ok es wird voraussichtlich auf ein vollständiges abbezahlen hinauslaufen. So könnte ich dann den Wegfall der monatlichen Rate auch in den Aktienmarkt stecken und hätte wieder weniger Fixkosten
Würde ich auch so machen - sind "sichere 2,4%", mit den gesparten Raten in den Aktienmarkt für den cost average effekt. Ist in so schwankungsanfälligen Zeiten ggf. sinnvoller bzw. gefühlt sicherer. Vor nem halben Jahr hätte ich aber auch gesagt, laufen lassen...
Habe jetzt auch nochmal nachgeschaut. Ich habe das Aufstiegs-BAföG 172 was nur für Leute gilt mit einer Ausbildung die einen Meister oder Techniker absolvieren wollen.
Deiner ist ein reiner Kredit fürs Studium aber erstaunlich das die Konditionen doch so unterschiedlich sind.
Naja zurück zu deinem Thema.
Ist glaube ich Typenabhängig -> sofort zurückzahlen und du hast deine Ruhe und die monatliche Zahlung entfällt. Psychologisch wichtig
Rational gesehen erwirtschaftet dir der Aktienmarkt mehr aber man muss mit den Schulden zurecht kommen
Habe jetzt auch nochmal nachgeschaut. Ich habe das Aufstiegs-BAföG 172 was nur für Leute gilt mit einer Ausbildung die einen Meister oder Techniker absolvieren wollen.
Deiner ist ein reiner Kredit fürs Studium aber erstaunlich das die Konditionen doch so unterschiedlich sind.
Naja zurück zu deinem Thema.
Ist glaube ich Typenabhängig -> sofort zurückzahlen und du hast deine Ruhe und die monatliche Zahlung entfällt. Psychologisch wichtig
Rational gesehen erwirtschaftet dir der Aktienmarkt mehr aber man muss mit den Schulden zurecht kommen
Ich müsse nach der Komplett Tilgung wieder meine Notreserve auf dem Tagesgeld mit monatlich 500€ auffüllen, die dann nicht mehr in ETFs investiert werden können..