem REIT-ETF ist "voll".
Welchen hast du dir da ausgesucht? Kann man den bei TR besprechen?
A0LEW8 Developed Markets Property Yield - auch bei TR handelbar (+ Sparplan)
Ganz klar ist Reiten Sport. Ein bisschen Ausgleich dazu (und zum ewigen Sitzen) ist jedoch erforderlich. Plus reite ich nicht täglich in gleicher Intensität, ich habe nur ein Pferd und das soll und muss nicht täglich hart trainieren. Zum Beispiel ca. 1x die Woche lasse ich mich tatsächlich durch die Gegend tragen ohne zu viel Schweiß zu vergießen (Ausritt), das würde ich nicht als Sport bezeichnen. 😉
Quartal II/2024
Bisherige Kapitalerträge leicht über 700 € - also fast schon so viel wie im gesamten letzten Jahr! 🤩
Das motiviert mich ungemein - und war ein Grund meine kleine Test-Position eines Thesaurierers zu verkaufen. Der machte mich einfach nicht glücklich. Meine Einzelaktien habe ich nun auch alle verkauft und so meine Depots aufgeräumt. ETFs sind für mich einfach praktischer. Ich habe mir außerdem einen Japan- und einen UK-ETF als Gegenpol zum US-lastigen All World gesucht und darauf einen kleinen Sparplan eingerichtet.
Mir ein Budget einzurichten, war eine super Idee: Schon im April konnte ich das feststellen, als mein Pferd notfallmäßig einige Tage in der Klinik verbringen musste und dabei eine kleine vierstellige Rechnung produzierte. Zum Glück ist alles wieder gut und ich konnte das Budgetkonto diszipliniert wieder aufstocken.
Dieser Monat war einkommenstechnisch herausragend, ich bekam meine Steuererstattung, außerdem konnte mein Sattel verkauft werden (ich musste mir letzten Herbst einen neuen kaufen). War wie ein doppeltes Gehalt. 😎
Mal sehen wie es weitergeht. Freue mich schon fast auf den nächsten "Quartalsbericht" und wünsche euch bis dahin einen schönen Sommer!
So schnell ist ein Vierteljahr rum!
Es gibt nicht zu viel zu berichten: Bis jetzt hatte ich schon Kapitalerträge über 1.100 €, bin also nun auch im Club der Steuerzahler angekommen. Der Ärger verpufft, wenn man sich vor Augen führt, dass das gesparte/investierte Geld durch "Nichtstun" nen guten Hunni im Monat produziert, das ist doch schonmal eine Größenordnung, mit der man etwas anfangen kann, die greifbar ist. Langsam beginne ich die Geschichte vom Schneeball, der zur Lawine wird, nachzuvollziehen.
Der Vanguard All World High Dividend Yield macht mir am meisten Spaß von allen ETF! :))
Wir haben uns einen recht teuren Urlaub in der Sonne gegönnt, der aber sehr entspannend war (gute Investition also). Dadurch habe ich auch mein Jahresziel, 50 Bücher zu lesen, schon übertroffen. Habe dort mal ein paar Sportkurse mitgemacht und festgestellt, dass ich recht fit bin und dank Yoga etc auch geschmeidiger geworden. Nun darf ich noch an meiner Ausdauer arbeiten...
Außerdem habe ich gestern die Lunar III Münzen für 2025 geordert, die Sammlung wächst so langsam vor sich hin. Vielleicht werde ich in den nächsten Monaten noch andere Goldmünzen ordern um den Edelmetall-Anteil leicht aufzustocken. Dann werden es aber ganz nüchtern-pragmatische Anlagemünzen, nichts zum Bestaunen.
Ich wünsche euch einen schönen Herbst und lasst euch in der Endjahresrallye nicht zu sehr stressen. Ich freue mich jetzt schon auf den "Jahresabschluss" hier, den empfinde ich als sehr motivierend, so ähnlich wie ein "comittment buddy".
Hallo @yakari liest sich sehr entspannt bei dir. Hast du schon eine Idee, welche Goldmünzen du dir holen willst? Ich finde es wirklich heftig, dass du so viele Bücher liest. Mir fehlt dazu die Geduld. Viele Grüße von Natman
@yakari Wir haben neben dem MSCI World auch einen HD laufen. Ich habe später in einer Stiftung Warentest oder Finanztestausgabe gelesen, dass dieser nur mittelmäßig bewertet wurde und eher davon abgeraten wurde. Mir ist es bis heute egal, er schüttet fröhlich aus, drawdowns sind niedriger, mir gefällt es, auch wenn ich mit dem reinen MSCI World mehr Kohle gemacht hätte (wollte ich auch noch mal genau nachrechnen).
Ich habe mich bzgl. Anlagemünzen noch nicht festgelegt, Maple Leaf, Philharmoniker oder so etwas... wahrscheinlich werde ich nach dem günstigsten Preis entscheiden, wie ich mich kenne. Ich melde mich davor bestimmt noch mal bei dir! ;)
Zum Thema Geduld zum Bücherlesen: Wenn die Geduldsfrage sich stellt, ist es nicht das richtige Buch! Ich habe natürlich auch immer wieder ein Buch, durch das ich mich ein wenig quäle, weil es mich nicht so anspricht, ich es aber unbedingt lesen möchte. Seit einigen Jahren habe ich mir die Regel gegeben, nach 100 Seiten zu entscheiden, ob ich weiterlese oder nicht. So habe ich im Urlaub das Buch eines Nobelpreisträgers nach 90 Seiten in der Hotelbibliothek abgegeben und mir einen Kitschroman geholt, den ich am selbsen Tag komplett durchlas. Es soll doch (nur) Spaß machen! Also nur Mut, versuch es mal mit einem anderen Buch/Genre/Autor.
Mittlerweile glaube ich, dass psychisches Wohlbefinden ein maßgeblicher Baustein bei der Geldanlage ist. Vergleichsberechnungen à la "hätte, wäre, würde" empfinde ich als Zeitverschwendung. Die Alternative zu dieser Anlage, an der man etwas Spaß hat, ist doch sehr wahrscheinlich, dass man das Geld NICHT anlegt, oder zur Unzeit wieder abzieht. Das wäre doch für das Ziel sehr viel schädlicher als die Erkenntnis (vielleicht auch die Tatsache?!), ein paar Euro liegengelassen zu haben.
Mein 2024 ist finanziell ganz gut gelaufen. Durch die Gehaltserhöhung und den weiteren Ausbau meiner Boni habe ich nun endlich mein "Wunschgehalt" erzielt. Das wurde mir erst zum Jahresende hin bewusst. Ich hoffe, ich kann es halten und weiter ausbauen.
Während des laufenden Jahres konnte ich meine Fortschritte beim Investieren nicht so recht erkennen und habe mich eher an den Zinsen & Dividenden erfreuen können. Aber am Jahresende hatte sich mein Vermögen doch um 25% gesteigert, natürlich auch dank Kursschwankungen nach oben. Dennoch hätte ich mit weniger gerechnet, habe ich ja nicht direkt sparsam gelebt. Mein Pferd verbraucht nach wie vor sehr viel Geld, doch wie mir die jüngsten Ereignisse vor Augen geführt haben, ist es mir jeden Cent und jede Sekunde, die ich investiere, wert. Es ist einfach "mein Ding". Viele andere Dinge, für die üblicherweise Geld ausgegeben wird, lassen mich kalt, also warum soll ich mich verbiegen und mich schlecht fühlen, wenn ich einer Leidenschaft nachgehe, die mich erfüllt.
Meine Kapitalerträge in 2024 lagen bei 1.405,21 € und damit bald doppelt do hoch wie 2023 (unfassbar). Leider - das ist mir bewusst - werde ich kaum von Jahr zu Jahr mit meiner eher konservativen Strategie eine Verdoppelung erfahren. Etwa 40% meines Vermögens halte ich in Tagesgeld und die Zinsen sind ja wieder gesunken, die Erträge werden also voraussichtlich sinken, selbst wenn neues Geld in ausschüttende ETF angelegt wird.
Gelesen habe ich in 2024 mindestens 65 Bücher (habe einige vergessen zu notieren), und mir vorgenommen, in 2025 auch wieder 50 Bücher zu lesen. Ich muss dazu anmerken, dass ich teilweise auch sehr dünne Büchlein lese (oder auch mal ein Comic), also lasst euch nicht zu sehr von dieser Zahl beeindrucken. ;)
Mein Sportprogramm habe ich ganz gut durchgezogen, es erfordert einiges an Selbstdisziplin, aber da ich den Benefit deutlich spüre, gelingt es mir ganz gut. Habe in 2024 94:39 Stunden Sport (zusätzlich zum Reiten, Stallarbeit und Pferd betreuen sowie Mittagspausen-Spaziergänge) gemacht. In 2023 zum Vergleich nur 47:57 Stunden. Ich mache Funktionstraining, Pilates, Yoga, BBP, Rehasport usw. immer mit Youtube. Während ich früher jüngeren Ladies wie zB Pamela Reif gefolgt bin (und auch 8 Jahre mit Personal coach trainierte), habe ich in 2024 Gabi Fastner entdeckt. Ich bin wahrscheinlich jünger als ihre Zielgruppe, das Training ist niedrigschwellig (stellt also keine große Überwindung dar, leider tendiert man dazu weniger intensive oder kurze Videos anzuschalten, was ja aber immer noch besser ist als GAR NICHTS zu machen) und nach meinem laienhaften Verständnis sehr durchdacht (in physiologischer Hinsicht). Man macht es also grundsätzlich ganz gerne. Es kommen jeden Tag 2 Videos auf YT (kostenfrei!), weswegen man sich direkt schlecht fühlt, wenn man einige Tage nichts macht. Und wenn man keine Lust auf ein Video "Seniorengymnastik im Sitzen" hat, macht man ein anderes aus dem Fundus von x tausend Stück. Ich mache nun weniger mit Gewichten und mein Body gefällt mir besser, weil die Muskeln weniger kompakt sind. Da ich klein bin, sehe ich schnell aus wie Meister Propper. Und mir ist zum ersten Mal in meinem Leben aufgefallen, dass ich ja doch eine Taille habe.
Das Ende des Jahres war leider sehr dramatisch und der Anfang von 2025 bescheiden. Mein Pferd musste notfallmäßig operiert werden und diese Stunden, Tage und Nächte voller Abwarten, Hoffen, Bangen haben mich/uns fertig gemacht. Es ist leider noch nicht ganz durchgestanden, aber ich bin mittlerweile optimistisch.
Nach den Kosten habe ich nie gefragt, nur eine Abtretungserklärung für meine Versicherung unterschrieben. Die übernimmt aber natürlich nicht alles. Es ist mir allerdings fast egal, was da am Ende auf der Rechnung steht. Ich bin stolz darauf, das in jedem Fall selbst stemmen zu können. Zwar muss ich dafür natürlich "Kredit bei meinem späteren Ich" aufnehmen, aber nicht extern. Da ich dieses Vermögen schon einmal aufgebaut haben, wird es mir auch ein weiteres Mal gelingen! Geld oder Leben, die Entscheidung fiel mir leicht!
In diesem Sinne freue ich mich auf den Sonnenschein, der zwangsläufig dem Regen folgen wird, und wünsche euch ein gesundes und glückliches Jahr 2025!
habe ich in 2024 Gabi Fastner entdeckt. Ich bin wahrscheinlich jünger als ihre Zielgruppe, das Training ist niedrigschwellig
Gabi wird auch hier in Haushalt gern genutzt. Die Niedrigschwelligkeit ist da entscheidend. Und bevor ich nichts mache, mache ich lieber abends Stretching.
Und bevor ich nichts mache, mache ich lieber abends Stretching.
Absolut! Ich bin übrigens total auf den Geschmack von „rütteln und schütteln“ geworden, das tut richtig gut, und die Laune wird ebenfalls besser.
Wenn ich wenig Lust auf Bewegung habe, mache ich die isometrischen Übungen. Definitiv nicht unanstrengend, aber anspruchslos für das Hirn. Man muss sich halt selbst austricksen!