@judge-dredd PP ist gut und man kann so auch ohne viel Arbeit sehen wie konstant die Quartalsdivis / -erträge sind. Probiere es Mal aus...
Guten Abend,
so der Juli ist faktisch rum. War insgesamt ein sehr spannender Monat. Nicht nur das Treffen mit @Natman und @Pistole-Pete, sondern auch das erste regionale Freiheitskämpfertreffen stand an.Danke noch mal an @maschinist, @ugly duckly, @Praezesionsminister, @thesaurier,@sung-min,@morrich für den super Abend. Die Treffen haben sich super gelohnt. Neben dem persönlichen Kennenlernen, fand ich es für mich sehr gewinnbringend mich mit sehr fokussierten und erfolgreichen Menschen auszutauschen. Hat mich sehr motiviert. Vielen Dank an alle, die dabei waren. Ich freue mich hier auf den weiteren Austausch.
Im Juli hatte ich noch mal ein wenig BTC sowie ein wenig Cash in das Vaneck ETH Zertifikat gesteckt und den Krypoanteil auf 6 Prozent angehoben. Zertifikat für den kurzfristigen Zock (kurze Haltedauer), BTC direkt für längerfristig.
Was steht für August 2021 an:
Vom Haushalts-Erwebseinkommen können wir glücklicherweise die üblichen 60% sparen bzw. investieren.
Es werden folgende Investments getätigt:
-Kauf Euwax-Gold II
-Kauf DLF
-Kauf Vanguard Asia ex Pacific
-Kauf Vanguard EM
-Kauf Vanguard FTSE 100
Im Einzelaktienincomedepot gab es noch eine Änderung. Bisher hatte ich hier noch einen hohen Tabakanteil (aus den Anfangszeiten meiner Investorenlaufbahn 2017). Um die Anzahl der Einzelwerte zu fokussieren und das Tabakrisiko zu minimieren (Branchenverteilung im Dividendendepot), habe ich Altria und JT verkauft (glücklicherweise Altria ohne Kursverlust und JT nur mit geringem Verlust)und dafür Ascendas India Trust (stelle ich beizeiten mal bei den Dividendenwerten vor) für den REIT Anteil ins Depot geholt. Langfristig verspreche ich mir hier stabilere Dividenden aus dem Immosektor.
Portfolio-Perfomance ist herunter geladen. Jetzt versuche ich mich da mal reinzuarbeiten.
Schönen Feierabend und euch ein tolles Wochenende!
@judge-dredd kannst du überhaupt mehr motiviert werden? Treffen fand ich auch super und das sollte so weitergehen, regional und global. Noch eine Frage hast du jetzt den Ascendas REIT aus SG oder doch den India Trust, es gibt 2 mit Namen Ascendas. Wann kaufst du wieder Mal den All World? Und wann steigst du auf Thesaurierer um? Erst mit einer bestimmten Vermögenshöhe?
hey Natman. Klar, geht immer mehr:-).
Es ist der Ascendas India Trust aus SG geworden. Die betreiben IT Parks in Indien. Ist so ein bisschen vom Portfolio her wie Digital Reality Trust nur viel kleiner.
Bzgl der Frage Ausschütter oder Thesaurierer ist ja aktuell aufgrund der niedrigen Zinsen der Thesaurierer steuertechnisch zur Zeit vorne. Da ich aber Dividenden gerne habe nehme ich das Mehr an Steuern erstmal in Kauf und verzichte auf die Stundung. Ich denke aber erst ab 500 k stelle ich um, dauert also noch ein bisschen (2 oder 3 Jahre mal sehen, je nachdem wie gut oder schlecht es weiter läuft). Es sei denn der Regulator macht großen Unsinn, dann müsste man vorher überlegen. wie machst du das ?
All World kaufe ich erstmal wegen er hohen US Gewichtung und höheren Bewertungen im US Markt nicht. Der All World ist sehr stark gelaufen. Kaufe jetzt erstmal regionale Vanguard ETFs, um UK und die EM überzugewichten. Später auf jedenfall wieder. Gutes Produkt mit gutem Trackrecord.
schönen Abend
@judge-dredd ich plane mit Start Smartbroker auf Thesaurierer umzusteigen. Warum? Ich bin überzeugt davon, dass wir in der Entnahmephase immer unterschiedlich Geld brauchen werden und dies sich nicht immer mit den Erträgen deckt. Und zweitens kann man selbst entscheiden, wie viel man verkauft und auch dies optimieren je nach Situation. Die bisherigen Ausschütter im Consorsbank Depot behalte ich bei, von daher gibt es ja etwas.
Moin,
nochmal ein kurzes Update zum "neuen" ETF Depot bei Smartbroker.
Ich habe mich die letzten Tage da noch mal gedanklich mit der Zusammenstellung für das "neue" Depot befasst und mich auch noch mal mit ein paar Freiheitskämpfern ausgetauscht (danke noch mal an @roman und @natman). Kann hier auch jedem noch mal die zeitlosen Beiträge im ETF Bereich des Forums ans Herz legen, dort gibt es vielen guten Content.
Ich habe den Ansatz ein Welt Portfolio mit 11 ETFs selbst zu bauen (der im Forum auch mal diskutiert wurde) verworfen und die glücklicherweise sehr kleinen Zusatzpositionen ohne Kursverluste liquidiert (das Depot ja glücklicherweise noch am Anfang, sodass das Hin und Her hier gering war). Die wahrscheinlich nur minimale Überperformance , steht da meiner Meinung nach in keinem Verhältnis zum Aufwand und zu den Kosten für ein ggf. erforderliches regelmäßiges Rebalancing. Zumal ich ja mit dem Dividendendepo schon einen ordentlich "aktiveren" Teil habe und den ja auch weiter pflegen möchte.
Daher bleibe hier bei meiner bewährten Strategie aus dem "alten ETF Depot" bei der DKB, also möglichst simple.
Während ich vorher ja den All World& EM als Basis und FTSE 100 und Asia ex Pacific als Ergänzung gewählt habe, wird es eine kleine Änderung geben. Statt des All World werde ich den Developed World nehmen. Letzlich ist es aus meiner Sicht egal ob All World und EM oder Developed World und EM (der All World ist meiner Meinung nach, nach wie vor ein super Produkt und im DKB Depot halte ich natürlich dauerhaft alle Anteile). Denn die ausgewiesene TER und die Tracking Difference (TD) ist bei allen Vanguard Produkten richtig gut. Der Developed World ist jedoch mit einer TD von -0,08 und einer TER von 0,12% noch mal herausragend. Daher werden die Basisinvestments der Vanguard Devoloped World & der Vanguard EM bilden.
Die ungefähre Richtschnur soll dann für den passiven ETF Aktien-Bereich wie folgt ausschauen:
Vanguard Developd World und EM im Verhältnis 70/30(beides als Ausschütter), also ganz langweilig.
Den FTSE 100 und Asia ex Pacific gibt es natürlich mit geringerem Anteil weiterhin als Länder ETF -Zusatz.
Schöne Woche euch allen und gute Deals!
Ich finde es gut, dass du das verworfen hast mit den 11 ETFs.
LG
Ich auch, erstens hört Mal jemand auf mich nee im Ernst, ich gehe nicht davon aus, dass der Fitzel-Komplex-ETF Kram im Depot einen Mehrwert bringt. Und die Zeit kann man proaktiv nutzen. Lese dich lieber in Trading ein oder dein Nebenjob, Weiterbildung, Familygründung etc...
vollkommen richtig! Die Zeit neben dem "Hauptjob" lieber für Sport, das Dividendendepot und eine weitere Steigerung des Einkommens (Nebentätigkeit) verwenden.
vielen Dank für deine Rückmeldung. Wollte dir auch noch einmal die Rückmeldung geben, dass deine Monatsübersichten auch Thema bei unserem regionalen Treffen in NRW war. Alle waren sehr begeistert von deinen tollen monatlichen Übersichten, also weiter so!
Habe gestern bei 605 Euro ein paar Teslaktien verkauft und die Position verkleinert. Sehr ordentlicher Gewinn auch nach Steuern ca. plus 700 Prozent . Hintergrund ist ein wenig das Risiko im Portfolio zu reduzieren und Gewinne mitzunehmen. Kapital geht als Extrakauf direkt im Verhältnis 70/30 in vanguard Developed World und EM.
schönen Tag und gute Deals
@judge-dredd gute Sache und Glückwunsch zum Gewinn!
Hallo, so Monatswechsel. Lief im August sehr ordentlich was die Kurse angeht.Hatte ja ein paar der Tesla Aktien abgestoßen (leider ein paar Tage zu früh :)) und das Geld zusätzlich in die ETFs gepackt.
Die Sparquote/Investemtquote lag erneut bei 60% und wird auch den Rest des Jahres auf dem Level bleiben. Da ist alles automatisiert und strukturiert, was die Kosten angeht.
Die standalisierten Investments im September wurden heute durchgeführt:
-Vanguard Developed World
-Vanguard EM
-DLF
-Euwax Gold II
Daneben steht noch für einen weiteren Trade Cash aus dem monatlichen Investmentgeld sowie den Dividenden aus August zur Verfügung. Hier wird es in den nächsten Tagen noch einen Nachkauf im Einzelaktienbereich geben. Da schaue ich aber noch genauer welcher Wert. Heißer Kandidat nach der Korrektur zur Zeit: Nachkauf bei Rio Tinto oder einen der REITs, aber mal sehen.
Aktuelle Vermögensaufteilung:
Cash: ca. 12%
Krypto: ca. 7%
Gold ca. 1%
REITs: ca. 10%
Aktien(ETFs/Einzelaktien/DLF): 70%
Euch eine gute Woche!
Noch eine kurze Ergänzung. Das restliche Investmentgeld für September ist gestern mittag in ETH geflossen. Habe mich da doch von der Bullenstimmung anstecken lassen und mit den Steigerungen von gestern und heute ist der Krypotanteil nun bei 7,5% (50:50 in BTC und ETH). Fand eure Beiträge zu dem Thema Chance und Risiko gestern wieder richtig gut. Sind zwar noch von der FI entfernt, aber durch unsere stabilen Arbeitscashflows, können wir da auch mehr als die usprünglich angedachten 5% in diese tolle Chance setzen. Dividendenaktien kann ich auch noch im Oktober nachkaufen. Habe aber jetzt, wie im Juli auch das ETH ZErtifikat gekauft und keine direkten Coins. Zwar 25% Pauschal-Besteuerung aber dafür auch unterjährig ohne Spitzensteuersatz veräußerbar.
Schönes Wochenende bei dem tollen Wetter!
Guten Morgen,
mit etwas Verspätung die Übersicht über die monatlichen Investments. Der September war kurstechnisch sowohl bei den Aktien als auch bei den Kryptos turbolent. Unter dem Strich sogar leichte Verluste (bei den Kurswerten) im Vergleich zum Vormonat.
Hinsichtlich der Kryptos bin ich aber recht entspannt und bleibe da auf Spekulationskurs. Wenn ich jetzt noch nachkaufen sollten in den nächsten Monaten mache ich das nurnoch über Zertifikate. Für die direkt gehaltenen BTC und ETH läuft die Spekulationsfrist ohnehin noch ein paar Monate. Bei den Aktienmärkten bin ich als Buy and Hold Anleger ebenfalls entspannt und kaufe Monat für Monat stur Anteile nach.
Aus Dividendensicht war es ein super Monat. Auch durch die Vanguard Ausschüttungen und die Dividenden aus dem Divdepot (u.a. einer riesen Ausschüttung von Rio Tinto) lagen die monatlichen Dividenden bei 20% unserer monatlichen Fixkosten. Es geht also schonmal in die richtige Richtung. Auf Jahressicht wird der Anteil geringer sein, vermute mal um die 12-14% im Durchschnitt. Aber das wird Ende des Jahres ausgerechnet.
Die Sparquote liegt nach wie vor bei 60%. Durch die Dividenden und eine Erstattung von der PKV stand diesen Monat insgesamt deutlich mehr Kapital zur Verfügung. Es wurden folgende Investemts getätigt (wie immer keine Anlageberatung) :
Euwax Gold II
Vanguard Dev World
Vanguard EM
Vanguard Asia ex Japan
DLF
Den aktuellen Goldkurs habe ich genutzt um hier beim Gold weiter aufzustocken. Neben den "Standard" Investments (EM+Dev World) habe ich den Rückgang bei Asia ex Japan zu einem Nachkauf genutzt. Daneben bei der DKB per Sparplan den dort ausgabeaufschlagfreien DLF.
Zusätzlich habe ich weitere Käufe für das Dividendendepot getätigt:
SSE PLC
Fortum
Börse Warschau
Hier habe ich drei neue Werte ins Dividendendepot aufgenommen. Da das Depot insgesamt noch schwach im Versorgerbereich aufgestellt ist, habe ich hier nachgelegt. Wollte mal keine weiteren US-Werte für den Bereich. Hier sind des dann SSE PLC aus GB und Fortum aus Finnland geworden, also zwei Versorger aus Europa, die ich beizeiten mal kurz bei den Dividendenwerten darstellen werde. Daneben fehlte noch ein Finanzwert im weitesten Sinne (bisher nur Munich RE und Blackrock). Da habe ich mich für die Börse Warschau entschieden, da ich den polnischen Markt für sehr spannend halte. Daneben super Geschäftsmodel, tolle Marge und ordentliche Dividende die verdient wird.
Danke an der Stelle noch mal an den Austausch mit allen Freiheitskämpfern insbesondere auch im Dividendenbereich, hier habe ich viele Anregungen bekommen.
Ein besonderer Dank nochmal an @Roman für den regelmäßigen Austausch von dem ich immer sehr viel lernen kann.
Schönen Sonntag und einen guten Start morgen in die neue Woche!
vielen Dank für die Übersicht. Wie immer sehr informativ und anregend. Ich bin immer wieder beeindruckt, wie zielstrebig einige hier im Forum unterwegs sind. Klasse.
Ich bin aktuell am überlegen, in welche Dividendentitel ich noch etwas investieren könnte. Darum sind der finnische und der britische Versorger interessant. Wie verhält es sich denn in Finnland mit der Quellensteuer?
Hast Du (oder sonstjemand im Forum) Erfahrung mit Business Development Companies (BDC). Das sind US-Firmen, wie Main Street Capital oder Ares Capitel, die kleine oder mittelständische Unternehmen mit Eigen- oder Fremdkapital finanzieren. Die Dividenden sind wirklich sehenswert, aber ich habe ein bisschen Mühe mit der Risikoeinschätzung hinsichtlich einer möglichen Zinsanhebung. Sollten die Zinsen irgendwann mal steigen, müssten diese Firmen eigentlich - je nach Eigenfinanzierung - Schwierigkeiten bekommen.
Daher tendiere ich aktuell eher zu einem Nachkauf von Abbvie oder Blackrock oder einem Neueinstieg bei Iron Mountain. Wenn die Kurse sinken ...
Rio Tinto hat bei mir den angestrebten Depotanteil schon erreicht. Darum gibt es dort keinen Nachkauf. Aber über die Dividende habe ich mich natürlich auch gefreut.